Also ich glaube ihr müßt das gar nicht so richtig organisiert aufziehen.
Bei den meisten Vereinen muß man ja kein e.V. sein um in die Fanclubliste aufgenommen zu werden.
Ob man dann Mitgliedsbeiträge nimmt oder regelmäßig Treffen veranstaltet ist den Clubs ja meist auch egal.
Die haben halt in der regel nur eine Mindestanzahl, damit die Fanclubliste nicht gesprengt wird, und dann wollen die einfach einen Ansprechpartner (nennt ihn hier Vorsitzenden).
Wenn man natürlich vor hat den Fanclub "richtig" aufzuziehen (was eigentlich der Sinn eines Fanclubs sein solte) dann machen Beiträge, Treffen und vor allem gemeinsame Spielbesuche Sinn.
Dann könnte man auch mal die Beiträge für Aktionen (Grilltreffen, T-Shirts, Pullis etc) nutzen.
Ihr solltet euch erst mal überlegen ob ihr den Fanclub so aufziehen wollt, oder ob ihr ihn praktisch nur gründet um eventuelle Vorteile zu nutzen (Kartensituation).
Wenn ihr euch da nämlich nicht einig seid wird es sicher schnell Unmut geben zwischen den Leuten die sich ersteres vorstellen und Leuten die nur "Karteileiche mit Kartenoption" spielen.
Wenn ich hier was von e.V. lese geht das wohl eher in die erste Richtung.
Das Ursprungsposting geht aber wohl eher in die Richtung Karten abgreifen und gelegentlich zusamme ein paar Bierche süppeln wie es bei Tooor-Treffen sowieso üblich ist.
Ich finde das ist ein ganz wichtiger Punkt der geklärt werden sollte u keine falschen Erwartungen zu wecken und diese später zu enttäuschen.
Dann überlebt sowas nämlich nicht lange und alle sind gefrustet.
Gruß Watson