Ich bekomme seit dem Sonntag mein Grinsen nicht mehr weg.
Utopisch, was da abging. Rückstand nach 28 Sekunden, gelb-rot nach 15 Minuten. Eine Mannschaft, die über sich hinausgeht und das Spiel in Unterzahl dreht. Das nennt man Derbyeinsatz!
Beiträge von mm_aa_ii_kk
-
-
In diesem Fall würde ich eine An- und Abreise "hintenrum" empfehlen. Soll heißen, Du fährst in Schönebeck bereits von der A14 ab und fährst über die Dörfer. Hat den Vorteil, dass Du auch nicht durch die Stadt in Magdeburg musst, die an Spieltagen in der Regel mehr als voll ist. Wichtig dabei ist vor allem, dass Du den letzten Kilometer wie angegeben durchs Wohngebiet fährst, ein normales Navi wird Dich nämlich auch auf diesem Weg am Stadion vorbei leiten, was nicht von Vorteil wäre. Am angegebenen Zielort gibt es in der Regel ausreichend Parkplätze am Straßenrand. Wenn noch Fragen sind, bitte melden.
-
Wo parkt man denn in Magdeburg für rasche Abreise nach alle Richtungen?
Das ist in MD grundsätzlich nicht ganz einfach. Kommt schon etwas auf die Richtung an. In welche Richtung soll es denn hinterher gehen? -
Ein 2:2 in Mainz. Hätte man mir das vor dem Spiel angeboten, hätte ich das sofort unterschrieben. Und am Ende war es auch ein gerechtes Unentschieden. Es bleibt dennoch ein kleiner Beigeschmack, wenn man zur HZ 2:0 führt.
Und nach eineinhalb Tagen Vorverkauf ist der Heimbereich für das Spiel gegen Halle ausverkauft.
-
Auftakt nach Maß würde ich sagen.
Nach 25 Jahren Amateurfußball endlich der Auftakt in Liga 3. Und was für einer. 20.000 fanatische Magdeburger treiben ihr Team an, was mit dem Siegtreffer in der 90. Minute gegen RWE belohnt wird. Wahnsinn! Mal sehen, wie lange wir die Euphoriewelle halten können. -
Heute abend geht's los. Wat freu ick mich! Der Heimbereich ist ausverkauft, heißt ca. 20.000 Tixx sind weg. Dass am Ende doch wieder "nur" 22.000 drin sein werden, ist der Staatsmacht zu verdanken, die drei Pufferblöcke fordern und damit 3.000 Plätze weg sind.
Zum Thema "Punkte abschenken" kann ich nur sagen, dass das eine Blödsinnsidee ist. Wie es schon in diversen Foren diskutiert wurde, verkleidet sich dann Gästefans als Magdeburger und stürmen den Platz. Resultat sind drei Punkte für das eigene Team. Ob das so gewollt ist?
-
Der Kartenvorverkauf brummt. Mit Stand heute morgen waren bereits 4.700 Dauerkarten verkauft, ein deutlicher Vereinsrekord. Dazu startete heute der freie VVK für das erste Heimspiel gegen RWE. Nicht weniger als 6.000 Tickets gingen dafür heute weg. Die Region ist heißt!
-
Energie gleich mal 3 Auswärtsspiele auf den Freitag bekommen, Weltklasse!

Was sollen wir sagen? Die ersten vier Auswärtsspiele alle auf einem Freitag (und davon mit Mainz, Bremen, Köln und Stuttgart auch nicht gerade um die Ecke...) und das fünfte Auswärtsspiel in Rostock auf nem Mittwoch...
-
-
Da eilt dem 1. FCM ja ein Ruf voraus...
Und Dynamo scheint nicht mehr das zu sein, wofür sie sich halten... 
Die Polizei in Bremen und Erfurt stufen nur die Spiele gegen Hansa und den 1. FCM als Risikospiele ein. Von den Schwarz-Gelben ist keine Rede mehr:
http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head…d=156&bild_nr=1
http://www.radiobremen.de/sport/fussball…ospiele100.html -
Laut dynamo wird der Spielplan am 25.6 veröffentlicht
Wenn Dynamo was sagt...
Liga 3 online spricht vom 3. Juli: http://www.liga3-online.de/dfb-stellt-spi…-am-3-juli-vor/ -
JAAAAAAAAAAAAA!

Ich musste erstmal wieder klar werden und die Sache realisieren. Es ist der absolute Wahnsinn. Kickers Offenbach, der absolute Topfavorit aller Relegationsteilnehmer wurde in zwei Spielen völlig verdient zweimal besiegt und der 1. FC Magdeburg steigt in die 3. Liga auf. Zugegeben, nach dem 1:0 für OF hatte ich leichte Sorgen, aber was unsere Mannschaft dann zeigte, war einfach nur Spitze. Es war der absolute Wille, das zu ziehen. Nach dem 1:1 war ich mir schon ziemlich sicher, dass es das war und nach dem 1:2 kurz danach war ich einfach nur glücklich. Nicht nur ich. Auch die anderen 2.500 Magdeburger in OF und mehrere tausend auf Public Viewing-Veranstaltungen in Magdeburg.
Schon die Anreise nach OF war ein Traum. Es vergingen keine fünf Minuten, in denen man nicht irgendeinem anderen Magdeburger Auto auf der Autobahn begegnete. Jeder hatte nur ein Ziel, den Aufstieg. Und so standen alle im Gästeblock wie eine Armee hinter unserem Team und sangen, was die Kehlen hergaben.
Am Ende war es eine einzige Party, die zusammen mit der gesamten Mannschaft auf dem Zaun gefeiert wurde. Auf dem Rückweg das gleiche Bild. Glückliche Blau-Weiße an jeder Ecke. Als die Mannschaft gegen Mitternach in Magdeburg eintraf, warteten noch mehrere tausend Leute am Stadion und feierten in den Bars der Stadt bis in die frühen Morgenstunden.
Gestern dann der Empfang der Helden auf dem Rathausbalkon am Alten Markt. 10.000 Magdeburger waren dabei und feierten noch einmal den Aufstieg, die Mannschaft und sich selbst:
Damit spielt der 1. FC Magdeburg in der kommenden Saison das erste Mal überhaupt in einer gesamtdeutschen Liga. Wir freuen uns drauf!

-
auf heim habe ich auch leere Plätze entdeckt
Schwer zu sagen. Im Vorfeld wurde gesagt, dass es nach Abzug der Pufferblöcke 23.500 Karten gibt. Wenn nun der OFC 400 zurückgibt und 23.100 Zuschauer da waren, spricht das für ein ausverkauft auf der Heimseite. Tageskassen gab es ja auch nicht. Dass einige Plätze nicht besetzt waren, verwundert mich nicht. Der Fanblock war so dermaßen überfüllt, dass es sicherlich einige Leute gab, die nicht auf ihren laut Karte zugewiesenen Plätzen anzutreffen waren.
-
Was war das gestern? 21.000 fanatische FCM-Fans, die ihre Mannschaft zum Sieg gebrüllt haben (die Offenbacher haben ihr Gästekontingent nicht mal ausgeschöpft und 400 Tickets zurück geschickt). Nicht nur der Fanblock stand und sang, die gesamte Gegengerade stand quasi die komplette zweite Halbzeit.
Sportlich ein Spiel weitestgehend auf Augenhöhe, wobei OF nicht eine 100%ige Torchance hatte, wir hingegen drei bis vier. Vor allem der Konter in der 80. Minute, wo unsere 18 sich die Ecke quasi aussuchen kann und dennoch nochmal querlegt und dann der Pfostentreffer in der 90. Minute...
Naja, wir haben eine sehr gute Ausgangsposition, das wird! Denn eines ist klar - der 1. FCM im Aufstiegsjahr! -
Die Ligen sind durch, es warten die überflüssigen Relegations-Spiele. Die fünf Mannschaften, deren Teilnahme schon vorher feststand, haben allesamt ihr letztes Spiel verloren. Wir sind gespannt!
-
Über 10.000 Fans wollten den Meister im letzten Punktspiel der Saison sehen. Die 1:2-Niederlage gegen den Tabellenletzten Viktoria Berlin interessierte niemanden, es wurde sich eingestimmt auf die Relegationsspiele. Wenn wir am Mittwoch in großem Maße umsetzen können, was gestern schon ansatzweise geklappt hat (dass auch die Fans auf der Haupttribüne und Gegengerade beim Hüpfen und Singen einstimmen), wird es verdammt laut! Der bevorzugte Vorverkauf für Mitglieder, DK-Inhaber und Besucher vom letzten Spiel gestern ist beendet, fast 20.000 Tickets sind weg. Am Dienstag gehen die letzten 1.500 Tickets in den Verkauf, an ausverkauft zweifelt natürlich niemand. Und am Aufstieg natürlich auch nicht!

-
Das war ein echtes Meisterstück heute! Absolut und in dieser Höhe auch völlig verdient. Das hat echt Spaß gemacht. Nun warten die Kickers, das wird nicht einfach, aber die werden auch gehörig Respekt vor uns haben. Packen wir es an!
-
Die heiße Phase ist eingeläutet. Gegen den BFC waren gestern über 12.000 Zuschauern im HKS, davon rund 2.000 Berliner. In ersten Halbzeit brannte der FCM ein Feuerwerk ab, leider wurden einige hochkarätige Chancen nicht genutzt, so dass der BFC unsere 1:0-Halbzeitführung noch ausgleichen konnte. Schade, aber kein Beinbruch, denn Union II hat mit dem 3:0-Erfolg in Zwickau dafür gesorgt, dass wir trotzdem unseren Vorsprung auf einen Punkt ausbauen konnte. Es bleibt spannend!
-
Damit hatten im Vorfeld wirklich nur die wenigsten gerechnet, dass wir auch an diesem Spieltag den Vorsprung auf Zwickau um zwei Tore ausbauen. Ein absolut überzeugender 4:0-Auswärtssieg in Jena, während Zwickau beim Abstiegskandidaten Viktoria Berlin zu einem 4:2 kam.
1.400 Magdeburger außer Rand und band:
-
Die Südwest-Auslosung (bei der die Verantwortlichen unter Beweis stellten, dass sie keinen deut heller sind als die vom NOFV) ergab:
Nordost vs. Offenbach
Bayern vs. Südwest 2. Platz