Falls es hier nicht reingehört, da es ein persönliches Anliegen ist, bitte ich einen Mod den Beitrag wieder zu löschen.
Im Folgenden möchte ich kurz den von mir ins Leben gerufenen Lauf- und Spendensammelverein "running4charity e.V." vorstellen:
Seit Anfang 2010 bin ich aktiver Freizeitläufer, laufe ca. 35km in der Woche, habe 12 kg abgenommen, fühle mich sauwohl und nehme einmal im Monat auch an einem "Wettkampf" (Cityläufe o.ä.) teil. In den Ergebnislisten bin ich i.d.R. ganz weit hinten, wobei mir das egal ist, da ich nur für mich laufe. Meine persönlichen Bestzeiten sind 46:56 über 10km und 1:58:29 über die Halbmarathondistanz. In 2011 strebe ich eine Marathonteilnahme (Düsseldorf, 8.5.2011) an.
Vor dem Hintergrund, dass wir auf der Sonnenseite des Lebens geboren wurden, privat aber nichts spenden, da
1. wir denken mit 5 oder 10 Euro kann man nicht viel erreichen
2. uns 100 Euro oder mehr auf einmal dann eigentlich zu viel sind und
3. man ja gar nicht genau weiß, wohin das gespendete Geld tatsächlich geht,
hatte ich im Urlaub dann die Idee mein neues Hobby Laufen mit einem sozialen Engagement zu verbinden.
Insgesamt 11 Gründungsmitgliederhaben am 24.10.2010 den gemeinnützigen Verein "running4charity e.V." gegründet, dessen Mitglieder im Wesentlichen aktive Läufer sind ("Läuferpool"). Deren monatliche Mitgliedsbeiträge bemessen sich an der individuellen Laufleistung (all-inclusive Mitgliedschaft: 4 cent pro km, z.B. 100 km somit 4 Euro). Für Laufprofis, die einen enormen Trainingsumfang haben, gibt es auch die challenge-only Mitgliedschaft. Diese zahlen dann nur ihre Wettkampfkilometer (30 cent pro km, z.B. Marathon somit 12,60 Euro). Mindestbeitrag jeweils 2 Euro. Darüber hinaus sind natürlich auch Nichtläufer (Privatpersonen, Unternehmen = "Partnerpool") als Mitglieder und Förderer herzlich willkommen, die monatlich einen fixen Beitrag (mindestens 2 Euro) oder einen Beitrag in Abhängigkeit der Kilometerleistung des Läuferpools leisten. Auf diese Weise haben wir dann einen gewissen Multiplikatoreffekt erreicht.
Ziel des Vereins ist es, regionale soziale Projekte finanziell zu unterstützen. Der Verein finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Sämtliche Arbeiten des Vereins running4charity e.V. werden ehrenamtlich durchgeführt, so dass die Spenden ohne Abzüge für die Hilfsprojekte verwendet werden können.
Wir möchten viele Läufer und sonstige Förderer ansprechen, die bereit sind kleine Beträge zu spenden, die dann viertel- oder halbjährlich an regionale gemeinnützige Einrichtungen weitergegeben werden und zwar durch persönliche Übergabe. So hat man in der Gemeinschaft mit kleinen Beträgen doch etwas Gutes getan und weiß auch, dass die Gelder richtig platziert wurden.
Sportlich aktiv und sozial engagiert!
Darüber hinaus wird aktuell eine Homepage (Startseite) eingerichtet, die über Aktivitäten der einzelnen Läufer (Teilnahme an Wettkämpfen, Marathonvorbereitung etc.) und Spendenübergaben berichtet sowie Links zu den Homepages der Partner des Vereins enthält. Schaut einfach mal rein!
Der Verein ist bereits als gemeinnützig anerkannt, so dass die Mitgliedsbeiträge als Spenden bei der persönlichen Einkommensteuererklärung abgesetzt werden können. Spendenbescheinigung kommt dann automatisch zu Beginn des neuen Jahres.
Der Verein startet seine Aktivitäten am 1. Januar 2011.
Bei Interesse bitte PN!
Vielen Dank und Gruß