Habs mal hier rein gepackt.....für die es interessiert
Einige Stadien arbeiten schon mit dieser Karte, Weitere sollen folgen....
der Vorteil: Man kann künftig ( ist in Arbeit ) von zuhause seine Karte aufladen, und muss sich nicht jedes Mal an so nem blöden Kassenstand anstellen

Bargeldloses Bezahlen in den Stadien
-
-
justpay gibts beim FC Köln
-
justpay gibts beim FC Köln
scheiß karten -
justpay gibts beim FC Köln
und Kaiserslautern;)
-
und Kaiserslautern;)
und frankfurt -
scheiß karten
Sehe ich anders. Für Fans, die oft im Stadion sind, ist die Karte super. Es geht alles deutlich schneller.
Wenn man nur einmal im Jahr ins Stadion geht, sieht das anders aus. Aber wer will denn schon nur "einmal" im Jahr in Stadion?! -
Sehe ich anders. Für Fans, die oft im Stadion sind, ist die Karte super. Es geht alles deutlich schneller.
Wenn man nur einmal im Jahr ins Stadion geht, sieht das anders aus. Aber wer will denn schon nur "einmal" im Jahr in Stadion?!
schön, kannste ja -
Sehe ich anders. Für Fans, die oft im Stadion sind, ist die Karte super. Es geht alles deutlich schneller.
Wenn man nur einmal im Jahr ins Stadion geht, sieht das anders aus. Aber wer will denn schon nur "einmal" im Jahr in Stadion?!Auswärtsfans zum Beispiel.
die kommen in jedes Stadion nur einmal
-
Ich halte das alles für großen Schwachsinn. Der Fussball wird bekanntlich immer kommerzieller, diese Ticketeinlesegeräte statt Kartenabreißer und sone Kreditkarte im Stadion statt richtiges Geld. Es nervt doch nur, dass alles mit der Technik gemacht wird.
-
Auswärtsfans zum Beispiel.
die kommen in jedes Stadion nur einmal
wenn das Stadionnetzwerk ja ausgebaut wird, ist es doch eh egal....
Dann haben die Karten m.E. nach großen Vorteil -
-
wenn das Stadionnetzwerk ja ausgebaut wird, ist es doch eh egal....
Dann haben die Karten m.E. nach großen Vorteil
wenn alle stadien dieselben karten haben, ok...aber das ist ja nicht der fall -
Ich halte das alles für großen Schwachsinn. Der Fussball wird bekanntlich immer kommerzieller, diese Ticketeinlesegeräte statt Kartenabreißer und sone Kreditkarte im Stadion statt richtiges Geld. Es nervt doch nur, dass alles mit der Technik gemacht wird.
jepp...aber wir sind nicht mehr in der Steinzeit.
...oder gehst Du auch heute noch mit Speeren Wild erlegen
-
wenn alle stadien dieselben karten haben, ok...aber das ist ja nicht der fall
genau das ist das Problem.
diese ganzen Insellösungen machens einfach unpraktischer....
-
genau das ist das Problem.
diese ganzen Insellösungen machens einfach unpraktischer....
eben, und ich glaub auch nicht, das es in naher zukunft so sein wird, das alle das gleiche system haben werden...wenn verein xy für das vorhandene system den geldbetrag z bekommt, warum sollten die sich zb justpay anschließen, wenn sie da weniger bekommen würden... -
eben, und ich glaub auch nicht, das es in naher zukunft so sein wird, das alle das gleiche system haben werden...wenn verein xy für das vorhandene system den geldbetrag z bekommt, warum sollten die sich zb justpay anschließen, wenn sie da weniger bekommen würden...
kennst Du die Preise
-
kennst Du die Preise
die kenn ich nicht, aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, das die derzeit verschiedenen anbieter in den einzelnen stadien den vereinen alle das gleiche geld zahlen -
die kenn ich nicht, aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, das die derzeit verschiedenen anbieter in den einzelnen stadien den vereinen alle das gleiche geld zahlen
wo wird der in der Buli bereits mit Karte bezahlt? Schalke, München....
-
ich denke, dass ein gemeinsames kassensystem für mehrere vereine eher nur nachteile bringt. z.b. schalke kalkuliert lt. einer (geheimen - ungefähr so geheim, wie die geheimen aussagen der bildzeitung) aussage der marketingabteilung mit ca. 3-4 mio. euro bodensatz auf den karten. wie viele von euch haben noch eine karte zu hause, auf der noch ein paar cent geladen sind bzw. wie viele leute haben bereits ihre karte verloren.
wie soll das denn bei gemeinsamer verwertung laufen -teilen die sich die reste??
von daher bringt ein eigenes system eher vorteile, wobei in der allianz arena das ganze sehr gut läuft, das einzige was halt tierisch nervt ist das aufladen.hier noch mal ein kompliment an hannover - da kannste im gästeblock mit euronen zahlen und musst dich als gästefan nicht der bodensatztheorie hingeben.
kies
-
jepp...aber wir sind nicht mehr in der Steinzeit.
...oder gehst Du auch heute noch mit Speeren Wild erlegen
Japp, komme gerade von der Jagd nach Hause...
Ne, im Ernst, du hast schon recht. Aber vor 3-4 Jahren war das alles noch anders...
Früher war halt alles besser.
-
wie Kies schon schreibt... im Grunde bringt das ganze vor allem eins: leichtes Geld für die Vereine eben durch ungenutzte Restguthaben, verloren Karten etc...
daß dadurch alles schneller geht im Stadion halt ich fürn Gerücht
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!