Wenn ich das mit dem Handspiel in Stuttgart vor einigen Monaten vergleiche, dann ist das Realsatire pur…
Beiträge von Pinguin
-
-
Kann Jules Rimet in #3.950 in vielen Punkten zustimmen und sehe dies ähnlich.
Wir sind auf einem guten Weg und haben den Umbruch von der 2014er Generation endlich vollzogen. Das offensive Mittelfeld um Musiala, Wirtz und auch Havertz ist mit das beste derzeit im Weltfussball, wenn dann noch Gnabry und Sane in Form und verletzungsfrei sind, dann sehe ich auch in der Breite kaum eine bessere Nation. Im defensiven Mittelfeld können Pavlovic und Stiller gemeinsam mit den zuvor genannten eine Achse und die Zukunft in der Nationalmannschaft sein. Aber es fehlt auf den anderen Positionen an hohem internationalen Format - in der IV (außer Rüdiger mit Abstichen) und gerade bei den AV sehe ich dies aktuell nicht. Mir fehlen in der Viererkette zudem Alternativen, die unter 24-25 sind und demnach bei Turnieren um die Jahre 2030 im besten Fussballalter sind. Im Sturm fehlt mir auch internationales Format, die Spieler die Transfermarkt im Kader listet spielen mit Ausnahme von Füllkrug in ihren Vereinen entweder nicht international (Kleindienst, Burkhardt, Duksch) oder sind erstmalig im Europacup dabei (Beier, Undav). Hier felht eine menge Erfahrung und die Spieler sind mit Ausnahme von Beier auch nicht mehr die jüngsten.
Wir können sicherlich jeden schlagen und waren bspw. gegen Spanien in meinen Augen das bessere Team und haben dies auch gegen Frankreich oder Holland bewiesen, aber die Spiele gegen Ungarn, Schweiz oder Dänemark bei der EM haben auch gezeigt, dass es kein Spaziergang gegen vermeintlich schlechterer Gegner wird. Ist ja auch gut so, sonst wird es langweilig.
Wir sind auf einem sehr guten Weg und 7:0 oder 5:0 wie gegen Ungarn, muss man auch erstmal gewinnen. Dazu ein 1:0 gegen Holland, das höher hätte ausfallen müssen (hier sind wir dann beim Stichwort Stürmer vom internationalen Niveau) . Das passt schon, aber der Weg ist noch weit.
-
Wanner schlägt die Einladung von Nagelsmann erstmal aus. Das hätte ich nicht erwartet. Wanner will erstmal weiter U21 für Deutschland spielen und sich mit seiner Entscheidung für welche A-Mannschaft er auflaufen möchte, noch Zeit lassen.
Einladung vom DFB: Wanner sagt Nagelsmann abÖsterreich und Deutschland buhlen bekanntlich um Paul Wanner vom 1. FC Heidenheim. Jetzt hat Julian Nagelsmann einen Vorstoß gewagt und wurde vorerst…www.kicker.de -
irgendwann ist auch mal gut....
Sehe ich auch so - es war damals ziemlich kacke, aber die Welt geht weiter. Außerdem, wer weiß, ob der Elfmeter verwandelt worden wäre.
Andererseits können wir Spanien jetzt immer vorhalten, dass sie nur Dank dem Schiri den Titel gewonnen haben
-
Also wenn wir auf einer Position keine Probleme haben, dann im Kasten.
Sehe ich etwas anders. Weltklasse, die wir auf dieser Positionen die letzten Jahre oder sogar Jahrzehnte verkörpert haben, sehe ich aktuell nicht. Internationale Klasse tue ich mich ebenfalls schwer. Wer kommt denn in Betracht - Leno, Trapp. Baumann, Nübel, Atubolu?
Die Leistungen Leno kann ich nicht beurteilen, aber der Schritt damals von Arsenal nach Fulham sehe ich eher als Rückschritt, zumal er bei Arsenal seine Stammposition verloren hatte. Sicherlich solide, aber es fehlen die internationale Spiele.
Nübel gehört vielleicht die Zukunft, aber am Dienstag gegen Real hat er einerseits stellenweise sehr gut gehalten, andererseits sah er bei den 1:2 und 1:3 nicht gerade glücklich aus. Da muss er noch internationale Erfahrung sammeln.
Leider kommen von den 5 deutschen CL-Teilnehmern nur ein Nübel als DFB-Torwart in Betracht. In der EL sind es immerhin noch Baumann und Trapp.
Ich bin dagegen Neuer zu reaktivieren und glaube auch nicht daran, da es einen Umbruch ins Gegenteil verkehren würde. Wahrscheinlich wird Nagelsmann auf Baumann, Trapp und Nübel zurückgreifen. Würde mich aber freuen, wenn man einen Atubolu auch mal einladen würde.
-
Turnierbaum ist schwer und wie Ihr richtig schreibt, wer Europameister werden will, muss alle schlagen.
Vor dem Turnier war ich mit dem Viertelfinale zufrieden - unabhängig davon, wer der Gegner hätte werden können. Natürlich hofft man auf mehr und auf den Titel. Bislang haben alle Nationen - von den Spaniern vielleicht mal ausgenommen - nicht richtig überzeugt.
Angesichts des Gegners Dänemark wäre alles andere als ein Weiterkommen eine herbe Enttäuschung. Gegen Spanien, sofern sie ebenfalls gewinnen, sehe ich uns sicherlich nicht als Favoriten. Spanien baut auch gerade ein neues Team auf, aber sie sehe ich schon wesentlich weiter als uns. Normalerweise wäre daher im Viertelfinale Schluss. Alles andere wäre ein Bonus - so realistisch muss man schon sein. Mit Wirtz, Musiala, Sane (wenn er mal in Form wäre) und Havertz haben wir zwar internationale Klasse, ebenso Gündogan, der für mich ein sehr gutes Turnier spielt (endlich), aber dann fällt der Kader von der Klasse schon deutlich ab.
-
Auch wenn die Bilanz von Füllkrug für die Startelf spricht, bin ich dagegen. Füllkrug kann man 15 Minuten vor Schluss bringen und er strahlt direkt Torgefahr aus. Der perfekte Joker! Diese "Waffe" sollte man nicht zu Beginn bringen. Havertz fand ich jetzt nicht so schlecht. Die Kreativabteilung um Kroos, Musiala, Wirtz habe ich da schlechter gesehen, das war leider alles zu durchschaubar und wenig überraschend.
Raum hat mir gestern auch besser als Mittelstädt gefallen und ein Wechsel in der Startelf am Samstag würde ich begrüße. Gerade lese ich, dass Rüdiger auszufallen droht. Das wird dann ja richtig spannend mit Schlottebeck, Anton oder Koch.
-
Was erwartet man von der Stimmung? Leider kann Deutschland stimmungsmäßig den Vergleich mit anderen Nationen nicht standhalten. Liegt zum Einen auch daran, dass im Publikum viele Gelegenheitszuschauer oder Eventhopper sind, die eher weniger Stimmung machen - ist ja eine generelles Problem bei einem Heimpublikum. Während bei anderen Nationen die Fans viele KM gereist sind und dementsprechend - wie bei Auswärtsfans auch nicht unüblich - bereit sind, mehr Stimmung zu machen. Zum Anderen ist unser Liedrepertoiere auch übersichtlich. Insofern finde ich den Versuch mit Vorsängern und neuen Lieder gar nicht so schlecht. Kommt natürlich die EM zu spät, aber vielleicht kann man in der Zukunft etwas aufbauen und es fehlt ein Hit wie 2006 von den Sportfreunden Stiller, den dann alle mitträllern.
-
Sehr schade für ihn. Auch wenn er vielleicht nicht gespielt hätte, wäre es eine riesen Erfahrung gewesen und sein Standing bei Bayern wäre noch besser geworden.
-
Im Kader hätte ich Hofmann (clever/abgezockt), Adeyemi (Vollspeed), Goretzka (Kopfballstark) und Hummels (hilfreich, um ein Ergebnis zu verteidigen) gerne als Ergänzung im Kader gehabt. Zumal die Erfahrung der Leute auf europäischer Bühne schon noch ein Mehrwert wäre…
Bei manchen Nominierungen hätte ich mir auch etwas anderes gewünscht - bspw. Nübel oder Goretzka. Aber es geht bei den Nominierungen ja nicht immer um den besserer spielerischen Wert, sondern auch um das Teambuilding und da haben, dann einige Spieler wie Hummels oder Goretzka eben nicht reingepasst.
1996, 2002 oder 2014 haben doch gezeigt, wie wichtig eine intakte Mannschaft ist. Bei keinem der Turniere waren wir die Mannschaft mit den besten Einzelspielern, sondern wir waren ein Team. 2018 bspw. hatte man kein Team.
Insofern passt in meinen Augen der Kader - alle Positionen sind doppelt besetzt, wenn auch teilweise nicht aus dem obersten Regal - aber dafür kann Nagelsmann wenig.
Der Kader hat für mich auch kaum Spieler mit denen ich mich richtig identifizieren kann… Kroos würde ich eine erfolgreiche EM gönnen… Aber sonst ist da kein Spieler der mich emotional abholt…
Ja und nein. Ich schaue nicht mehr so viel Fussball wie früher und kann mir über viele Spieler kein richtiges Urteil bilden. Einige Spieler - vornehmlich von Vereinen, die ich nicht mag - gefallen mir nicht, aber wenn sie ihren Job gut machen, dann kann sich da wieder etwas entwickeln.
Gg. Frankreich war der Anstoß drin und Mittelstädt konnte sich mit an die eigene Hand schießen und den Ball dabei an die Unterkante der Latte abfälschen… hätte auch anders enden können…
Ich bin bei Dir, dass das Tor direkt nach dem Anstoß uns in die Karten gespielt hat (genau wie das frühe Tor in HZ 2) und wir danach in HZ 1 einige Momente überstehen mussten. Aber wir haben sowohl die Momente überstanden als auch selber noch einige klare Torchancen zum 3:0 gehabt. Das darf man bitte auch nicht vergessen. Geht der Ball von Mittelstädt rein, steht es 2:1, aber es war - wenn ich es richtig im Kopf hatte - schon die letzte Minute angebrochen. Ich finde es müßig, immer ein Haar in der Suppe zu suchen. Wir haben verdient 2:0 gewonnen und in einigen Situationen das richtige Matchglück. Dass wir von 10 Spielen gegen Frankreich wahrscheinlich mindestens 5 verlieren werden, steht auf einem anderen Blatt, aber das Spiel im März hat gezeigt, wir können auch (wieder) einen großen schlagen. Nicht mehr und nicht weniger.
gegen die Niederlande hat die Torlinientechnik über den Sieg entschieden…
Dieses Argument kann ich nicht mehr hören. Du tust ja so, als wenn das Tor irregulär war und wir nur Glück aufgrund einer falschen Schirientscheidung hatten. Der Ball war hinter der Linie und war regelkonform. Außerdem hatten wir vor dem 2:1 mehrere klare Torchancen auf das 2:1.
Hier gilt ansonsten das gleiche wie gegen Frankreich. Es waren zwei Siege zur richtigen Zeit, um ein wenig Euphorie zu schüren, genauso wie die letzten beiden Spiele zur richtigen Zeit kamen, um zu zeigen, dass wir noch einen weiten Weg vor uns haben.
Pinke Trikots, neue Torhymne, Vorstellung des Kaders über Tagesschau/Promis/Radio - Nett, aber der Funke ist noch nicht da bei mir…
Ich weiß jetzt nicht, wie alt Du bist, aber man muss sich eingestehen, dass wir - oder zumindest ich - nicht mehr die Zielgruppe solcher Aktionen sind. Mich muss keiner mehr überzeugen - die Kinder und Jugendlichen laufen mit den Trikots mittlerweile zuhauf rum. Auch über die Art und Weiser der Vorstellung des Kaders wurde tagelang diskutiert. War anfangs auch nicht meins, aber je länger ich darüber nachdachte, war es eine coole Aktion. Und auch hier fand die Jugend die Aktionen klasse.
und dann als dritter weiter
danch großartiger sieg gegen belgien in münchen
Sehr dafür, dass sie Dritter werden, dann spielen sie aber in Köln
Gut, ob jetzt der Doppelpass die richtige Plattform ist um eine „ausgewogene Berichterstattung“ zu erwarten - ich weiß ja nicht
Das Niwo schwankt da ja schon brutal in Abhängigkeit der Gäste
Da letzte Mal habe ich Doppelpass vor ca. 15 Jahren geschaut. Ich glaube ich habe in der Zeit nichts verpasst. Wenn ich boulevardreske Berichterstattung möchte, dann kann ich auch die Bild oder Sportbild aufschlagen, hat den gleichen nicht vorhandenen Mehrwert.
-
Nur 5 Spieler aus West-Deutschland… (3x Leverkusen, 2x Dortmund)… Frechheit
… Dabei spielt hier doch der Deutsche Meister und CL-Finalist
Baden-Württemberg, Sachsen, Bayern… klare Vorlieben der Julian
(Ironisch gemeint… aber weiß wirklich gar nicht ob jemals so wenig NRW im DFB-Kader war)
Bei den Titelgewinnen 54, 74, 80, 90, 96, 14 war kein Leverkusener dabei. Ich erkenne ein Muster und daher wird es dieses Jahr nichts mit dem Titel. Also nicht zu viele aus dem Westen nominieren!
-
Ausgewogener Kader meines Erachtens. Dass 26 Spieler mitdürfen, habe ich gerade erst gelesen, also muss man nur einen streichen. Denke, dass es sich bei dem Streichkandidaten um einen IV handelt - Koch, Anton, Schlotterbeck, wobei letzterer in der CL zuletzt sehr gut gespielt hat.
Ansonsten eigentlich alle Positionen doppelt besetzt, wobei ich bei den reinen offensiven Außen mit Sane (zumal er auch angeschlagen ist) und Führich gerne noch eine Alternative gehabt hätte, aber die gibt es kaum und notfalls kann das auch ein zentralen offensiven Mittelfeldspieler übernehmen.
Im Mittelfeld mit Musiala, Wirtz, Kroos, Pavlovic, Andrich, Havertz, Sane sind wir schon sehr sehr gut besetzt. Mit dem Kader kann etwas gehen.
-
Kann jemand mal den Beckmann abschalten...das geht ja gar nicht!!!
-
Zitat von supermeier
kann man irgendwo sehen, in welchem FAN-Block man sitzt?
Bin übermorgen bei Ecuador gegen Costa Rica.Südtribühne. Ist da Ecuador, oder gemischt?
Kommt auch drauf an, wann Du die karte gekauft hast. Meine Por-Ang KArte hatte ich aus der 2. Phase und sass neutral, TRI-SWE habe ich Freitag gekauft und sass mitten im TRI-Block - einfach nur geil!!! Die Fanblöcke sind wohl meist in den gegenüberliegenden Ecken.
-
Interessant ist vor allem, dass bei Public Viewing genauer kontrolliert wird als im Stadion. So passiert gestern in Köln...vollkommen krank....
-
Machen wir jetzt auch einen Grün-Alarm?!? UKR-Saudi ist auf Spanien tatsächlich grün für Kat. 3
-
Zitat von suitcase
newbie frage vom koffer:
man kann am ticketcenter doch karten für ein spiel abholen das am selben tag stattfindet und eben an spieltagen NUR für dieses spiel oder?An spieltage kann man nur die KArten für das Spiel in der Stadt abholen. Bis einen Tag vor dem Spiel kann man die KArten überall abholen, allerding nicht, wenn dort am gleichen Tag ein Spiel stattfindet.
-
Zitat von Rotblaue_Geschichten
Das mit der falschen Nummer ist wirklich äußerst ärgerlich, bei der Aufregung aber kein Wunder. Das mit den Optionstickets leuchtet mir auch absolut nicht ein, hat da jemand eine Erklärung?
Irgendein User hat vor ein paar Wochen/Tagen mal eine MAil an die Fifa geschickt und als Antwort kam sinngemäß, das 5. Verkaufsphase und Optionen aus saparaten Pools kommen. So kommen die Karten aus den Gelbphasen von Rückläufern die nicht bezahlt wurden oder der Finalisierung der Stadionpläne, während die Optionen wohl nur Rückläufer von Verbänden und Sponsoren sind.
Wers glaubt..... -
Könnte mir auch jemand per PN den Fehlerlink D-Pol schicken. ICh doof, habe mein Browser-Fenster geschlossen und nu isser weg.....
-
Zitat von veggskov
hi! wer hat dir das gesteckt? sollte es ein volunteer gewesen sein, naja ... die haben mir zumindest gestern in gelsenkirchen bewiesen, dass sie gar keine ahnung haben. sorry, mag in ff anders sein ...
Ist aber doch logisch. Es gibt genug Leute aus anderen Nationen die nur ihr Team sehen wollen und wenn es dann ausscheidet, dann geben sie ihre Tickets für die Ko-Spiele ab. Also ich denke auch, dass nach der Vorrunde einiges an Tickets zurückläuft.