Weiss jemand ob da schon Tickets über den Resale gegangen sind? Hat da jemand was gesehen oder ergattert?
Mich würde ja auch interessieren ob es über die Bestplatzbuchung funktioniert. Aber vermutlich werden die Bots schneller sein als ich
Beiträge von Luecki
-
-
Leider gibts kein Bier... nur Kölsch...
Mittlerweile 5-0
-
Oh man bin ich Müde. War dann doch ne harte Tour, auch wenn wir mit dem Flieger in München waren.
2 Spiele in Folge glücklich gewonnen. Das Glück ist also schonmal auf unserer Seite. Wenn wir jetzt noch anfangen guten Fussball zu spielen, wie in der Rückrunde der letzten Saison, dann kann das richtig gut werden.
Spielerisch ist da noch viel Platz nach oben. Aber dafür passt die Kondition. Die haben für mehr als 90 Minuten Luft.
-
Moin, will gegen Großaspach vorbei schauen,
Jemand Mitglied hier, dann kostet VIP ja nur 100.
Quasi ein Schnapper für einen Freitagabend. -
Nach ein paar Stunden Abstand muss ich sagen, das mich die Entscheidung des DFB doch sehr überrascht hat.
Das mit dem Verein versucht wird die Hintergründe zu erfahren und aufzuklären und sogar in diesem Fall Experten von Banken zu Rate zieht, ist eine völlig neue Seite vom DFB.
Ich bin mir absolut sicher, das man aufgrund des Spielabbruchs in Mannheim, den SVW auf keinen Fall belohnen wollte und deshalb intensiv nach einer Lösung gesucht hat. Ich gebe zu, ein wenig skurril ist die Entscheidung schon.
Am Ende hat man sich meiner Meinung nach für den Sport entschieden.
-
Wer von uns beiden springt jetzt seiner Quelle hinterher in den Rhein?
Wieso? Ich hatte doch recht... Das Geld wurde am Montag von einer "nicht russichen" Bank überwiesen.
-
Danke für die Glückwünsche!!!
Ich bin Fick und Fertig
-
falls es heute sonst nichts zu lachen gibt:
Der jahrelange (Selbst-)Darsteller des Grotifanten ist heute bei WWM
Naja. Da erwarte ich nicht wirklich viel.
-
Danke für die Erläuterung! OK, das ist natürlich auch blöd, da ja Uerdingen erst am Montag im Laufe des Tages Bescheid bekam, wie die finale Wertung der abgebrochenen Partie ist. Also hätte Uerdingen für mich auch einen Tag länger Zeit für die Überweisung. So könnte man argumentieren. Aber ob das beim DFB auch so gesehen wird, ist fraglich!
Die Wertung des Spiels wurde sogar erst Dienstag nach Ablauf der Zahlungsfrist kommuniziert.
-
Ja Grover da hast Du recht. Aber ich meine rechtzeitig abschicken. Ich denke wenn ich heute eine Überweisung tätige sollte sie morgen da sein. Oder?
-
Nicht jeder muss diese Zahlung leisten. Es ist eine Auflage die individuell ist.
Keine Ahnung ob Waldhof eine Liquiditätsreserve einzahlen musste.Was bedeutet rechtzeitig und was nicht? Da hat jeder ein Unterschiedliches Verständnis. Hinterher ist man immer schlauer. Nach meinen Infos aus zuverlässigen Kreisen wurde Montags überwiesen. Von einer deutschen (nicht russischen Bank). Dienstag informierte der DFB den Verein, das das Geld noch nicht da ist. Woraufhin man eine Blitzzahlung machte die dann wenige Minuten zu spät war.
Klar. Man hätte bereits Freitag oder Donnerstag überweisen können. Oder am Montag per Blitz. Aber eine Garantie das es pünktlich da gewesen wäre hat man trotzdem nicht. Man ist da den Banken ausgeliefert.
-
Und was stört das die Bürokraten?
Die müssten ja eingestehen, dass die Vorschrift für die Tonne und weltfremd ist...Das wird wohl so sein.
-
Gem. Oberlandesgericht:
Der tatsächliche Zahlungseingang beim Empfänger liegt außerhalb der Einfluss- bzw. Kenntnissphäre des Antragenden (Zahlenden).Wir sprechen übrigens von knapp 20 Minuten und nicht von 90 wie es teilweise in der Presse steht.
-
Das ist in der Tat der springende Punkt, der auch für mich nachvollziehbar...aber schon seit Jahren so. Die Frage ist, ob de fakto dies bedeutet, dass schon zwei Tag früher überwiesen werden muss. Aber das war hier ja der Sonntag des Spiels...alles unausgegoren....
Im Grunde betrifft das ja alle Vereine. Aber warum sollte ich überweisen, wenn ich es sportlich nicht geschafft habe. Ist ja totes Kapital.
-
P.S. Eine als "eilige Überweisung" beauftragte Zahlung wird auf beiden Seiten sofort verbucht. D.h. aber nicht, dass der Geldausgang und Geldeingang sofort und gleich im Online-Banking der Kunden sichtbar ist. Das läuft je nach technischen Fähigkeiten der jeweiligen Bank. Die empfangende Bank muss jedoch klipp und klar sagen können, wann und dass der Betrag gutgeschrieben wurde. So mein Kenntnisstand, basierend auf 5 Tagen Arbeit pro Woche bei einem "Dienstleister".
Ich arbeite auch bei so einem Dienstleister. Kann sein das der Transfer von Bank zu Bank gleichzeitig läuft, aber nicht von Überweiser zu Empfänger. Viele Banken arbeiten nicht Realtime.
Ich warte oft auf Blitzüberweisungen als Geldeingang wo ich schon die Bestätigung der überweisenden Bank in der Hand halte, aber die Buchung auf dem Konto fehlt. -
Im Moment stimmt mein Motto auch nicht.
"Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben"
Ich bleib besser liegen.
Ich Depp hab mir vor 4 Wochen bei der ganzen Euphorie noch die lebenslange Dauerkarte gekauft...
-
Eigentlich wollte ich gar nicht hier reingucken...
Gedanklich habe ich meinen geliebten Verein am gestrigen Feiertag bereits beerdigt. Der Feiertag passte ja auch dazu.Konkret geht es wohl nicht um eine Unterlage in Form einer Bürgschaft oder ähnliches sondern um einen Geldeingang auf dem Konto des DFB. Um die sogenannte Einzahlung der Liquiditätsreserve. Die Statuten sagen ganz klar das das Geld auf dem Konto bis Fristende sein muss und quasi nicht die rechtzeitige Beauftragung der Überweisung zählt. Leider ist man hier in der Tat abhängig von Dienstleistern nämlich den Banken. Das läuft ja alles automatisch und da ist es natürlich stark abhängig wann die Banken ihre technischen Buchungsschnitte haben. Da kann es sehr wohl sein, das morgens um 10Uhr eine Blitzüberweisung getätigt wurde, diese auch zügig bei der empfangenden Bank war, aber dem DFB Konto erst nach 15:30Uhr gutgeschrieben wurde. Es gibt halt keine Garantie im Bankenverkehr, was die Laufzeit der Überweisung angeht.
Im Vereinsstatement heißt es ja man habe 2 mal überweisen. Der DFB weißt ja die Vereine einige Stunden vor Ende der Frist hin, das ggf. Unterlagen oder Geld nicht da ist. Da scheint der Verein aus Angst was falsch gemacht zu haben wohl schnell noch eine weitere Blitzüberweisung getätigt zu haben.
Vermutlich hat der DFB um 15:30Uhr ins Onlinekonto geguckt und es war nix da. Der Blick am nächsten Tag zeigte dann das es am Vortag angekommen war. Ich kann zum Beispiel in keinem meiner Konten eine Uhrzeit sehen. Nur Buchungsdatum und Valuta.
Der DFB wird sich jetzt sicherlich Unterlagen vom Verein zeigen lassen, was die Beauftragung der Überweisung angeht und mit den Banken sprechen um zu klären, wann das Geld genau da war. Deshalb wohl die Entscheidung für Montag.Unterlagen können zur Fristwahrung per Fax oder Mail in Kopie eingereicht werden und die Originale dürfen später eintrudeln. Bei Geld muss es auf dem Konto sein. Da reicht der Auftrag nicht aus. Warum es hier eine Frist 15:30Uhr gibt und nicht End of Day, ist mir schleierhaft.
Ich bin der Meinung Regeln sind wichtig und daran muss man sich auch halten. Wenn man sich nicht daran hält bekommt man eine Strafe. Unabhängig davon ob eine Regel sinnig ist, oder nicht.
In diesem Fall spricht man von einer Ausschlussfrist. Das heißt, hat man die Frist nicht eingehalten bekommt man die Lizenz nicht, denn wenn der DFB eine Ausnahme machen würde, würde er damit andere Vereine benachteiligen.
Aber wo liegt denn hier die Benachteiligung? Benachteiligen kann ich doch nur jemanden der dann alle Regeln erfüllt hat, oder?
Und da liegt für mich ganz oben erstmal die sportliche Qualifikation für die Liga und die haben neben dem KFC nunmal nur 19 andere Mannschaften erreicht. Weder die 3 Absteiger aus der dritten Liga noch die unterlegenen Vereine in den Relegationsspielen.
Es gibt viele weitere Regeln. Jede Menge Unterlagen die man einreichen und Nachweisen muss und da scheitert ein Aufstieg an ein paar Minuten wegen fehlendem Geld oder einer fehlenden Unterlagen? Da gibt man lieber jemandem die Lizenz der es sportlich nicht verdient hat? Das find ich schon krass.
Im Konkreten Fall würde Waldhof Mannheim als zweiter der Regionalliga Südwest aufsteigen, Während der Meister (Saarbrücken) in der Regionalliga bleibt. Zusätzlich belohnt man einen Verein der sich in den Aufstiegsspielen neben dem Platz nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat und einen Spielabbruch herbeigeführt hat. Sorry. Das stinkt doch zum Himmel.Wie gesagt... Regeln muss man einhalten. Keine Frage. Aber die Bestrafung sollte in einem angemessenen Verhältnis sein.
Mag sein, das ich das durch eine blau-rote Brille sehe. Aber fair fände ich es, wenn man die Lizenz erteilen würde und zusätzlich durch Punktabzug oder ähnliches bestrafen würde. Ansonsten tritt man das sportliche mit Füßen (Okay stimmt... Ist ja Fussball).
-
Dumm ist kein Ausdruck...
-
https://www.dfb.de/news/detail/sp…rdingen-187533/
Man könnte auch sagen... Wieder kein Relegationstor für Mannheim...
-
ich drücke Euch die Daumen
, dann kann der RWE nächste Saison so hoch
Wäre mit wesentlich lieber als diese Viktoria aus Köln...