1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Off Topic / Plauderecke / Laber
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Der Handball-WM 2007-Fred

  • Kartenfahnder
  • 11. Januar 2007 um 09:01
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.387
    Beiträge
    58.424
    • 11. Januar 2007 um 09:01
    • #1

    Nun, wir haben einen Ticketalarm-Fred, einen Fantreffen-Fred und einen Tippspiel-Fred.

    Und damit wir allgemeine Infos, Diskussionen usw. nicht in den Ticketalarm posten müssen mache ich einfach mal noch nen Fred auf.

    Zitat



    DSF steigt bei Handball-WM ein
    10. Jan 11:45



    In letzter Sekunde hat der Vermarkter der Handball-WM in Deutschland doch noch weitere Spiele im frei empfangbaren Fernsehen untergebracht. Die Partien mit deutscher Beteiligung zeigen die öffentlich-rechtlichen Sender.

    Bei der Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland bleibt der Bildschirm bei Spielen ohne deutsche Beteiligung doch nicht dunkel. Zehn Tage vor Beginn des WM-Turniers einigten sich das DSF und der Rechteinhaber Sportfive nach intensiven Verhandlungen auf einen TV-Vertrag über Live-Rechte. Nach dem derzeitigen Stand zeigt der Sportsender insgesamt zehn Begegnungen aus der Vor-, Haupt- und Finalrunde. Die Spiele der deutschen Mannschaft werden live von ARD/ZDF übertragen.
    «Die WM im eigenen Land ist das Top-Sportereignis des Jahres. Sie hat einfach eine hohe mediale Aufmerksamkeit verdient», kommentierte DSF-Geschäftsführer Oliver Reichert am Mittwoch die Einigung mit der Rechteagentur Sportfive. Das Unternehmen, das als Partner des Handball-Weltverbandes IHF die WM vermarktet, hatte am Vortag das komplette Turnier an den Internet-Anbieter «sportdigital.tv» vergeben. Handball-Fans können im Netz alle 92 Spiele bis zum 4. Februar gegen eine Gebühr von 19,99 Euro verfolgen.
    Das DSF will nach den vorliegenden Plänen die Vorrunden-Spiele Dänemark - Ungarn (20. Januar) und Brasilien - Polen (21. Januar) live übertragen. Außerdem sind vier Hauptrundenspiele aus der deutschen Gruppe, eine Begegnung aus dem Viertelfinale, beide Halbfinals sowie das «kleine Finale» um Platz drei vorgesehen.
    «Mit diesem Kompromiss bin ich zufrieden. Wir haben sehr lange um diese Lösung kämpfen müssen, es war recht schwer», erklärte Vizepräsident Horst Bredemeier vom Deutschen Handball-Bund (DHB). Nach seinen Angaben haben weltweit rund 140 Länder TV-Rechte erworben. (nz)

    Alles anzeigen



    http://www.netzeitung.de/sport/490394.html

    Lang lebe das DSF!!!

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 11. Januar 2007 um 09:34
    • #2

    Fanda:autsch::autsch:, mach ma nen Handball-WM-Forum auf:mrgreen::mrgreen:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.387
    Beiträge
    58.424
    • 11. Januar 2007 um 09:38
    • #3
    Zitat von gandalf

    Fanda:autsch::autsch:, mach ma nen Handball-WM-Forum auf:mrgreen::mrgreen:


    schlecht geschlafen??:shock: :zweifel: :huebscher:

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 11. Januar 2007 um 17:42
    • #4
    Zitat von Kartenfahnder

    schlecht geschlafen??:shock: :zweifel: :huebscher:

    nee, abba scheint keiner Lust zum Posten zu haben:mrgreen:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.387
    Beiträge
    58.424
    • 11. Januar 2007 um 18:01
    • #5
    Zitat

    Ausgerechnet vor der Heim-WM ist Bundestrainer Heiner Brand ratlos, weil ungewöhnlich viele Spieler verletzt sind.

    „Ich habe dafür einfach keine schlüssige Begründung“, sagte der 54-jährige Brand gut eine Woche vor dem WM-Auftakt am 19. Januar gegen Brasilien in Berlin.

    Zwar sei die hohe und immer weiter wachsende Belastung der Spieler eine wesentliche Ursache, „aber die anderen Nationen haben ja auch etliche Bundesliga-Akteure. Und da sind die meisten fit“, meinte Brand ein wenig ratlos. Zumindest seine Lockerheit hat der Gummersbacher trotz der angespannten Personalsituation nicht verloren. „Wir sind vor der WM einmal wieder der Spitzenreiter bei den Verletzten“, erklärte Brand mit Galgenhumor.

    Leichte Entspannung vor Generalprobe in München

    Die Lage hat sich vor der WM-Generalprobe am Samstag in München gegen Ägypten (15.00 Uhr) allerdings etwas entspannt. Von den angeschlagenen Spielern werden in der Olympiahalle nur Oleg Velyky (Fußsohlenverletzung/Kronau), Sebastian Preiß (Muskelfaserriss in der Wade/Lemgo) und Torsten Jansen (Oberschenkelzerrung/Hamburg) fehlen.

    Dagegen gibt Florian Kehrmann (Lemgo) knapp acht Wochen nach seiner Operation an der gebrochenen Mittelhand sein Comeback. Auch Kehrmanns Lemgoer Vereinskollege Markus Baur (Oberschenkelzerrung) ist wieder fit und will gegen Ägypten sein 200. Länderspiel absolvieren.

    Zudem sollen Holger Glandorf (Gesichtsblessur/Nordhorn) und Rolf Hermann (Sehnenzeizung im Arm/Nettelstedt) im Kader stehen. Beide hatten wie auch Baur, Kehrmann und Velyky auf die beiden Länderspiele in Ungarn (23:23/23:20) am vergangenen Wochenende verzichtet.

    Handball-WM: Der Bundestrainer rätselt - Handball-WM Sport FOCUS Online

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.387
    Beiträge
    58.424
    • 11. Januar 2007 um 18:03
    • #6
    Zitat

    Eigens für die WM 2007 hat der Deutsche Handballbund (DHB) einen neuen Modus kreiert.

    Erstmals wird die Vorrunde mit sechs Gruppen zu je vier Mannschaften gespielt. Bislang waren es nur vier Staffeln mit je sechs Teams. Aus denen zogen immer die ersten drei jeder Staffel in die Hauptrunde ein. Nun kommen nur noch die beiden Ersten jeder Gruppe weiter.

    Die Mannschaften auf den Rängen drei und vier ihrer Vorrundengruppe fahren anschließend nicht nach Hause, sondern spielen in vier Gruppen um den neu geschaffenen Präsidenten-Cup um die Plätze 13 bis 24. Hintergrund ist, dass zum einen nach Vorgabe des Weltverbandes IHF jedem Teilnehmer fünf WM-Spiele garantiert werden müssen. Zum anderen soll dadurch die Attraktivität der Hauptrunde erhöht werden, weil die „Exoten“ quasi ihr eigenes Turnier spielen.

    2007 wieder mit Viertelfinale

    Die Hauptrundengruppe I setzt sich aus den beiden Ersten der Vorrundengruppen A, B und C zusammen, die Staffel II besetzen die beiden Ersten der Gruppen C, D und E. Das Ergebnis gegen die Mannschaft aus der eigenen Vorrundengruppe wird mitgenommen. Aus der Hauptrunde qualifizieren sich jeweils die ersten vier für das Viertelfinale, das es zuletzt bei Weltmeisterschaften ebenfalls nicht gab. Vielmehr spielten die jeweils ersten beiden Teams im Überkreuzvergleich die Halbfinals.

    Während die Viertelfinal-Sieger um den Einzug ins Endspiel kämpfen, spielen die Viertelfinal-Verlierer in zwei weiteren Partien die Plätze fünf bis acht aus. Das Modell wurde bereits für die Frauen-WM vom 2. bis 16. Dezember 2007 in Frankreich übernommen.

    Alles anzeigen

    Handball: Modus für die WM 2007 - Handball-WM Sport FOCUS Online

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.387
    Beiträge
    58.424
    • 11. Januar 2007 um 18:06
    • #7
    Zitat

    WM 2007

    Die Gruppe der Deutschen

    Der erste Hallen-Weltmeister träumt von seinem dritten Titelgewinn nach 1938 und 1978. Doch die Goldenen Zeiten, die 2004 mit dem EM-Titel in Slowenien und Platz zwei bei den Olympischen Spielen in Athen ihren Höhepunkt hatten, scheinen vorbei. Zwar gelang bei der EM 2006 in der Schweiz mit dem 5. Platz die direkte Qualifikation für die EM 2008 in Norwegen. Doch der Umbruch nach 2004 und anhaltende Verletzungssorgen drängen die Mannschaft bei der sechsten WM auf deutschem Boden eher in die Rolle eines Geheimfavoriten. Bei der WM 2005 in Tunesien sprang nur der 9. Platz heraus. Bekannteste Spieler sind Henning Fritz (Kiel) und Markus Baur (Lemgo). Der Deutsche Handballbund wurde 1949 gegründet, 1950 in die IHF aufgenommen und ist mit rund 850 000 Mitgliedern der weltgrößte Handball-Verband. Internetseite: Deutscher Handballbund

    Polen

    Großer Hoffnungsträger der Polen ist ein Deutscher: Der ehemalige Nationalspieler Bogdan Wenta soll die Handballer aus dem Nachbarland als Auswahltrainer bei ihrer achten WM-Teilnahme wieder zurück in die Weltspitze führen. Ihre größten Erfolge feierten die Polen zwischen 1974 und 1982: WM-Vierter 1974, Olympia-Dritter 1976, WM-Sechster 1978 und WM-Dritter 1982. Das Endrundenturnier vor zwei Jahren hingegen hatten die Polen verpasst. Beim SC Magdeburg hat Wenta als Clubtrainer mit Karol Bielecki, Grzegorz Tkaczyk und Bartosz Jurecki gleich drei seiner Auswahlakteure unter täglicher Beobachtung. Ebenfalls in der Bundesliga spielen unter anderem Slawomir Szmal (Kronau/Östringen) sowie die Brüder Marcin (Flensburg-Handewitt) und Krzysztof Lijewski (Hamburg). Polens Verband wurde 1928 gegründet und ist seit 1946 IHF-Mitglied. Internetseite: Zwi±zek Pi³ki Rêcznej w Polsce

    Brasilien

    Von den Erfolgen ihrer berühmten Landsleute wie Pele, Ronaldo, Dunga oder Ronaldinho sind die Handballer noch weit entfernt. Bei ihren bislang sechs WM-Teilnahmen nacheinander war eine Top-Ten-Platzierung in unerreichbarer Ferne. Der 16. Rang beim Turnier 1999 in Ägypten war der größte WM-Erfolg. Auf ihrem Kontinent aber sind die Südamerikaner bereits ganz oben angekommen: Durch einen 28:23-Endspielerfolg gegen Argentinien sicherte sich der deutsche Auftaktgegner mit dem Heimvorteil erstmals den riesigen Pokal des Panamerika-Meisters. Bekanntester Spieler der Auswahl von Trainer Jordi Ribera ist Bruno Souza, der vor dieser Saison von Frisch Auf Göppingen zum HSV Hamburg gewechselt war. Brasiliens Handball-Verband gehört der IHF seit 1958 an. Internetseite: BRASILHANDEBOL - Confederação Brasileira de Handebol

    Argentinien

    Die Argentinier sind die dominierende Handball-Mannschaft auf dem amerikanischen Kontinent. Seit 1998 standen sie immer in den Finals der Panamerika-Meisterschaften und gewannen den Titel dreimal nacheinander (2000, 2002, 2004). Auch bei Weltmeisterschaften ist Argentinien seit 1997 in ununterbrochener Reihenfolge präsent. Allerdings stehen große Erfolge noch aus. Der 15. Platz bei der WM 2001 in Frankreich ist das bislang beste Resultat. Allerdings ließen die Argentinier beim Turnier 2003 in Portugal aufhorchen: Sie gewannen in der Vorrunde mit 30:29 gegen Kroatien und brachten dem späteren Weltmeister die einzige Niederlage bei. Bekanntester Spieler ist Eric Gull (CBM Valladolid), der auch einen Schweizer Pass hat. Argentiniens Handball-Verband wurde 1921 gegründet und ist seit 1954 IHF-Mitglied. Internetseite: Confederación Argentina de Handball

    Alles anzeigen

    WM 2007: Die Gruppe der Deutschen - Handball-WM Sport FOCUS Online

    • Zitieren
  • 220toto
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.546
    Beiträge
    8.526
    • 11. Januar 2007 um 18:07
    • #8

    Vorrunde darf ja kein Problem sein :gruebel: Ich denke,Halbfinale wäre schon ein großer Erfolg :rolleyes: (vor einem Jahr hat man das noch über ne andere Mannschaft gesagt :cry: )

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.387
    Beiträge
    58.424
    • 11. Januar 2007 um 18:14
    • #9
    Zitat

    Fernsehzeiten 11.01.2007

    Im Bild mit ARD, ZDF, DSF und sportdigital.tv

    Die Weltmeisterschaft wird zu einem globalen Ereignis, schließlich geht das TV-Signal aus den deutschen Hallen in mehr als 140 Länder. Zu den Partnern der IHF ist zuletzt noch Al-Jazeera gekommen. Der arabische Sender wird für mehr als 40 Länder berichten. In Deutschland werden die Fans von ARD und ZDF, dem Deutschen SportFernsehen sowie sportdigital.tv übertragen. Nachfolgend eine Übersicht.

    19. Januar, 17.10 bis 19.00 Uhr, ZDF:
    Eröffnungsfeier und Eröffnungsspiel Deutschland – Brasilien

    20. Januar, 17.05 bis 17.20 Uhr, WDR:
    WM 2007, Das WM-Magazin –Berichte rund um die WM

    20. Januar, 20.00 bis 22.00 Uhr, DSF:
    Dänemark – Ungarn, Höhepunkte des Spiels Deutschland – Brasilien

    21. Januar, 14.55 bis 15.10 Uhr, WDR:
    WM 2007, Das WM-Magazin – Berichte rund um die WM

    21. Januar, 15.25 bis 17.15 Uhr, DSF:
    Brasilien – Polen

    21. Januar, 17.20 bis 19.00 Uhr, ZDF:
    Deutschland – Argentinien

    21. Januar, 21.00 bis 21.30 Uhr, DSF:
    Höhepunkte: Deutschland – Argentinien

    22. Januar, 16.00 bis 16.15 Uhr, WDR:
    WM 2007, Das WM-Magazin – Berichte rund um die WM

    22. Januar, 17.05 bis 18.40 Uhr, ARD:
    Deutschland – Polen

    22. Januar, 18.30 bis 19.45 Uhr, DSF:
    Höhepunkte Deutschland – Polen während der Sendung „Bundesliga aktuell“

    23. Januar, 16.00 bis 16.15 Uhr, WDR:
    WM 2007, Das WM-Magazin – Berichte rund um die WM

    24. Januar, 16.00 bis 16.15 Uhr, WDR:
    WM 2007, Das WM-Magazin – Berichte rund um die WM

    24. Januar, 17.05 bis 18.40 Uhr, ARD:
    1. Hauptrundenspiel der DHB-Auswahl

    24. Januar, 19.25 bis 21.45 Uhr, DSF:
    auptrundenspiel aus der deutschen Gruppe

    25. Januar, 16.00 bis 16.15 Uhr, WDR:
    WM 2007, Das WM-Magazin – Berichte rund um die WM

    25. Januar, 17.20 bis 19.00 Uhr, WM 2007, ZDF:
    2. Hauptrundenspiel der DHB-Auswahl

    25. Januar, 20.00 bis 22.15 Uhr, DSF:
    Hauptrundenspiel aus der deutschen Gruppe

    26. Januar, 16.00 bis 16.15 Uhr, WDR:
    WM 2007, Das WM-Magazin – Berichte rund um die WM

    27. Januar, 16.00 bis 16.15 Uhr, WDR:
    WM 2007, Das WM-Magazin – Berichte rund um die WM

    27. Januar, 17.05 bis 18.40 Uhr, ARD:
    3. Hauptrundenspiel der DHB-Auswahl

    27. Januar, 19.55 bis 22.15 Uhr, DSF:
    Hauptrundenspiel aus der deutschen Gruppe

    28. Januar, 14.55 bis 15.10 Uhr, WDR:
    WM 2007, Das WM-Magazin – Berichte rund um die WM

    28. Januar, 17.20 bis 19.00 Uhr, ZDF:
    4. Hauptrundenspiel der DHB-Auswahl

    29. Januar, 16.00 bis 16.15 Uhr, WDR:
    WM 2007, Das WM-Magazin – Berichte rund um die WM

    30. Januar, 16.00 bis 16.15 Uhr, WDR:
    WM 2007, Das WM-Magazin – Berichte rund um die WM

    30. Januar, 19.30 bis 21.45 Uhr, DSF:
    Viertelfinale

    31. Januar, 16.00 bis 16.15 Uhr, WDR:
    WM 2007, Das WM-Magazin – Berichte rund um die WM

    1. Februar, 16.00 bis 16.15 Uhr, WDR:
    WM 2007, Das WM-Magazin – Berichte rund um die WM

    2. Februar, 16.00 bis 16.15 Uhr, WDR:
    WM 2007, Das WM-Magazin – Berichte rund um die WM

    3. Februar, 16.15 bis 16.35 Uhr, WDR:
    WM 2007, Das WM-Magazin – Berichte rund um die WM

    4. Februar, 13.55 bis 15.45 Uhr, DSF:
    Spiel um Platz 3 (nur bei nichtdeutscher Beteiligung)

    4. Februar, 16.00 bis 16.25 Uhr, WDR:
    WM 2007, Das WM-Magazin – Berichte rund um die WM


    Weitere Übertragungszeiten werden in Kürze ergänzt!


    Ab dem 19. Januar zeigt sportdigital.tv die komplette Handball-WM im Internet. Das Gesamtpaket für die 92 Partien kostet 19,99 Euro – was ein Einzelpreis von etwas mehr als 20 Cent pro Spiel bedeutet. Ergänzt werden die Live-Übertragungen durch eine ganze Reihe von kostenlosen Inhalten wie Tageszusammenfassungen und Highlights der WM-Spieltage.

    Weitere Informationen unter sportdigital.tv

    Alles anzeigen

    Handball-WM 2007

    :gruebel: Da fehlen HF und F:mrgreen:

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.387
    Beiträge
    58.424
    • 11. Januar 2007 um 18:16
    • #10

    Gooleo heißt jetzt Hanniball...

    • Zitieren


  • 220toto
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.546
    Beiträge
    8.526
    • 11. Januar 2007 um 18:17
    • #11
    Zitat von Kartenfahnder

    Gooleo heißt jetzt Hanniball...

    Schönes Höschen :mrgreen:

    • Zitieren
  • Pizarro14
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.537
    Beiträge
    10.608
    • 11. Januar 2007 um 18:20
    • #12
    Zitat von Kartenfahnder

    Handball-WM 2007

    :gruebel: Da fehlen HF und F:mrgreen:

    im Videotext steht,dass das DSF die 2 Spiele übertragen wird!

    [LEFT]
    [/LEFT]

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.387
    Beiträge
    58.424
    • 15. Januar 2007 um 12:20
    • #13
    Zitat



    Märchenhafte Stimmung

    Die Begeisterung der Fans ist bereits WM-tauglich. Nur die Leistung der deutschen Handballer hinkt noch ziemlich hinterher. Gegen Ägypten ging das letzte Testspiel verloren.


    Das Szenario wirkte wie ein Ausflug in die jüngste Vergangenheit - eine Reminiszenz an den märchenhaften Sommer 2006. Die ausverkaufte Münchner Olympiahalle war ein wogendes Gemälde aus Schwarz, Rot und Gold, 10.900 Menschen erhoben sich von ihren Plätzen und schwenkten die vorher verteilten Deutschlandfähnchen im Takt der Musik.
    Aber diesmal hatte nicht der Fußball die Masse begeistert, es war der Handball, der am kommenden Freitag in Berlin mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Panamerika-Champion Brasilien in die 20. Weltmeisterschaft startet. Das Spiel gegen Ägypten war der letzte Test der Mannschaft von Bundestrainer Heiner Brand vor dem Turnier. "Wirklich sehr bewegend, diese Begeisterung in den Augen der Menschen zu sehen", sagte Linksaußen Dominik Klein (THW Kiel) beeindruckt.

    "Das war schon ein besonderes Gefühl beim Einmarsch, damit hatte ich nicht gerechnet", gab Kapitän Markus Baur (TBV Lemgo) nach seinem 200. Länderspiel zu. Laut Umfragen wissen nur 12,8 Prozent der Deutschen von der WM im eigenen Land. Und doch hatte Bundestrainer Heiner Brand Grund zur Freude: "Die Atmosphäre war schon toll, es waren viele junge Leute da, das ist gut für unseren Sport", sagte der 54-jährige Gummersbacher nach dem Freundschaftsspiel, das sich nie wie ein solches anfühlte.
    Nach der 29:30-(14:16)-Niederlage gegen den WM-Vierten von 2001 sagte Brand: "Der Sieg der Ägypter ging in Ordnung. Ich verliere zwar nie gern, aber ich bin auch keineswegs enttäuscht, denn es gab viele Phasen in unserem Spiel."

    "Wir müssen noch viel arbeiten"


    Auch Kapitän Baur zeigte sich nicht enttäuscht: "Wir haben eigentlich gar nicht so schlecht gespielt, einfach nur zu viele Fehler produziert und so die Ägypter zu leichten Toren eingeladen", sagte der Aufbauspieler. Nach dem Rücktritt seines verletzungsgeplagten Vereinskollegen Daniel Stephan aus der Nationalmannschaft nimmt der 35-Jährige nun eine Schlüsselrolle als Zentrum des deutschen Spiels ein. Baur richtete den Blick schon nach vorn, auf das Eröffnungsspiel in vier Tagen: "Wir müssen noch viel arbeiten. Aber mit diesen Fans im Rücken werden wir kaum zu schlagen sein."

    Auch der routinierte Europameister von 2004 weiß indes, dass noch viele Teile in ein mögliches Weltmeister-Puzzle eingepasst werden müssen. Nötig ist etwa eine klare Leistungssteigerung bei Torwart Henning Fritz: Der Welthandballer des Jahres 2004 bewies in der ersten Halbzeit von München keine gute Form, auch wenn Brand die Performance des Kielers als "nicht überragend, aber okay" einstufte. Optimistisch stimmte dagegen das gute Spiel von Rechtsaußen Florian Kehrmann. Nach seinem Mittelhandbruch feierte er ein Comeback und dürfte in den Auftaktspielen gegen die krassen Außenseiter Brasilien und Argentinien sein gewohntes Weltklasseniveau wiederfinden.
    Auch Baur, der ebenfalls bei den Testspielen in Ungarn pausiert hatte, legte als erfolgreichster Torschütze (sechs Treffer, davon drei per Siebenmeter) eine ansprechende Leistung aufs Parkett - eine beruhigende Entwicklung, da die wichtigste Alternative zu Baur, der Kronauer Oleg Velyky (Sehnenanriss in der Fußsohle), frühestens zur Hauptrunde einsteigen kann. "Ich hoffe, ich kann das Vertrauen der Mannschaft dann rechtfertigen", sagte der geniale Regisseur, der laut Brand "Fortschritte" macht.

    Ein Sonderlob - von Brand


    Eine kleine Sensation ist die jüngste Entwicklung Lars Kaufmanns, der in München erst sein 17. Länderspiel absolvierte. Zwar leistete sich der wurfstarke 24-jährige Halblinke im Angriff bei fünf Toren in elf Versuchen eine etwas zu hohe Fehlerquote. Der Wetzlarer empfahl sich aber mit einer erstaunlich couragierten Leistung im Mittelblock als Alternative zu den noch verletzten Stammspielern Sebastian Preiß (Lemgo) und Andrej Klimovets (Kronau).
    Nicht unwahrscheinlich, dass er sich im letzten Moment in den 16er-Kader hineingespielt hat, den Brand am Donnerstag nominieren muss. "Das war schon beachtlich, wie er sich da über weite Strecken in der Abwehrmitte bewegt hat", erhielt Kaufmann ein Sonderlob von Brand, der es sonst eher vermeidet, einzelne Spieler herauszuheben.
    Sollten sogar noch der zuletzt formstarke Preiß ("Ich denke, ich kann am Dienstag wieder ins Training einsteigen") und Klimovets, die in München vor allem als Kreisläufer fehlten, rechtzeitig in die Mannschaft zurückkehren - dann könnte die Euphorie lange Zeit halten. Für Kapitän Markus Baur bis zum Finale am 4. Februar in der Kölnarena: "Mein Ziel ist es, Weltmeister zu werden."

    Alles anzeigen



    FTD - Märchenhafte Stimmung - Sport

    • Zitieren
  • Spargo
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    3.447
    Beiträge
    26.027
    • 15. Januar 2007 um 12:30
    • #14

    Sach ma Fahnder, wer sind denn eigentlich so die Guten bei der WM?:gruebel:

    Fußball-WM 2014 in Brasilien Viertelfinale bis Finale
    An Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit.

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.387
    Beiträge
    58.424
    • 15. Januar 2007 um 12:37
    • #15
    Zitat von Spargo

    Sach ma Fahnder, wer sind denn eigentlich so die Guten bei der WM?:gruebel:


    guck dir mal die Quoten bei bwin an.

    Favoriten dürften Spanien, Kroatien und Frankreich sein.

    • Zitieren
  • macadona
    Moderator
    Reaktionen
    9.308
    Beiträge
    31.723
    • 15. Januar 2007 um 12:38
    • #16
    Zitat von Spargo

    Sach ma Fahnder, wer sind denn eigentlich so die Guten bei der WM?:gruebel:

    DEUTSCHLAND! :klatsch: :winke:

    Wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • 220toto
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.546
    Beiträge
    8.526
    • 15. Januar 2007 um 20:18
    • #17
    Zitat von Kartenfahnder

    guck dir mal die Quoten bei bwin an.

    Favoriten dürften Spanien, Kroatien und Frankreich sein.

    Ja würd ich auch mal sagen.Kroatien seh ich aber als Topfavorit.Sind ja immerhin Olympiasieger :gruebel:

    • Zitieren
  • Iky
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    589
    Beiträge
    580
    • 16. Januar 2007 um 15:35
    • #18
    Zitat von 220toto

    Ja würd ich auch mal sagen.Kroatien seh ich aber als Topfavorit.Sind ja immerhin Olympiasieger :gruebel:

    da muss ich mal den Toto recht geben:mrgreen::klatsch::klatsch::klatsch:

    [CENTER]


    [/CENTER]

    • Zitieren
  • pospo
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.584
    Beiträge
    18.569
    • 16. Januar 2007 um 15:36
    • #19

    Iky, ich drücke euch die Daumen. ;):mrgreen:

    01.09.2001: 1:5 ... WM 2006: TST-6 England ... Чемпионат мира по футболу 2018 ... 2024: 10. Turnier

    • Zitieren
  • Iky
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    589
    Beiträge
    580
    • 16. Januar 2007 um 15:36
    • #20
    Zitat von pospo

    Iky, ich drücke euch die Daumen. ;):mrgreen:

    ich uns auch:mrgreen:

    [CENTER]


    [/CENTER]

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Spielplan/Spielball/Terminieru​ng - Bundesliga/2. Bundesliga - Saison 2025/2026

    tim.o9 10. Juli 2025 um 07:18
  • alles rund ums gesindel, egal ob analjo, blatter, elefanti oder grindel

    rob077 10. Juli 2025 um 07:08
  • FIFA Klub WM 2025

    Dschorgo 10. Juli 2025 um 06:18
  • Werder Bremen

    Dravil 10. Juli 2025 um 06:06
  • Der Connie-Fred

    klhosse 10. Juli 2025 um 05:46
  • Iron Maiden on Tour

    joelina10 9. Juli 2025 um 23:40
  • Stornierungen und Anullierungen von Flüge/Bahn/Hotels/Tickets...

    JohnnyEuro 9. Juli 2025 um 23:29
  • Alles rund ums Laufen

    Augsburger 9. Juli 2025 um 23:28
  • Arminia Bielefeld

    Howie 9. Juli 2025 um 22:34
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    bonsaibug 9. Juli 2025 um 22:32
  • FSV Mainz 05 - Ticket-Diskussionsfred

    Dschorgo 9. Juli 2025 um 22:29
  • Frankreich: Ligue 1 + 2

    CTStB 9. Juli 2025 um 22:26
  • Wimbledon Tickets

    Duffman0815 9. Juli 2025 um 22:25
  • RW Essen

    nurderrwe 9. Juli 2025 um 21:39
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    peksim 9. Juli 2025 um 21:33
  • Arminia Bielefeld Ticket-Diskussionsfred

    DSCFranky 9. Juli 2025 um 21:27
  • Premier League Saison 2025-26

    bonsaibug 9. Juli 2025 um 21:08
  • Cup der Fans 2025

    Zumsel 9. Juli 2025 um 20:44
  • Kaufberatung mobiles Klimagerät

    Varela 9. Juli 2025 um 20:42
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    Augsburger 9. Juli 2025 um 20:42

Heiße Themen

  • Fahrradreparatur Kosten gerechtfertigt?

    9 Antworten, 794 Zugriffe, Vor 4 Tagen
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    6.435 Antworten, 175.611 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Der Corona Fred

    30.965 Antworten, 2.447.193 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Rettet das Stadion!

    5 Antworten, 766 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Der Connie-Fred

    38 Antworten, 3.881 Zugriffe, Vor 3 Wochen
  • Der "Wer wird Millionär?"-Fred

    989 Antworten, 41.233 Zugriffe, Vor 6 Monaten
  • Online-Ticketverkauf am Limit : Warum es Zeit für drastische Änderungen ist!

    179 Antworten, 9.878 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • Bitte um Abstimmhilfe - Sparda Leuchtfeuer - BEENDET, besten Dank!

    38 Antworten, 1.623 Zugriffe, Vor einem Monat
  • 9 Std. Abstimmhilfe für TV Leuchertz

    29 Antworten, 1.190 Zugriffe, Vor einem Monat
  • WIR HABEN DAS DING - tooor HAT GELIEFERT. DANKE!! Abstimmhilfe für unsere E-Jugend (keine Email oder andere Daten notwendig!) - Danke vorab!

    186 Antworten, 8.060 Zugriffe, Vor 3 Monaten

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen