Ja diese U-Bahn ist echt der Hammer. War letztes Jahr schon beim Pokalspiel Bayern - HSV und da war es das gleiche. Alle eingepfercht in der Bahn, so dass man sich überhaupt nicht mehr rühren könnte. Und wenn grade keine Brasilianern daneben steht, ist das halt äußerst unangenehm.

Note 6 für U-Bahn München
-
-
Die An- und Abreise in München beim AF war eine Frechheit. Sowohl bei FCB-SGE als auch beim ES hatte ich keine Probleme mit der U-Bahn.
Aber diesmal einfach furchtbar. Hatte zwei Kids dabei.
Sollen sich mal ein Beispiel an Stuttgart oder Kaiserslautern nehmen. Die wissen, wieviele Leute in die Bahn/Bus reindürfen und stellen davon auch ausreichend bereit.
-
so jetzt geb ich auch mal meinen senf ab.
sicher waren die zustände am samstag nicht besonders toll und ich bin sicher der letzte der die mvv in schutz nehmen will ABER
ihr müsst bedenken dass münchen am samstag einfach überfüllt war und wie hier bereits erwähnt wurde waren es nicht nur die 66000 leute in der AA sondern auch wieder knapp 40000 im olypark plus nochmal einige 10000 von der münchner freiheit bis zum marienplatz.
also grob über den daumen gepeilt 150000 leute die entweder die u6 oder die u3 benutzen mussten und leider fahren diese beiden linien nunmal im innenstadtbereich auf dem selben gleis!!
und genau deshalb ist es einfach nicht möglich die züge in schnellerem takt fahren zu lassen.
mein zug zur arena war zwar auch total überfüllt aber irgendwie war die stimmung da schon geil und vor allem ab freimann wurde nur noch gesungen und das bei 100 grad und schweiss ohne ende!!die rückfahrt lief aber absolut problemlos. ich bin noch ca. 30 minuten im stadion geblieben, dann gemütlich zur u-bahn geschländert (da hatte ich als ortskundiger natürlich den vorteil das ich wusste dass man besser nicht über die esplanade geht sondern den eingang am parkhaus nutzt).
an der u-bahnstation kam sofort ein zug und der war zwar gut gefüllt aber nicht überfüllt, also kein vergleich zur hinfahrt.ich denke einfach es gibt zwei probleme in münchen zum einen die oben beschriebenen massen in arena, oly-park, leopoldstr., innenstadt und zum anderen das parksystem bei dem man sich vorher ein ticket im internet kaufen muss. und genau das ist denke ich der unterschied zu stuttgart, da kommen einfach sehr viel mehr leute mit dem pkw zum stadion als in münchen!!
ich bin ja ein 60er und muss sagen bei unseren spielen läuft alles problemlos auch bei den spielen bei denen ausverkauft war oder über 50000 drin waren gabs keine überfüllten u-bahnen, weder bei der hin- noch bei der rückfahrt
-
Zitat von testifyer
ihr müsst bedenken dass münchen am samstag einfach überfüllt war und wie hier bereits erwähnt wurde waren es nicht nur die 66000 leute in der AA sondern auch wieder knapp 40000 im olypark plus nochmal einige 10000 von der münchner freiheit bis zum marienplatz.
also grob über den daumen gepeilt 150000 leute die entweder die u6 oder die u3 benutzen mussten und leider fahren diese beiden linien nunmal im innenstadtbereich auf dem selben gleis!!
und genau deshalb ist es einfach nicht möglich die züge in schnellerem takt fahren zu lassen.Da hälst es also für nötig öfter eine Bahn zum GESCHLOSSENEN Olympiapark fahren zu lassen als wie zum Stadion wo einige Leute kurz davor stehen ein Spiel zu verpassen??? und du willst mir doch wohl nicht erzählen dass es nicht möglich wäre im Ausnahmezustand auch auf einem zweiten Gleis die U6 anfahren zu lassen???
-
-
Zitat von Yoda
Da hälst es also für nötig öfter eine Bahn zum GESCHLOSSENEN Olympiapark fahren zu lassen als wie zum Stadion wo einige Leute kurz davor stehen ein Spiel zu verpassen??? und du willst mir doch wohl nicht erzählen dass es nicht möglich wäre im Ausnahmezustand auch auf einem zweiten Gleis die U6 anfahren zu lassen???
Auf was für einem zweiten Gleis bitte? An der Haltestelle Fröttmanning gibts zwar zwei Gleise stadteinwärts....aber was nützt das wenn dann trotzdem nur ein Gleis zum Marienplatz führt.....da muss die eine Bahn trotzdem warten bis die andere weg ist und genügend Abstand lassen dass die Leute aus der vorausfahrenden U-Bahn sowie einer ebenfalls überfüllten vom Olympiapark kommenden U-Bahn auch alle am Marienplatz ausgestiegen sind. Bringt gar nix wenn da in Fröttmanning alle 2 Minuten eine Bahn abfährt.
-
Zitat von makaay10
Auf was für einem zweiten Gleis bitte? An der Haltestelle Fröttmanning gibts zwar zwei Gleise stadteinwärts....aber was nützt das wenn dann trotzdem nur ein Gleis zum Marienplatz führt.....da muss die eine Bahn trotzdem warten bis die andere weg ist und genügend Abstand lassen dass die Leute aus der vorausfahrenden U-Bahn sowie einer ebenfalls überfüllten vom Olympiapark kommenden U-Bahn auch alle am Marienplatz ausgestiegen sind. Bringt gar nix wenn da in Fröttmanning alle 2 Minuten eine Bahn abfährt.
Das alle 5min eine Bahn vom Olympiapark WEG fährt ist ja verständlich, aber warum zur Hölle kann man die Bahn ZUM Park dann nicht nur wenigstens alle 15 min fahren lassen statt alle 3 wo dann am MArienplatz unter einer riesigen Menschenmasse kein *** einsteigen will???
-
Zitat von Yoda
Das alle 5min eine Bahn vom Olympiapark WEG fährt ist ja verständlich, aber warum zur Hölle kann man die Bahn ZUM Park dann nicht nur wenigstens alle 15 min fahren lassen statt alle 3 wo dann am MArienplatz unter einer riesigen Menschenmasse kein *** einsteigen will???
wenn alle 5 minuten ne u-bahn vom park wegfahren soll dann muss auch alle 5 minuten eine bahn hinfahren.
woher sollen denn bitte die züge kommen die alle 5 minuten am olypark wegfahren wenn man nur alle 15 minuten nen neuen hinschickt??also ich kann nicht beurteilen in welchem takt die u3 eingesetzt wurde da ich münchner freiheit in die u6 bin und dort ja scho 2 getrennte bahnsteige sind, aber ich denke mal man wollte die u3 und die u6 im 5 minutentakt fahren lassen. dass es da immer wieder zu verschiebungen kommt ist doch völlig klar!
und zum thema man sollte doch mehr züge der u6 einsetzen. also meine u6 musste ca. 5-10 minuten in freimann warten weil die züge vor uns noch das gleis in fröttmanning blockiert haben.
stellt euch mal vor was passiert wäre wenn man noch mehr züge eingesetzt hätte! dann hätte es noch einen viel längeren zugstau gegeben und meiner meinung nach ist es um einiges unangenehmer 30 minuten in einer vollgestopften u-bahn zu warten als an einem bahnsteig!! -
habe zweimal die bahnen in mü erlebt zum es und d - swe, immer das gleiche. aber was solls, es ist wm. die fahrten waren jedesmal sehr lustig, nur gesungen und gestichelt (waren in nen wagen voll schweden). geile stimmung schon in der u bahn und dann gings weiter. nicht immer aufregen, es ist wm!
-
Zitat von Eagle_1
habe zweimal die bahnen in mü erlebt zum es und d - swe, immer das gleiche. aber was solls, es ist wm. die fahrten waren jedesmal sehr lustig, nur gesungen und gestichelt (waren in nen wagen voll schweden). geile stimmung schon in der u bahn und dann gings weiter. nicht immer aufregen, es ist wm!
beim es war das nicht mehr lustig beim 2 halt gingen die türen irgendwo im zug nicht mehr zu wir standen 15 minuten ohne frischen fahrtwind wurde das etwas warm und die luft etwas stickig.
-
-
Zitat von Klinsmann
beim es war das nicht mehr lustig beim 2 halt gingen die türen irgendwo im zug nicht mehr zu wir standen 15 minuten ohne frischen fahrtwind wurde das etwas warm und die luft etwas stickig.
Bei mir war auf der U-Bahnfahrt zum AF selbst das lustig! Die Fahrerin der Bahn war einfach geil, die hat an jeder Haltestelle ins Mikro geplärrt: "Gehts aus den Türen naus, so kumm' ma net weider" oder "wenns ihr weider so'n Schmarrn macht kummen mir niemals an". War echt ne Gaudi!
-
Nachdem wir eine Stunde nach Spielende und endlosem Schlangestehen das erste Mal einen Blick auf das U-Bahn Gleis werfen konnten, sah es dort so aus:
Bis wir am Bahnhof angekommen sind, dauerte es von hier aus nochmal über eine Stunde. Die Zustände der Münchener U-Bahn sind wirklich erbärmlich. Einem älteren Mann wurde die Brille zerstört, als sein Kopf von der Masse vor die U-Bahn Tür gedrückt wurde und ein junges Mädel, dass auch halb zerquetscht wurde hat die ganze Zeit nur noch geweint. Mich wundert es, dass hier noch nicht ernsthaftes passiert ist, aber das scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis hier mal jemand zerquetscht wird.Wenn es wirklich nur ein einiziges Gleis in München vom Stadion in die Stadt gibt, dann ist das ein ganz klarer Planungsfehler der Verantwortlichen und das Stadion ist für solche Großereignisse nicht geeignet. Offenbar ist es auch unmöglich Shuttlebusse einzusetzen, oder warum wurde das nicht gemacht?
Und warum ist es eigentlich nicht möglich, dass die U-Bahn ohne Zwischenhalt bis zum Marienplatz durchfährt? An jeder Station dauerte es nochmal einige Minuten bis die Türen der völlig überfüllten Bahn wieder zugingen.
-
Zitat von baschti23
Und warum ist es eigentlich nicht möglich, dass die U-Bahn ohne Zwischenhalt bis zum Marienplatz durchfährt? An jeder Station dauerte es nochmal einige Minuten bis die Türen der völlig überfüllten Bahn wieder zugingen.
denke auch, das ist die lösung. die strecke 2h vor spielen und 2h nach spielen ausschließlich für den transport der fans benutzen, für die normalen fahrten werden ersatzbusse eingesetzt. u-bahnen fahren vom sendlinger tor bzw. marienplatz durch und auch wieder zurück. die verzögerungen kamen mMn nämlich nur durch die ewige halterei in den haltestellen zu stande.
ansonsten: ja, die anbindung ans stadion ist wirklich suboptimal. eine einzige u-bahn ist a bissel wenig. bei spielen vom fcb scheint sich das aber besser zu verteilen bzw. viele kommen auch mit dem auto. -
Zitat von pooch
denke auch, das ist die lösung. die strecke 2h vor spielen und 2h nach spielen ausschließlich für den transport der fans benutzen, für die normalen fahrten werden ersatzbusse eingesetzt. u-bahnen fahren vom sendlinger tor bzw. marienplatz durch und auch wieder zurück. die verzögerungen kamen mMn nämlich nur durch die ewige halterei in den haltestellen zu stande.
ansonsten: ja, die anbindung ans stadion ist wirklich suboptimal. eine einzige u-bahn ist a bissel wenig. bei spielen vom fcb scheint sich das aber besser zu verteilen bzw. viele kommen auch mit dem auto.nee, bei FCB Spielen ist alles noch schlimmer !!!
-
-
-
Zitat von radrh
nee, bei FCB Spielen ist alles noch schlimmer !!!
Schmarrn! Ich finde v.a. den Abtransport vom Stadion wesentlich besser als damals zu Oly-Zeiten.Gilt allerdings für Buli-Spiele. Dort müssen auch nur 20-30k per U-Bahn transportiert werden. Der Rest kommt mit Bussen und PKW.
Wie voll sind denn die Parkhäuser bei WM-Spielen?
-
-
Gestern Vf Berlin wieder die zwar enge, aber dennoch unkomplizierte An- und Abfahrt zum/vom Stadion erlebt.
Wenn ich an Af München denke: allertiefste Provinz und Unprofessionalität. Die MVG verdient echt ordentlich auf den Arsch...
-
Zitat von Walli
Bei mir war auf der U-Bahnfahrt zum AF selbst das lustig! Die Fahrerin der Bahn war einfach geil, die hat an jeder Haltestelle ins Mikro geplärrt: "Gehts aus den Türen naus, so kumm' ma net weider" oder "wenns ihr weider so'n Schmarrn macht kummen mir niemals an". War echt ne Gaudi!
ich glaub das war dieselbe die uns nach dem es nachhause gefahren hat die hate auch so ein komisches bayrich drauf
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!