Alles anzeigenDas ist beim Tennis aber nicht anders
Schuldig sind die Spieler uns nichts! Wir gehen ins Stadion um den Verein zu unterstützen, nicht damit die Spieler so viel Geld verdienen. Was im Endeffekt daraus resultiert ist ja ne andere Sache aber im Grunde ist es nicht mein Ziel ins Stadion zu gehen und dafür zu sorgen, dass ein Maniche monatlich seinen Gehaltscheck bekommt.
Ein FC-Fan - der noch nie im Stadion war, die Spiele ausschließlich am TV sieht (öffentlich rechtliches, also kein Geld expliziet für den Pay-TV-Sender bezahlt) und keine Fanartikel kauft - in wieweit schuldet ein Spieler diesem Fan jetzt eine Gegenleistung? Dieser Fan ist genauso viel Wert wie jeder andere Fan..finanziell trägt er aber nichts dazu bei.
Um diese Sache geht aber im Grunde auch nicht, ich denke hier hat jeder seine eigene Meinung. Der eine ist davon überzeugt, dass ein Spieler ihm Leistung schuldet weil man ja schließlich sein Geld mit der Schubkarre ins Stadion fährt und ein anderer geht halt aus anderen Interessen oder mit einer anderen Sichtweise ins Stadion
Wichtig finde ich jedoch den Punkt, und das ist eben der Kernpunkt. Fussball ist ein Spiel, jeder auf dem Platz hat Spass bei seiner Tätigkeit. Wenn man, wie gegen Hoffenheim, in der 15. Minute mit 0:2 zurückliegt und in der 46. direkt das 0:3 kassiert, dann ist es völlig menschlich dass man irgendwann denkt "ich hab keinen Bock mehr, bringt eh nichts".
Wer schonmal selber Fussball gespielt hat weiß doch, dass man einfach merkt ob da noch was geht oder ob es das war.
Und in solchen Momenten denkt ein Podolski genau wie ein stinknormaler Amateurfussballer - die verdienen zwar um einiges mehr, handeln aber genauso menschlich wie jeder andere von uns.
Die Aussage "die verdienen genug also sollen sie auch laufen" - mag zwar im Ansatz nicht falsch sein aber man macht es sich damit sehr einfach. Nur weil man viel verdient heisst das nicht, dass man von plötzlicher Lustlosigkeit befreit ist, wenn es mal richtig scheiße läuft
Das Ganze ist ja auch nur auf das Hoffenheimspiel bezogen - dort kann ich es zumindest ein bisschen nachempfinden. Was nicht heißt, dass ich damit einverstanden bin wenn ein Spieler in Bochum von Anfang an lustlos über den Platz trottet
sei mir nit bös, aber dat kann so nicht stehen bleiben.
natürlich schuldet der spieler mir als fan nichts ... das hat auch niemand behauptet ... aber der spieler schuldet seinem arbeitgeber etwas, denn der bezahlt ihn
wie schaut das in deinem job aus ? kannst du dem chef auch sagen, dass du jetzt einfach keine leistung mehr bringst, weil der kunde nicht nett zu dir war oder weil du mit dem kollegen nicht klar kommst
und kannst du deinem chef sagen, dass du wieder zu alter leistung zurückkehrst, wenn er dich für deine schlechte leistung entschädigt (bspw. durch einen nichtabstiegsprämie)
fussballspielen gegen geld ist zunächst mal ein job wie jeder andere. und wenn ich dafür bezahlt werde, ne leistung zu bringen, dann hab ich die gefälligst auch abzurufen ... schluss, aus, ende