Harald Schumacher , Dortmund und Köln
Toni da Silva , Dortmund und Stuttgart

der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs
-
-
Stimmt, Ludovic war auch dabei.
Und Toni da Silva (BVB und VfB) müsste auch dazugehören!
-
Harald Schumacher , Dortmund und Köln
Toni da Silva , Dortmund und StuttgartSchumacher hat aber auch bei bei Bayern gespielt (war Ausschlusskriterium in der Ausgangsfrage)
-
Schumacher hat aber auch bei bei Bayern gespielt (war Ausschlusskriterium in der Ausgangsfrage)
gut aufgepasst
-
Schumacher hat aber auch bei bei Bayern gespielt (war Ausschlusskriterium in der Ausgangsfrage)
zu viel Text
! Ne dachte wenn der trotzdem mit 2 vereinen Meister wurde ohne Bayern zählt es auch!
-
Es könnten aber auch noch Spieler aus den 60er / 70er Jahren dabei sein
-
Jurica Vranjes ist falschrum gewechselt oder? War meine ich beim VfB als Werder Meister wurde und andersrum. Sollte das Bullshit sein, tippe ich den aber
-
Es könnten aber auch noch Spieler aus den 60er / 70er Jahren dabei sein
klar, aber da hab zumindest ich keine Ahnung wer da wo mal im Kader stand
ich glaube das ist fast nur lösbar wenn man die Liste der 12 mal irgendwo gelesen hat…
-
Es hat ja keiner die Frage genau formuliert. Ich habe das ohne nachzuprüfen aus dem Buch von Andy Buck übernommen. Er schrieb:
„Eine Geschichte wie meine wird sich nicht wiederholen. Mit zwei verschiedenen Teams Meister zu werden, ohne je beim Dauermeister Bayern München gespielt zu haben, das haben seit Gründung der Bundesliga überhaupt nur zwölf Spieler geschafft. Seit 2009 gar keiner mehr.“
-
Michael Schulz war auch in Bremen bzw Dortmund zur falschen Zeit
-
-
Mir würde noch der Torwart Andreas Reinke einfallen. War der nicht bei Lautern und Werder ?
-
Es hat ja keiner die Frage genau formuliert. Ich habe das ohne nachzuprüfen aus dem Buch von Andy Buck übernommen. Er schrieb:
„Eine Geschichte wie meine wird sich nicht wiederholen. Mit zwei verschiedenen Teams Meister zu werden, ohne je beim Dauermeister Bayern München gespielt zu haben, das haben seit Gründung der Bundesliga überhaupt nur zwölf Spieler geschafft. Seit 2009 gar keiner mehr.“
ok, aber das ist ja schon alleine wegen Toni da Silva Quatsch…
-
Mir würde noch der Torwart Andreas Reinke einfallen. War der nicht bei Lautern und Werder ?
war auf jeden Fall 2004 Meistertorwart…
Bei Kaiserslautern war er auch, zeitlich nicht ganz sicher ob 1998 -
Michael Schulz war auch in Bremen bzw Dortmund zur falschen Zeit
Und Lautern.
-
war auf jeden Fall 2004 Meistertorwart…Bei Kaiserslautern war er auch, zeitlich nicht ganz sicher ob 1998
1997/98 Stammtorhüter in Lautern.
-
Ich habe jetzt gegoogelt und eine Liste gefunden in der 11 Spieler stehen:
Riedle
Sammer
Gentner
Buck
Magnin
Da SilvaReinke is auch korrekt, fehlen noch 4
-
1 Torwart, 2 Feldspieler aus den Neunzigern und nur einer aus den 60er/70er Jahren.
-
Thomas Franck? Wurde mit Dortmund definitiv Meister, dann meine ich zu Lautern gewechselt! Dürfte dann demnach auch mit Lautern Meister geworden sein
-
1 Torwart, 2 Feldspieler aus den Neunzigern und nur einer aus den 60er/70er Jahren.
Torwart aus den 90ern...
Das finde ich jetzt mal spannend. Alle, die mir einfallen sind nicht mit 2 Teams Meister geworden.
-
War Gerry Ehrmann mit Köln vielleicht Meister in ganz jungen Jahren? Oder eher noch zu jung gewesen? Er kam so ca 83/84 von Köln nach Lautern.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!