Alter
![]()
WTI gab es gestern für -36 Dollar pro Barol
Jetzt müsste es nur noch frei Haus geliefert werden
Alter
![]()
WTI gab es gestern für -36 Dollar pro Barol
Jetzt müsste es nur noch frei Haus geliefert werden
Ich sehe keinen sonderlichen Vorteil daran, wenn man als Familie (mindestens einer muss dann ja hinten sitzen) ins Autokino geht.
Aktuell kann man bei Sky und Amazon ja aktuelle Kinofilme kaufen und die dann auch zu Hause schauen.Den Mehrwert des "mit dem Auto irgendwohin fahren, aber nicht aussteigen zu dürfen" sehe ich nicht.
Ja auf dem Rücksitz stelle ich mir das in der Tat etwas nervig vor. Zu zweit finde ich es schon gut.
Es gibt auch immer Spezialisten, die sich mit dem Bully bei geöffneter Heckklappe hinten in den Kofferraum legen. Das wäre bei entsprechendem Gefährt sicher auch für Familien interessant...
/edit: hab auch schon Leute mit Campingtisch und -Stühlen und Kopfhöhrern gesehen
Es gibt zwischenzeitlich sogar 3.
Das große in Borbeck (oben schon genannt) dazu 2 provisorische an der Gruga und auf dem Messeparkplatz.
Nähe Frankfurt gibt's auch eins.
Ich war schon ein paar mal da. Find ich immer ganz lustig. Man kann sich nen schönen Schlemmerkorb packen und dann gechillt nen Film gucken.
Dazu, ich hab's ja selbst miterlebt, die soziale (zum Großteil ungewollte vermutlich) Ausgrenzung im öffentlichen Leben auf der Straße.
Soll wieder hier rein schauen. Hier wird sie nicht mehr ausgegrenzt als vorher auch schon
Im Ernst: Scheiße sowas.
Ich habe heute von der Stadt die Auskunft erhalten, dass eine Rückkehr zum Normalbetrieb in der Kinderbetreuung nicht möglich sein wird bevor es einen Impfstoff und eine entsprechende Durchimpfung gibt...
Die 600€ pro Kind werden aber trotzdem kassiert?
Hatte letzte Woche schon den Gedanken, den Föderalismus mal zu nutzen und in z.B. in Eurem Bundesland mehr Lockerungen zu testen, um mit weniger Risiko mehr Informationen zu gewinnen. Steht halt leider die vorhandene, prinzipielle Todesgefahr im Weg.
Bei 2 Neuinfektionen in einem Bundesland könnte man durchaus auf die Idee kommen, dass man hier die Zügel lockerer lassen könnte als in einem Bundesland mit ner dreistelligen Anzahl von Neuinfektionen.
Meiner Meinung nach könnte man die Maßnahmen durchaus noch regionaler (auch innerhalb eines Bundeslandes) je nach Infektionsanzahl steuern.
Dass deutschlandweit unbedingt alle Maßnahmen gleich sein müssen finde ich überhaupt nicht.
Aber ich bin ja auch nur ein anerkannter Wirrologe
Du behauptest also, dass es bei einem Spiel, bei dem du nicht live dabei warst, keine Affenlaute gab weil du bei der TV-Aufzeichnung keine gehört hast. Aha.
Das erinnert an Franz Beckenbauer, der in Katar keine Sklaven gesehen hat oder Berti Vogts der 1978 "keinen einzigen politischen Gefangenen gesehen hat".
Kann man so machen. Dann braucht man sich aber nicht zu wundern, wenn einen hier immer weniger Leute ernst nehmen und man immer mehr Gegenwind bekommt...
Um das richtig einordnen zu können bräuchte man die genaue Anzahl der Infizierten. In Schweden dürfte die Dunkelziffer durch die lasche Lockdown Politik deutlich höher sein.
Wie Pek schon schreibt. Abgerechnet wird am Schluss...
Also bei euch wäre das 1&1 Logo jedenfalls jeweils so eingefärbt dass es maximal nicht zur Farbe des Trikots passt
Die Farbe vom 1&1 Logo auf dem BVB Trikot hätte ich spannend gefunden
Die Direktorin unserer Grundschule schrieb folgendes:
Die wissen selbst noch nicht, wie sie es umsetzen sollen...
In den Schulen wissen sie es selbst nicht.
Uschi (Grundschullehrerin) kriegt gestern Nachmittag ne E-Mail von Ihrer Chefin, dass es für alle (Stand jetzt ) ab 4. Mai wieder losgeht. Eine E-Mail mit dieser Info ging bereits an alle Eltern raus.
1,5 Stunden später gibt der Kultusminister ne PK wo es heißt, dass Viertklässler doch schon ab 27.4. beschult werden sollen.
Die letzte Mail von der Chefin kam heute Nacht um halb 1 und Heute ging es auch schon wieder weiter...
Alles anzeigenNetflix
Tiger King - Joe Exotic![]()
einfach weltklasse
Narcos /Mexiko
auch klare Empfehlung
Ich schweige für Dich
Spannung pur - hat mir auch gut gefallen
Da wir grade die vierte Staffel von Haus des Geldes durchhaben kommen die Empfehlungen grade recht
Sehe ich nicht so. Es geht darum, so viele Menschenleben wie möglich zu retten. Er trägt nunmal die Verantwortung für das Nachbarbundesland Österreichs. Und daher sind die strengen Vorgabe in Bayern auch gerechtfertigt. Was wären denn deine politischen Favoriten für das notwendige Krisenmanagement? Die Hofreiters und Schulzes sind scheinbar seit Wochen politisch in Selbstquarantäne. Und auch der grüne Vorturner kam jetzt nach Wochen wieder mal mit der CO2 Steuer um die Ecke
Die werden sich dann nach der Krise melden und sagen wie man es hätte besser machen können
Ab wann spricht man denn von einer Großveranstaltung?
https://www.kicker.de/773752/artikel…er_bei_5_2_sieg
auch schon wieder 25 jahre her ...
Welchen Vorteil hat das denn??
Lesen geht schneller als hören
Alles anzeigenJe mehr ich drüber nachdenke, desto mehr befürchte ich, dass wir zu früh wieder öffnen und dann blitzschnell wieder beim Lockdown sind. Ist für mich rein logisch gar nicht anders denkbar.
Ich hoffe wir und die Politik halten noch mindestens ein paar Wochen aus. Dann sind hoffentlich die Einzelverfolgungen der Infektionen wieder möglich. Und dann würde ich wieder öffnen solange es lokal von den Krankenhaus Kapazitäten vertretbar ist (die Kapazitäten haben wir bei dieser 1. Welle noch gar nicht ausgenutzt, wenn ich das richtig sehe).
Und wenn irgendwo etwas aus dem Ruder läuft lokaler lockdown Wuhan style für einige Wochen, so dass man wieder auf ein vertretbares Level an Infizierten kommt. Mit R um 1 herum oder knapp darunter gewinnt man doch nichts oder nur sehr langsam etwas.
Heute heule ich mich hier mal wieder aus. Während wir hier versuchen, unsere Alten und Vorerkrankten zu schützen und das wirtschaftlich bestimmt auch noch einige Zeit hinbekommen, habe ich gerade ein paar Artikel über die Auswirkungen von Corona und insbesondere der weltweiten Rezession für die armen Länder dieser Welt gelesen.
Es lässt einen, zum wiederholten Male, verzweifeln.
Edit: inspiriert durch diesen Link zum Helmholtz-Gutachten:
https://www.tagesspiegel.de/politik/helmho…t/25738772.htmloder noch besser erklärt hier:
Es hilft ungemein sich auch mal 2-3 Tage nicht jede Studie und nicht jede Statistik zu geben
Ich hab neulich die Biographie von Ewald Lienen auf dem Arbeitsweg gehört.
Fand ich mal interessant. Wusste zB gar nicht mehr, dass er unter Jupp Heynckes in Teneriffa gearbeitet hat. Auch interessant wie sich der Fußball über die Jahre hinweg extrem gewandelt hat.
Grade für die Fohlen hier nochmal n Tick spannender. Von den Mannschaftskollegen die er immer mal so beschreibt kannte ich eigentlich nur die Nationalspieler.
Außerdem eine Leseempfehlung für NSA - Nationales Sicherheitsamt von Andreas Eschbach. Ein Roman der im dritten Reich spielt und die Frage aufwirft was wäre, wenn es zu dieser Zeit bereits Computer und Big Data Lösungen gegeben hätte...
Warum braucht es bei einem Geisterspiel eigentlich 30 Ordner?
Dass hier so viele Bayern-Fans den Supercup 2013 in der Liste haben wundert mich. Ich hab diesen Wettbewerb, frei nach Pek, immer als Nebenveranstaltung gesehen, vergleichbar mit dem Supercup in Deutschland