
Laberfred nach dem Outing und flschs Rückkehr
-
Ticketchef2006 -
31. August 2006 um 12:36 -
Geschlossen
-
-
Also ich kenn's nicht.
-
Zitat von zocker05
na ja, kommt drauf an, aber filme tut man sich damit nicht an ...
nö... naja, manche sachen sind ja nicht anders zu bekommen... da muss man dann halt durch
übrigens ist in dresden einer der sichersten proxy´s der welt... einfach mal frau google fragen...
-
-
-
-
Zitat von zocker05
aber noch mal zu meiner Frage vorhin, kennst Du tunebite?
nö... aber ich hab ja auch kein napster
-
So Jung's, ich muß erst einmal wieder.
-
-
-
-
-
hat jemand einen plan, wie man die bildgröße hier manuell ändern kann?
http://www.max-tv.be/virtualtv/frame/player_wmp.php?id=386#
also nicht die voreinstellung!!!!!! 50 100 200 vollbild
-
Einen wunderschönen guten Morgen in die Runde.
-
-
Zitat von pospo
Also ich kenn's nicht.
kleines nettes Progrämmchen, welches die von Napster downgeloadeten Songs (mit Lizenz, die ablaufen würde, wenn man das Abo kündigt, so dass man die Songs nicht mehr hören könnte, da hat Bierschinken Recht) in 4facher Geschwindigkeit in mp3's umwandelt (ohne DRM-Lizenz!!!).
Da das ganze beim Umwandeln über die Soundkarte rausgeschickt und sofort wieder zurückgeschickt wird (auf die Festplatte natürlich, kriegt man selber nichts von mit) ist das rechtlich vergleichbar mit Aufnehmen auf Band (nur wesentlich bessere Quali, hört man nicht!): Hat man den Anwälten der Musikindustrie vorgelegt und die haben gesagt, dass man da nichts machen könnte.
Hier mal ein Screenshot von dem Teil (super einfach zu bedienen, einfach auf "GO" klicken): -
-
-
Zitat von bierschinken
hat jemand einen plan, wie man die bildgröße hier manuell ändern kann?
http://www.max-tv.be/virtualtv/frame/player_wmp.php?id=386#
also nicht die voreinstellung!!!!!! 50 100 200 vollbild
kann ich leider nicht helfen
-
Zitat von zocker05
kleines nettes Progrämmchen, welches die von Napster downgeloadeten Songs (mit Lizenz, die ablaufen würde, wenn man das Abo kündigt, so dass man die Songs nicht mehr hören könnte, da hat Bierschinken Recht) in 4facher Geschwindigkeit in mp3's umwandelt (ohne DRM-Lizenz!!!).
Da das ganze beim Umwandeln über die Soundkarte rausgeschickt und sofort wieder zurückgeschickt wird (auf die Festplatte natürlich, kriegt man selber nichts von mit) ist das rechtlich vergleichbar mit Aufnehmen auf Band (nur wesentlich bessere Quali, hört man nicht!): Hat man den Anwälten der Musikindustrie vorgelegt und die haben gesagt, dass man da nichts machen könnte.
Hier mal ein Screenshot von dem Teil (super einfach zu bedienen, einfach auf "GO" klicken):interessant... ließe sich ja auch bei kopiergeschützten cd´s einsetzen nehm ich mal an
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!