1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. Top-News
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Fifa-Diktatur - Fouls der Funktionäre

  • borsig2
  • 19. Dezember 2006 um 16:47
  • borsig2
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    884
    Beiträge
    2.748
    • 19. Dezember 2006 um 16:47
    • #1

    SZ von heute. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich den Artikel richtig verstanden habe. Scheint so zu sein, als ob die FIFA von Mastercard zu Visa wechseln wollte und ihr dies jetzt von einem US Gericht (?) verboten wurde. Weiß da jemand näheres?
    Ansonsten passt der Artikel zum Bild einer durch und durch korrupten FIFA.

    Zitat

    Fifa-Diktatur
    Fouls der Funktionäre
    "Was müssen wir tun, dass es wenigstens ein bisschen so aussieht, als habe die Fifa Geschäftsethik?", heißt es in einer Mail aus der Fußballzentrale.
    Von Thomas Kistner

    Jetzt hilft nur noch Wolfgang Amadeus. "Mozart meets football" heißt das Motto, das die Fifa für ihre Weltfußballer-Ehrung ersonnen hat, oder besser: ausgeheckt. De Gala im Zürcher Opernhaus mit dem branchenüblichen Auflauf aus Kicker- und Kommunal-Adel soll ja auch die Affären gnädig zudecken, die sich der Weltverband im ablaufenden WM-Geschäftsjahr wieder geleistet hat.

    Von den präpotenten Auftritten im WM-Veranstalterland über die Ticketschiebereien ihrer Vorstandsmitglieder bis zum jüngsten Sündenfall: die betrügerischen Ausbootung des langjährigen Topsponsors Mastercard aus dem Werbegeschäft. Kurz vor Weihnachten wurde noch rasch die Fifa-Marketing AG enthauptet, Direktor Jerome Valcke nebst drei Mitarbeitern gefeuert. Was die Affäre nur schmutziger macht, weil das amerikanische Gerichtsurteil detailliert einen von oben gesteuerten Deal zugunsten von Mastercards Marktrivalen Visa entlarvt.

    "Was müssen wir tun, dass es wenigstens ein bisschen so aussieht, als habe die Fifa Geschäftsethik?", heißt es in einer Mail aus der Fußballzentrale - ein amüsanter Kontrast zu Sepp Blatters zwanghaft wirkender Fairplay-Rhetorik. Visa prüft eine Klage, das könnte teuer zu werden. Der im April 2006 geschlossene und von US-Richterin Loretta Preska nun aufgelöste Vertrag für die zwei WM 2010/2014 war 195 Millionen Dollar schwer.


    Nun ist Mastercard wieder im Geschäft. Wie man bei den anderen fünf Topsponsoren über die mafiöse Einlage denkt, ist nicht bekannt. In Zeiten von Siemens und anderen Affären erhält solche Zurückhaltung einen Beigeschmack: Sind dies also die üblichen Methoden im Sportsponsoring? Beunruhigend wirkt das gesammelte Schweigen, wenn zugleich klar ist, wie hart der Sportwerbemarkt umkämpft ist: Siehe Nike, das beim DFB mit einer auf 50 Millionen Euro geschätzten Offerte pro Jahr Konkurrent Adidas vom Markt drängen will. Letztere investieren rund 15 Millionen.

    Es hat gewisse Logik, dass sich die Athleten zurückhalten, wenn die Fouls der Funktionäre in den Blickpunkt rücken. So passte gut ins Bild, dass auch die drei Weltfußballer-Kandidaten 2006 angeknockt wirkten: Ronaldinho kam als Verlierer des Weltpokalfinales nach Zürich, Fabio Cannavaro hatte just per Platzverweis das Fußballjahr vorzeitig beendet.

    Und dass es Zinedine Zidane unter die weltbesten Drei schaffte, der 34 Jahre alte Fußballruheständler und passionierte Kopfstoßtechniker, sagt so viel über den sportlichen Gehalt des WM-Jahres wie die Nominierung der beiden anderen. Titelverteidiger Ronaldinho war beim WM-Turnier ein Totalausfall, im ganz auf die Seniorenriege um Ronaldo zugeschnittene Spielkonzept Brasiliens wirkte er wie ein Jagdfalke im Wellensittichkäfig.

    Der Italiener Cannavaro ist ein omnipräsenter Abwehrprellbock, dafür wurde er schon Europas Fußballer des Jahres. Im gesegneten Alter von 33 hat es der stellungssichere Spielzerstörer (nach dem Zwangsabstieg von Juventus Turin) zu Real Madrid geschafft.

    Beweismittel verfälscht?

    Die Auswahl bestätigt, dass diese WM wohl in der Tat nur ein Sommermärchen war. Märchenhaft für die Gastgeber, die als einziger Teilnehmer Angriffsfußball spielten und deren Schwachstelle, die Abwehr, erst im Halbfinale gegen Italien der ersten WM-reifen Prüfung unterzogen wurde. Und nur ein Märchen für all diejenigen, die glaubten, so eine WM würde Spitzenleistungen kreieren, Standards und Trends setzen.

    Die wahre Leistungsmesse findet längst in der Champions League statt, hier hat auch Ronaldinho mit dem Titelhalter FC Barcelona seine Meriten erworben. Für die WM gilt indes: Nach Oliver Kahn 2002 hätte diesmal getrost Italiens Ballfänger Luigi Buffon das Prädikat des wertvollsten Akteurs erhalten dürfen.

    Stattdessen also Kollege Cannavaro, nachdem spanische Medien in der Vorwoche auf Ronaldinho gesetzt hatten. Fehler bei der Auszählung, hieß es nun, Italiens WM-Kapitän Cannavaro wurde gleich mit der angeblich amtlichen Stimmenzahl von 498 Voten präsentiert. Jedenfalls spielt er bei Real im Verein des neuen Ehrenmitgliedes Sepp Blatter, und im Titanenkampf mit den verhassten Barcelonesen hat Real großes Interesse daran, den besten Kicker des Planeten zu präsentieren.

    Der Tipp Cannavaro stammte jedenfalls aus Real-Quellen, und gemessen am breiten Grinsen, mit dem er Montagabend in Zürich ankam, hatte ihn der Verteidiger selbst schon vernommen. Auch sonst schien das Mienenspiel der Kandidaten aufschlussreich. Während Ronaldinho vor der Presse um sein Lächeln rang, bat Cannavaro um Geduld: "Ich bin froh, hier sein zu dürfen. Alles andere später."

    Die Zauberflöte im Opernhaus übrigens hätte sich die Fifa gestern sparen können, Unterhaltsames hat sie ja selbst viel zu bieten. Es hätte genügt, die span-nendsten Sequenzen aus dem US-Urteilsspruch nachzuspielen. Etwa die, als Blatters Fifa-Exekutive Ende 2005 über die Sponsoringverträge diskutierte und im Moment, als die Sprache auf Mastercard kam, der Tonbandmitschnitt versagte. Zufälle gibt's! Wie es zu der technischen Panne kam, vermochte Blatter dem Gericht so wenig zu erklären wie den Umstand, dass auch die schriftlichen Aufzeichnungen der Sitzung nicht mit dem Tonband übereinstimmt.

    Beweismittelfälschung, heißt das unter Juristen, und es gibt mehr davon. Am 4. April hatten die ausgebooteten Mastercard-Manager die Fifa vor einem Ab-schluss mit Visa gewarnt. Trotzdem unterschrieben die beiden Parteien zwei Tage später das Papier. Das besagt Visas Originalvertrag, datiert auf den 6. April. Indes trägt das Dokument, das die Fifa ans US-Gericht schickte, das Datum 3. April. Zudem sollen sich auch die beiden Unterschriften von Visa-Präsident Christopher Rodrigues signifikant unterscheiden.

    (SZ vom 19.12.2006) http://www.sueddeutsche.de/,tt3m3/sport/w…ikel/575/95480/

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Juizinho
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.762
    Beiträge
    7.520
    • 19. Dezember 2006 um 17:01
    • #2

    Stand schon vor ein paar Wochen oder so im Spiegel. Gericht hatte der Fifa untersagt, mit Visa einen Vertrag abzuschließen, weil Mastercad ein Optionsrecht hatte, welches die Fifa unterlaufen hätte.
    Find den Artikel leider nicht mehr.

    • Zitieren
  • maradona
    Newbie
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    26
    • 25. Dezember 2006 um 18:55
    • #3

    FIFA macht sich immer mehr lächerlich.
    habt ihr z.b. die hier angesprochene kömodie zur wahl des spieler des jahres angeschaut. die haben dort fussballer aufgesammelt und ihnen oper vorgespielt ??? fur mich war diese selbstdarstellung ein desaster!

    und diese geschichte mit visa/master zieht sich schon langer durch. irgendwann beim wiederverkauf der wm tickets ist visa dazugekommen....

    • Zitieren
  • pospo
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.539
    Beiträge
    18.526
    • 26. Dezember 2006 um 11:35
    • #4

    Freunde, ich lege Euch das Buch "ICH, ARTUR, ZWEI TICKETS" von Sascha Zeus & Michael Wirbitzky ans Herz. Realsatire pur. Habe teilweise herzhaft gelacht. Die teils vorhandene Ähnlichkeit zu "wichtigen" Personen ist natürlich nur rein zufällig. Ich denke z. B. an Franz Giesing, Erhard Müller-Thurgau, Paul Josef Pocken (denkt da jemand etwa an "Blatternarbig") und natürlich Herrn Leo Fuffziger.

    "Ich, Artur, zwei Tickets ist eine unglaubliche Geschichte um Missverständisse, Intrigen, Sex, Geld, Korruption, Terrorismus und ... ein bisschen Fußball."

    So, wie es die Autoren in diesem Buch satiremäßig beschreiben, könnte es sich durchaus im wahren Leben abspielen.

    01.09.2001: 1:5 ... WM 2006: TST-6 England ... Чемпионат мира по футболу 2018 ... 2024: 10. Turnier

    • Zitieren
  • rob077
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.250
    Beiträge
    38.842
    • 29. Dezember 2006 um 08:01
    • #5

    auf arte gibts in 3 wochen einen bericht drüber...

    16 januar guckst du hier

    http://www.arte.tv/de/programm/242,date=16/01/2007.html

    • Zitieren
  • maradona
    Newbie
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    26
    • 30. Dezember 2006 um 14:09
    • #6
    Zitat von rob077

    auf arte gibts in 3 wochen einen bericht drüber...

    16 januar guckst du hier

    http://www.arte.tv/de/programm/242,date=16/01/2007.html

    danke :klatsch:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    tjandt 17. Mai 2025 um 17:19
  • Der F1-Fred

    hsvkuh 17. Mai 2025 um 17:14
  • Hamburger SV

    hsvkuh 17. Mai 2025 um 16:57
  • (B) 1x Oasis | Edinburgh | 9. August 2025

    RollingStone 17. Mai 2025 um 16:44
  • 3.Liga 2024/25

    meisi.mevo 17. Mai 2025 um 16:40
  • Eishockey WM 2025 in Dänemark / Schweden

    tjandt 17. Mai 2025 um 16:32
  • Energie Cottbus

    öke 17. Mai 2025 um 16:24
  • Tooor Kicktipp 24/25

    Quizmeister 17. Mai 2025 um 15:28
  • (B) bis zu 34x Die Toten Hosen 2026 (Freiburg, Frankfurt, Köln, Bostalsee, Esch, München & Stuttgart)

    tobz 17. Mai 2025 um 15:26
  • Der AC/DC Thread

    peksim 17. Mai 2025 um 15:07
  • FC Bayern München

    podollski92 17. Mai 2025 um 13:15
  • Neuer Alter aus Unna

    Haeaeschdner 17. Mai 2025 um 12:57
  • FC St. Pauli - Ticket - Diskussionsfred

    podollski92 17. Mai 2025 um 12:56
  • Niederländische Eredivisie

    Nils_01 17. Mai 2025 um 12:35
  • Accounts teilen für Sky Go / Sky Ticket / DAZN / Magenta Sport / NBA League Pass / NFL Game Pass / Netflix / Spotify usw.

    Spatzl 17. Mai 2025 um 12:34
  • Tennis-Fred

    Wasserfreddy 17. Mai 2025 um 12:30
  • Arminia Bielefeld Ticket-Diskussionsfred

    Cemko92 17. Mai 2025 um 12:06
  • Der NHL-Thread

    Georg1911 17. Mai 2025 um 12:02
  • UEFA Ticketfred CL/EL/ConfL - Finalspiele 2024, 2025 …

    kw87hb 17. Mai 2025 um 11:53
  • BVB-Ticket-Diskussionsfred

    OlD 17. Mai 2025 um 11:37

Heiße Themen

  • Kloppo verlässt Liverpool am Ende der Saison 2023/24

    194 Antworten, 17.800 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Videobeweis

    1.995 Antworten, 331.846 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Terror geht weiter

    1.392 Antworten, 243.037 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Der Kaiser ist gestorben

    98 Antworten, 11.880 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • alles rund ums gesindel, egal ob analjo, blatter, elefanti oder grindel

    502 Antworten, 121.814 Zugriffe, Vor 6 Jahren
  • neuer Fifapräsident

    782 Antworten, 177.960 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Der Wechselgerüchte-Fred

    5.612 Antworten, 188.451 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • UEFA Superliga

    466 Antworten, 124.310 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • heutige Forumsaktualisierung - was erscheint danach?

    44 Antworten, 4.301 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • DFB-Reform im Nachwuchsfußball

    75 Antworten, 7.106 Zugriffe, Vor einem Jahr

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen