Also ich bin ja mit einem Tag nur wenig belastet damit. Im Gegensatz zu den Jungs in der Produktion. Ich habe mit 20 % Kurzarbeit netto 96 % meines eigentlichen Nettos. Die Leute der Produktion, welche nur noch 50 % arbeiten bekommen aber auch noch 91% ihres eigentlichen Nettos. Eigentlich liegt das Kurzarbeitergeld zwischen 60 % (bei Ledigen) und 67% (bei Verheirateten). Den Rest auf die 96 % in meinem Fall wird teils vom Arbeitsamt, teils aus einem speziell eingerichteten Kurzarbeiterfonds gezahlt.
Krank ist bei uns z.B. das trotz der aktuellen Lage jeder Mitarbeiter (immerhin 7500!!! alleine bei uns, Firma ist ja als Global Player viel größer) für 2008 eine Umsatzprämie in Höhe von 1450 € brutto bekommen hat. Davon sind 350 € in den Kurzarbeiterfonds gewandert. Auch diese stufenweisen tariflichen Gehaltserhöhungen bekommen wir regulär. Frau Schaeffler z.B würde am liebsten die zweiten 2,1 % gar nicht zahlen. Achja. Ne höhere ERA Gruppe hab ich auch noch bekommen.![]()
Mir geht es aktuell super. Nichtdestotrotz mach ich mir nix vor. Sollte wirtschaftlich keine Beruhigung eintreten, werden wohl Kündigungen anstehn. Da kann es mich dann auf jeden Fall nach Sozialpaln oder sonstigem auch erwischen. Da geb ich mich keinen Illusionen hin. Nur. Aufgrund meiner paar Jahre Erfahrung in der Entwicklung für extrem anspruchsvolle Teile werde ich wohl dann immer wieder nen Job bekommen.
ist eine sch... zeit, sei froh dass du nicht nach mexiko gegangen bist.
dort ist bestimmt noch schlimmer schätze ich mal...