den würde ich sogar zutrauen das die einfach zu blöde sidn das richtig aufzuhängen
Vielleicht mit die Eintrittpreise von gestern zutun.Hab gehört die teuerste Eintrittskarte kam 94 Euro?
den würde ich sogar zutrauen das die einfach zu blöde sidn das richtig aufzuhängen
Vielleicht mit die Eintrittpreise von gestern zutun.Hab gehört die teuerste Eintrittskarte kam 94 Euro?
gute idee, ab jetzt würd ich allen ampfehlen es diego gleich zu tun, dann spielt der HSV bald immer im Geisterstadion
Oder alle Spieler sollten das in allen Stadien machen. Dann gibt es bal überhaupt keine Zusachauer mehr
sorry, aber das ist totaler schmarrn oder du hast folgende smiley-kombi -->
vergessen
Schmeißen ist scheiße. Aber der Diego hat das dermaßen offensiv provoziert, dass ich einfach mal behaupte, dass das in 90% aller deutsche Stadien passiert wäre. Wir sind nunmalö beim Fußball, wo 50% der Zuschauer ihr Gehirn nicht im Kopf tragen Diego weiß, dass das passieren wird und macht es trotzdem. Da hält sich mien Mitleid stark in Grenzen
Diego weiß, dass das passieren wird und macht es trotzdem. Da hält sich mien Mitleid stark in Grenzen
da wird sich frank baumann aber bedanken
außerdem finde ich einen provokanten torjubel in ordnung.. dürfen die spieler eigentlich auch feuerzeuge werfen, wenn sie von den gegenerischen fans provoziert, beböpelt und beleidigt werden?
da wird sich frank baumann aber bedanken
außerdem finde ich einen provokanten torjubel in ordnung.. dürfen die spieler eigentlich auch feuerzeuge werfen, wenn sie von den gegenerischen fans provoziert, beböpelt und beleidigt werden?
Frag mal bei Drogba nach
außerdem finde ich einen provokanten torjubel in ordnung.. dürfen die spieler eigentlich auch feuerzeuge werfen, wenn sie von den gegenerischen fans provoziert, beböpelt und beleidigt werden?
ich fand neulich nen Artikel bei 11Freunde passend...wie bescheuert sich die Jubelarien entwicklet haben...(am WE waren genug dämliche Beispiele zu sehen...von mir aus sollen sie wieder so hüpfen wie einst Löhr und Müller)
Frag mal bei Drogba nach
![]()
hatte der n feuerzeug dabei?
wenn du jetzt majo basler gesagt hättest, wärs realistischer gewesen
hatte der n feuerzeug dabei?
wenn du jetzt majo basler gesagt hättest, wärs realistischer gewesen
da wird sich frank baumann aber bedanken
außerdem finde ich einen provokanten torjubel in ordnung.. dürfen die spieler eigentlich auch feuerzeuge werfen, wenn sie von den gegenerischen fans provoziert, beböpelt und beleidigt werden?
Die kriegen Millionen dafür, sich unseren Frust anzuhören
Ich habe nicht gesagt, dass das passieren soll und die Zuschauer das dürfen, sondern dass das leider passieren wird und die Splieler um ihrer eigenen Gesundheit willen so einen scheiß lassen sollen
das war doch ne münze, die er lampard aus der tasche gezogen hat.. geben ist seliger denn nehmen
ich fand neulich nen Artikel bei 11Freunde passend...wie bescheuert sich die Jubelarien entwicklet haben...(am WE waren genug dämliche Beispiele zu sehen...von mir aus sollen sie wieder so hüpfen wie einst Löhr und Müller)
Der Artikel hat mir aus der Seele gesprochen.... ich kann diesen Kasperkram echt nicht mehr ertragen...
Provokanter Torjubel okay, aber datt dieser Diego unsere HSV-Eckfahne begrabbelt muss ja auch nicht sein. Hat nur noch der Stinkefinger in Richtung Tribüne gefehlt.
Rührend, wie sich der Schiedsrichter um den Baumann gekümmert hat - ich dachte schon, der winkt die Trage rein.
Und 97 € hat die teuerste Karte gekostet, das ist natürlich jenseits von Gut und Böse.
Provokanter Torjubel okay, aber datt dieser Diego unsere HSV-Eckfahne begrabbelt muss ja auch nicht sein. Hat nur noch der Stinkefinger in Richtung Tribüne gefehlt.
Rührend, wie sich der Schiedsrichter um den Baumann gekümmert hat - ich dachte schon, der winkt die Trage rein.
Und 97 € hat die teuerste Karte gekostet, das ist natürlich jenseits von Gut und Böse.
ZitatHamburg - Es war die Schattenseite des spannenden Nord-Derbys zwischen dem HSV und Werder Bremen am Sonntag (23.11.08). Nach dem Ausgleichstreffer von Diego (24.) und seinem anschließenden Jubel vor der HSV-Fantribüne wurde Werder Kapitän Frank Baumann von einem Gegenstand am linken Wangenknochen getroffen. Ob es sich dabei, wie in den Medien berichtet, um den Akku eines Handys handelte, konnte nicht endgültig geklärt werden. "Wir können uns dafür nur im Namen des HSV entschuldigen. So etwas darf bei allen Emotionen natürlich nicht passieren. Wir werden mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln versuchen, den Täter ausfindig zu machen", sagte Vorstand Katja Kraus. Bislang verlief die Suche erfolglos.
"Wir werten gerade das Videomaterial, das uns vom Spiel zur Verfügung steht, noch einmal aus. Aber auch sachdienlichen Hinweisen von Fans gehen wir nach", sagte Kurt Krägel, Leiter des Stadionmanagements. "Mir tut diese Aktion sehr leid, zum Glück ist nichts Schlimmeres passiert", richtete Sportchef Dietmar Beiersdorfer noch einmal eine Entschuldigung an die gesamte Bremer Mannschaft.
... keine Info ...
Hat wohl damit zu tun, dass der Aufbau des Infostands von PT für den Rest der Saison untersagt wurde.
Wurde in der Kurveninfo vom Bremen-Spiel auch erklärt: http://img148.imageshack.us/img148/2089/28ri8.jpg (erster Text: HSV vs. HSV-Fans)
Hat wohl damit zu tun, dass der Aufbau des Infostands von PT für den Rest der Saison untersagt wurde.
Wurde in der Kurveninfo vom Bremen-Spiel auch erklärt: http://img148.imageshack.us/img148/2089/28ri8.jpg (erster Text: HSV vs. HSV-Fans)
Knaller ...
Knaller ...
Irgendwie würde ich auch verarscht vorkommen,dazu kommt das der HSV wohl mit die höhsten EIntrittspreise der Bundesliga hat.
Irgendwie würde ich auch verarscht vorkommen,dazu kommt das der HSV wohl mit die höhsten EIntrittspreise der Bundesliga hat.
right ... für das Bremen-Spiel Preise von 40 - 97 Euro oder so
ZitatAlles anzeigenPolizei erwartet 700 Hooligans aus Amsterdam
Die Anhänger aus den Niederlanden sind berüchtigt. Sicherheitskräfte wollen konsequent durchgreifen.Mit einem nie da gewesenen Kräfteaufgebot bereitet sich die Polizei auf die Uefa-Cup-Begegnung des HSV - Ajax Amsterdam vor. 800 Beamte werden in und um die Nordbank-Arena eingesetzt.
Die Polizei rüstet sich für ihren größten Einsatz bei einem HSV-Spiel. Wenn die Hamburger morgen im Uefa-Cup gegen Ajax Amsterdam in der Nordbank-Arena antreten, sollen gut 800 Beamte der Landes- und Bundespolizei für Ordnung sorgen. Grund: Die Ordnungshüter erwarten 700 gewaltbereite Anhänger aus Amsterdam. Hinzu kommen 200 sogenannte Problemfans auf der Hamburger Seite.
Der Großeinsatz beginnt bereits am Vormittag. Dann nämlich werden die ersten von bis zu 4000 Fußball-Anhängern aus den Niederlanden in der Hansestadt erwartet. "Die Größenordnung der Problemfans geht über das gewohnte Maß, das wir aus der Bundesliga kennen, hinaus", sagt Polizeisprecher Ralf Meyer. "Deshalb ist ein derartiger Einsatz nötig." Das Gewaltpotenzial der Amsterdamer sei hoch.
Bei einer normalen Bundesliga-Begegnung sind rund 100 Beamte im Einsatz. Bei kritischen Begegnungen wie etwa gegen Werder Bremen erhöht sie die Zahl auf 300, wie zuletzt am Sonntag. Hinzu kommen dann gut 100 Beamte der Bundespolizei, die an den Bahnhöfen stehen. Das Konzept ging auf. Am Wochenende kam es zu keinen Auseinandersetzungen zwischen den Fan-Gruppen. Morgen werden die Kräftezahlen der beiden Polizeieinheiten verdoppelt.
Auch die Arena-Verantwortlichen erhöhen die Zahl der sonst üblichen 250 Ordner auf 450. Stadion-Manager Kurt Krägel: "Bei derart vielen auswärtigen gewaltbereiten Fans ist ein gewisses Risiko vorhanden." Er lässt die Ajax-Fans im Stadion komplett von den übrigen Besuchern abschotten. Sie werden durch Zäune daran gehindert, in den Stadion-Umlauf zu kommen. Zudem bleiben die ersten fünf Sitzreihen an den Rändern des Gäste-Blocks unbesetzt. In diesen Bereichen sollen Blockaden die Niederländer daran hindern in andere Sitzreihen zu gelangen.
Die Hooligans von Ajax Amsterdam sind im europäischen Fußball berüchtigt. Immer wieder provozieren sie Ausschreitungen. So stürmten sie etwa vor gut zwei Jahren mit Messern und Baseballschlägern das Klubhaus von ADO Den Haag. Acht ADO-Fans wurden verletzt, der Versuch, das Klubhaus niederzubrennen, schlug im letzten Augenblick fehl.
Wegen der vergleichsweise hohen Gefahr von Ausschreitungen reisen nun auch sogenannte "Szenekundige Beamte" der niederländischen Polizei mit. Sie kennen die Rädelsführer. Auch Ajax selbst schickt 30 Sicherheitsleute nach Hamburg.
Polizeisprecher Ralf Meyer kündigt an, dass die Beamten "niedrigschwellig" einschreiten werden. Bei ersten Anzeichen von Aggression, etwa durch betrunkene Fans, wird es Festnahmen geben. "Wir werden durch das hohe Polizeiaufgebot dafür sorgen, dass es zu keinen Ausschreitungen kommt und wir ein schönes Fußballspiel sehen, das der HSV hoffentlich gewinnt."
Derbysieger, Derbysieger, hey, hey
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!