Habbich von planer!
dann will ich aber auch 10% vom Gewinn
also ein realistischer Wert für VW liegt max bei 100,-
wenn die Vorzugsaktien bei 40,- liegen braucht man da kein Prophet sein
Habbich von planer!
dann will ich aber auch 10% vom Gewinn
also ein realistischer Wert für VW liegt max bei 100,-
wenn die Vorzugsaktien bei 40,- liegen braucht man da kein Prophet sein
Wenn die Börsenkurse fallen,
regt sich Kummer fast bei allen,
aber manche blühen auf:
Ihr Rezept heißt Leerverkauf.
Keck verhökern diese Knaben
Dinge, die sie gar nicht haben,
treten selbst den Absturz los,
den sie brauchen - echt famos!
Leichter noch bei solchen Taten
tun sie sich mit Derivaten:
Wenn Papier den Wert frisiert,
wird die Wirkung potenziert.
Wenn in Folge Banken krachen,
haben Sparer nichts zu lachen,
und die Hypothek aufs Haus
heißt, Bewohner müssen raus.
Trifft's hingegen große Banken,
kommt die ganze Welt ins Wanken -
auch die Spekulantenbrut
zittert jetzt um Hab und Gut!
Soll man das System gefährden?
Da muß eingeschritten werden:
Der Gewinn, der bleibt privat,
die Verluste kauft der Staat.
Dazu braucht der Staat Kredite,
und das bringt erneut Profite,
hat man doch in jenem Land
die Regierung in der Hand.
Für die Zechen dieser Frechen
hat der Kleine Mann zu blechen
und - das ist das Feine ja -
nicht nur in Amerika!
Und wenn Kurse wieder steigen,
fängt von vorne an der Reigen -
ist halt Umverteilung pur,
stets in eine Richtung nur.
Aber sollten sich die Massen
das mal nimmer bieten lassen,
ist der Ausweg längst bedacht:
Dann wird bisschen Krieg gemacht.
Kurt Tucholsky, 1930, veröffentlicht in "Die Weltbühne
Alles anzeigenWenn die Börsenkurse fallen,
regt sich Kummer fast bei allen,
aber manche blühen auf:
Ihr Rezept heißt Leerverkauf.
Keck verhökern diese Knaben
Dinge, die sie gar nicht haben,
treten selbst den Absturz los,
den sie brauchen - echt famos!
Leichter noch bei solchen Taten
tun sie sich mit Derivaten:
Wenn Papier den Wert frisiert,
wird die Wirkung potenziert.
Wenn in Folge Banken krachen,
haben Sparer nichts zu lachen,
und die Hypothek aufs Haus
heißt, Bewohner müssen raus.
Trifft's hingegen große Banken,
kommt die ganze Welt ins Wanken -
auch die Spekulantenbrut
zittert jetzt um Hab und Gut!
Soll man das System gefährden?
Da muß eingeschritten werden:
Der Gewinn, der bleibt privat,
die Verluste kauft der Staat.
Dazu braucht der Staat Kredite,
und das bringt erneut Profite,
hat man doch in jenem Land
die Regierung in der Hand.
Für die Zechen dieser Frechen
hat der Kleine Mann zu blechen
und - das ist das Feine ja -
nicht nur in Amerika!
Und wenn Kurse wieder steigen,
fängt von vorne an der Reigen -
ist halt Umverteilung pur,
stets in eine Richtung nur.
Aber sollten sich die Massen
das mal nimmer bieten lassen,
ist der Ausweg längst bedacht:
Dann wird bisschen Krieg gemacht.
Kurt Tucholsky, 1930, veröffentlicht in "Die Weltbühne
der erste sinnvolle beitrag zu dem thema
gut dassa die quelle untergeschrieben hat, ich hätt glatt gedacht dat is von rob
gut dassa die quelle untergeschrieben hat, ich hätt glatt gedacht dat is von rob
haha, guta witz
ist der Ausweg längst bedacht:
Dann wird bisschen Krieg gemacht.
Kurt Tucholsky, 1930, veröffentlicht in "Die Weltbühne"
und leider hatte er damit Recht...
Der vielgepriesene "new Deal" wäre ohne WWII wohl verpufft
"Zeitgeist" wurde doch hier auch schon gepostet....
"Zeitgeist" wurde doch hier auch schon gepostet....
jap - drüben bei der Weltwirtschaftskrise
jap - drüben bei der Weltwirtschaftskrise
hab ich gesehen... find den mau...
hab ich gesehen... find den mau...
Mario Barth is lustiger oder?
Mario Barth is lustiger oder?
mir war nicht klar, dass Zeitgeist Comedy ist - muss ich wohl noch mal unter diesem Gesichtspunkt gucken
Volker Pispers ist lustiger
Kurt Tucholsky, 1930, veröffentlicht in "Die Weltbühne
Würde schön passen, soll aber angeblich nicht von ihm und zudem auch ganz aktuell von 2008 sein.
Ist anscheinend einem (eher) rechtsstehenden österreichischen Autor namens Richard G. Kerschhofer unter dem Pseudonym Pannonicus zuzuordnen.
Wäre zu schön gewesen, wenn der olle Tucholsky diesen "Weitblick" dokumentiert hätte
Würde schön passen, soll aber angeblich nicht von ihm und zudem auch ganz aktuell von 2008 sein.
Ist anscheinend einem (eher) rechtsstehenden österreichischen Autor namens Richard G. Kerschhofer unter dem Pseudonym Pannonicus zuzuordnen.
Wäre zu schön gewesen, wenn der olle Tucholsky diesen "Weitblick" dokumentiert hätte
die "derivate" haben mich schon etwas stutzig gemacht
Würde schön passen, soll aber angeblich nicht von ihm und zudem auch ganz aktuell von 2008 sein.
Ist anscheinend einem (eher) rechtsstehenden österreichischen Autor namens Richard G. Kerschhofer unter dem Pseudonym Pannonicus zuzuordnen.
Wäre zu schön gewesen, wenn der olle Tucholsky diesen "Weitblick" dokumentiert hätte
trotzdem sehr gut.
Es gab allerdings auch schon vor 1930 spekulative Finanzprodukte (ob die Derivate hießen weiß ich jetzt allerdings nicht genau)
trotzdem sehr gut.
Es gab allerdings auch schon vor 1930 spekulative Finanzprodukte (ob die Derivate hießen weiß ich jetzt allerdings nicht genau)
Kostolany hat sein erstes Vermögen in der Weltwirtschaftskrise in den 20ern gemacht, als er auf fallende Kurse gesetzt hat
Kostolany hat sein erstes Vermögen in der Weltwirtschaftskrise in den 20ern gemacht, als er auf fallende Kurse gesetzt hat
haste schon "Zeitgeist" gesehen? Da lernste was über J.P. Morgan und die Rockefellers (so ab 01:13:00)
haste schon "Zeitgeist" gesehen? Da lernste was über J.P. Morgan und die Rockefellers (so ab 01:13:00)
ich find den nicht schlecht.
vor allem aber wegen Teil 3.
der erste Teil....naja.....hab mich damit nich so befasst, aber der wird ja seit des den Film gibt überall zerrissen (NUR falsche Infos und so)
was den 2. Teil angeht finde ich "Unter falscher Flagge" fast besser.
ich find den nicht schlecht.
vor allem aber wegen Teil 3.der erste Teil....naja.....hab mich damit nich so befasst, aber der wird ja seit des den Film gibt überall zerrissen (NUR falsche Infos und so)
was den 2. Teil angeht finde ich "Unter falscher Flagge" fast besser.
ja - Teil III ist ja auch der Grund warum er hier gepostet wurde.
Aber Teil II finde ich auch ziemlich gut gemacht - Teil I ist zwar auch irgendwo interessant, aber das Thema ist ja bei uns auch nicht so brisant wie in den USA. Letztendlcih isses ja auch für das Amerikanische Publikum gemacht
ja - Teil III ist ja auch der Grund warum er hier gepostet wurde.
Aber Teil II finde ich auch ziemlich gut gemacht - Teil I ist zwar auch irgendwo interessant, aber das Thema ist ja bei uns auch nicht so brisant wie in den USA. Letztendlcih isses ja auch für das Amerikanische Publikum gemacht
dat is doch jenau, wat ich mit mau meinte
aber erstma doof anmachen, wa?
Finde einfach lange Passagen des Films unerheblich...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!