Armer Uli Hoeneß. Nicht nur, dass seine Bayern in der Bundesliga in UEFA-Cup-Gefilden rumdümpeln, jetzt fällt mit der finanziellen Vormachtstellung in der Liga eine weitere Bastion des bajuwarischen Selbstverständnisses. In einem Finanzcheck, den die Neusser Wirtschaftsauskunftei Creditreform im Auftrag der "Süddeutschen Zeitung" erstellt hat, verliert der Rekordmeister seine Spitzenposition aus dem Vorjahr an Werder Bremen.
Anhand verschiedener Kriterien wie etwa Umsatz, Liquidität, Zahlungsweise, Eigenkapitalstruktur und Vermögen wurde ein Index erstellt, der im Optimalfall einen Wert von eins ergibt, wobei ein Wert ab drei als kritisch gilt. Werder kommt auf einen Wert von 1,56 (2006: 2,27), die Bayern müssen sich wie schon 2006 mit 1,86 Punkten bescheiden.
Bester Zweitligist ist der 1. FC Köln (1,96), der finanziell schwächste deutsche Profiklub ist 1860 München (3,94)
Arme Bayern!
Die Bundesliga im Finanzcheck
(die 2. Zahl ist der Vorjahreswert)
1.
Werder Bremen
1,56
2,27
2.
Bayern München
1,86
1,86
3.
VfB Stuttgart
1,86
2,07
4.
Hannover 96
2,00
1,93
5.
Bayer Leverkusen
2,01
2,01
6.
Borussia M'gladbach
2,01
2,06
7.
Eintracht Frankfurt
2,35
2,43
8.
Arminia Bielefeld
2,37
2,83
9.
1. FC Nürnberg
2,41
2,92
10.
Hamburger SV
2,46
2,46
11.
FSV Mainz 05
2,46
2,46
12.
Alemannia Aachen
2,48
2,48
13.
VfL Bochum
2,50
2,50
14.
VfL Wolfsburg
2,52
2,53
15.
Hertha BSC
2,60
2,67
16.
Borussia Dortmund
2,60
3,02
17.
FC Schalke 04
2,60
3,02
18.
Energie Cottbus
3,14
3,21