Früher war das noch typisch tooorler
aber da war ja auch noch mehr Lametta
![]()
bald geht doch Südafrika los, dann gibts bestimmt lametta
Früher war das noch typisch tooorler
aber da war ja auch noch mehr Lametta
![]()
bald geht doch Südafrika los, dann gibts bestimmt lametta
[url=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,603031,00.html]Chiphersteller: Qimonda meldet Insolvenz an - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft[/url]
Wenn ich eines nicht ab kann, dann sind es Unternehmen, die ständig auf Hilfe vom Staat hoffen. Erst Fördermittel abgreifen, dann in der Krise nach weiterer Hilfe schreien (und dabei den Freistaat noch halb erpressen wollen). Das ist doch alles ein Fass ohne Boden. "Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren" - so geht das nicht. Das hat schon Willy Brandt Mitte der 1970er deutlich gesagt.
Natürlich hängen an so einer Pleite viele Einzelschicksale dran, aber lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende (5,00 Euro für's Phrasenschwein ).
Wenn ich eines nicht ab kann, dann sind es Unternehmen, die ständig auf Hilfe vom Staat hoffen. Erst Fördermittel abgreifen, dann in der Krise nach weiterer Hilfe schreien (und dabei den Freistaat noch halb erpressen wollen). Das ist doch alles ein Fass ohne Boden. "Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren" - so geht das nicht. Das hat schon Willy Brandt Mitte der 1970er deutlich gesagt.
Natürlich hängen an so einer Pleite viele Einzelschicksale dran, aber lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende (5,00 Euro für's Phrasenschwein
).
100% agree - Der komplette Zusammenbruch von lehmann war schon das richtige signal - auch wenn jetzt viele meinen das sei ein Fehler gewesen. Aber: keine Hammer-Dividende ohne Risiko. So muss das auch bleiben
[url=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,603014,00.html]"Bad Bank"-Alternativen: Regierung ringt um neuen Banken-Rettungsplan - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft[/url]
kam gestern in den tagesthemen... fand ich da schon - naja sagen wir mal - interessant
Leute, kauft Klebeband!
[url=http://www.manager-magazin.de/unternehmen/ar…,603005,00.html]Krisenticker: Beiersdorf beschließt Kurzarbeit bei Tesa - manager-magazin.de[/url]
wird bald zeit für ne tooor stellenbörse, wa
Früher war das noch typisch tooorler
aber da war ja auch noch mehr Lametta
![]()
isses auch heute noch..... Gelb an die Macht
isses auch heute noch..... Gelb an die Macht
bei den bankfuzzi kann ich ja noch verstehen dassa sich an jeden strohhalm klammert aber wenn die steuererklärung naher aufn bierdeckel passt hast du doch nix mehr zu tun
bei den bankfuzzi kann ich ja noch verstehen dassa sich an jeden strohhalm klammert aber wenn die steuererklärung naher aufn bierdeckel passt hast du doch nix mehr zu tun
davon reden se schon 20 jahre.....gestern war ick wieder auf nem Lehrgang, die Steuererklärung auf nem Bierdeckel werd ich nicht mehr erleben
davon reden se schon 20 jahre.....gestern war ick wieder auf nem Lehrgang, die Steuererklärung auf nem Bierdeckel werd ich nicht mehr erleben
naja bessa als wenn dein arzt dir dat sagt
dann wähl ich auch gelb wenn man sich da sicher sein kann dass das ganz sicher nicht kommt was sie versprechen, bei den anderen besteht ja immerhin ein restrisiko
Was ich nicht versteh:
Der Staat macht doch auch andauerndSchulden und muss das Geld ja auch irgendwo her nehmen(also macht er Schulden bei ner Bank?!).
Und jetzt will der Staat die Banken mit Milliarden retten?
Kann das ma son Experte erklären
Was ich nicht versteh:
Der Staat macht doch auch andauerndSchulden und muss das Geld ja auch irgendwo her nehmen(also macht er Schulden bei ner Bank?!).
Und jetzt will der Staat die Banken mit Milliarden retten?Kann das ma son Experte erklären
Staatsanleihen ist das Stichwort
Wie man gestern bei "Anne Will" hören konnte, können die Vertreter der “Soffin“ ohne parlamentarische Kontrolle (Bundestag) die über 500 Milliarden des Rettungsschirms verteilen wie sie möchten. Das geschieht alles unter absoluter Geheimhaltung.
Wie man gestern bei "Anne Will" hören konnte, können die Vertreter der “Soffin“ ohne parlamentarische Kontrolle (Bundestag) die über 500 Milliarden des Rettungsschirms verteilen wie sie möchten. Das geschieht alles unter absoluter Geheimhaltung.
erstens: das sind Garantien und kein cash
zweitens: natürlich kann man von Banken nicht erwarten, dass sie Details ihrer Bilanzen öffentlich ausbreiten müssen - trotzdem sollte ein (geheimer) Kontrollmechansimus des Parlamentes eingeführt werden - so war es seit langem üblich bei derartigen Staatsgarantien
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!