bitte posten, wer diese geilen Shirts im Netz zum Kauf entdeckt!

So gehen die Deutschen ...
-
-
bitte posten, wer diese geilen Shirts im Netz zum Kauf entdeckt!
-
Schon bestellt...;)
-
Schon bestellt...;)
in Berlin hättste eins auffangen können
-
-10% rabatt wenn man im Fan Club Deutschland ist
-
das hole ich mir auch
-
Manche unserer österreichischen Nachbarn haben echt einen großen Deutschland Komplex!
fm4.ORF.at / EM-Journal '08. Eintrag 188. Nach der Party.Hab nur die erste hälfte gelesen, da es mir dann echt zu dumm wurde.
-
Manche unserer österreichischen Nachbarn haben echt einen großen Deutschland Komplex!
fm4.ORF.at / EM-Journal '08. Eintrag 188. Nach der Party.Hab nur die erste hälfte gelesen, da es mir dann echt zu dumm wurde.
Muahahahahahahahahahahah lol rofl atomrolf undwasweißichnochalles
:lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Und die Ösis wundern sich echt, dass sie von uns nicht ernst genommen werden ??!?! :huebscher:
-
und wer wars nu wieder......der Pocher....
über den Text lasse ich mich mal nicht aus....
-
über den Text lasse ich mich mal nicht aus....
Wat sollma dazu auch noch groß sagen ... Da is nix mehr zu retten bei den Flachpfeiffen (also bei dem Schreiberling und den meisten Kommentarlingen).
Zitat
Spielerisch hat sich die Mannschaft nämlich deutlich über den hässlichen Rumpelfußball der Ära Vogts/Kohl erhoben -
-
Ganz ehrlich:
Als ich das Lied bei der WM vor dem HF das erste Mal gesehen habe in der Itacker-Version, war ich auch geschockt.
Fand das ein bisschen arg.
Und auch wenn der Artikel natürlich gnadenlos überzogen und pseudo-intellektuell daherkommt, so kann ich für mich nicht umhin auch einen faden Beigeschmack bei dem Lied zu empfinden, ohne dass mir das jemals irgendein Moralapostel vorgebetet hätte.Ich war auch ehrlich überrascht, dass die Nati das Motto aufgreift. Einfach weil es grenzwertig ist, wie aber viele andere Fangesänge auch. Ich persönlich mach bei diesem speziellen Hit aus diesem Grund auch nie mit, obwohl die Wirkung im Stadion schon beeindruckend ist und es lustig ist, wenn ne Horde Fussballfans auf dem Weg zum Stadion so an einem vorbeizieht.
Also wenn Fans so ein T-Shirt drucken und dabei auf Itacker-Beschimpfungen verzichten, find ich es total i.O.; aber dass der DFB auf diesen Gesang für ein T-Shirt zurückgreift ist schon daneben. Die haben eine Vorbildfunktion und sollten dieser auch Rechnung tragen.
Ich habs mir das T-Shirt übrigens bestellt, weil ich "nur" ein kleiner Fan bin und einfach ein Andenken (wie das Danke-Shirt) haben wollte. Ob ich es jemals in der Öffentlichkeit tragen werde ist aber noch ne andere Frage.
-
bitte posten, wer diese geilen Shirts im Netz zum Kauf entdeckt!
Also, ich finde das t-shirt absolut ungelungen und hässlich!
Ganz ehrlich:
Und auch wenn der Artikel natürlich gnadenlos überzogen und pseudo-intellektuell daherkommt...
Ganz genau die richtigen Worte...!
-
So gehen die Deuschen , bis 2010. Ist eine vernünftige Abwandlung der Schmähgesänge, die ich auch nicht gut heiße, aber die wie gesagt lustig sind. Was da im Stadion gesungen wird erhebt sowieso nicht den Anspruch intellektueller Kommunikation. Auch wenn jeder Spielername des gegners mit ********* kommentiert wird, ist das nicht die hohe Schule, oder wenn die Südamerikaner "Pppuuutttaaaa"(?) beim Abstoß des gegnerischen Mannschaft rufen.
Man sollte das nicht überbewerten! Schluß, aus!
Ich freu mich auf mein T-Shirt als Erinnerung. -
Ich hab den Fangesang zum ersten Mal im Stadion Deutschland - Portugal mitbekommen, da hab ich noch nicht ganz verstanden was gesungen wurde. Aber es wirkte jedenfalls ultrageil
Das mit den Shirts ist wirklich schon etwas "heikel". Aber muss man immer bieder und anständig sein? Ich find nicht.
Auf nach Südafrika (hoffentlich mit der Schweiz und Deutschland, ok, die Österreicher dürfen auch mit, wenn sie weiter so beherzt Fussballspielen)
-
Die Kommentare auf den Artikel sind ja auch gespalten. Da gibt es halt ach Österreicher, die das nicht so sehen und sich über den Autor aufregen.
Grenzwertig ist das Shirt schon und, da der Kommerz den zugehörigen Gesang ja jetzt "umarmt" hat, wird der wohl auch in zwei Jahren nicht mehr so oft gesungen werden.
-
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber bei der Nationalelf kam das doch das erste mal nach dem Spiel in Prag letztes Jahr auf, oder? Im Oberrang, wir haben´s im Unterrang erst nicht verstanden und uns dann schlapp gelacht...
...ein Video auf Youtube entdeckt, auf Index - loewenforum.de auf loewenforum.de - TSV 1860 München, Fan-Forum, Löwenforum, Fußball-Fans verlinkt, es dauerte genau zwei Spieltage bevor´s bei uns - gewohnt kreativ
- die ganze Löwenkurve übernommen hat und auch die Spieler -
- nach den (wenigen) gewonnenen Spielen übernommen hatten.
Da geht´s um Fans die nach einer Niederlage gebückt nach Hause gehen, während sich die anderen freuen. Die andere Pseudo-Intelektuelle Kacke aus Österreich kommentiere ich jetzt nicht weiter, weil alleine schon die Entstehungsgeschichte absolut falsch ist. Sangen wir ja auch schon beim Polen-Spiel. Beim Kroatien-Spiel eher nicht
- dafür gegen Österreich um so lauter.
Das Shirt ist trotzdem daneben: Einfach aus dem Grund, weil ich das am Tag nach einem verlorenen Finale nicht präsentiert hätte, weil ich an so einem Tag nicht feiere - und natürlich weil ein dreifarbiger Siebdruck auf einem weißen Shirt für 20,- Euro überteuert ist. So.
-
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber bei der Nationalelf kam das doch das erste mal nach dem Spiel in Prag letztes Jahr auf, oder? Im Oberrang, wir haben´s im Unterrang erst nicht verstanden und uns dann schlapp gelacht...
Also ich habs wie gesagt vor dem HF gegen Italien in der Dortmunder Innenstadt das erste Mal gehört. Allerdings nicht im Stadion selbst...
-
Da geht´s um Fans die nach einer Niederlage gebückt nach Hause gehen, während sich die anderen freuen. Die andere Pseudo-Intelektuelle Kacke aus Österreich kommentiere ich jetzt nicht weiter, weil alleine schon die Entstehungsgeschichte absolut falsch ist. Sangen wir ja auch schon beim Polen-Spiel. Beim Kroatien-Spiel eher nicht- dafür gegen Österreich um so lauter.
Naja... also vor dem Italienspiel damals war das eine ein Neanderthaler-Gang mit schlackernden Affenarmen... das hatte mit gebückt nach Hause gehen wenig zu tun
Das ist doch das Hauptproblem des Lieds... von völlig harmlos bis total daneben ist JEDE Interpretationsform möglich - je nachdem, wer sich gerade daran "vergreift".
-
Naja... also vor dem Italienspiel damals war das eine ein Neanderthaler-Gang mit schlackernden Affenarmen... das hatte mit gebückt nach Hause gehen wenig zu tun
Das ist doch das Hauptproblem des Lieds... von völlig harmlos bis total daneben ist JEDE Interpretationsform möglich - je nachdem, wer sich gerade daran "vergreift".
ava -
ava
genau
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!