die nummer die man haben muss
555 NASE
viel erfolg am sonntach ! was peilste an ?
All in or nothing
die nummer die man haben muss
555 NASE
viel erfolg am sonntach ! was peilste an ?
All in or nothing
schick mal Startnummer per PN, ich steh an der Strecke.
![]()
ich wollte ohne großes Training meinen Heimmarathon "just for fun" mitlaufen, aber jetzt schwächt mich zusätzlich noch ne Erkältung und da machts keinen Sinn mehrAls "Entschädigung" plan ich jetzt Rom 2015.
die nummer kann ich mir merken, obwohl ich sie mir nicht selbst ausgesucht habe: 555
[/quote]
Das machst Du doch mit links
Ich wage mich dann erstmalig in Frankfurt an die Distanz.[/quote]
so weit bin ich schon seit ewigkeiten nicht mehr gelaufen ... längster lauf in diesem jahr war so um die 25 ... wird also schon sportlich
is jemand beim München-Marathon am Start?
yep ... ich versuch das mal mit den 42,195 km
horrem war richtig gut organisiert ... kann ich absolut empfehlen
heute abendlauf in horrem ... jemand aus der kölner umgebung am start
Mit dem Sponsoring ist natürlich clever.
Zugspitz Challenge würde mir definitv reichen. Wie hoch ist denn die Anmeldegebühr? Falls du sie nicht im Kopf hast, kann ich auch selbst
fragen.
Sollte ich zur Abwechslung auch mal machen. Als ich beim letzten mal keine Luft auf dem Rad hatte, habe ich mich doch spontan fürs Laufen entschieden..
so, die zugspitz challenge ist mal spontan verschärft worden ... entgegen der ursprünglichen planung geht es jetzt samstag und sonntag auf die zugspitze rauf.
damit hat der samstag bei 44 km jetzt tatsächlich 4.500 positive höhenmeter ... sonntag dann quasi auf der gleichen strecke noch mal nach oben.
das macht in meinen augen keinen sinn ... ausserdem ist ne seriöse vorbereitung auf die neuen anforderungen hin nicht möglich ... muss daher dann doch passen, um den münchen marathon nicht zu gefährden
startgebühr liegt übrigens bei ca 150 € für alle 3 tage ... finde ich persönlich sehr fair
Also ich packe die Laufschuhe auf alle Fälle ein
Vielleicht klappt es ja gemeinsam ein Ründchen zu drehen?
Kumpel versucht mich seit paar Tagen für den http://www.transalpine-run.com/ zu begeistern. Sieht mega aus! Aber nehmen den Höhenmetern und der gesamten Distanz ist auch noch das Startgeld abschreckend. Wenn die 750€ bekommen würde, würde ich es mir mal überlegen
wenn du nen blick in die teilnehmerliste wirfst, wirst feststellen, dass die meisten teams gesponsored sind =)
würde aber auch erst mal mit was kürzerem anfangen ... etappenläufe, und dann auch noch im gebirge, sind ne ganz andere liga
hab letztes jahr den 4trails gemacht (4 tage, 3 länder, 160 km, 10000 höhenmeter) und starte heuer bei der zugspitz challenge (3 tage, 75 km, 7000 höhenmeter)
und beim tar ist ja nun das alles entscheidende, einen partner zu finden, mit dem man sich nicht nur perfekt versteht, sondern der auch von der leistung her quasi auf augenhöhe ist ... sonst wirds mehr frust als lust
Mittlerweile freue ich mich auch über meine Zeit. Muskelkater ist auch schon fast wieder verschwunden.
Vielleicht laufe ich dann nächstes Jahr in Mainz wieder die volle Distanz und versuche eine neue PB aufzustellen. Und eventuell eine Woche später in Darmstadt den kompletten in einem lockeren Tempo.
Ich gehe mal davon aus, dass ihr mir von zwei Marathon innerhalb von 7 Tagen abraten werdet
selbstverständlich rate ich dir davon ab ... ich kenn das ja: man finished nen marathon in ner topzeit, fühlt sich unverwundbar, aber irgendwann schlägt der körper zurück ... und wenn man pech hat, so richtig
aber natürlich kann man 2 marathons in einer woche laufen, ohne bleibende schäden davon zu tragen ... ist halt nur die frage, wie man das seinem kopf beibringt und wie lange man danach dann pausieren möchte
1 woche vor nem marathon so nen schnellen hm hinzulegen is def ein fehler!
normal machste sowas spätestens 2 wochen vorher das letzte mal...oder alternativ nen
langen
der kurs hat sicherlich auch dazu beigetragen, dass dein ziel nicht ganz erreicht wurde ... alleine 90 grad kurven wecken in mir kein gefühl von gleichmäßiger geschwindigkeit ...
ich frag mich die ganze zeit, wie denn die trinkleistung einzuschätzen ist ... dass das laufen fix ist, hab ich schon selbst gemerkt
jetzt isses passiert ... neuer weltrekord auf der biermeile und es ist kein tooorler ... bin schon schwer enttäuscht
Puuh, muss er mal die Stützräder suchen. Bin glaube ich schon ein 3/4 Jahr nicht mehr gefahren
versuchs mal mit aquajogging ... ist zwar nervig, aber was willste machten ... kenne jemanden, der sich sogar auf den utmb ausschließlich mit aquajogging vorbereitet hat
unbedingt wasserdichten mp3 dazu, sonst wirste kirre
und natürlich: gute besserung !
Glückwunsch Bigfoot zum finishen in London!
Ich hab gestern für Wien noch spontan nen Startplatz ergattern können und bin den HM mitgelaufen. Schöne Strecke aber sehr voll, durch den gleichzeitigen Start aller Teilnehmer. Hat aber trotzdem Spaß gemacht.
3 City-HMs in 15 Tagen ... Da sag ich mal ganz fett RESPEKT
http://www.laufen-sie-schon.de/dkv-mannschaftslauf_86068.php
Kriegen wir das nochmal hin? Könnte allerdings nur ne 6er bis 6:30er Zeit anbieten...
bin schon gemeldet
nächste woche gehts bei unseren nachbarn ja schon weiter
jemand in brunssum dabei ?
bin zwar nur ein paar km mitgelaufen, aber alleine dafür hat sich die anreise gelohnt ... immer wieder absolut atemberaubend ... gibt wirklich nix stimmungsvolleres als venloop
möchte jemand meinen Startplatz für den Hermannslauf käuflich erworben? Kann wohl umgeschrieben werden.
Sonst verkaufe ich den über die Startplatzbörse.
Bin leider nicht ausreichend in Form ....
ich auch (noch) nicht ... schaffe gerade mal 7 KM ... aber die hoffnung stirbt zuletzt
Das Wetter in Venlo ist ja auch für Bestzeiten viel zu warm.
Für ein, zwei Bierchen aber vermutlich nicht
Letzter HM in 2:14:xx und für Sonntag bin ich auch nicht gerade zuversichtlich[/quote]
dann stell dich doch mit mir an den straßenrand und mach schunkelsport mit heineken in der hand