1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Das große WM/EM-Archiv
  3. EM2008 (Österreich/Schweiz) - Archiv
  4. EM-News und Diskussionen
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Presseberichte rund um die EM 2008 + Diskussionen

  • Gaustl
  • 22. März 2007 um 12:56
  • tina
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.810
    Beiträge
    11.786
    • 11. Dezember 2007 um 15:10
    • #661
    Zitat von Raumplaner

    wieso- es gab doch den roten teppich :gruebel: wo war denn das problem?


    dass der nich am Bahnhof anfing :winke:

    • Zitieren
  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.284
    Beiträge
    23.288
    • 11. Dezember 2007 um 15:12
    • #662
    Zitat von tinagui

    dass der nich am Bahnhof anfing :winke:


    :winke:und wenn de nich zu Fuss gegangen bist....und wenn dran stand Grün nach rechts und da war nur der Park und kein Einlass:autsch:

    • Zitieren
  • Alli
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    1.160
    • 13. Dezember 2007 um 19:41
    • #663

    Russland startet ohne Kapitän
    Russland muss bei der Europameisterschaft 2008 in der Schweiz und Österreich zunächst auf Kapitän Andrej Arschawin verzichten.
    Der Stürmer von Zenit St. Petersburg wurde von der Disziplinarkommission der UEFA für die ersten beiden Gruppenspiele gesperrt.
    Arschawin hatte im letzten EM-Qualifikationsspiel in Andorra, das knapp mit 1:0 gewonnen wurde, die Rote Karte gesehen und wird den Russen in Gruppe D somit gegen Spanien und Titelverteidiger Griechenland fehlen.

    sport1.at

    2006: 15.06. SWE – PAR, Berlin
    2008: 08.06. AUT – CRO, Wien / 12.06. AUT – POL, Wien / 13.06. ITA – ROM, Zürich / 14.06. SWE – ESP, Innsbruck / 16.06. AUT – GER, Wien / 20.06. CRO – TUR, Wien / 22.06. ESP – ITA, Wien / 26.06. RUS – ESP / Wien, 29.06. GER – ESP, Wien
    2012: 08.06. POL – GRE, Warszawa / 12.06. GRE – CZE, Wroclaw / 16.06. GRE – RUS, Warszawa
    2016: 13.06. BEL – ITA, Lyon / 14.06. AUT – HUN, Bordeaux
    2020: 19.06. POR – GER, München
    2024: 21.06. POL – AUT, Berlin

    • Zitieren
  • Alli
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    1.160
    • 14. Dezember 2007 um 16:26
    • #664

    Italienische Polizisten für EM
    Neben deutschen und französischen Polizisten sollen bei der EURO 2008 auch Beamte aus Italien aushelfen.
    Die Innenminister Günther Platter und Giuliano Amato schlossen ein Abkommen, in dem eine enge Zusammenarbeit während der Endrunde vereinbart wurde. Ein ähnlicher Vertrag wird auch mit der Schweiz ausgehandelt.
    Italienische Polizisten sollen die Fans aus Italien bis zu ihrer Rückkehr in die Heimat begleiten. Zudem wird Italien Informationen über gewalttätige Fans liefern.

    Quelle: Sport1.at

    2006: 15.06. SWE – PAR, Berlin
    2008: 08.06. AUT – CRO, Wien / 12.06. AUT – POL, Wien / 13.06. ITA – ROM, Zürich / 14.06. SWE – ESP, Innsbruck / 16.06. AUT – GER, Wien / 20.06. CRO – TUR, Wien / 22.06. ESP – ITA, Wien / 26.06. RUS – ESP / Wien, 29.06. GER – ESP, Wien
    2012: 08.06. POL – GRE, Warszawa / 12.06. GRE – CZE, Wroclaw / 16.06. GRE – RUS, Warszawa
    2016: 13.06. BEL – ITA, Lyon / 14.06. AUT – HUN, Bordeaux
    2020: 19.06. POR – GER, München
    2024: 21.06. POL – AUT, Berlin

    • Zitieren
  • Juizinho
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.762
    Beiträge
    7.520
    • 14. Dezember 2007 um 17:49
    • #665
    Zitat von arno73

    :winke:und wenn de nich zu Fuss gegangen bist....und wenn dran stand Grün nach rechts und da war nur der Park und kein Einlass:autsch:

    An welcher Seite des Bahnhofs bist DU denn rausgekommen? :rolleyes::mrgreen:

    • Zitieren
  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.284
    Beiträge
    23.288
    • 14. Dezember 2007 um 17:52
    • #666
    Zitat von Judge999

    An welcher Seite des Bahnhofs bist DU denn rausgekommen? :rolleyes::mrgreen:


    :gruebel:wenn ich dat noch wüsste....:rolleyes:

    • Zitieren
  • Online
    redMUC
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.940
    Beiträge
    21.358
    • 18. Dezember 2007 um 12:52
    • #667
    Zitat

    Prater wird Ausweichquartier für die Fanzone

    Derzeit wird am Feinschliff des Konzepts gearbeitet, wie die Fußball-EM in Wien ablaufen soll. Eine Herausforderung ist die Fan-Meile, die 70.000 Menschen fasst und bei Erreichen der maximalen Besucherkapazität gesperrt wird. Konflikte mit Fußball-Anhängern drohen, wenn diese quer durch die Stadt zur Fanmeile pilgern und dort nicht mehr eingelassen werden.

    Um Randale am Eingang der Fan-Zone vorzubeugen, sollen EM-Touristen in den Wiener Linien sofort informiert werden, wenn die Fan-Meile wegen Überfüllung gesperrt ist; inklusive Ausweichrouten und Alternativ-Angebot, beispielsweise die Kaiserwiese im Prater. Das erklärt Anja Richter (Wiener EM-Organisationskomitee) der „Presse“. So will man unerfreuliche Szenen am Eingang durch enttäuschte EM-Fans vermeiden.

    Eine Herausforderung bleibt: Betrunkene sollen vor Betreten der Fan-Meile herausgefiltert werden; ohne dass die Situation eskaliert. Wie das genau ablaufen soll, damit beschäftigt sich gerade eine Arbeitsgruppe.

    Ab 24 Uhr keine Getränke mehr

    Eines wurde in der Zwischenzeit fixiert: Die Fan-Zone wird um 24 Uhr nicht gesperrt. „Es werden einfach keine Getränke mehr ausgeschenkt“, erklärt Richter: „Laut Erfahrungen in anderen Ländern haben sich die Menschen dann bis etwa 1.30 Uhr verlaufen.“ Um die Müllabfuhr zu entlasten, soll in diesem Bereich auf die Verteilung von Flyern verzichtet werden.

    Die Donauinsel (durch Verschiebung des Inselfestes plötzlich frei) wird nicht in die EM-Pläne einbezogen. Es wird also keine Verlagerung der Fan-Meile geben; derzeit gibt es auch kein Ansuchen für Public Viewing, so Richter.

    Apropos Public Viewing: Lokalbesitzer in Innsbruck müssen der Stadt eine Gebühr bezahlen, wenn sie ihren Gästen ein EM-Match zum Bier servieren. Im Wien dagegen nicht, erklärt Richter: Es sei wichtig, allen Wienern und Gästen das Erleben von Fußball in Lokalen zu ermöglichen. Und das sei nur möglich, wenn keine zusätzlichen Gebühren eingehoben werden – damit möglichst viele Lokalbesitzer TV-Geräte aufstellen, um die EM-Spiele über den Bildschirm flimmern zu lassen.

    Alles anzeigen

    Quelle:Prater wird Ausweichquartier für die Fanzone « DiePresse.com

    Meine WM 2006:
    #04 T&T-SWE #10 USA-TCH #19 ENG-T&T #25 ITA-USA #61 HF BRD-ITA :cry:

    Meine EM 2008:
    #11 KRO-BRD #20 AUT-BRD #27 VF HOL-RUS

    Meine EM 2024:
    #3 ESP-CRO #17 DEN-ENG #20 NED-FRA #33 SVK-ROU #45 ESP-GER

    Next Stop:
    29.03. SV Waldhof Mannheim - Borussia Dortmund II
    13.04. SV Waldhof Mannheim - TSV 1860 München
    26.04. FC Bayern München - FSV Mainz 05
    24.05. DFB-Pokal Finale in Berlin

    • Zitieren
  • Crewlock
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    299
    Beiträge
    1.784
    • 18. Dezember 2007 um 13:49
    • #668

    KEINE GETRÄNKE Nach 00Uhr:huebscher::mad::shock::zweifel::autsch::autsch:

    Europapokalsieger - Wembley 2013 - ich war dabei!

    ~ ~ ~ Fanclub Münchner Spezl´n ~ ~ ~
    gegründet in München

    • Zitieren
  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.284
    Beiträge
    23.288
    • 18. Dezember 2007 um 21:08
    • #669

    DFB-Team in Ascona zu Gast
    Die Quartiere der EM-Teams

    Acht Nationen logieren in Österreich, acht in der Schweiz - in Sachen EM-Quartier demonstrieren die beiden Gastgeberländer wohl eher ungewollt Einigkeit. Das deutsche Team wird im Fünf-Sterne-Hotel "Giardino Relais et Chateaux" im schweizerischen Ascona zu Gast sein, Titelverteidiger Griechenland macht in Hof bei Salzburg Station, der Weltmeister sucht hingegen Hauptstadtnähe.

    Das "Giardino" in Ascona am Lago Maggiore, EM-Quartier der deutschen Mannschaft.
    © dpa

    Das Hotel Schloss Weikershof in Baden bei Wien heißt die italienische Auswahl willkommen.
    Während das deutsche Team im Süden der Schweiz, genauer gesagt im Kanton Tessin nahe der italienischen Grenze, wohnen und trainieren wird, haben sich die drei Gruppengegner Gastgeber Österreich (Stegersbach), Kroatien (Bad Tatzmannsdorf) und Polen (Bad Waltersdorf) für die Alpenrepublik entschieden.
    Die Quartiere der EM-Teilnehmer auf einen Blick:


    GRUPPE A

    Mannschaft: Schweiz
    Hotel: Panorama Resort, Feusisberg
    Trainingsplatz: Sportplatz Chrummen, Freienbach
    Land: Schweiz

    Mannschaft: Tschechien
    Hotel: Dorint Sofitel, Seefeld
    Trainingsplatz: Sportzentrum Seefeld
    Land: Österreich

    Mannschaft: Portugal
    Hotel: Beau Rivage, Neuenburg
    Trainingsplatz: Stade de Littoral, Colombier/ Chanet, Neuenburg
    Land: Schweiz

    Mannschaft: Türkei
    Hotel: La Reserve Geneve, Bellevue
    Trainingsplatz: Centre sportif Colovray, Nyon
    Land: Schweiz


    GRUPPE B

    Mannschaft: Österreich
    Hotel: Balance Resort, Stegersbach
    Trainingsplatz Sportplatz Stegersbach
    Land: Österreich

    Mannschaft Kroatien
    Hotel: Avita Thermen-Wellnesshotel, Bad Tatzmannsdorf
    Trainingsplatz: Sportzentrum Oberwart
    Land: Österreich

    Mannschaft: Deutschland
    Hotel: Il Giardino, Ascona
    Trainingsplatz: Centro sportivo, Tenero
    Land: Schweiz

    Mannschaft: Polen
    Hotel: Spa Der Steierhof, Bad Waltersdorf
    Trainingsplatz: Thermenstation Bad Waltersdorf
    Land: Österreich


    GRUPPE C

    Mannschaft: Niederlande
    Hotel: Beau Rivage Palace, Lausanne
    Trainingsplatz: La Pontaise, Lausanne
    Land: Schweiz

    Mannschaft: Italien
    Hotel: Hotel Schloss Weikersdorf, Residenz, Baden bei Wien
    Trainingsplatz: Bundessport und Freizeitzentrum Südstadt, Maria Enzersdorf
    Land: Österreich

    Mannschaft: Rumänien
    Hotel: Säntispark, St. Gallen
    Trainingsplatz: Espenmoos, St. Gallen
    Land: Schweiz

    Mannschaft: Frankreich
    Hotel: Le Mirador Kempinski, Mont Pelerin
    Trainingsplatz: Stade du Lussy, Chatel-St-Denis
    Land: Schweiz


    GRUPPE D

    Mannschaft: Griechenland
    Hotel: Arabella Sheraton, Hof bei Salzburg
    Trainingsplatz: Sportzentrum Aug, Seekirchen
    Land: Österreich

    Mannschaft: Schweden
    Hotel: Hotel Villa Sassa, Lugano
    Trainingsplatz: Sportzentrum, Cornaredo
    Land: Schweiz

    Mannschaft: Spanien
    Hotel: Milderer Hof, Neustift
    Trainingspplatz: Sportplatz Kampl, Neustift
    Land: Österreich

    Mannschaft: Russland
    Hotel: Der Krallerhof, Leogang
    Trainingsplatz: Sportanlage Leogang
    Land: Österreich

    zusammengestellt vom sid

    • Zitieren
  • mmsteidl
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.181
    Beiträge
    3.561
    • 18. Dezember 2007 um 21:48
    • #670

    Viel weiter von Klagenfurt und Wien entfernt hätte die Mannschaft nicht bleiben können? Wären sie wieder in Berlin abgestiegen, es wäre auf's gleiche rausgekommen... :autsch:

    4xEM88 + 13xWM90 + 2xEM96 + 2xCopa America 97 + 7xCopa America 99 + 7xEM2000 + 10xWM2002 + 10xEM2004 + 15xWM06 + 7xEM08 + 5xWM 2010 + 6xWM2014 + 3xWM 2018 + 1xEM 2020 = 52xWM +31xEM + 9xCopa America

    • Zitieren


  • vmaexchen
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.270
    Beiträge
    28.530
    • 18. Dezember 2007 um 21:58
    • #671
    Zitat von redMUC
    […]

    Das Ergebnis würde mich mal interessieren. :mrgreen:

    "Ihr müsst ruhig mit ihnen sprechen. Die sehen das dann ein. Ach? Sie können gar kein russisch?" :mrgreen:

    Next Stops: 10.11.-12.11 Laxi Cup, 22.09. Phillies @ NY Mets, 24.09. New York FC vs. Chicago Fire, 23.11. Mavericks vs. Clippers 24. Nov 2016 Redskins@Cowboys, 25. Nov 2016 TCU@Texas, 27. Nov 2016 Chargers@Texans

    • Zitieren
  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.852
    Beiträge
    91.012
    • 18. Dezember 2007 um 22:38
    • #672
    Zitat von vmaexchen

    Das Ergebnis würde mich mal interessieren. :mrgreen:

    "Ihr müsst ruhig mit ihnen sprechen. Die sehen das dann ein. Ach? Sie können gar kein russisch?" :mrgreen:




    :lachen::lachen::bier:


    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Alli
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    1.160
    • 19. Dezember 2007 um 21:43
    • #673

    Schulfrei dank EURO in Innsbruck
    Die Schüler in Innsbruck können sich während der EURO auf zwei zusätzliche freie Tage freuen.
    Am 10. und 18. Juni wird der Unterricht an Innsbrucks Unis und Mittelschulen ausfallen, da die Verkehrmittel zum Transport der Fans benötigt werden.
    Am 10. Juni spielt Spanien gegen Russland, am 18. Juni steigt die Partie Russland gegen Schweden.
    Das dritte Spiel in Innsbruck zwischen Schweden und Spanien fällt am 14. Juni auf einen Samstag, sonst hätte es einen weiteren freien Tag gegeben.

    Quelle: Sport1.at

    2006: 15.06. SWE – PAR, Berlin
    2008: 08.06. AUT – CRO, Wien / 12.06. AUT – POL, Wien / 13.06. ITA – ROM, Zürich / 14.06. SWE – ESP, Innsbruck / 16.06. AUT – GER, Wien / 20.06. CRO – TUR, Wien / 22.06. ESP – ITA, Wien / 26.06. RUS – ESP / Wien, 29.06. GER – ESP, Wien
    2012: 08.06. POL – GRE, Warszawa / 12.06. GRE – CZE, Wroclaw / 16.06. GRE – RUS, Warszawa
    2016: 13.06. BEL – ITA, Lyon / 14.06. AUT – HUN, Bordeaux
    2020: 19.06. POR – GER, München
    2024: 21.06. POL – AUT, Berlin

    • Zitieren
  • magic-bc
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    574
    Beiträge
    1.801
    • 20. Dezember 2007 um 22:07
    • #674

    Hier die Schiedsrichter der EM 2008:

    1 Konrad Plautz, Egon Bereuter, Markus Mayr Österreich
    2
    Frank De Bleeckere, Peter Hermans, Alex Verstraeten Belgien
    3
    Howard Webb, Darren Cann, Mike Mullarkey England
    4
    Herbert Fandel, Carsten Kadach, Volker WezelDeutschland
    5 Kyros Vassaras, Dimitris Bozatzidis, Dimitris Saraidaris Griechenland
    6 Roberto Rosetti, Alessandro Griselli, Paolo Calcagno Italien
    7
    Pieter Vink,Adriaan Inia, Hans ten Hoove Niederlande
    8
    Tom Henning Øvrebø, Geir Åge Holen, Erik Ræstad Norwegen
    9
    Ľuboš Micheľ ,Roman Slyško, Martin Balko Slowakei
    10
    Manuel Enrique Mejuto González, Juan Carlos Yuste Jimenez, Jesús Calvo Guadamuro Spanien
    11
    Peter Fröjdfeldt, Stefan Wittberg, Henrik Andrén Schweden
    12
    Massimo Busacca, Matthias Arnet, Stéphane Cuhat Schweiz

    Quelle: uefa.com*-*UEFA EURO 2008â„¢*-*Meldungen*-*Nachricht

    • Zitieren
  • vmaexchen
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.270
    Beiträge
    28.530
    • 21. Dezember 2007 um 10:16
    • #675
    Zitat von magic-bc


    Herbert Fandel


    Da hat er aber Glück, dass Dänemark sich nicht qualifiziert hat :mrgreen:

    Next Stops: 10.11.-12.11 Laxi Cup, 22.09. Phillies @ NY Mets, 24.09. New York FC vs. Chicago Fire, 23.11. Mavericks vs. Clippers 24. Nov 2016 Redskins@Cowboys, 25. Nov 2016 TCU@Texas, 27. Nov 2016 Chargers@Texans

    • Zitieren
  • Alli
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    1.160
    • 21. Dezember 2007 um 11:44
    • #676
    Zitat von vmaexchen

    Da hat er aber Glück, dass Dänemark sich nicht qualifiziert hat :mrgreen:

    dafür hat er doch selbst gesorgt! :mrgreen:

    2006: 15.06. SWE – PAR, Berlin
    2008: 08.06. AUT – CRO, Wien / 12.06. AUT – POL, Wien / 13.06. ITA – ROM, Zürich / 14.06. SWE – ESP, Innsbruck / 16.06. AUT – GER, Wien / 20.06. CRO – TUR, Wien / 22.06. ESP – ITA, Wien / 26.06. RUS – ESP / Wien, 29.06. GER – ESP, Wien
    2012: 08.06. POL – GRE, Warszawa / 12.06. GRE – CZE, Wroclaw / 16.06. GRE – RUS, Warszawa
    2016: 13.06. BEL – ITA, Lyon / 14.06. AUT – HUN, Bordeaux
    2020: 19.06. POR – GER, München
    2024: 21.06. POL – AUT, Berlin

    • Zitieren
  • Alli
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    1.160
    • 23. Dezember 2007 um 21:28
    • #677

    Italien testet EM-Stadion Zürich

    Am 6. Februar erlebt Europa den ersten Großkampftag im Hinblick auf die EM.
    Weltmeister Italien testet dabei das EM-Stadion im Züricher Letzigrund-Stadion.
    In einem Vorbereitungsspiel für die im Juni in Österreich und der Schweiz stattfindende EURO 2008 treffen die Italiener auf das Team aus Portugal.
    Während Österreich an diesem Tag in Wien gegen Gruppengener Deutschland antritt, startet die Schweizer "Nati" im Londoner Wembley-Stadion gegen England in das Länderspiel-Jahr 2008.


    Quelle: Sport1.at

    2006: 15.06. SWE – PAR, Berlin
    2008: 08.06. AUT – CRO, Wien / 12.06. AUT – POL, Wien / 13.06. ITA – ROM, Zürich / 14.06. SWE – ESP, Innsbruck / 16.06. AUT – GER, Wien / 20.06. CRO – TUR, Wien / 22.06. ESP – ITA, Wien / 26.06. RUS – ESP / Wien, 29.06. GER – ESP, Wien
    2012: 08.06. POL – GRE, Warszawa / 12.06. GRE – CZE, Wroclaw / 16.06. GRE – RUS, Warszawa
    2016: 13.06. BEL – ITA, Lyon / 14.06. AUT – HUN, Bordeaux
    2020: 19.06. POR – GER, München
    2024: 21.06. POL – AUT, Berlin

    • Zitieren
  • berezin
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.941
    Beiträge
    4.114
    • 28. Dezember 2007 um 18:57
    • #678

    Hab ich vorhin auf n-tv gefunden.

    Zitat

    Freitag, 28. Dezember 2007
    EM-Fieber ab 15. Januar online
    Anpfiff zum Ticketverkauf


    Voraussichtlich vom 15. Januar an können Fans beim Deutschen-Fußball-Bund (DFB) Eintrittskarten für die EM-Spiele der deutschen Mannschaft bestellen. An diesem Tag soll ein spezielles Ticket-Portal auf der Internetseite des weltgrößten Fachverbandes öffnen. Wie viele Karten dem DFB für die Euro 2008 vom 7. bis 29. Juni in Österreich und der Schweiz zur Verfügung gestellt werden, ist allerdings noch nicht exakt bekannt.

    "Wir müssen einen von der UEFA organisierten Workshop abwarten, bei dem uns die endgültigen Kontingente zugeteilt werden", erklärte DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach in einer DFB-Pressemitteilung. Vorgesehen seien 20 Prozent der Tickets, bezogen auf die Kapazität des jeweiligen Stadions. Dabei handelt es sich ausschließlich um Karten für Spiele des DFB-Teams von Nationaltrainer Joachim Löw. Tickets für Partien anderer Nationen können über den Europäischen Fußball-Verband UEFA bestellt werden.

    Knappes Kontingent

    Man bemühe sich, so viele Karten wie möglich zu erhalten und dann auch im öffentlichen Verkauf anzubieten. "Doch aus unserem Kontingent bedienen wir selbstverständlich auch die Gremien von DFB und DFL, die Vereine sowie den Fan-Club der Nationalmannschaft", sagte Niersbach.

    Wie schon bei der WM 2006 im eigenen Land wird auch in den deutschen Nachbarländern die Nachfrage das Angebot deutlich übersteigen. Zumal die Euro-Stadien kleiner sein werden als die WM- Arenen in Deutschland. Daher wird der DFB erneut auf ein Losverfahren setzen. Pro Person werden maximal vier Tickets abgegeben.

    Aus Sicherheitsgründen müssen vor der endgültigen Zuteilung die persönlichen Daten angegeben werden. Die Bestellungen sind ausschließlich über das Internet möglich. "Das Verfahren mag kompliziert erscheinen, ist es aber letztlich nicht und es hat sich bei der WM 2006 und vor anderen großen Turnieren bewährt", erklärte Niersbach.

    Alles anzeigen



    Also gehen zumindest ein Teil der Tickets an FCN-Mitglieder.

    • Zitieren
  • Alli
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    1.160
    • 1. Januar 2008 um 22:26
    • #679

    Russische Fans stürmen Leogang
    Seit die russische Fußball-Nationalmannschaft ihr Quartier während der EURO im Juni 2008 im Pinzgauer Wellnesshotel Krallerhof in Leogang gebucht hat, laufen die Telefone des örtlichen Tourismusverbandes heiß. In der Fuschlseeregion (Flachgau), wo das griechische Team nächtigen wird, ist die Nachfrage nach Zimmern weniger groß.

    "Wir verzeichnen derzeit über 3.000 schriftliche Bettenanfragen von Reiseveranstaltern", berichtete Krallerhof-Geschäftsführer Christian Kresse im APA-Gespräch. Da Leogang zusammen mit Saalfelden aber nur über knapp 3.000 Betten verfügt, müssten Betten in den Nachbarorten "eingekauft" werden. Bis zu 50.000 russische Fans erwarten die EM-Organisatoren im Großraum Salzburg und Tirol. Viele möchten ihren Idolen so nah wie möglich sein, deshalb ist der Ort der Mannschaftsunterkunft heiß begehrt.

    Leogang hat keine Betten mehr
    "Alle wollen nach Leogang", sagte Kresse. Da aber die Zimmer im Juni auch von herkömmlichen Urlaubern gut belegt seien, ist die Bettenkapazität bereits ausgeschöpft. Das Luxushotel Krallerhof hat 60 von insgesamt 125 Zimmern für das russische Team reserviert. Die restlichen Betten bleiben anderen Gästen vorbehalten. Die Russen absolvieren ihr Training auf dem einen Kilometer entfernten Fußballplatz, den die Gemeinde im Frühjahr eröffnen wird. Die Nationalmannschaft wird von 4. bis 19. Juni im Krallerhof residieren. Am 14. Juni tritt sie im Stadion in Wals-Siezenheim gegen die Griechen an.

    Mitte Jänner besucht eine Delegation des russischen Fußballverbandes Leogang. "Da werden alle offene Fragen besprochen. In Saalfelden könnte es einen Public-Viewing-Bereich geben", so Kresse. Er sieht der Europameisterschaft euphorisch entgegen. Über jedes Training im Ort würden bis zu 500 Journalisten berichten. "Das ist eine unbezahlbare Werbung."

    Europameister verursacht weniger Trubel
    Das griechische Nationalteam ist im Hotel Jagdhof in Hof bei Salzburg (Flachgau) untergebracht. Die Griechen spielen am 10., 14. und 18. Juni im rund 25 Kilometer entfernten EM-Stadion um den Sieg. In und um den Ort hält sich die Nachfrage der Fans nach Zimmern noch in Grenzen. "Von tausenden Anfragen sind wir weit entfernt", schilderte Stefan Strasser, Geschäftsführer der Urlaubsregion Fuschlsee. Etwa die Hälfte der 3.250 Gästebetten sind im Juni noch zu haben. Trainieren werden die Griechen auf der Sportanlage Seekirchen.

    Ein Public-Viewing-Bereich ist in Hof nicht vorgesehen. "Wir werden uns aber auf die griechischen Gäste einstellen. Wir sind mitten in den Planungen", betonte Karin Moder vom örtlichen Tourismusverband. Ein paar Anfragen wegen Privatzimmern sind schon eingelangt. Ein temporärer Campingplatz wird angeblich nicht errichtet. Zurückhaltend über ihre prominenten Gäste zeigt sich die Hotelleitung des Jagdhofes: "Uns wurde vom griechischen Fußballverband mitgeteilt, dass wir keine Details bekanntgeben dürfen", sagte Markus Hackl.


    sportnet.at

    2006: 15.06. SWE – PAR, Berlin
    2008: 08.06. AUT – CRO, Wien / 12.06. AUT – POL, Wien / 13.06. ITA – ROM, Zürich / 14.06. SWE – ESP, Innsbruck / 16.06. AUT – GER, Wien / 20.06. CRO – TUR, Wien / 22.06. ESP – ITA, Wien / 26.06. RUS – ESP / Wien, 29.06. GER – ESP, Wien
    2012: 08.06. POL – GRE, Warszawa / 12.06. GRE – CZE, Wroclaw / 16.06. GRE – RUS, Warszawa
    2016: 13.06. BEL – ITA, Lyon / 14.06. AUT – HUN, Bordeaux
    2020: 19.06. POR – GER, München
    2024: 21.06. POL – AUT, Berlin

    • Zitieren
  • Alli
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    1.160
    • 4. Januar 2008 um 11:31
    • #680

    Keine Rauchverbote in EM-Stadien möglich
    Wien - Während der EURO 2008 wird es in den EM-Stadien kein Rauchverbot geben.
    Das sei aufgrund der Gesetzeslagen in der Schweiz und in Österreich nicht möglich, hieß es seitens der EURO 2008 am Donnerstag.
    Geschäftsführer Martin Kallen erklärte: "Wir appellieren an die Zuschauer, nicht zu rauchen. Und es werden in den Stadien während der Europameisterschaft keine Rauchwaren zum Verkauf angeboten."

    Schweiz will modifizieren
    Diese Politik habe man schon bei der EURO 2004 und bei Champions-League-Finalspielen verfolgt, hieß es. Die Gesetzessituation werde sich bis zur EURO 2008 nicht ändern.
    In der Schweiz bestünden allerdings Bestrebungen, die Lage zu modifizieren. Der steirische Gesundheitslandesrat Helmut Hirt (S) hatte sich am Donnerstag für ein Rauchverbot in den EM-Stadien ausgesprochen: Am besten sei es, das Verbot gesetzlich zu verankern, so Hirt.

    Keine Beschwerden von Nichtrauchern
    Grundsätzlich habe man aber noch nie mit Beschwerden von nichtrauchenden Fans zu tun gehabt, meinte Stefan Illek vom Österreichischen Fußballverband (ÖFB).
    Zumindest im Wiener Ernst-Happel-Stadion bestünde laut Stadienverordnung zwar seit einigen Jahren ein Rauchverbot - Kontrollen wären allerdings nicht durchführbar, so Illek.
    Seitens der Landeshauptstadt Klagenfurt hieß es, in der Verordnung für das Wörthersee-Stadion fände sich kein solches Verbot.
    Im Salzburger Stadion Wals-Siezenheim gebe es für Raucher und Nichtraucher eigene Bereiche in den VIP-Lounges und ein Verbot im Familiensektor im Zuschauerareal, so eine Sprecherin.
    Ob im Familiensektor kontrolliert werde, konnte sie allerdings nicht sagen. Die Betreiber des Tivoli neu in Innsbruck waren für eine Stellungnahme nicht erreichbar.

    Diskussion gab es schon 2006 in Deutschland
    Bei der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland hatte es ebenfalls Diskussionen um ein Rauchverbot gegen - aufgrund der gesetzlichen Lage konnte aber ebenfalls kein Verbot eingeführt werden.
    Wie die FIFA bestätigte, waren mit Wellness-Kampagnen darauf hingewiesen worden, dass sich "Sport und Rauchen nicht vertragen", so ein Sprecher.
    Diese Einstellung sei auch von Spielern und Trainern mitgetragen worden.

    Quelle: APA

    2006: 15.06. SWE – PAR, Berlin
    2008: 08.06. AUT – CRO, Wien / 12.06. AUT – POL, Wien / 13.06. ITA – ROM, Zürich / 14.06. SWE – ESP, Innsbruck / 16.06. AUT – GER, Wien / 20.06. CRO – TUR, Wien / 22.06. ESP – ITA, Wien / 26.06. RUS – ESP / Wien, 29.06. GER – ESP, Wien
    2012: 08.06. POL – GRE, Warszawa / 12.06. GRE – CZE, Wroclaw / 16.06. GRE – RUS, Warszawa
    2016: 13.06. BEL – ITA, Lyon / 14.06. AUT – HUN, Bordeaux
    2020: 19.06. POR – GER, München
    2024: 21.06. POL – AUT, Berlin

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • RIP Flauschi: Offizielle Tooor Spendenaktion für Anton

    viktoria1948 22. Juli 2025 um 21:48
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    hens 22. Juli 2025 um 21:45
  • Black Sabbath - The Final Show

    peksim 22. Juli 2025 um 21:44
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    Nils_01 22. Juli 2025 um 21:40
  • Umfrage Masterthesis "Multi-Club Ownership"

    ToniKroos 22. Juli 2025 um 21:40
  • Tickets für Spiele in Holland

    Sindre 22. Juli 2025 um 21:40
  • FC St. Pauli - Ticket - Diskussionsfred

    btother0ck 22. Juli 2025 um 21:36
  • Serie A Tickets

    molokoplus 22. Juli 2025 um 21:36
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    tobz 22. Juli 2025 um 21:33
  • Wehen Wiesbaden Ticket Diskussionsfred

    qpipsge 22. Juli 2025 um 21:30
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    peksim 22. Juli 2025 um 21:18
  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    roque 22. Juli 2025 um 21:18
  • Just another KSC Fan

    vds nievenheim 22. Juli 2025 um 20:51
  • BVB-Ticket-Diskussionsfred

    Bouba2006 22. Juli 2025 um 20:49
  • Übersichtsliste Club Cards in Holland plus allgemeine Hinweise

    Peter324 22. Juli 2025 um 20:38
  • 1860 München

    Duissern02 22. Juli 2025 um 20:36
  • FIFA Klub WM 2025

    Christian 22. Juli 2025 um 20:25
  • Accounts teilen für Sky Go / Sky Ticket / DAZN / Magenta Sport / NBA League Pass / NFL Game Pass / Netflix / Spotify usw.

    öke 22. Juli 2025 um 20:23
  • HSV Tixx Fragen Fred

    Hamburg1887 22. Juli 2025 um 20:04
  • Glasgow Rangers

    frechmann 22. Juli 2025 um 19:59

Heiße Themen

  • Presseberichte rund um die EM 2008 + Diskussionen

    934 Antworten, 58.821 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • UEFA-Koeffizient - Gruppenköpfe

    677 Antworten, 57.899 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • FAQ: Spiele - Stadien(pläne) - Ticketpreise

    208 Antworten, 39.451 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Der Euro2008-Auslosungs-Fred

    474 Antworten, 21.418 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Tickets im Anflug!

    276 Antworten, 27.791 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • DFB Trikot EM 2008

    303 Antworten, 28.508 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Fußball-EM 2008: Bekanntgabe deutscher Kader

    344 Antworten, 13.101 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • So gehen die Deutschen ...

    130 Antworten, 22.256 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Europameister?

    233 Antworten, 16.137 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Anpfiff deckt Ticketskandal bei Kärntner Fußballverband auf!

    112 Antworten, 17.906 Zugriffe, Vor 17 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen