ich hab ersma den fredtitel gradgebogen, 'damen-fußball-wm', ich glaub es hackt

Uschi WM 2011
-
-
die sollen für das ES lieber noch ein paar Tixx einstellen, brauch` noch 2 zusammenhängende
da muss doch noch was gehen, viele Spiele sind ja noch auf grün oder gelb, was`da los...., wo sind die Fans
Die Fans haben den Glauben an ein Sommermärchen verloren - so ganz ohne Dzsenifer.
-
Die Fans haben den Glauben an ein Sommermärchen verloren - so ganz ohne Dzsenifer.
ZitatDas Düsseldorfer Marktforschungsinstitut INNOFACT AG hat im April 1.056 Verbraucher zum Interesse an der anstehenden Frauen-Fußball Weltmeisterschaft befragt. Das Ergebnis war etwas ernüchternd. Die Deutschen agieren noch sehr verhalten vor dem geplanten Sommermärchen.
Die Studie zeigt, dass das Interesse rund sieben Wochen vor WM-Start im eigenen Land noch steigerungsfähig ist. 59% der Befragten geben an, überhaupt zu wissen, dass Deutschland in diesem Jahr der Ausrichter der Frauen-Fußball Weltmeisterschaft ist. Im Vergleich dazu wussten vor einem Jahr rund 88% der Deutschen, dass die Herren-Fußball WM in Südafrika stattfindet.
Das Interesse an der Weltmeisterschaft der Frauen im eigenen Land ist damit bei Weitem nicht so stark ausgeprägt wie bei der letztjährigen Herren-WM in Südafrika: 35% der befragten Verbraucher zeigen überhaupt Interesse an der Frauen-WM, während 41% angeben, sich überhaupt nicht für das Event zu interessieren. Im Vergleich dazu gaben zum gleichen Zeitpunkt im letzten Jahr 60% der Deutschen an, dass sie Interesse an der Herren-Fußball Weltmeisterschaft hatten, nur 26% hatten gar kein Interesse an der WM in Südafrika.
Interessant dabei: Während sich nur 28% der Frauen für die anstehende WM interessieren, sind es bei den Männern immerhin 43%. Auch der Frauenfußball rekrutiert seine Zuschauer somit überdurchschnittlich stark aus der Gruppe der männlichen Fußballfans.
Die Trainerin der Frauen-Fußball Nationalmannschaft, Silvia Neid, können nur knapp 20% der Deutschen richtig benennen. 78% können überhaupt nicht sagen, wer die Nationalmannschaft trainiert, weitere 2% nannten hier falsche Trainer/- innen.
Immerhin glauben 71% der Befragten, dass die deutsche Frauen- Nationalmannschaft im eigenen Land auch Fußball-Weltmeister wird. Männer wie Frauen liegen hier mit ihrem Optimismus auf einem Niveau. (Stadionwelt, 29.04.2011) -
Besten Dank Planer. Jetzt bin ich im Bilde.
Fehlt nur noch der Termin. Weiß bisher nur, daß "meine" Uschis am 1. Juli in Dresden spielen.
-
-
Besten Dank Planer. Jetzt bin ich im Bilde.
Fehlt nur noch der Termin. Weiß bisher nur, daß "meine" Uschis am 1. Juli in Dresden spielen.
bin grad über nen Termin bei mir im Kalender gestolpert.... da steht was vom "26.6. Berlin Uschi-Fussi-ES"
denk also, dass das so ungefähr hinkommen könnte.... -
bin grad über nen Termin bei mir im Kalender gestolpert.... da steht was vom "26.6. Berlin Uschi-Fussi-ES"
denk also, dass das so ungefähr hinkommen könnte....Na hoffentlich stimmt die Eintragung.
-
Besten Dank Planer. Jetzt bin ich im Bilde.
Fehlt nur noch der Termin. Weiß bisher nur, daß "meine" Uschis am 1. Juli in Dresden spielen.
musst halt nur genau lesen
Zitatrund sieben Wochen vor WM-Start
-
Na hoffentlich stimmt die Eintragung.
wer weiß. war sicher besoffen als ich das eingetragen hab.
aber vllt kommen ja irgendwann die Tickets. dann werd ich das ma prüfen
-
musst halt nur genau lesen
Von wann ist die Studie?
Edit: okay, vom 29.04.2011.
-
-
Von wann ist die Studie?
Edit: okay, vom 29.04.2011.
plus 7 Wochen....
dann wär mein Termin über ne Woche zu spät -
Von wann ist die Studie?
Edit: okay, vom 29.04.2011.
die meldung ist vom 29.04. die Studie ist aus dem "April" - das grenzt es doch dann schon ziemlich genau ein
-
Zitat
Düsseldorf, 06. Mai 2011
Frauen-Fußball-WM 2011 in Deutschland: Sponsoren profitieren bisher noch nicht vom Sportevent
Das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut INNOFACT AG hat im Mai 1.039 Verbraucher zur Wahrnehmung von Sponsoren der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland befragt. Rund 5 Wochen vor WM-Start zeigen die Werbeaktionen der WM-Sponsoren noch keine größere Wirkung: Nur 6% der befragten Verbraucher können Adidas als Sponsor der WM benennen, gefolgt von Coca Cola (4%), der Deutschen Bahn und REWE (jeweils 3%).
Gerade im direkten Vergleich zur Fußball-Weltmeisterschaft der Männer vor fünf Jahren in Deutschland ist die Sponsorenwahrnehmung niedrig: bereits 6 Monate vor WM-Start konnten 2006 fast 30% der befragten Verbraucher ungestützt McDonalds als einen WM-Sponsor benennen, 25% hatten damals Coca Cola als WM-Sponsor wahrgenommen.
Es bleibt abzuwarten, inwieweit die Sponsoren der Frauen-Fußball-WM während des Turniers im Zuge einer größeren medialen Berichterstattung auch stärker von den relevanten Zielgruppen wahrgenommen werden. -
dann haben die die Veranstaltung zwischen dem 29.4. und 6.5. um ne Woche vorverlegt????
-
dann haben die die Veranstaltung zwischen dem 29.4. und 6.5. um ne Woche vorverlegt????
scheint so zu sein - die letzte Pressemitteilung war aber vom 28.04. - Stadionwelt hat dann erst einen Tag später die Meldung 1:1 übernommen
-
Puuhh, wird mir jetzt alles zu kompliziert. -
Mal ne Frage gibts bei der Frauen WM z.b. beim Halfinale in Frankfurt für Gäste einen bestimmten Bereich oder sind alle Blöcke im freien Verkauf
Danke euch
-
Mal ne Frage gibts bei der Frauen WM z.b. beim Halfinale in Frankfurt für Gäste einen bestimmten Bereich oder sind alle Blöcke im freien Verkauf
Danke euch
welche gäste?
-
Mal ne Frage gibts bei der Frauen WM z.b. beim Halfinale in Frankfurt für Gäste einen bestimmten Bereich oder sind alle Blöcke im freien Verkauf
Danke euch
ganz strikte trennung wegen den gefährlichen frauen hools -
ganz strikte trennung wegen den gefährlichen frauen hools
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!