im Ischeland-Stadion war ich auch schon
sind da nur Ischen im Stadion
wo issn das??
im Ischeland-Stadion war ich auch schon
sind da nur Ischen im Stadion
wo issn das??
der war gar nich so übel wie Bodo Boeck...
so Feierabend - ab halb 9 bin ich wieda da
Machet jut. Ja, den Gottfried mochte ich früher am liebsten von unserer Reportergilde, aber jetzt?
Wo ist denn das Ischeland-Stadion?
Jetzt kommt einer, der in der Lage ist, im 1-gegen-1 Überzahl zu schaffen.
wo issn das??
"wo ischen das" hätte dir jetz nen mittleren Lacher eingebracht... in Hagen natürlich
"wo ischen das" hätte dir jetz nen mittleren Lacher eingebracht...
in Hagen natürlich
wo ischen das?
"wo ischen das" hätte dir jetz nen mittleren Lacher eingebracht...
in Hagen natürlich
hagen braucht keine Sau. Noch nicht mal Zwieback machen se da noch...
wo ischen das?
neben dem Uschilandstadion, har har har
neben dem Uschilandstadion, har har har
null lacher val
hagen braucht keine Sau. Noch nicht mal Zwieback machen se da noch...
Da lob ich mir den echten Neukircher...
null lacher val
is ja auch nur zum lachen, wenn der
dahinta is
Da lob ich mir den echten Neukircher...
Neukircher Zwieback GmbH
und den guten Born-Senf?
Da lob ich mir den echten Neukircher...
oder den hier, abba alles andere...bäh
und den guten Born-Senf?
Auch nicht schlecht, aba bei uns kommt eigentlich nur Bautzner auf den Tisch.
und den guten Born-Senf?
da schwör ich ja auf bautzen, gibs sogar im kaufland, steht abba ganz uinten wo du nich mehr hinkommst
oder den hier, abba alles andere...bäh
Von da nehmen wir das Knäckebrot. Ist so Tradition ... seit 30 Jahren ... oda so.
Von da nehmen wir das Knäckebrot. Ist so Tradition ... seit 30 Jahren ... oda so.
andere marken hält der einzelhandel doch ganich bereit oda?
Auch nicht schlecht, aba bei uns kommt eigentlich nur Bautzner auf den Tisch.
da schwör ich ja auf bautzen, gibs sogar im kaufland, steht abba ganz uinten wo du nich mehr hinkommst
das war jetzen Witz, ne?
die gute Bückware also
andere marken hält der einzelhandel doch ganich bereit oda?
In der Tat.
das war jetzen Witz, ne?
![]()
die gute Bückware also
Nee, der war früher gut und ist immer noch gut.
"Bautz’ner ist eine deutsche Lebensmittelmarke. Bedeutendstes Erzeugnis ist der Bautz’ner Senf. Er zählt zu den bekanntesten und beliebtesten ostdeutschen Produkten. Heute gehört die Marke zur Develey Senf & Feinkost GmbH – Unterhaching, die Produktion findet jedoch weiter im Werk in Bautzen statt.
Die Tradition der Senfherstellung in Bautzen begann mit einer bereits 1866 in Bautzen gegründeten Firma. Ab 1953 wurde „mittelscharfer“ Senf im volkseigenen „Lebensmittelbetrieb Bautzen“ hergestellt und unter der Marke Bautzener Senf vertrieben. Dieser wurde der mit Abstand beliebteste Senf der DDR. Mit der Wende wurde auch die Zukunft des Bautzener Senfs unsicher, allerdings wurde er im Gegensatz zu vielen anderen Ostprodukten auch in der Umbruchphase weiterhin (wenn auch in etwas geringerem Maße) gekauft. Die Traditionsfirma Develey aus Bayern kaufte 1992 das Bautzener Werk von der Treuhand und investierte in eine neue Senf- und Feinkostfabrik in Bautzen. Der Relaunch erfolgte unter der neuen Dachmarke Bautz’ner.
Wichtigstes Produkt ist auch heute „Bautz’ner Mittelscharf“. Typisch ist ein leichter Meerrettichgeschmack, der seinen Ursprung im Allylsenföl hat, welches beim Einmaischen der geschroteten Senfkörner frei wird. Die typische Farbe entsteht nicht durch Beigabe der sonst üblichen Kurkuma-Wurzel, sondern durch die feine Mahlung der Senfkörner. Zeitweise Ideen, die Rezeptur im Sinne von im ehemaligen Westdeutschland üblicheren Geschmacksrichtungen zu verändern und vor allem die Farbe „optisch günstiger“ zu gestalten, wurden aufgrund von absehbaren Kundenprotesten und dem Erfolg der Marke schon zeitig wieder fallen gelassen."
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!