Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenSteuer auf Dividenden von 25 auf 30 Prozent. Wer hat uns (mal wieder) verraten?
Da investiert man als private Vorsorge sein bereits VOLL versteuertes Kapital, muss ohnehin 25% abdrücken bei einem Gewinn und dann kommt noch so ein Mist.
Das erklärt auch, weshalb viele Wohlhabende Deutschland verlassen..
wegen 5 % verlassen die wohlhabenden Deutschen zu tausenden
Dann schau auch mal die restlichen Vorschläge an betreffend Spitzensteuersatz, Haltefrist Immobilien etc.
ist nicht so das ich dafür bin, aber bessere ideen hat glaub ich auch keiner.
Die Vorschläge der SPD sind ja auch nicht neu und konnten in der letzten Legislatur schon keine Mehrheit finden.
Was sozial oder asozial ist, liegt im Auge des Betrachters. Dazu 3 einfache Zahlen:
Der Dax hat in 2024 ca. 20% plus gemacht, wovon nach Steuern noch 14,73 % bleiben
Die Löhne sind um 5,4 % gestiegen, die Inflation lag bei 2,2 %
Beim Handeln mit Aktien ist ein Totalverlust möglich. Da springt der Staat aber nicht ein. Bei den Gewinnen will er aber kräftig mitverdienen.
Jeder soll privat vorsorgen, da das Rentensystem komplett im Eimer ist und der Staat will nun statt 25 Prozent dann 30 Prozent einsacken? Die Entscheidung des Bundesverfassungsgericht zwecks Soli war ja heute ein weiterer Fingerzeig. Jeder, der den "großzügigen" Freibetrag von 1.000 Euro ausschöpft wird kräftig zur Kasse gebeten.
Nicht zu vergessen, dass Dividendenzahlungen bereits mehrfach versteuert wurden bevor sie beim Aktionär ankommen.
Das passt einfach nicht. Arbeit wird in Deutschland eh schon bestraft. Die SPD macht eh nur noch Politik für Flüchtlinge und Bürgergeld-Empfänger.
Die haben 16 Prozent bei der Wahl geholt und machen auf dicke Hose. Und Merz will um jeden Preis Kanzler werden.