jo, willste haben? 5 mille
Nein Danke, dann rutsch ich ins Minus
jo, willste haben? 5 mille
Nein Danke, dann rutsch ich ins Minus
Rostock (dpa) - Fußball-Bundesligist FC Hansa Rostock kann seinen neu verpflichteten Stürmer Victor Agali am Samstag gegen Borussia Dortmund einsetzen. Der 28-jährige Nigerianer, der zuletzt beim türkischen Erstligisten MK Ankaragücü unter Vertrag stand, erhielt am Montag die Freigabe vom türkischen Fußballverband. Damit sei Agali ab sofort spielberechtigt, teilte Bundesliga-Schlusslicht Rostock mit.
Die Auswechselung von Petric zur Halbzeit ist für mich völlig unverständlich gewesen
schwatzgelb schreibt dazu:
Doll zur Auswechslung von Petric: „Mladen hat in der ersten Hälfte einen Schlag auf den Oberschenkel bekommen und der Muskel hat zugemacht. Deshalb haben wir ihn zur Halbzeit herausgenommen. Ich werde weiter variieren. Mladen kann die Spielmacher-Position spielen.“
schwatzgelb.de
Ich habe nicht gespielt, also halte ich die Schnauze!“ Der Standard-Satz von Dortmunds verletztem Torjäger Alexander Frei (27).
Für BILD machte er jetzt eine Ausnahme.
BILD: Seit zwei Wochen laborieren Sie an einem Faserriss in der Wade. Packen Sie es noch bis zum Rostock-Spiel?
Frei: „Nein, denn das Risiko ist viel zu hoch, dass ich mich wieder verletze und dann sechs Wochen ausfalle. Realistisch ist, dass ich beim Heimspiel gegen Bremen (14.9, d. Red.) wieder dabei bin.“
BILD: War der 3:0-Sieg gegen Cottbus die Wende?
Frei: „In Schalke kann man verlieren. Bitter war, dass der Start gegen Duisburg so in die Hose gegangen ist. Aber die Mannschaft hat die passende Antwort gegen Cottbus gegeben. Das war sicher kein Champagner-Fußball. Aber alle haben sich deutlich gesteigert. Jetzt müssen wir in Rostock nachlegen.“
BILD: Das Abwehr- und Spielmacher-Problem - Ihre Erklärung für den miserablen Saison-Start?
Frei: „Haben sie Verständnis, dass ich zu diesen Themen nichts sagen werde. Ich habe ja selbst nicht gespielt...“
BILD: Trotzdem: Bleibt der BVB bei seinem Geheim-Ziel Uefa-Cup?
Frei: „Wir sind gut beraten, wenn wir hier die Eichhörnchen-Taktik beherzigen. Punkt für Punkt hamstern. Nach 25 Spieltagen können wir dann mal gucken, wohin die Reise geht.“
BILD: Ihr Landsmann Philipp Degen hat gegen Cottbus endlich stark gespielt. Kriegt er jetzt endlich die Kurve?
Frei: „Ganz ehrlich, was der Philipp hier in den letzten Monaten von allen Seiten auf die Glocke bekommen hat, ist unbeschreiblich und überzogen. Aber ich habe ihm auch gesagt, dass er jetzt mit 24 Jahren kein Talent mehr ist. Aber wenn er so wie gegen Holland oder gegen Cottbus spielt, wird er nicht mehr viele Spiele für Borussia machen.“
BILD: „Wie meinen Sie das?
Frei: „Dann werden automatisch ganz große Klubs kommen...“
So,so der BVB ist kein großer mehr.....
"Ich ziehe mein Ding durch"
Nicht einmal ihm wurde ein Bonus gewährt. Wie seine Spieler holte sich Thomas Doll (41) dicke Beulen im Schlagzeilenhagel nach den Patzern zum Start. Nach dem 3:0-Sieg über Cottbus am Samstag kann auch der Trainer etwas aufatmen, ein "kleiner Neuanfang" ist geschafft. Im kicker-Interview spricht Doll über die Gründe für die große Leistungssteigerung, die scharfe Kritik und über mögliche Last-Minute-Nachkäufe.
kicker: Sie beklagten Weltuntergangsstimmung in Dortmund. Wird mit dem 3:0 über Cottbus alles wieder gut, Herr Doll?
Thomas Doll: Das war ein kleiner Neuanfang. Mehr nicht. Jetzt sind wir auf dem Weg, eine Mannschaft zu werden. Das waren wir vorher nicht. Auch wenn es angesichts der guten Tests nach Außen vielleicht den Anschein hatte.
kicker: Was lief falsch?
Doll: Nicht nur das Verhalten der Viererkette oder Laufwege sind wichtig. Kleine Sachen und Gesten führen dazu, ein Team zu werden.
kicker: Welche sind das?
Doll: Mich hat es gewurmt, dass Sündenböcke gesucht wurden. Es darf nicht sein, dass sich jemand rausnimmt und denkt: Ich bin noch gut dabei weggekommen. So wie am Samstag muss es sein: Da war jeder für den anderen da.
kicker: Als unmittelbare Reaktion auf die Blamage in Schalke forderte Klubpräsident Dr. Reinhard Rauball von Ihnen personelle Konsequenzen. Hat Sie das geärgert?
Doll: Es hat mich verwundert. Das gebe ich zu. Ich halte mehr davon, solche Dinge intern zu besprechen. Das sollten wir nach Möglichkeit in Zukunft auch so handhaben.
kicker: Udo Lattek wunderte sich im DSF-Doppelpass am Sonntag darüber, dass Sie sich nicht gegen Rauballs Forderung zur Wehr gesetzt hätten.
Doll: Ich wurde in einer Zeit geholt, als es dem Verein nicht gut ging. Jetzt bin ich angetreten, um etwas aufzubauen. Und dabei ziehe ich mein Ding durch.
kicker: Selbst auf die Gefahr hin, dass Sie scharf attackiert werden?
Doll: Für mich ist ausschlaggebend, wie meine Arbeit innerhalb des Vereins beurteilt wird. Dass ich nach den ersten Spielen keine Argumente in der Öffentlichkeit habe, ist doch klar. Mit der Kritik kann ich umgehen, auch wenn sie teilweise überzogen war. Ich erwarte keine Dankbarkeit.
kicker: Am Freitag schließt die Transferliste. Bessert Dortmund nach?
Doll: Wenn, dann für die Defensive.
kicker: Und nicht, weil Sie vielleicht doch schon Zweifel an Ihren Neuzugängen plagen?
Doll: Es geht nur darum, die durch die Verletzungen von Sebastian Kehl und Daniel Gordon im Defensivbereich entstandenen Probleme aufzufangen.
kicker: Drängen Sie auf einen Nachkauf kurz vor Toreschluss?
Doll: Wir sollten schon im Hinterkopf haben, in der Richtung vielleicht noch etwas zu machen. Aber nur, wenn es im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten auch wirklich passt.
quelle:kicker.de
also in der defensive muss auf jeden fall nachgebessert werden
Heute Post vom BVB bekommen.
Vorkaufsrecht für das Pokalspiel gegen FFM bis zum 14.09.
Online, auf der Geschäftstelle oder per beigefügtem Überweisungsträger.
Dazu Infos zum Trikotumtausch.
Beginn: 12.09.
3 Tage Sonerraktion in der Westfalenhalle, danach bis zum 31.12. in allen Fanshops.
Jetzt habe ich aber mal eine Frage:
Bei dem Vorverkaufsangebot steht bei mir Block 12, und dann eine Reihe und eine Platznummer.
Das ich für den DFB-Pokal ein VVK-Recht habe ist ja klar.
Aber die große Frage ist, ob ich dieses Recht auch für internationale Spiele ( irgendwann) habe.
Läßt diese genaue Platzangabe darauf schließen, dass ich dafür auch eins hätte?
Oder steht wirklich bei jeder Steh-DK diese genaue Platzbezeichnung?
gruß Watson
Ricken-Wechsel ist vom Tisch
[29.08.] Borussia Dortmunds Regionalliga-Team darf für die gesamte Saison mit der prominenten Unterstützung von Lars Ricken rechnen, berichten die Ruhr Nachrichten in ihrer Mittwoch-Ausgabe. Der Champions-League-Gewinner von 1997 hat einen Wechsel - der bis zum Stichtag am Freitag vollzogen sein müsste - mittlerweile abgehakt. "Ich gehe nicht davon aus, dass bis zum 31. noch etwas passiert", sagt Ricken.
Schon zum Auftakt in Babelsberg half Lars Ricken bei der zweiten Mannschaft des BVB aus.
Gleichwohl gibt sich der 31-Jährige kaum noch Illusionen hin, im Bundesliga-Kader von Thomas Doll nochmal Berücksichtigung zu finden. "Der Trainer hat da eine klare Aussage getroffen."
Jetzt will sich der Offensivspezialist wie schon zum Ende der vergangenen Spielzeit als Routinier in Theo Schneiders Drittliga-Team verdient machen. "Natürlich ist es für mich sehr enttäuschend, wie es gelaufen ist. Aber ich bin Profi genug, jetzt an anderer Stelle zu helfen. Und ich denke, die Amateure sind sehr dankbar dafür." Schließlich habe er bereits bewiesen, dort helfen zu können. "Es war wichtig für die Entwicklung der Spieler, in der Regionalliga zu bleiben", denkt Ricken an den Klassenerhalt im Juni zurück.
Ricken, der einen Vertrag bis 2009 besitzt, könnte sich anschließend eine Tätigkeit im Verein durchaus vorstellen. Anfang September, so KGaA-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke, werde es ein "Gespräch ohne Tabus" geben. Ricken: "Erstmal will ich aber Fußballspielen."
Man wie der Junge alles verschenkt.
Mit 31 keinen Willen mehr es irgendwo nochmal anzupacken.
Traurig, traurig!
GW
Oder steht wirklich bei jeder Steh-DK diese genaue Platzbezeichnung?
Haste bisher etwa nicht auf deinem zugewiesenen Platz gestanden?
Zu deiner Frage: Ja
Haste bisher etwa nicht auf deinem zugewiesenen Platz gestanden?
Zu deiner Frage: Ja![]()
Ich schon, nur ihr nicht.
Ne, im Ernst, bei Schalke ist es IMO so, dass auf Stehern auch eine genaue Platznummer steht.
Dies ist dann der reservierte Platz bei int. Spielen.
Hat man die DK ohne diese Angabe hat man auch nicht die int. reserviert.
Ich will ja nur frühzeitig sicher gehen, dass ich bei eventuellen int. Spielen auch meine Karte bekomme.
Aber ehe es soweit ist bin ich wohl sowieso aufgerückt und habe eine Option. ;);)
Gruß Watson
Man wie der Junge alles verschenkt.
Mit 31 keinen Willen mehr es irgendwo nochmal anzupacken.
Traurig, traurig!
GW[/quote]
auf der einen seite geb ich dir recht, er hätte schon vor ein paar jahren wechseln müssen, damit er weiter spielt, aber ich finde es denoch löblich, das er nicht zu irgendeinem verein geht, sondern nur da spielen will, wo sein herz schlägt, und das ist eben dortmund, ob in der 1. mannschaft oder im amateurteam, er will helfen, auch eine art von profi...
danke lars für alles...
Man wie der Junge alles verschenkt.
Mit 31 keinen Willen mehr es irgendwo nochmal anzupacken.
Traurig, traurig!
GW
, das er nicht zu irgendeinem verein geht, sondern nur da spielen will, wo sein herz schlägt, und das ist eben dortmund, ob in der 1. mannschaft oder im amateurteam, er will helfen, auch eine art von profi...
danke lars für alles...[/quote]
wie löblich bei 1 Million im Jahr und das schon seit fast 15 Jahren.....
Der ist so verwöhnt, daß er nicht mehr in der Lage ist sich den Arsch aufzureißen. Das hat er ohnehin noch nie getan, sonst hätte er wahrscheinlich 80 bis 100 Länderspiele. Ricken war immer schon ein verwöhntes Blag.
, das er nicht zu irgendeinem verein geht, sondern nur da spielen will, wo sein herz schlägt, und das ist eben dortmund, ob in der 1. mannschaft oder im amateurteam, er will helfen, auch eine art von profi...
danke lars für alles...
wie löblich bei 1 Million im Jahr und das schon seit fast 15 Jahren.....
Der ist so verwöhnt, daß er nicht mehr in der Lage ist sich den Arsch aufzureißen. Das hat er ohnehin noch nie getan, sonst hätte er wahrscheinlich 80 bis 100 Länderspiele. Ricken war immer schon ein verwöhntes Blag.[/quote]
hätte ohne weiteres viel viel mehr aus seinem talent machen müssen, dann hätte er auch noch besser verdient als 1 mio, keine frage
hätte ohne weiteres viel viel mehr aus seinem talent machen müssen, dann hätte er auch noch besser verdient als 1 mio, keine frage
dem lars langt die million im jahr - ist ein bescheidener mensch
auf der einen seite geb ich dir recht, er hätte schon vor ein paar jahren wechseln müssen, damit er weiter spielt, aber ich finde es denoch löblich, das er nicht zu irgendeinem verein geht, sondern nur da spielen will, wo sein herz schlägt, und das ist eben dortmund, ob in der 1. mannschaft oder im amateurteam, er will helfen, auch eine art von profi...
danke lars für alles...
Wenn er noch irgendetwas auf sich selbst oder auf seine Karriere gibt, hätte er spätestens jetzt wechseln müssen.
Wenn mir ein Trainer sagt ich spiele keine Rolle mehr, und ich halte was auf mich, dann gehe ich.
Die ganz großen Clubs werden ihn wohl nicht mehr wollen, aber bei einem ambitionierten 2.Ligisten hätte er es sich und Fussballdeutschland nochmal beweisen können.
Er hätte ja zum Beispiel auch nach Gladbach gehen können.
Und Kölns Meier kennt ihn ja auch ganz gut.
Er will es aber gar nicht mehr, denn...
wie löblich bei 1 Million im Jahr und das schon seit fast 15 Jahren.....
Der ist so verwöhnt, daß er nicht mehr in der Lage ist sich den Arsch aufzureißen. Das hat er ohnehin noch nie getan, sonst hätte er wahrscheinlich 80 bis 100 Länderspiele. Ricken war immer schon ein verwöhntes Blag.
er kassiert lieber von seinem "Lieblingsverein" dicke Kohle für (im Endeffekt) Nichtstun.
Dazu spielt er halt "hobbymässig" noch ein bißchen bei den Amas.
Nene, mit Vereinsliebe hat das für mich schon lange nichts mehr zu tun.
Nur noch mit abkassieren.
ABER:
Ich kenne die genauen Vertragsdetails und Umstände ja nicht.
Deshalb kann das sogar halbwegs nachvollziehbar sein.
Denn wenn er nur 30%-40% seines Gehaltes woanders einstreichen könnte, wäre wohl vielen das Geld lieber als ein sportlicher Neuanfang.
Sollte er aber generell nicht mal zu Gehaltseinbussen bereit sein (wenn er z.Bsp. 70%-80% verdienen könnte) wäre er für mich der absolutecharakterlose Abzocker.
Wie gesagt, da erlaube ich mir aber gar kein Urteil, da ich die Angebote und Umstände nicht kenne.
Fest steht für mich aber: Er bleibt nicht aus Vereinsliebe bei Borussia, sondern nur des Geldes wegen.
Der Verein trägt natürlich auch eine ungeheuere Mitschuld, dass man ihn überhaupt mit so einem vertrag ausgestattet hat.
Und da die Vereine immer das Einhalten der Dinger fordern, kann man sich auch nicht beschweren, wenn die Spieler Verträge dann tatsächlich einhalten.
Ricken könnte aber noch locker 3 Jahre auf Profiniveau spielen, und das traut er sich anscheinend nicht mehr zu, oder es ist ihm nicht wichtig.
An dieser Stelle führe ich mal das Positivbeispiel Bobic an.
Gruß Watson
dem lars langt die million im jahr - ist ein bescheidener mensch
Tja, dürfte nicht viele Regionalligaspieler geben, die das verdienen.
GW
Tja, dürfte nicht viele Regionalligaspieler geben, die das verdienen.
GW
Selbst in Liga 2 wirst die Spieler an einer Hand abzählen können (wenn überhaupt)
Selbst in Liga 2 wirst die Spieler an einer Hand abzählen können (wenn überhaupt)
Ja, da haste Recht.
2 in Gladbach, 2 in Köln und 1 in Hoffenheim.
Gruß Watson
Wie gesagt, da erlaube ich mir aber gar kein Urteil, da ich die Angebote und Umstände nicht kenne.
Fest steht für mich aber: Er bleibt nicht aus Vereinsliebe bei Borussia, sondern nur des Geldes wegen.
wat denn nu?!?
Der Verein trägt natürlich auch eine ungeheuere Mitschuld, dass man ihn überhaupt mit so einem vertrag ausgestattet hat. (...) Ricken könnte aber noch locker 3 Jahre auf Profiniveau spielen, und das traut er sich anscheinend nicht mehr zu, oder es ist ihm nicht wichtig.
1. Ricken war der Legende nach einer der ersten Spieler, die auf einen deutlichen Teil ihres Geldes verzichtet haben, als die Finanzkrise auf dem Höhepunkt war. War zwar immer noch viel Geld für ihn, aber völlig selbstverständlich war das auch wieder nicht.
2. hat er immer wieder auch gute Phasen mit guten Spielen und wichtigen Toren gehabt. Die letzte Verlängerung war glaube ich relativ kurz nach seinem Siegtor auf Schalke (2005). Der Mob hätte die Geschäftsstelle gestürmt, wenn sie es nicht gemacht hätten. War ja schon der Aufreger dieses Sommers, als Larsi "nur" vom Trainingslager ausgeschlossen wurde.
3. spielt er seit ewigen Zeiten Buli und sein Körper dürfte wirklich einiges abbekommen haben. Nach Verletzungen brauchte er sowieso immer sehr lange, bis er wieder fit war.
4. hat sowas "Tradition" bei uns. Herrlich saß auch auf seinem gut dotierten Profivertrag, nachdem er Sportinvalide war und dann als Jugendtrainer weiter beschäftigt wurde. War bestimmt der bestbezahlteste Jugendtrainer der Welt.
5. Der BVB Verantwortliche, der ernsthaft an Rickens Vertrag ran ginge, hätte die gleichen Sympathiewerte wie der Kerl, der Bambi erschossen hat.
An dieser Stelle führe ich mal das Positivbeispiel Bobic an.
wat denn nu?!?
Für mich steht fest, dass er nur des Geldes wegen beim BVB bleibt.
Ob dies nun aber aufgrund zu geringer Angebote verständlich ist und ich genauso handeln würde, oder ob es aufgrund seiner zu hohen Ansprüche ist, und er wirklich zu keinerlei Gehaltseinbussen bereit wäre (und ich demnach anders handeln würde), darüber kann ich nicht urteilen, da ich die Angebote und seine Lohnabrechnung nicht kenne.
1. Ricken war der Legende nach einer der ersten Spieler, die auf einen deutlichen Teil ihres Geldes verzichtet haben, als die Finanzkrise auf dem Höhepunkt war. War zwar immer noch viel Geld für ihn, aber völlig selbstverständlich war das auch wieder nicht.
2. hat er immer wieder auch gute Phasen mit guten Spielen und wichtigen Toren gehabt. Die letzte Verlängerung war glaube ich relativ kurz nach seinem Siegtor auf Schalke (2005). Der Mob hätte die Geschäftsstelle gestürmt, wenn sie es nicht gemacht hätten. War ja schon der Aufreger dieses Sommers, als Larsi "nur" vom Trainingslager ausgeschlossen wurde.
3. spielt er seit ewigen Zeiten Buli und sein Körper dürfte wirklich einiges abbekommen haben. Nach Verletzungen brauchte er sowieso immer sehr lange, bis er wieder fit war.
4. hat sowas "Tradition" bei uns. Herrlich saß auch auf seinem gut dotierten Profivertrag, nachdem er Sportinvalide war und dann als Jugendtrainer weiter beschäftigt wurde. War bestimmt der bestbezahlteste Jugendtrainer der Welt.
5. Der BVB Verantwortliche, der ernsthaft an Rickens Vertrag ran ginge, hätte die gleichen Sympathiewerte wie der Kerl, der Bambi erschossen hat.
1. Wenn es so war: Hütchen ab. Hat aber IMO mit der jetzigen Situation trotzdem nicht viel zu tun.
2. Völlig richtig. Ein Großteil der Fans lieben ihn ja noch immer. Aber als Vereinsführung muß man halt auch mal unbequeme Entscheidungen treffen.
Gute Phasen hatte er aber immer wieder mal.
3. Aber 2-3 Jährchen könnte er sicher noch spielen, oder?
Übrigens ist Ricken nicht der Spieler der am meisten aus oder eingewechselt wurde?
4. Herrlich war ja aber ein Mensch absoluter Nächstenliebe.
Wenn ich jemanden unter den damaligen Umständen hole, brauche ich mich nicht wundern wenn der mich mal verarscht.
Aber mal am Rande: Wie der BVB da mit ihm umgegangen ist fand ich SEEEHHR löblich.
5. Gut möglich!
Und Bobic hat auf viel Geld verzichtet, um einen Neuanfang zu wagen.
Er hat sich zugetraut, es nochmal zu packen und wurde tatsächlich sogar nochmal Nationalspieler.
Darum ging es mir mit Positivbeispiel.
gruß Watson
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!