dann werdens vielleicht doch noch 27000
![]()
Es werden NICHT alle Blöcke geöffnet sein am Spieltag!
dann werdens vielleicht doch noch 27000
![]()
Es werden NICHT alle Blöcke geöffnet sein am Spieltag!
Es werden NICHT alle Blöcke geöffnet sein am Spieltag!
welche sind denn nicht offen? F, G, H?
welche sind denn nicht offen? F, G, H?
Ja, F, G, H bleiben geschlossen. Keine Ahnung ob die Westtribüne für die VfR Rentner geöffnet wird
dann werdens vielleicht doch noch 27000
![]()
Kennste das noch?
Wir haben 10000 Tickets...
Ja, F, G, H bleiben geschlossen. Keine Ahnung ob die Westtribüne für die VfR Rentner geöffnet wird
Westtribüne bleibt geschlossen weil hinter der Westtribüne der Platz für Bühne ...etc.. verwendet wird.
VFR-"Fans" werden im Block A auf der Süd untergebracht.
´Gruß
Westtribüne bleibt geschlossen weil hinter der Westtribüne der Platz für Bühne ...etc.. verwendet wird.
VFR-"Fans" werden im Block A auf der Süd untergebracht.
´Gruß
Reicht ja auch für die 5 Hewwel
Reicht ja auch für die 5 Hewwel
so schauts aus!
welches sind die Stimmungsblöcke des SV Waldhof ? Fahre zum Derby gg. VfR. Biete übrigens auch ein MfG an für interessierte hier(#38)
welches sind die Stimmungsblöcke des SV Waldhof ? Fahre zum Derby gg. VfR. Biete übrigens auch ein MfG an für interessierte hier(#38)
Ostkurve (die Sitzplätze)
Ostkurve (die Sitzplätze)
merci ... wie kommt's, dass die Sitzplatz-Kanacken die Stimmung machen ???
merci ... wie kommt's, dass die Sitzplatz-Kanacken
die Stimmung machen ???
Die Stehplatzblöcke in den Ecken wurden nach dem Abstieg in die Oberliga geschlossen und der Fanblock direkt hinter das Tor verlegt. Sind zwar Sitzplätze aber da steht jeder!!!
merci ... wie kommt's, dass die Sitzplatz-Kanacken
die Stimmung machen ???
Gegen Ende der Saison 2002/03 (der Abstieg stand schon fest) hat ma überlegt, wie man die Fans bündeln kann, damit auch in der Oberliga eine halbwegs passable Stimmung rüberkommt.
Damals sagte man dann, dass man eine gute Stimmung in der Oberliga nur erreichen kann, wenn alle Fans an einem Strang ziehen und sich zusammenfinden. So ging es dann gemeinsam auf die Ost. Anfangs wurde überlegt, ob im unteren Teil die Sitzschalten abmontiert werden sollten, was im Nachhinein wohl besser gewesen wäre. Wenn da von 10 Sitzen noch 5 "brauchbar" sind, dann ist das viel.
Aber der Umzug auf die Ost war grad für die erste Oberligasaison enorm wichtig. Solch eine Stimmung wie bei den ersten Saisonspielen und vor allem beim DFB-Pokalspiel gegen Union Berlin war, hat man in der Zweitliga-Saison zuvor net erlebt. Aber das hat sich jetzt auch alles wieder etwas gelegt - kein Wunder bei der Mannschaftsleistung.
Gruß Thomas
Gegen Ende der Saison 2002/03 (der Abstieg stand schon fest) hat ma überlegt, wie man die Fans bündeln kann, damit auch in der Oberliga eine halbwegs passable Stimmung rüberkommt.
Damals sagte man dann, dass man eine gute Stimmung in der Oberliga nur erreichen kann, wenn alle Fans an einem Strang ziehen und sich zusammenfinden. So ging es dann gemeinsam auf die Ost. Anfangs wurde überlegt, ob im unteren Teil die Sitzschalten abmontiert werden sollten, was im Nachhinein wohl besser gewesen wäre. Wenn da von 10 Sitzen noch 5 "brauchbar" sind, dann ist das viel.
Aber der Umzug auf die Ost war grad für die erste Oberligasaison enorm wichtig. Solch eine Stimmung wie bei den ersten Saisonspielen und vor allem beim DFB-Pokalspiel gegen Union Berlin war, hat man in der Zweitliga-Saison zuvor net erlebt. Aber das hat sich jetzt auch alles wieder etwas gelegt - kein Wunder bei der Mannschaftsleistung.
Gruß Thomas
Da war die Stimmung wirklich richtig geil!
Da war die Stimmung wirklich richtig geil!
na dann hoffe ich mal, dass die Stimmung am Samstag dem sehr nahe kommen wird
na dann hoffe ich mal, dass die Stimmung am Samstag dem sehr nahe kommen wird
Schau mer mal...
Schau mer mal...
dich trifft man auf der Ost ?
dich trifft man auf der Ost ?
Nein, sitze bei Heimspielen immer auf der Süd!
Familienfest zum Mannheimer Derby
FUSSBALL: Fans rühren vor dem Duell SVW - VfR mächtig die Werbetrommel
Werbespots im Radio, unübersehbare Transparente an den wichtigsten Ein- und Ausfahrtsstraßen der Stadt, Plakate und Flugblätter: Die Fans des SV Waldhof freuen sich und rühren gewaltig die Werbetrommel für ihr "Spiel des Jahres". Das 185. Stadtderby zwischen SVW und Nachbar VfR am Samstag soll zum intensiven Erlebnis für alle Sportbegeisterten in der Region werden. Ab 16 Uhr öffnen sich die Pforten am Carl-Benz-Stadion zum großen Fanfest für die ganze Familie. Ein buntes Rahmenprogramm aus Spiel und Show, mit Live-Musik, DJs, prominenten Gästen, einer Tombola, deren Hauptpreis eine Mittelmeer-Kreuzfahrt ist, ein geselliges Weindorf hinter der Haupttribüne und viele weitere Überraschungen sollen die Besucher auf das um 20.07 Uhr beginnende Flutlicht-Oberliga-Duell einstimmen.
Als Vorspiel im Stadion steht ein freundschaftlicher Kick der "Söhne Mannheim & Friends" gegen eine Mannheimer Prominentenelf im Fahrplan (17.45 Uhr). Alte Bundesliga-Haudegen wie Roland Dickgießer oder Karl-Heinz-Bührer gehen mit den drei OB-Kandidaten Peter Kurz, Ingo Wellenreuther und Wolfgang Raufelder auf Torjagd. Die "Söhne" lassen sich derweil noch nicht in die Aufstellung schauen.
Direkt danach präsentiert "MJ Rulezzz" den neuen Waldhof-Song "2007 ist erst der Anfang". Die Freestyle-Tanzgruppe "No Limits" des SV 98/07 Seckenheim zeigt ihre erfolgreiche neue Show mit den Musikern von "The Flames". Auszüge aus dem jüngsten Musical von Xavier Naidoos Entdecker und Komponist Richard Geppert ("Max More than a lifetime") gibt es ebenso zu hören. Die Ehrenmitglieder Walter Spagerer, Rudi Graf und Klaus Schlappner stehen in Kurz-Interviews Rede und Antwort. Und bevor der SVW-Anhang selbst mit einer für 20 Uhr angesetzten Jubiläums-Choreografie einen farbenprächtigen Augenschmaus auf der Osttribüne bietet, ist Claus Eisenmann, Ex-Sänger der "Söhne", Stargast des Abends. Frühes Erscheinen im Stadion lohnt sich. Ein bunt gemischtes Aktionsprogramm wartet ab 17 Uhr auf der Fan-Meile. Torwandschießen und der von lebendigen Spielern bewegte Riesen-Kicker sind zusätzliche Attraktionen, dazu kommt eine "Happy Hour" (zwei Getränke, einfacher Preis) zwischen 17 und 18 Uhr. Hinter der Südtribüne präsentieren sich Unternehmen der Region an Infoständen. Bis 24 Uhr ist für viel Leben rund ums Stadion gesorgt.
Mannheimer Morgen
03. Mai 2007
Leute gute Nachrichten:
Vereinzelte Restkarten noch erhältlich
Für die Fan Tribüne sind von unserem verbilligten Kontingent aktuell noch 33 Karten erhältlich. Weitere 35 sind reserviert. Sollten diese bis 18:00 nicht abgeholt werden, gelangen diese in den freien Verkauf ( Dies gilt nicht, sofern eine Sondervereinbarung getroffen wurde )
Neutrale Stehplätze ( M N O ) sind ebenfalls fast ausverkauft.
Für die Süd Tribüne ( Gegengerade ) sind noch etwa 130 Karten vorrätig.
Kommen wohl also doch einige zum Derby Not gegen Elend!
gibts noch Karten für den VfR Block ??? für die gehts doch noch um was!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!