Der Laberfred!
-
Jünter -
1. Dezember 2006 um 21:31 -
Geschlossen
-
-
-
-
-
Zitat von flsch
nein ich hatte mal nen hund abba der is 96 gestorben, und zwar an alterssschwäche

jetzt bin ich traurig

-
-
-
-
-
ace steht die garage noch?
-
-
-
-
Zitat von flsch
denn geh ma in die entsprechenden läden da gibs was zum stimmung anheben
Apotheke, ne?
-
-
Zitat von flsch
denn geh ma in die entsprechenden läden da gibs was zum stimmung anheben
lauter Dekozeug

-
Zitat von flsch
ace steht die garage noch?
hab heute morgen noch nicht geguckt. sollte ich vielleicht, bevor ich nachher regale kaufen gehe...

-
Das Verfahren gegen Fummel und Barney wird neu aufgerollt…
ZitatAlles anzeigen
Verfahren gegen Bierbecherwerfer muss neu starten
Do 23 Nov, 16:07 Uhr
Stuttgart (dpa) - Das Verfahren gegen den mutmaßlichen Werfer eines Bierbechers im abgebrochenen DFB-Pokalspiel der Stuttgarter Kickers gegen Hertha BSC muss noch einmal von vorne beginnen.
Der Verteidiger des Tatverdächtigen stellte in der Verhandlung vor dem Amtsgericht Stuttgart einen Antrag auf ein DNA- Gutachten, wie eine Gerichtssprecherin auf dpa-Anfrage mitteilte. Bis das Gericht das Gutachten eingeholt hat, vergehen mehr als die drei Wochen, die ein Verfahren unterbrochen werden kann. «Danach beginnt es von Neuem, der Haftbefehl ist ausgesetzt», sagte die Sprecherin.
Der bislang in Untersuchungshaft in Stuttgart-Stammheim sitzende Angeklagte, ein 38 Jahre alter mehrfach vorbestrafter Stuttgarter, sei daher wieder auf freiem Fuß. Er soll den Hartplastikbecher, mit dem der Schiedsrichter-Assistent Kai Voss in der 80. Spielminute am Rücken getroffen wurde, geworfen haben. Auf dem Becher seien DNA- Spuren gefunden worden, erklärte die Gerichtssprecherin weiter.
Das Pokalspiel am 25. Oktober war nach einer minutenlangen Unterbrechung von Schiedsrichter Michael Weiner (Giesen) beim Stand von 2:0 für den Bundesligisten Berlin abgebrochen worden, nachdem sein Assistent Voss auf dem Platz ärztlich behandelt worden war. Die Begegnung wurde daraufhin vom Sportgericht des Deutschen Fußball- Bundes (DFB) mit 2:0 für Hertha gewertet.
Gegen den Regionalligisten Stuttgarter Kickers sprach der DFB eine Geldstrafe in Höhe von 10 000 Euro aus, zudem mussten die «Blauen» das Heimspiel gegen die SV Elversberg am vergangenen Samstag unter Ausschluss der Öffentlichkeit austragen. Es war das zweite «Geisterspiel» im deutschen Profifußball.
-
-
-
Val: erklär mir die tschibo-bahn-aktion mal. für 58€ hin-und-zurück in ganz deutschland? und wo ist der haken???

-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!