brauchst keine Angst haben... klickt mal drauf, dann haste die Antwort und deine Karten weiterhin

Übertragung abgelehnt
-
-
Zitat von Max11
pospo, nimm einfach den simpelsten Grund, daß 2 Leute nicht mehr bereit sind, zusammen zum Fußball zu gehen und sich nebeneinander setzen. Man braucht wenig Phantasie, um 100 andere Gründe zu finden, Uni-Prüfung, Dienstreise, usw.
Die meisten deiner 100 Gründe werden sowieso als Übertragungsgrund abgelehnt weil sie für die FIFA keine wichtigen Gründen dartellen (für mich übrigens auch nicht. "2 Leute nicht mehr bereit sind, zusammen zum Fußball zu gehen", also ich bitte dich!)
Und das man Resale-Tickets nicht wieder zum Resale freigeben darf kann ich auch nachvollziehen. Bei jedem weiteren Resale-Verkauf werden die Tickets immer teurer. Dann sind wir ja schon fast bei ebay-Preisen. O.K., nicht ganz
-
-
mach klar!
Ich warte im resale-Shop (war ein Scherz)
-
also mich nervt die umschreibung auch gewaltig. ich hab mir keine tickets gekauft um dicke kohle damit zu machen, aber ich würde gerne einem kumpel 2 tickets überschreiben, der noch keine karten hat und eines meiner spiele (zu dem ich selber hingehe wenn es nicht klappt) mit jemandem gegen ein deutschland-spiel tauschen. was ist daran verwerflich? so kann ich "meine" MAnnschaft im Stadion sehen und er (da er nicht zum deutschland spiel kann) kommt doch noch ins stadion. alle sind glücklich, keiner ein hool, also wieso soll das nicht gehen?!
Nochmal: wir reden wir von tickets für FUSSBALL-Spiele. gegen die personalisierung ha ich nichts, ich will auch keine hools im stadion. aber alles andere ist schlichtweg ein witz. muss ich zukünftig wenn ich theaterkarten hab und nich kann weil ich krank bin auch ein attest vorlegen? im kino? bei der DTM? NEIN! das sind dinge die man eher vergleichen kann, der vergleich mit flugtickets hinkt gewaltig meiner meinung nach
-
Gegen das wirkliche Tauschen habe ich ja auch gar nichts einzuwenden.
Doch eine gewisse Planungssicherheit braucht auch ein WM-OK, daher auch mein Vergleich mit den Flugtickets. Es kann doch nicht jeder kurzfristig ankommen und seine Tickets zurückgeben wollen. Reiseveranstalter verlangen in solchen Fällen 100% des Reisepreises!
Im übrigen: Bleibt gelassen, denkt ihr ernsthaft, dass massenhaft Leute vor den Stadien bleiben müssen, weil die Namen auf den Tickets nicht mit denen vom Ausweis übereinstimmen?
-
rrrrrööchtich
-
Zitat von pospo
Im übrigen: Bleibt gelassen, denkt ihr ernsthaft, dass massenhaft Leute vor den Stadien bleiben müssen, weil die Namen auf den Tickets nicht mit denen vom Ausweis übereinstimmen?
:arrow: na und vor allem, wie soll den unser durchschnitts-kartenkontrolleur willi kasuppke aus castrop-rauxel die namen der 500 koreanischen fans mit denen auf den tickets vergleichen?? und kyrillisch und arabisch kann er wohlauch?
könnte höchstens sein, dass ausschließlich die deutschen fans dann einsam vor dem stadion stehen.. auf die randale freue ich mich ja fast schon
-
-
Zitat von pospo
Gegen das wirkliche Tauschen habe ich ja auch gar nichts einzuwenden.
Doch eine gewisse Planungssicherheit braucht auch ein WM-OK, daher auch mein Vergleich mit den Flugtickets. Es kann doch nicht jeder kurzfristig ankommen und seine Tickets zurückgeben wollen. Reiseveranstalter verlangen in solchen Fällen 100% des Reisepreises!
Im übrigen: Bleibt gelassen, denkt ihr ernsthaft, dass massenhaft Leute vor den Stadien bleiben müssen, weil die Namen auf den Tickets nicht mit denen vom Ausweis übereinstimmen?
Niemand verlangt hier, dass man seine Karten erneut wieder verkaufen kann, aber ein Recht, die Karten weiter zu geben, das sollte jawohl möglich sein, oder? Schließlich habe ich dafür bezahlt ! Aber genau das macht die Fifa nicht möglich. Kaufe ich Kinokarten und werde krank oder kann aus anderen Gründen nicht, dann kann ich die Karten auch problemlos jemand anderem geben!
Zum Thema mit dem Stadioneinlass: Wenn die Fifa bzw. das OK jetzt bei der Umschreibung eine Welle schiebt, wieso sollten sie diese harte Linie nicht auch während der WM durchziehen?
-
-
aus aktuellem anlass noch mal ein zitat aus den faq...
Bei allen Spielen der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006 TM gibt es einen
äußeren und inneren Sicherheitsring. Am äußeren Sicherheitsring finden eine visuelle
Kontrolle des Tickets und die Durchsuchung der Personen sowie der mitgeführten
Gegenstände statt. Die eigentliche Einlasskontrolle erfolgt am inneren Sicherheitsring unter
Einsatz von Drehsperren, die elektronisch gesteuert werden. Mittels des im Ticket integrierten
Chips werden die Drehsperren frei geschaltet und der Einlass gewährt. Anlassbezogen und
lageabhängig werden hier ggf. nochmals Personenkontrollen durchgeführt.also gaaaaanz ruhig bleiben männer!
edit: frauen natürlich auch
-
genau, is genau das, was pospo und ich immer schon gesagt haben..ruhig Blut Mädels
-
Flugtickets kann man übertragen, der Vergleich zu WM-Tickets hinkt ganz schön...Das Problem liegt doch dort in der mangelnden Nachfrage. Ansonsten stimme ich zu pospo, glaube nicht daß jemand mit Tickets draußen bleibt, die nicht auf seinen Namen laufen.
Da würde die Medienmaschine eine Riesengeschichte draus machen. -
Zitat von kingwilli
:arrow: na und vor allem, wie soll den unser durchschnitts-kartenkontrolleur willi kasuppke aus castrop-rauxel die namen der 500 koreanischen fans mit denen auf den tickets vergleichen?? und kyrillisch und arabisch kann er wohlauch?
könnte höchstens sein, dass ausschließlich die deutschen fans dann einsam vor dem stadion stehen.. auf die randale freue ich mich ja fast schon
Hey! WOher kennst du meinen Kumpel??
-
die drehkreuze in der aol-arena sehen so aus:
da sind ja RIESEN-bildschirme dran wo meine daten aufleuchten wenn ich mein ticket dran halte!
und ich kann mir auch GAAANZ genau vorstellen wie der einlasskontrolleur direkt neben dem display steht und AALLLEEE daten GAAANZ GENAUUU überprüft.... :lol:
wer weniger als 3 promill und ein gültiges ticket hat kommt ins stadion, basta!
-
@ sonic: Es gibt hier doch eine gewisse Anzahl an Leuten, die sich beschweren, weil sie ihre im Resale erworbenen Tickets nicht zurückgeben können.
Wer wirklich glaubt, dass er nicht ins Stadion kommt, weil sein Name nicht auf dem Ticket steht, der darf eben erst gar kein solches erwerben oder was auch immer.
Zur Übertragung: Natürlich stimme ich zu, dass das bei Kumpel zu Kumpel gehen sollte, doch wo will das OK die Grenze ziehen? Ich kann auch Kumpels in England oder Kroatien haben. Es könnte dann jeder kommen und sagen, dass das sein Kumpel sei, obwohl ihm der gute Kumpel für die Karte 500,00 Euro gegeben hat.
Es stand doch vom ersten Tag an in den AGB, dass eine Übertragung nicht ohne Zustimmung des OK möglich sein wird.
-
wartet den 20. April ab, dann wissen wirs definitiv..und ich bin da sehr optimistisch
-
Denke ich auch, Val! :lol:
@ flsch: Danke für das Bild.
-
Mhh..., ich bin selbst Betroffener, kann aber eure Beruhigungsversuche nicht ganz nachvollziehen.
Wenn am 9. Juni die ersten 20-30 Aussortierten im Fernsehen gezeigt werden will ich euch hier erleben wie ihr wie ein aufgeschreckter Hühnerhaufen durch die Gegend springt und verzweifelt versucht irgendwie noch kurzfristig eure Ticks umzuschreiben oder loszuwerden. Jetzt ist noch Zeit etwas zu unternehmen oder Lösungsvorschläge zu machen.Mit "Ruhig Blut" Aussagen werden wir ganz schnell auf Umtauschkarten sitzen bleiben. Das die FIFA bei der Übertragung so zuschlägt hat doch auch keiner erwartet!
-
Zitat von King K
Das die FIFA bei der Übertragung so zuschlägt hat doch auch keiner erwartet!
Ja aber die müssen das doch tun, schließlich können sie nicht alles AD ABSURDUM führen lassen. Da würden sie sich ja lächerlich machen. "Jeder" vertickt seine Tickets für gutes Geld, läßt sie umschreiben und sagt dann "Ätsch FIFA, wie blöd seid ihr eigentlich..."
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!