
Archiv Dynamo Dresden
-
Bieper -
19. April 2007 um 14:51 -
Geschlossen
-
-
und auch DU bezahlst! denn auch DU bist deutschland...
Was aber nicht heisst das die Einnahmen die Kosten solcher Einsätze decken.
-
Was aber nicht heisst das die Einnahmen die Kosten solcher Einsätze decken.
dein kleiner mickriger beitrag bestimmt nicht!
-
-
Dieser Herr Maas... Gab es nicht schon in Aachen ähnliche Probleme mit ihm?
-
Dieser Herr Maas... Gab es nicht schon in Aachen ähnliche Probleme mit ihm?watt geht ab???
-
Maas gefeuert! Soll sich wieder einmal auf Vereinskosten bereichert haben. Heute wurde er wohl mit dem Notarzt in die Klinik gebracht.
-
Maas gefeuert! Soll sich wieder einmal auf Vereinskosten bereichert haben. Heute wurde er wohl mit dem Notarzt in die Klinik gebracht.
auch auf Vereinskosten?
-
Jena nimmt Ordner in Schutz
Sieben Festnahmen und vier leicht verletzte Polizisten. So liest sich die Bilanz des brisanten Ost-Derbys zwischen Jena und Dresden (0:0). Schon vor dem Spiel war es zu Ausschreitungen durch Dresdner Fans gekommen, im Stadion selbst sollte die Situation nach einem verschossenen Elfmeter der Gastgeber eskalieren. Die Partie stand vor einem Abbruch, nun ermittelt die Polizei.
Schon bei der Ankunft der Dresdner Anhängerschaft am Bahnhof Jena-Paradies hatte es Probleme gegeben. Dynamo-Fans bewarfen die Polizei gezielt mit Flaschen und zündeten Pyrotechnik. Auch im Stadion beruhigte sich die Situation nicht: Zwei Minuten nach Spielbeginn öffnete sich ein Tor des Gästefanblocks durch zwei gebrochene Schrauben. Fans versuchten auf das Spielfeld zu gelangen, konnten aber vom Ordnerdienst daran gehindert werden.
In der 86. Minute eskalierte die Situation nach einem verschossenen Elfmeter der Jenaer vollständig. Gästefans warfen Rauchbomben und Böller auf das Spielfeld, was die Anhänger der Gastgeber zusätzlich provozierte. Jena-Fans wollten daraufhin von der Haupttribüne aus in Richtung Dresdner Block stürmen und konnten nur durch das Eingreifen der Polizei von ihrem Vorhaben abgebracht werden. Dynamo-Spielführer Maik Wagefeld und Geschäftsführer Ralf Minge versuchten anschließend, die Fans zu beruhigen. Auch Jena-Coach Rene van Eck trat vor den Gästeblock und sprach mit den Anhängern. Schiedsrichter Lutz Wagner schickte indes alle Spieler in die Kabine, die Begegnung konnte erst mit einigen Minuten Verspätung zu Ende gespielt werden.
Insgesamt verhaftete die Polizei sieben Personen, allesamt Dynamo-Fans. Sie wurden in Gewahrsam genommen und wenig später wieder auf freien Fuß gesetzt. "Wir werten das Videomaterial aus und ich gehe davon aus, dass noch eine ganze Reihe von Straftaten festgestellt wird", erklärte Jenas Polizei-Sprecher Matthias Haupt am Montag. Die Prozedur soll noch bis Ende der Woche dauern. Haupt sprach von acht Verletzten, davon "vier ganz leicht verletzte Polizisten".
Dresden bedauert, Jena nimmt Ordner in Schutz
Bereits am Sonntag distanzierte sich Dynamo Dresden von den Vorkommnissen in Jena. Die "friedliche Stimmung" sei durch "einige wenige Störer getrübt" worden. Der Image-Schaden für den Verein sei beträchtlich, man werde sich für die Aufklärung der Ereignisse einsetzen, heißt es auf der Website von Dynamo.
Bei Jena verwies man am Montag noch einmal auf die Maßnahmen, die für die Risikopartie getroffen wurden. "Es waren 200 private Ordner im Stadion, viel mehr als sonst. Wir hatten mit ihnen, der Polizei, Dresdner Verantwortlichen und Beauftragten der Stadt zuvor alles besprochen. So war der Vorverkauf anders geregelt, es wurden Fangnetze und Sicherheitsblenden aufgebaut", erklärte Jenas Pressesprecher Andreas Trautmann.
Ob der Ordnungsdienst bei der Kontrolle der Besucher versagt hat, konnte und wollte Trautmann nicht beurteilen. "Die Öffentlichkeit sieht ja nur, dass Feuerwerkskörper gezündet wurden. Sie sieht nicht, wie viel von diesem Zeug vorher bei den Kontrollen aus dem Verkehr gezogen wurde", betonte er.
DFB ermittelt seit Sonntag
Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ermittelt wegen der Vorkommnisse in Jena bereits seit Sonntagabend. "Die Vorfälle halten wir für so gravierend, dass wir sofort Ermittlungen aufgenommen haben", sagte der für Rechtsfragen zuständige DFB-Vizepräsident Rainer Koch. Beide Seiten wurden zu einer schriftlichen Stellungnahme aufgefordert. Der DFB-Sicherheitsbeauftragte Helmut Spahn übergab einen detaillierten Bericht an den DFB-Kontrollausschuss-Vorsitzenden Anton Nachreiner. Die beiden Klubs müssen nun mit empfindlichen Geldstrafen rechnen.
-
-
-
Typisch SGD!
Bei Hajduk Split geklaut
-
-
Auch erst kürzlich passiert?
wie ich die Kroaten kenne, waren da nich nur Kreuze -
Auch erst kürzlich passiert?
Ist schon ein paar Jahre her...
-
Ist schon ein paar Jahre her...
2003 nach einem völlig vergurkten Saisonstart. Ob DD nun geklaut hat oder nicht, ich kann mich noch nicht ganz entscheiden, ob ich es nun makaber oder gut finde. Wahrscheinlich beides.
-
vielleicht rüttelt es sie ja wach...
-
2003 nach einem völlig vergurkten Saisonstart. Ob DD nun geklaut hat oder nicht, ich kann mich noch nicht ganz entscheiden, ob ich es nun makaber oder gut finde. Wahrscheinlich beides
.
grundsätzlich makaber....aber schmunzeln musste ich dennoch als ich davon gelesen habe....kreativ ist es allemal.....;)
-
Heute vor 35 Jahren: Dynamo gegen Bayern 3:3 (Achtelfinale Europapokal der Landesmeister)!
...als der Fußball noch schön war!
(Morgen kommt zu diesem Thema was bei "Sport im Osten" / MDR)
-
Novemberrevolution - der Kaiser muss weg
-
Novemberrevolution - der Kaiser muss weg
Jetzt hilft wohl nur noch der Geyer...
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!