Wie erkenn ich es ob es normale Busse oder National Express Busse sind.
Wir benutzen die Linien 111, 237 und 391.

Tickets, London: Travel Cards (Tram), Flughafentransfers etc.p.p. Übersicht
-
-
Dann sind es normale Tfl (Transport for London) Busse. Also Oystercard, Einzelfahrkarten können natürlich in diesen Bussen erworben werden ist halt dann deutlich teurer
-
Danke
Was meint ihr wie viel wir beim bestellen drauf laden sollen damit wir die 5 tage damit durchkommen? Inklusive Transfer vom und zum heathrow. -
100 Pfund sollten reichen
-
50 Pfund ist völlig ausreichend, du kannst sie dir auch online bestellen.
http://visitorshop.tfl.gov.uk/tfl/london-visitor-oyster-card/
Bis zum 10. Dezember hast Zeit
-
Danke
Was meint ihr wie viel wir beim bestellen drauf laden sollen damit wir die 5 tage damit durchkommen? Inklusive Transfer vom und zum heathrow.Ladet doch erst mal 25 Pfund drauf und schaut wie weit ihr damit kommt. Das kann man wirklich völlig problemlos und schnell an jeder Station auftoppen.
-
Ladet doch erst mal 25 Pfund drauf und schaut wie weit ihr damit kommt. Das kann man wirklich völlig problemlos und schnell an jeder Station auftoppen.
und vor allem dran denken nach dem Einchecken auch wieder auszuchecken
-
Danke
Was meint ihr wie viel wir beim bestellen drauf laden sollen damit wir die 5 tage damit durchkommen? Inklusive Transfer vom und zum heathrow.Du kannst die Oyster-Cards auch aus Deutschland bestellen. Habe da schon öfters bestellt. Geht zügig und wenn du online von 20:00 bis 21:00 (gilt täglich) bestellst, dann ist der Versand kostenfrei.
http://www.london-kurztrip.de/tickets/oyster-card.htmlIch würde in eurer Stelle nicht gleich 50 Pfund aufladen. Ich denke für den Anfang reichen 20-30 Pfund auch und ihr könnt dann ja an jeder U-Bahn-Station nachladen.
Die Oyster-Automaten sind auch recht praktisch um die angesammelten Münzen einfach wieder loszubekommen (Any Amount (Cash Only) am Automaten wählen) und gegen Ende der Reise könnt ihr den tatsächlichen Verbrauch dann auch schon einschätzen (und entsprechend dann noch einmal aufladen).https://www.tfl.gov.uk/cdn/static/cms…r-aw-german.pdf
Aufladen (Top up) der Oyster Card:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Verwenden der Oyster Card:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Sobald bei den Oyster-Cards ein Tageslimit (Capping) erreicht ist, dann wird ja kein zusätzlicher Betrag mehr von der Karte abgezogen.
Dieses Tageslimit richtet sich nach den gefahrenen Zonen und danach, ob ihr in den Stoßzeiten (Peak, Mo-Fr von 04:30 - 09:30 sowie von 16:00 - 19:00) gefahren seid.Off-Peak Peak Zone 1-2 £7.00 £8.40 Zone 1-4 £7.70 £10.60 Zone 1-6 £8.50 £15.80 http://www.tfl.gov.uk/cdn/static/cms…adult-fares.pdf
(Preise ändern sich mit dem Jahreswechsel wieder)Ihr werdet wohl kaum über die Zone 4 (Ausnahme: Heathrow Airport (Zone 6); Wembley ist z.B. schon sehr weit draußen und auch noch Zone 4) hinauskommen und somit wird euer Tageslimit dann je nach Wochentag zwischen 7,00 und 10,60 Pfund pro Tag liegen. Sofern ihr es schafft auch alles ohne "Fehler" zu fahren, d.h. überall korrekt ein- und wieder auszustempeln. Bei den meisten Stationen hat man sowieso keine Chance, dass ein-/ausstempeln bei den automatischen Schranken zu vergessen (wichtig hier nicht zu nahe nach einander durchlaufen). Aber es gibt auch einige Stationen (z.B. auf den Overground- oder DLR-Linien), so man das schon einmal übersehen kann, da es dort keine "Hindernisse" gibt. Übrigens beim Bus muss man nur bei Fahrtantritt einstempeln, da ja jede Busfahrt das gleiche kostet.
-
Erstmal danke für eure ausführlichen Antworten.
Soweit hab ich alles kapiert, nur eine Frage hab ich noch.
Wegen dem auschecken, das ist ja dann nur dafür da, das mir nicht der Preis für 6 Zonen abgezogen wird, sondern nur der Zonen-Preis wo wir auch gefahren sind. Oder hab ich da was falsch verstanden? -
Erstmal danke für eure ausführlichen Antworten.
Soweit hab ich alles kapiert, nur eine Frage hab ich noch.
Wegen dem auschecken, das ist ja dann nur dafür da, das mir nicht der Preis für 6 Zonen abgezogen wird, sondern nur der Zonen-Preis wo wir auch gefahren sind. Oder hab ich da was falsch verstanden?Wenn du es nicht machst, unterstellt dir das System halt, dass du es bewusst nicht gemacht hast.
Bei den meisten Stationen kommt man ja ohne Auschecken eh nicht raus, also mach dir darüber nicht zu viele Sorgen.
Im Bus muss man übrigens nicht auschecken.
-
-
Wenn du es nicht machst, unterstellt dir das System halt, dass du es bewusst nicht gemacht hast.
Bei den meisten Stationen kommt man ja ohne Auschecken eh nicht raus, also mach dir darüber nicht zu viele Sorgen.
Im Bus muss man übrigens nicht auschecken.
in Tottenham z.B. gehts ohne Auschecken
-
in Tottenham z.B. gehts ohne Auschecken
beim Ally Pally auch
-
in Tottenham z.B. gehts ohne Auschecken
Mit "Tottenham" meint Gaustl wahrscheinlich die "White Hart Lane Station", d.h. die Station beim Zug von/nach Liverpool Street/Seven Sisters.
Als Zusatzinfo für alle: Die Strecke Liverpool Street nach White Hart Lane (so called Seven Sisters Line) wird im Mai 2015 auch ins Overground-Netz aufgenommen und ist dann auch auf der normalen Tube-Map zu finden.Erstmal danke für eure ausführlichen Antworten.
Soweit hab ich alles kapiert, nur eine Frage hab ich noch.
Wegen dem auschecken, das ist ja dann nur dafür da, das mir nicht der Preis für 6 Zonen abgezogen wird, sondern nur der Zonen-Preis wo wir auch gefahren sind. Oder hab ich da was falsch verstanden?
Das mit dem Ein- und Auschecken ist dazu da, damit das System berechnen kann zwischen welchen Zonen du gefahren bist und dir dann den richtigen Betrag abziehen kann.
Vergisst du das Ein- oder Auschecken, dann nimmt das System den maximalen Betrag an, den du fahren hättest können und um den du das System betrügen hättest können.
Wichtig: Das ist dann auch unabhängig vom Tageslimit (Capping) und kommt oben drauf dazu. Im Schnitt würde ich sagen rund £3.00 - £7.50 pro einmal Ein-/Ausstempeln vergessen. Sollte daher also nicht zur Gewohnheit werden!Technisch (mathematisch) funktioniert das so:
Bei Fahrtantritt (Touch in) wird die Karte mit dem maximalen Einzelfahrt-Preis belastet (meist £5.10 off-peak bzw. £7.50 peak; man könnte ja theoretisch überall ohne Ausstempeln hinfahren). Beim Auschecken wird dann der Differenzbetrag auf den tatsächlichen Fahrtpreis wieder gut geschrieben. Wenn nun das Tageslimit schon erreicht ist, dann wird eben der ganze zuvor belastete Betrag wieder gut geschrieben. Vergisst man übrigens das Einchecken, dann wird die Karte eben beim Auschecken mit dem max. Betrag belastet.
Best Case: -£7.50 bei Fahrtantritt und dann +£7.50 bei Fahrtende (da Tageslimit schon erreicht).
Worst Case: Ohne Ausstempeln gibt es kein +£7,50 am Ende und somit kostet die Fahrt dann £7.50 auf das Tageslimit oben drauf.
Bei Busfahrten wird gleich bei Fahrtantritt die £1.45 pro Fahrt abgezogen, daher kein Ausstempeln notwendig. Wenn man den ganzen Tag nur mit dem Bus fährt, dann liegt das Tageslimit bei £4.40.Maximum fare refunds (Rückzahlung):
Wenn die Karte online auf https://oyster.tfl.gov.uk registriert ist, dann kann man auch den Grund für eine "Incomplete Journey" angeben und bekommt so den meisten Fällen den Fehl-Betrag rückerstattet. Am Folgetag oder spätestens zweiten Tag nach der "falschen" Fahrt scheint diese dann bei den "Incomplete Journeys" auf.
Wahrscheinlich kannst du das aber auch gleich bei einer U-Bahn-Station machen (wahrscheinlich auch ohne Registrierung).
https://www.tfl.gov.uk/fares-and-paym…um-fare-refunds -
Danke für deine ausführliche Antwort. Jetzt sollten die letzten Zweifel beseitigt sein.Muss auch beim Umsteigen an einer Station Ein und Ausstempeln?
-
Danke für deine ausführliche Antwort. Jetzt sollten die letzten Zweifel beseitigt sein.Muss auch beim Umsteigen an einer Station Ein und Ausstempeln?
nein, nur wenn du den bahnhof richtung ausgang verlässt...innerhalb der einzelnen linien musste das nicht
-
Putney Brigde (Fulham) ist auch gefährlich mit Ein- und Ausstempeln. Links und Rechts am Bahnhofs Aus- und Eingang sind die Stempelautomaten.
-
Danke für deine ausführliche Antwort. Jetzt sollten die letzten Zweifel beseitigt sein.Muss auch beim Umsteigen an einer Station Ein und Ausstempeln?
Am besten immer nur dann auschecken, wenn dir entweder so ein Drehkreuz oder so ein Oysterlesegerät begegnet.
Und es ist wirklich das leichteste Nahverkehrsystem dass ich kenne. Alles wird gut.
-
Am besten immer nur dann auschecken, wenn dir entweder so ein Drehkreuz oder so ein Oysterlesegerät begegnet.
Und es ist wirklich das leichteste Nahverkehrsystem dass ich kenne. Alles wird gut.
Das hoffe ich auch
-
Weis jemand ob das IBIS oder das Holiday Inn am Earls Court nen Kofferraum hat, wo man sein Gepäck aufbewahren kann, wenn man noch nicht einchecken kann?
Was kostet ein Taxi am Boxing Day ca. von Heathrow zum Earls Court bzw. Stratford? -
Hat das heutzutage nicht jedes Hotel?
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!