ich finde diese stadionshows in den bundesligastadien kitschig!!! diese ewige gammelmusik, gewinnspielshows geht einem völlig auf dem senkel. deshalb bin ich auch meistens erst bei den mannschaftsaufstellungen im stadion... man merkt so irgendwie, dass der deutsche fussball nur noch ne kommerz sache ist... wenn ich da so an meine stadienbesuche im ausland denke. beim derby in rom z.b. machen die fans die stadionshow. 100m vorm stadion hörst du das schon... und da macht auch das ganze stadion mit, man kann eigentlich keinen richtigen fanblock ausmachen, wie hier in deutschland...
vor dem spiel gab es musik von einer cd (runtergelaufen!!!), dann eine halbe stunde vor anpfiff gab es zwei werbespots und ein sicherheitshinweis... dann die mannschaftsaufstellungen und die lazio- fan hymne "non mollare mai", beim einlaufen der spieler...
das ganze programm gibt es in deutschland ja schon 1stunde vor spielbeginn...ich finde, ein stadionsprecher der in der kabine sitzt reicht... musik von einer cd laufen lassen, dann die mannschaftsaufstellungen usw. so wie das jetzt in manchen stadien ist, ist das keine tradition mehr...
Ja, da haste Recht.
Hab gehört, in Liverpool wars früher so (60er/70er Jahre..) dass immer vor dem Spiel die aktuelle Hitparade (TOP10) abgespielt wurde, morderiert vom Stadionsprecher...Daher kommt auch deren Hymne "you'll never walk alone", das war anscheinend mal recht lange in den TOP10
Aber bei unsrer Musik heutzutage kann man sowas eigentlich nicht bringen, da schauderts mich schon