da wäre ich auch voll dafür
PS: hab 60ig gestern schon als die stärkere Mannschaft gesehen aber Gladbach hatte die größeren Chancen. Mit dem Punkt kann ich leben;)
Wieviel Spiele Sperre haste eigentlich bekommen für deine rote Karte am Wochenende?!?![]()
![]()
![]()
da wäre ich auch voll dafür
PS: hab 60ig gestern schon als die stärkere Mannschaft gesehen aber Gladbach hatte die größeren Chancen. Mit dem Punkt kann ich leben;)
Wieviel Spiele Sperre haste eigentlich bekommen für deine rote Karte am Wochenende?!?![]()
![]()
![]()
1860 München - Borussia M'gladbach 0:0
Geschrieben von Christoph Clausen
Montag, 12 November 2007
Muss man es laut herumerzählen, wenn man jemandem einen Korb gegeben hat? Guter Stil wäre es, die Abfuhr diskret für sich zu behalten. Dass der Profifußball nicht die allerbeste Benimmschule ist, dafür lieferte unlängst Daniel Bierofka einen weiteren Beweis. Der in Diensten von 1860 München stehende Flügelspieler tat vor der Partie gegen Borussia Mönchengladbach kund, er hätte vor der Saison auch beim Gegner unterschreiben können, habe Christian Ziege aber „nach nur einem Gespräch" abgesagt. Vor allem diese letzte Spitze ist unschön, aber mehr als durch Worte hatte Bierofka die Borussia in der Vergangenheit durch Tore verstimmt. Besonders schmerzlich in Erinnerung sind jene zwei, darunter ein irreguläres, mit denen er vor ziemlich genau fünf Jahren einen Gladbacher Sieg in Leverkusen vereitelte. Es fehlte nicht viel, und solchen Ärgernissen wären am Montagabend weitere gefolgt.
Es war nämlich der sehr bewegliche und variabel aufspielende Bierofka, der vor allem in der ersten Halbzeit die rechte Abwehrseite der Borussia in einige Verwirrung stürzte. Allein, in der Mitte fand sich diesmal niemand, der seine Vorlagen in Tore umgesetzt hätte, und Bierofka selbst scheiterte, teils knapp, mit diversen Schussversuchen. Auch dass Christofer Heimeroth dreimal in Sachen Strafraumbeherrschung schwächelte, blieb folgenlos, und Josh Wolffs Treffer in der 44. Minute wurde wegen Abseits zu Recht nicht anerkannt.
Da auf der anderen Seite Sharbel Touma nach schöner Einzelleistung nur den Innenpfosten traf, gingen beide Teams mit einem torlosen Remis in die Pause. Touma, überraschend für Marin in die Startelf gerückt, blieb von diesem Highlight abgesehen über weite Strecken noch ohne Bindung zum Spiel. Aber auch der mehrfach heftig mit Toumas Laufwegen hadernde Rob Friend, ein diesmal ungenau flankender Marcel Ndjeng und Wieder-Nationalspieler Oliver Neuville blieben unter ihren Möglichkeiten. Das lag zum Teil auch an der Münchner Verteidigung, die trotz des kurzfristigen Ausfalls des grippekranken Gregg Berhalter gut organisiert war und die Gladbacher Offensive mit enormen Laufpensum und aggressivem Zweikampfverhalten an der Entfaltung hinderte. Es ist in solchen Fällen üblich, von einer taktischen geprägten Partie, wahlweise auch von einem rassigen Kampfspiel zu sprechen.
Den Einsatz konnte man auch der Borussia nicht absprechen, und in den zweiten 45 Minuten riskierte Jos Luhukays Mannschaft dann auch ein wenig mehr nach vorne. Der in der ersten Hälfte noch unglücklich agierende Tobias Levels schaltete sich nun zunehmend in die Offensive ein, und es gab Momente, da gelang es, so etwas wie Pressing auf die Beine zu stellen. Große Torchancen blieben dennoch aus, und auch die Einwechslung Marins für Touma verpuffte. Elf Minuten vor Schluss bot sich Rob Friend nach schöner Flanke von Sascha Rösler recht unerwartet die Chance zum Siegtreffer, aber der Kopfball des Kanadiers geriet zu ungenau.
Einem Erfolg etwas näher waren die Gastgeber. Josh Wolff, von Danny Schwarz steil geschickt, und Berkant Göktan, nach energischer Einzelleistung, verfehlten das Borussentor nur knapp, Bierofka und erneut Göktan es, jeweils aus guter Position, sehr viel deutlicher. Ansonsten aber kombinierten die Sechziger meist nur bis zur Strafraumgrenze ansehnlich, und kamen gegen die Gladbacher Deckung, in der vor allem Filip Daems beeindruckend souverän agierte, nur selten zu wirklich zwingenden Gelegenheiten. Aufregend wurde es noch einmal zwei Minuten vor Schluss, als erst Göktan quer durch den Gladbacher Strafraum dribbelte, ohne eine Lücke zu finden, und dann Wolffs Schuss abgeblockt wurde. Unter dem Strich stand beim beinahe sekundengenauen Abpfiff des ulkig frisierten Schiedsrichters aber ein 0:0 - ein Ergebnis, mit dem die Borussia angesichts der Tabellensituation wie auch des Spielverlaufs gut leben kann.
1860 München:Hofmann - Thorandt (Johnson 35) , Ghvinianidze, Sven Bender, Hoffmann (Baumgartlinger 82) - Schwarz, Lars Bender - Wolff, Göktan, Bierofka - Di Salvo.
Borussia:Heimeroth - Levels (Polanski 76), Brouwers, Daems, Voigt - Paauwe - Ndjeng, Touma (Marin 64) - Rösler - Neuville (Gohouri 84), Friend.
Tore:Fehlanzeige
Schiedsrichter:Michael Kempter (Sauldorf).
Gelbe Karten:Levels, Neuville, Gohouri.
Zuschauer:28.000.
Besondere Vorkomnnisse: Die Serie von zuletzt vier Auswärtssiegen in Folge konnte die Borussia zwar nicht ausbauen, bleibt aber im zehnten Zweitligaspiel hintereinander ungeschlagen. Beim Gastgeber saß als Ersatztorwart der 41-jährige Torwarttrainer Jürgen Wittmann auf der Bank. Auf den frisch operierten Stammkeeper Philip Tschauner mussten die Sechziger ebenso verzichten wie auf den rotgesperrten Regionalligatorwart Andreas Rössl. Dessen Ersatz bei der U23, Rodolfo Rodriguez, mangelt es wiederum an der Spielerlaubnis für die zweite Liga, weil sein früher argentinischer Verein im August die Freigabe nicht fristgemäß an den DFB gefaxt hatte. Interesse an Jens Lehmann - er hatte bekundet, sich auch einen Wechsel in die zweite Liga vorstellen zu können - wurde indes vom Münchner wie auch vom Gladbacher Trainer strikt dementiert.
quelle: seitenwahl.de
für micht steht mit Gladbach bereits ein Aufsteiger fest.
Die Jungs spielen gut, stehen gut in der Abwehr, die Neuzgänge sind nahezu alle eingeschlagen.
Bis zur Winterpause können die Gladbacher schon ein beruhigendes Polster haben.
für micht steht mit Gladbach bereits ein Aufsteiger fest.
Die Jungs spielen gut, stehen gut in der Abwehr, die Neuzgänge sind nahezu alle eingeschlagen.Bis zur Winterpause können die Gladbacher schon ein beruhigendes Polster haben.
Wenn wir am vorletzten Spieltag 4 Punkte Vorsprung auf den Vierten Köln haben. Dann glaube ich auch dran^^![]()
Sehe aber jünger aus als du.
zumindest am Sontag morgen sah ich jünger aus.
Und ich war frisch gewaschen.
kann das Spiel gewesen sein, wo Heyne bei der letzten Ecke mit nach vorne gegangen ist.
Das war 92/93, genau genommen am 03. Oktober.
Wenn wir am vorletzten Spieltag 4 Punkte Vorsprung auf den Vierten Köln haben. Dann glaube ich auch dran^^
Köln steigt auf ( hoffe ich immer noch););)
für micht steht mit Gladbach bereits ein Aufsteiger fest.
Die Jungs spielen gut, stehen gut in der Abwehr, die Neuzgänge sind nahezu alle eingeschlagen.
Bis zur Winterpause können die Gladbacher schon ein beruhigendes Polster haben.
Ich sehe eher Freiburg als Aufsteiger, die spielen den besten Fussball. Aber die Saison ist noch lange.
Ich sehe eher Freiburg als Aufsteiger, die spielen den besten Fussball. Aber die Saison ist noch lange.
den besten Fussball ja, aber nicht den erfolgreichsten;)
den besten Fussball ja, aber nicht den erfolgreichsten;)
warte mal unser Spiel in Freiburg ab, dann stehn se vor uns.![]()
warte mal unser Spiel in Freiburg ab, dann stehn se vor uns.
nein , ihr seid dann Punktgleich ( nach meiner Hochrechnung)
nein , ihr seid dann Punktgleich ( nach meiner Hochrechnung)
Sei es wie es ist, ich sehe uns noch nicht als Aufsteiger.![]()
Sei es wie es ist, ich sehe uns noch nicht als Aufsteiger.
Ich auch noch nicht. nennen wir uns mal "ambitionierte Aufstiegsaspiranten"!
Ich auch noch nicht. nennen wir uns mal "ambitionierte Aufstiegsaspiranten"!
Gibts dagegen auchn Deo?
Habt Ihr gesehen, der Jogi hat dem Olli gleich mal die 10 verpasst: ![]()
![]()
Habt Ihr gesehen, der Jogi hat dem Olli gleich mal die 10 verpasst:
![]()
somit ist er schon sicher bei der EM dabei![]()
Bis zur Winterpause können die Gladbacher schon ein beruhigendes Polster haben.
![]()
![]()
![]()
Wat sollen wir mit dem?
Wollt ihr uns den ein zweites mal andrehen? ![]()
![]()
GW
Im übrigen bin ich der Meinung das der Aufstieg ein reiner Selbstläufer ist.
Wir sind eigentlich schon durch. ![]()
![]()
GW
Im übrigen bin ich der Meinung das der Aufstieg ein reiner Selbstläufer ist.
Wir sind eigentlich schon durch.
GW
Hast du dich inzwischen mal geduscht oder stinkst du immer noch so wie am Sonntag
Klar bei Verstand scheinst du jedenfalls noch nicht zu sein.![]()
Wat sollen wir mit dem?
Wollt ihr uns den ein zweites mal andrehen?
GW
ihr wolltet den doch unbedingt haben![]()
![]()
ihr wolltet den doch unbedingt haben
Ja, und ich weiß bis heute nicht warum. Wird für mich immer ein Kölner bleiben und war in meinen Augen nie ein richtiger Borusse.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!