pressemitteilung des vereins:
1. FC Lok und Rainer Lisiewicz beenden erfolgreiche Zusammenarbeit nach Ende der Saison
Der 1. FC Lok und Trainer Rainer Lisiewicz werden ihre Zusammenarbeit
nach Abschluss der laufenden Spielzeit beenden. Diese Entscheidung
wurde nach Abschluss der Gespräche zwischen Vorstand und Trainer
getroffen. Der 1. FC Lok möchte unabhängig von der Frage des Verbleibs
in der Oberliga oder eines Aufstiegs in die Regionalliga die Phase des
Neuaufbaus des Vereins nach dessen Neugründung 2003 abschließen
und mit Beginn der kommenden Saison eine sportliche Veränderung
und Neuausrichtung einleiten.
Der 1. FC Lok und Rainer Lisiewicz können auf eine einzigartig erfolgreiche
gemeinsame Bilanz zurück blicken. In allen vier abgeschlossenen
Spielzeiten seit Neugründung des Vereins gelang Lisiewicz der Aufstieg
in die nächsthöhere Klasse. Sein Name ist damit wie kein anderer mit
dem sportlich einmaligen Aufstieg des Probstheidaer Traditionsvereins
von der 3. Kreisklasse in die Oberliga verbunden.
Verein und Trainer sind davon überzeugt, dass der angestrebte Aufstieg
in die Regionalliga schon dieser Saison geschafft werden kann. Rainer
Lisiewicz und die Mannschaft des 1. FC Lok, die heute von der Entscheidung
unterrichtet wurde, werden bis zum letzten Spieltag um ihre
Chance kämpfen. Ziel ist es, mit einem weiteren Aufstieg die erfolgreiche
Trainerlaufbahn von Rainer Lisiewicz in Probstheida zu krönen.
DANKE RAINER!!!
---> als neuer trainer im gespräch und verhandlungen laufen schon:
Thomas Köhler, zur zeit Trainer beim Oberliga-Rivalen in Pößneck