Bin auch in Tirana.
Ich hoffe von da noch einen Abstecher nach Frankreich machen zu dürfen.
Bietet sich ja an, wo es um die Ecke liegt.
Bin auch in Tirana.
Ich hoffe von da noch einen Abstecher nach Frankreich machen zu dürfen.
Bietet sich ja an, wo es um die Ecke liegt.
Wieder verloren
Drittes Spiel in Folge ohne Sieg, ja, aber noch kein Grund zur Panik. Es sind noch 6 Spiele, wir haben 8 Punkte Vorsprung auf Platz 3, wobei wir auch ein Spiel weniger haben. Mit ein bisschen Glück reichen sogar schon zwei Siege aus den letzten 6 Spielen. Dann hätten wir 69 Punkte. Wenn Braunschweig alle restlichen 5 Spiele gewinnt, wovon ich nicht ausgehe, hätten sie 70 Punkte. Ergo, wenn BS einmal nicht gewinnt (z.B. gegen uns ), reichen uns 2Siege. Und die holen wir auch noch.
Zusammenfassung: Alles wird gut!
Wir waren auf unserer Elternzeitreise 2018 nur auf der Nordinsel, daher kann ich hier ein bisschen was schreiben. Generell liest man im Allgemeinen, dass die Südinsel noch schöner sein soll, gerade wenn man Aktivurlaub machen möchte, kann ich aber persönlich nichts zu sagen.
Wir haben die folgenden Orte besucht:
Auckland: Pulsierende Stadt, kann man locker 3-4 Tage rumbringen, ohne dass es langweilig wird. Highlight m.E. der Skytower. Wir waren sowohl tagsüber als auch abends oben. Fantastischer Ausblick! Man kann sich wohl auch außen abseilen, das habe ich aber nicht ausprobiert.
Tipp für Auckland: einen Tagesausflug nach Waiheke Island einplanen. Man fährt mit der Fähre ca. 1 Stunde pro Richtung. Auf Waiheke Island gibt es diverse Weingüter, die ihren eigenen Wein produzieren und wo man sich den ganzen Tag durchkosten kann inkl. sehr leckerem Essen. Die meisten Weingüter werden auch von einer ständig verkehrenden Buslinie angefahren.
Coromandel: Eine Halbinsel mit den zwei Hauptattraktionen Hot Water Beach und Cathedral Cove. Solltet Ihr beides besuchen. Beim Besuch des Hot Water Beach den Spaten nicht vergessen (haben die meisten Unterkünfte vor Ort zur Verfügung), damit man sich seinen eigenen Whirlpool graben kann.
Mount Maunganui: Küstenstadt in der Nähe von Coromandel mit tollen Stränden. Schon ein bisschen touristisch veranlagt, da gerade am Wochenende viele Leute aus Auckland dort aufschlagen. Wenn Ihr also am Wochenende hin wollt, rechtzeitig buchen. In der Woche dürfte es entspannter sein. Highlight für mich der Berg selber (Aufstieg dauert ca. 1 Stunde), von dem man eine super Aussicht hat.
Rotorua: Hier hatten wir uns vier Tage stationiert, da es diverse tolle Dinge zu sehen gibt. Thermalquellen, Wasserfälle usw. Eine echt schöne Gegend. Wir sind dabei einen Tag bis Taupo inkl. Huka Falls gefahren.
Wenn Fragen zu den genannten Orten hier sind, gern melden. Zur Südinsel müsste wie gesagt jemand anders was schreiben. Ansonsten hat eine gute Freundin von mir einen Reiseblog und war mehrfach in Neuseeland. Kannst ja da mal schauen, ob Du noch Informationen findest: https://www.placesandnotes.com/?cat=1527
Fußball kann ich leider auch nichts sagen. In Neuseeland lief in meinen 12 Tagen leider nichts (dafür konnten auf der Reise die LP Australien, Samoa, Cook Inseln und Singapur eingefahren werden).
Ich packe es mal hier mit rein. Ich war bei „Football was my first love“ zu Gast und erzähle über meine Zeit beim FCM. Hört gern mal rein.
Zitat von FWMFLAuferstanden aus Ruinen... das trifft wohl auf wenige Clubs besser zu als auf den FCM. Mein Gesprächspartner Maik hat die ganze Reise mitgemacht. Als Kind ist er noch mit seinem Vater mit dem Trabi zum Stadion gefahren und hat den FCM sogar noch international gesehen. Aber gilt eigentlich die Zuschauersperre der UEFA für internationale FCM-Heimspiele eigentlich noch? Über die eher tristen Zeiten in unteren Ligen, als der Fanblock nur noch aus 20, 30 Leuten bestand, sprechen wir genauso wie über das alte Ernst-Grube-Stadion, die Anfänge der Ultras und die Gründung der Blue Generation, bei der Maik involviert war. Natürlich geht es auch um die vielen großen Spiele gegen den BFC, den OFC, Fortuna Magdeburg... und letztendlich auch den Aufschwung des FCM in den letzten Jahren und seine Tätigkeit als Fanvertreter im Aufsichtsrat des FCM.
'Unterwegs mit dem 1. FC Magdeburg - mit Maik' von Football was my first love in der Football was my first love App
https://open.fbwmfl.com/de/listen/084e…d4c13a9dd67ce00
Was denn? Wolltet Ihr das Oly endlich mal kreuzen? In zwei Jahren dann beim temporären Umzug von 60 während des Grünwalder Umbaus.
Ist jemand vor Ort?
Wenn die nicht in Katar spielen würden, sondern in ihrem Nationalstadion auf den Cook Inseln, würde ich sagen: Ground habe ich schon.
Ich war von 2013 bis 2018 insgesamt 17mal dienstlich in Krakau. Leider war es meistens nur Flughafen-Hotel-Mandant-Flughafen. Ein paar Mal war dann aber doch auch Zeit, die Stadt zu erkunden. Einmal im Januar bei frischem Schneefall war ein besonderer Anblick und einmal an einem sonnigen Frühlingstag. Echt schön! Einfach durch die Stadt treiben lassen und genießen.
Ob Kazimierz oder Altstadt für die Unterkunft gewählt wird, ist völlig egal. Es ist dort alles fußläufig erreichbar. Auf jeden Fall gibt es jede Menge sehr gute Bars und Restaurants, wo man vorzüglich einkehren kann. Kazimierz ist sicherlich etwas günstiger, da es auch das Viertel ist, wo die Einheimischen hingehen. Die Altstadt zielt eher auf Touristen ab.
Auschwitz sollte m.E. ein Muss sein. Ich war selber nicht da, dafür hatte ich leider nie einen ganzen Tag über. Das wurmt mich sehr und wird definitiv irgendwann noch nachgeholt!
Zum Fußball kann ich leider nichts sagen. Bei meinen 17 Besuchen hat tatsächlich in Krakau nie einer der 3 großen Vereine gespielt. Einmal bin ich noch zu Polen-Schland am nächsten Tag nach Warschau weitergereist. Aber dafür konnte ich in Krakau immerhin meinen bislang einzigen Volleyball-LP machen beim Länderspiel gegen Brasilien.
Stuttgart gg. Sandhausen 1995/96:
"Den Anfang im Elfmeterschießen macht ausgerechnet Hahn, der im Spiel noch verschossen hat. Diesmal kann er VfB-Keeper Marc Ziegler bezwingen. Alle Schützen zeigen sich treffsicher - sogar die beiden Torhüter verwandeln. Dann tritt Hendrik Herzog an. Der Abwehrspieler ist der 26. (!) Schütze und befördert den Ball an den Pfosten, Sandhausen gewinnt das Elfmeterschießen mit 13:12 und steht sensationell in der 2. Runde!"
Das hätte ich sogar ohne zu googeln gewusst. Vielleicht nicht das Jahr, aber "Mitte der 90er Sandhausen gegen Stuttgart". Das war noch die Zeit, als ich Fußball noch im Fernsehen geschaut habe und ich habe die Erinnerung, dass es der Sportschau einen Bericht wert war, auf so viele erfolgreiche Elfmeter hinzuweisen.
Langsam mal den Pfeffi für die Meisterfeier kalt stellen.
Alles anzeigenNochmals vielen Dank hier für das Feedback.
Ich habe dann heute mal aufgrund der Infos hier unsere Reise geplant und gebucht.
2 Nächte Bled(er See) auf der Hinreise
5 Nächte Rovinj( Fewo mit Pool etwas außerhalb aber Fussläufig zur Altstadt--10 min)
6 Nächte Hotel auf Mali Losinj
1Nacht iwo in Österreich auf der Rückreise (fehlt noch)---Wörthersee recht teuer und evtl kann ich mich durchringen noch etwas weiter Richtung Heimat zu fahren auf der Rückfahrt...Wer Interesse an den Unterkünften hat kann sich gerne melden
Viele Grüße
Christian
Sehr gute Entscheidung. Wenn noch Tipps zu Slowenien benötigt, gern melden!
Dann geh ich aber nicht zum Erzrivalen.
Schon interessant, wie schnell man beim FCB zum Erzrivalen wird. Bloß weil der BVB vor 10 Jahren zweimal Meister geworden ist, sind die jetzt Erzrivale?
Ich dachte, für den FCB gibt es nur einen Erzrivalen. Und zwar aus der eigenen Stadt mittlerweile in Liga 3.
Aber gut, jeder kann sich künstlich seinen eigenen Rivalen schaffen, wie man lustig ist. Heutzutage wird davor auch nicht mehr Halt gemacht.
Alles anzeigenHab mal kurz die Liste der Länderspiele der Italiener bei Wiki ausgewertet
.
Demnach ergibt sich seit 2010 folgende Aufteilung für die Heimspiele (ohne EM 2021 und Nations League 2020/21 Final Four):6 Florenz
6 Mailand
6 Turin
5 Palermo
5 Rom
4 Bologna
4 Genua
4 Parma
3 Bari
3 Reggio nell’Emilia
3 Udine
2 Modena
1 Bergamo
1 Cagliari
1 Neapel
1 Perugia
1 Pescara
1 Verona
Im Anhang ein pdf mit den jeweiligen Paarungen zum Spielort.
Ich wäre für Bari. Ein sehr cooles Stadion, wo ich noch nicht war. Ansonsten klingt Verona auch gut, verdammt geile alte Schüssel.
So, bin jetzt auch bald offiziell im Club der Premium-Geschützten
![]()
![]()
mir geht‘s genauso. Geboostert und gestern das positive PCR-Ergebnis erhalten…
Auch wenn ich nicht zu den ganz aktiven Usern hier im Forum gehöre, möchte ich auch die Gelegenheit nutzen, Euch ein frohes Weihnachtsfest im Kreis Eurer Familien zu wünschen verbunden mit dem heutzutage allerwichtigsten Wunsch: bleibt gesund!
Ich freue mich, dass ich im Rahmen der EM ein paar User persönlich kennenzulernen durfte. Bleibt alle stabil und bis bald irgendwo auf dieser Welt in einem Stadion oder einer Kneipe in der Nähe!
559
Schon vor zwei Wochen nach meinen beiden AZ-Spritzen mit Biontech geboostert
Nu denn. Vor einem Jahr auf dem letzten Tabellenplatz und nun, und das kann man auch neutral ohne blau-weiße Brille auf sagen, souverän und völlig verdient Herbstmeister in der 3. Liga. Es macht Spaß zu sehen, was Titz und Schork aus der Truppe gemacht haben.
Bleibt zu hoffen, dass die Form auch in der Rückrunde gehalten werden kann. Aber unsere Statistikfreaks haben schon recherchiert. 11 von 13 Herbstmeistern der 3. Liga sind am Ende auch aufgestiegen und zudem sind alle Mannschaften aufgestiegen, die nach 17 Spielen wie wir jetzt mindestens 37 Punkte hatten. (R)auf geht's!