ZitatDie israelischen Clubs im Europapokal dürfen ihre Heimspiele wieder im eigenen Land austragen. Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat am Freitag die im Zuge der kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten verhängten Spielverlegungen auf neutralen Boden aufgehoben. "Nach dem aktuellen Stand können in Israel wieder Spiele stattfinden, aber nur nach den Bedingungen, welche das UEFA-Exekutivkomitee am 21./22. April festgelegt und am 22. Mai 2006 bestätigt hat", hieß es in einer Mitteilung der UEFA.
Demnach können Spiele nur im Großraum Tel-Aviv ausgetragen werden. Zudem seien bei jeder Partie Sicherheitsgarantien notwendig. Die UEFA könne jedoch jederzeit eine erneute Sperre beordern, sollte die Sicherheit nicht gewährleistet sein. "Im Hinblick auf die kommenden Spiele hat der israelische Verband für die UEFA Sicherheitsgarantien zu erstellen, die von kompetenten öffentlichen Behörden und dem Verband oder dem Club ausgegeben werden müssen. Außerdem muss das Stadion rechtzeitig bekannt gegeben werden, gemäß den entsprechenden Wettbewerbsregeln der UEFA", hieß es weiter.
Die UEFA werde die Situation in und um Israel weiter beobachten und behalte sich vor, "jederzeit weitere Entscheidungen zu treffen". Zuletzt durften Hapoel Tel Aviv, Bnei Yehuda Tel Aviv und Beitar Jerusalem ihre UEFA-Cup-Spiele sowie Maccabi Haifa die Champions-League-Partie gegen den FC Liverpool nicht in Israel austragen.
Quelle: http://www.n-tv.de/710716.html