1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. 1. und 2. Bundesliga
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Der Schiedsrichter/Regel-Diskussionsfred

  • Langenfeld-Hopper
  • 12. Mai 2009 um 23:24
  • Herbie13
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.075
    Beiträge
    11.276
    • 13. Mai 2009 um 15:30
    • #41

    Quatsch, dieses Linienziehen auf dem Fernseher macht keinen Sinn. Ich bewerte oft nach dem ersten Eindruck vorm Fernseher und liege oft richtig, manchmal falsch, na und? Natürlich ist es ärgerlich, aber das gleicht sich über ein Jahr gesehen aus.

    Bei vielen Entscheidungen (z.B. bei der Situation vor dem 2:0 der Bayern gestern) würde dann auch wieder eine Diskussion entstehen zwischen den Schiris.
    Torkamera und gut is.:winke:

    EM 2020+1: #24 (D-POR) München :winke:
    Rinne-/Gaustar-/Schumi-/Herbie-/Pezcupsieger :winke:
    HERBIECUP 2011 in Fürstenberg

    • Zitieren
  • Birne
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.062
    Beiträge
    9.931
    • 13. Mai 2009 um 15:33
    • #42
    Zitat von spock

    Kann ich Dir nur recht geben! Effektive Spielzeit im modernen Fussball liegt irgendwo zwischen 50 und 60 min.
    Da kann man nicht im Ernst behaupten, Spielunterbrechungen zwecks Videoanalyse würden den Charakter des Spiels verändern!:zweifel::rolleyes:

    Dies gilt es zu bekämpfen und nicht noch weitere Spielunterbrechungen einzuführen. Videobeweis ist Quatsch in meinen Augen. Über ne Torkamera kann man streiten.

    Mein Vorschlag: Wenn ein Spieler penetrant liegen bleibt, bis das Spiel unterbrochen wird und Sanitäter auf den Platz kommen, dann ist eine zwingende Behandlungspause außerhalb des Platzes von mindestens 5 Minuten anzusetzen.

    :rolleyes:

    Heja BvB! (Dauerkarte) :klatsch:
    Meine WM 06: 30 Tixx :smile:
    England-Paraguay, Brasilien-Kroatien, Deutschland-Polen, Argentinien-Serbien & Montenegro,
    Togo-Schweiz, Brasilien-Japan, AF Deutschland-Schweden, AF Brasilien-Ghana,
    VF Deutschland-Argentinien, VF England-Portugal, HF Deutschland-Italien, Finale FCN
    Grosso :cry:

    Meine EM 08: 12 Tixx :smile:

    EM 2016: Mitm Wohnmobil durch Frankeich: 9 Spiele :smile:

    Euro 2024: #1, #8, #14, #17, #23, #25, #28, #31, AF Do #37, VF FCN, HF FCN, HF Do, Finale FCN

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.063
    Beiträge
    47.421
    • 13. Mai 2009 um 15:40
    • #43
    Zitat von Birne

    Dies gilt es zu bekämpfen und nicht noch weitere Spielunterbrechungen einzuführen. Videobeweis ist Quatsch in meinen Augen. Über ne Torkamera kann man streiten.

    Mein Vorschlag: Wenn ein Spieler penetrant liegen bleibt, bis das Spiel unterbrochen wird und Sanitäter auf den Platz kommen, dann ist eine zwingende Behandlungspause außerhalb des Platzes von mindestens 5 Minuten anzusetzen.

    :rolleyes:

    Damit würdest Du Mannschaften, deren Spieler nach groben Foul wirklich ne Behandlungspause brauchen, noch zusätzlich mit 5 min Unterzahl bestrafen!:rolleyes:

    Nie wieder ist jetzt!

    STOLZES MITGLIED DES FC ENERGIE COTTBUS

    • Zitieren
  • Herbie13
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.075
    Beiträge
    11.276
    • 13. Mai 2009 um 15:44
    • #44
    Zitat von spock

    Damit würdest Du Mannschaften, deren Spieler nach groben Foul wirklich ne Behandlungspause brauchen, noch zusätzlich mit 5 min Unterzahl bestrafen!:rolleyes:

    Genau, dann überlegt sich jeder, ob er wirklich behandelt werden muss. :mrgreen:
    Ich könnte mir dann bei Italien - Spanien Spielsituationen mit 7 gegen 7 vorstellen ... :rolleyes:

    EM 2020+1: #24 (D-POR) München :winke:
    Rinne-/Gaustar-/Schumi-/Herbie-/Pezcupsieger :winke:
    HERBIECUP 2011 in Fürstenberg

    • Zitieren
  • borsig2
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    884
    Beiträge
    2.748
    • 13. Mai 2009 um 15:49
    • #45
    Zitat von flitschi

    Richtig, bei einer strittigen Situation weiterlaufen lassen und bei der nächsten Unterbrechung kann der Trainer sich bemerkbar machen. Das soll das Spiel kaputt machen? Dauert eine Minute, genau wie ne Behandlungspause. Und Behandlungspausen machen das Spiel auch nicht kaputt.

    Genau das sag ich ja auch, es ist verdammt schwer bis unmöglich, Abseits zu sehen. Und bei ganz wichtigen Entscheidungen darf man diese hinterfragen, so wie es überall im Leben auch passiert. Tatsachenentscheidungen gibts auch weiterhin in Hülle und Fülle, nur werden einige wenige halt korrigiert.

    Ich stells mir schön spannend vor, im Stadion auf die Schirientscheidung zu warten :klatsch::winke:


    zu 1: Jein, in der Zwischenzeit kann ja zB ein Tor fallen. War glaub letzte Saison bei Stuttgart gegen Dortmund der Fall. Stell dir vor, der Schiri gibt dann das Tor nicht, aber dafür Elfer für den Gegner. Da reißen die das Stadion ein :rolleyes:
    Einspruch müsste also sofort eingelegt werden können.

    zu 2: völlig deiner Meinung
    Problem ist nur, dass bei nem knappen Spielstand das eine Team durch eigentlich unsinnige Überprüfungen den Spielfluss der anderen stören könnte. Also müsste man genau definieren, in welchen Fällen der Videobeweis gefordert werden kann (zB wenn Elfer/Tor bereits gepfiffen worden ist)

    zu 3: Gibts ja auch beim Rugby. Da siehste dann über'n Stadionbildschirm die strittige Szene in zig Wiederholungen und weißt meistens schon genau, was der Schiri gleich verkündet. Entspannt die Situation bei Spielern und Zuschauern auch sehr, weil deine Vereinsbrille nachjustiert wird. Die einen feiern bei der zweiten Wiederholung, die anderen beißen zwar in den Wellenbrecher, aber wissen, dass es okay ist.

    • Zitieren
  • Birne
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.062
    Beiträge
    9.931
    • 13. Mai 2009 um 15:52
    • #46
    Zitat von spock

    Damit würdest Du Mannschaften, deren Spieler nach groben Foul wirklich ne Behandlungspause brauchen, noch zusätzlich mit 5 min Unterzahl bestrafen!:rolleyes:

    Quatsch. Wenn er durch ein "brutales Foul" die Behandlungspause durch Erste-Hilfe-Sanitäter braucht und sich nicht selber helfen kann, wird er wohl vor Ablauf von 5 Minuten nicht wieder fit sein, um in der Bundesliga zu kicken, oder? Er könnte ja auch alternativ zum Seitenrand humpeln. Manche liegen ja quasi neben der Linie und spielen den sterbenden Schwan.:autsch:

    Heja BvB! (Dauerkarte) :klatsch:
    Meine WM 06: 30 Tixx :smile:
    England-Paraguay, Brasilien-Kroatien, Deutschland-Polen, Argentinien-Serbien & Montenegro,
    Togo-Schweiz, Brasilien-Japan, AF Deutschland-Schweden, AF Brasilien-Ghana,
    VF Deutschland-Argentinien, VF England-Portugal, HF Deutschland-Italien, Finale FCN
    Grosso :cry:

    Meine EM 08: 12 Tixx :smile:

    EM 2016: Mitm Wohnmobil durch Frankeich: 9 Spiele :smile:

    Euro 2024: #1, #8, #14, #17, #23, #25, #28, #31, AF Do #37, VF FCN, HF FCN, HF Do, Finale FCN

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.063
    Beiträge
    47.421
    • 13. Mai 2009 um 15:57
    • #47
    Zitat von Birne

    Quatsch. Wenn er durch ein "brutales Foul" die Behandlungspause durch Erste-Hilfe-Sanitäter braucht und sich nicht selber helfen kann, wird er wohl vor Ablauf von 5 Minuten nicht wieder fit sein, um in der Bundesliga zu kicken, oder? Er könnte ja auch alternativ zum Seitenrand humpeln. Manche liegen ja quasi neben der Linie und spielen den sterbenden Schwan.:autsch:

    Es gibt ja z.B. die ganze "blutenden Verletzungen", die sind manchmal schnell mit nem Verband abgedeckt. Dauert oft weniger als 5 min..

    Nie wieder ist jetzt!

    STOLZES MITGLIED DES FC ENERGIE COTTBUS

    • Zitieren
  • Online
    wmdabeiseier2
    Moderator
    Reaktionen
    9.372
    Beiträge
    12.610
    • 13. Mai 2009 um 16:10
    • #48
    Zitat von Birne

    Quatsch. Wenn er durch ein "brutales Foul" die Behandlungspause durch Erste-Hilfe-Sanitäter braucht und sich nicht selber helfen kann, wird er wohl vor Ablauf von 5 Minuten nicht wieder fit sein, um in der Bundesliga zu kicken, oder? Er könnte ja auch alternativ zum Seitenrand humpeln. Manche liegen ja quasi neben der Linie und spielen den sterbenden Schwan.:autsch:



    Manche rollen auch extra von der gefoulten Stelle knapp ausserhalb des Feldes wieder ins Feld, um das Spiel zu unterbrechen (DeRossi wars glaub ich beim HF Italien-Spanien bei der EM 2008) :huebscher:


    • Zitieren
  • Birne
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.062
    Beiträge
    9.931
    • 13. Mai 2009 um 16:15
    • #49
    Zitat von spock

    Es gibt ja z.B. die ganze "blutenden Verletzungen", die sind manchmal schnell mit nem Verband abgedeckt. Dauert oft weniger als 5 min..

    Blut lähmt die Bewegungsfähigkeit nicht. Hast Du selbst mal gekickt? Was soll es für Verletzungen geben, die einen Sanitäter auf den Platz erfordern? Die haben auch keine Wunderhände!?!

    Und wenn richtig übles passiert ist, weiß/ahnt man es meistens direkt.

    Heja BvB! (Dauerkarte) :klatsch:
    Meine WM 06: 30 Tixx :smile:
    England-Paraguay, Brasilien-Kroatien, Deutschland-Polen, Argentinien-Serbien & Montenegro,
    Togo-Schweiz, Brasilien-Japan, AF Deutschland-Schweden, AF Brasilien-Ghana,
    VF Deutschland-Argentinien, VF England-Portugal, HF Deutschland-Italien, Finale FCN
    Grosso :cry:

    Meine EM 08: 12 Tixx :smile:

    EM 2016: Mitm Wohnmobil durch Frankeich: 9 Spiele :smile:

    Euro 2024: #1, #8, #14, #17, #23, #25, #28, #31, AF Do #37, VF FCN, HF FCN, HF Do, Finale FCN

    • Zitieren
  • Juizinho
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.762
    Beiträge
    7.520
    • 13. Mai 2009 um 16:24
    • #50
    Zitat von Birne

    Blut lähmt die Bewegungsfähigkeit nicht. Hast Du selbst mal gekickt? Was soll es für Verletzungen geben, die einen Sanitäter auf den Platz erfordern? Die haben auch keine Wunderhände!?!

    Doch, ich war habs live mit eigenen Augen gesehen. WM 90, Deutschland gegen Kolumbien. :klatsch::klatsch:

    • Zitieren


  • flitschi
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    913
    Beiträge
    3.778
    • 13. Mai 2009 um 19:42
    • #51
    Zitat von borsig2

    zu 1: Jein, in der Zwischenzeit kann ja zB ein Tor fallen. War glaub letzte Saison bei Stuttgart gegen Dortmund der Fall. Stell dir vor, der Schiri gibt dann das Tor nicht, aber dafür Elfer für den Gegner. Da reißen die das Stadion ein :rolleyes:
    Einspruch müsste also sofort eingelegt werden können.

    zu 2: völlig deiner Meinung
    Problem ist nur, dass bei nem knappen Spielstand das eine Team durch eigentlich unsinnige Überprüfungen den Spielfluss der anderen stören könnte. Also müsste man genau definieren, in welchen Fällen der Videobeweis gefordert werden kann (zB wenn Elfer/Tor bereits gepfiffen worden ist)

    zu 3: Gibts ja auch beim Rugby. Da siehste dann über'n Stadionbildschirm die strittige Szene in zig Wiederholungen und weißt meistens schon genau, was der Schiri gleich verkündet. Entspannt die Situation bei Spielern und Zuschauern auch sehr, weil deine Vereinsbrille nachjustiert wird. Die einen feiern bei der zweiten Wiederholung, die anderen beißen zwar in den Wellenbrecher, aber wissen, dass es okay ist.

    zu 1: So hab ich das noch gar nicht betrachtet, da hast du natürlich recht. Wobei ich sowieso dafür bin, nur bei Abseits- und Elfersituationen Einspruch einlegen zu dürfen. Dann spielt man halt erst mal weiter, und wenn der Gegner dann ein Tor schießt, liegt das zu 99% nicht daran, dass man vorne keinen Elfer gekriegt hat.

    zu 2: siehe zu 1 ;)

    zu 3: vollkommen deiner Meinung :winke:

    • Zitieren
  • flitschi
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    913
    Beiträge
    3.778
    • 13. Mai 2009 um 19:45
    • #52
    Zitat von Birne

    Dies gilt es zu bekämpfen und nicht noch weitere Spielunterbrechungen einzuführen. Videobeweis ist Quatsch in meinen Augen. Über ne Torkamera kann man streiten.

    Mein Vorschlag: Wenn ein Spieler penetrant liegen bleibt, bis das Spiel unterbrochen wird und Sanitäter auf den Platz kommen, dann ist eine zwingende Behandlungspause außerhalb des Platzes von mindestens 5 Minuten anzusetzen.

    :rolleyes:

    Ich versteh das Argument mit den Spielunterbrechungen zwar immer noch nicht, aber was solls. Im Vergleich mit Italien gäbs bei uns auch mit Videobeweis weniger Unterbrechungen als bei denen ohne :mrgreen:

    Den Vorschlag zu den Behandlungspausen find ich aber sehr gut, regt mich häufig auch bei unseren eigenen Spielern auf, wenn die einfach liegen bleiben. Wobei ich 5 Min für zu lang halte, 3 Minuten fände ich besser. So würde man das ewige Liegenbleiben aber sehr weit eindämmen, denke ich. :gruebel:

    • Zitieren
  • flitschi
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    913
    Beiträge
    3.778
    • 13. Mai 2009 um 19:50
    • #53
    Zitat von Raumplaner

    Initiative: Warum der Fußball eine neue Elfmeterregel braucht - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport

    meine gedanken zum thema:

    Video-beweise, die von den trainern ausgehen sind quatsch (sowas ist nur bei einem Sport wie American Football sinnvoll, weil da ja sowieso andauernd unterbrochen wird)

    Ziel muss es sein, den Fussball möglichst flüssig zu halten, deshalb sind Tatsachen-Entscheidungen der Schiris auch unentbehrlich.

    Ich würde allerdings den Schiedsrichtern die (freiwillige) Möglichkeit geben, sich eine Szene vor der Entscheidung nochmals in Zeitlupe anzuschauen.

    Für die Abseitsregel kann das aber nicht funktionieren... da muss so schnell wie möglich eine Entscheidung her - bei "elfmeterwürdigen" oder "rotwürdigen" Fouls wäre es aber sehr gut möglich nach dem Pfiff sich das ganze nochmal anzuschauen.

    Alles anzeigen

    Verstehe nicht ganz, wie das funktionieren soll, dass ein Schiri sich eine Szene freiwillig nochmal anzugucken. Pfeift er dann eher auf Verdacht mal nen Elfer, um dann die Möglichkeit zu haben, sich die Szene anzugucken? Wenn er nicht pfeift, kann er sich das auch nicht angucken? Also da denke ich dann eher, dass das das Spiel zu stark verändert. :gruebel:

    Wie gesagt, ich denke wenn jeder Trainer zwei Mal pro Spiel nen Joker ziehen kann, sind das 4 Unterbrechungen pro Spiel. Das macht mMn den Spielfluss nicht kaputt. :winke:

    So genug argumentiert, guck jetzt Buli, es darf wieder gespamt werden :mrgreen:

    • Zitieren
  • Raumplaner
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.139
    Beiträge
    5.560
    • 19. Mai 2009 um 14:51
    • #54

    Mögliche Reform der Abseitsregel - ich wäre dafür :winke:

    Regeländerungen: Wir wollen Angriffe sehen - und Tore - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport

    Zitat

    "Ein Spieler befindet sich in einer Abseitsstellung, wenn er im Augenblick nach der Ballabgabe nach Überzeugung des Schiedsrichters mit vollem Körperumfang der gegnerischen Torlinie näher ist als der vorletzte Gegenspieler."

    Fußball ist der schlagende Beweis, dass Instinkt immer den Intellekt besiegt.
    Erhard Blanck

    • Zitieren
  • brandus
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.958
    Beiträge
    7.932
    • 19. Mai 2009 um 15:04
    • #55
    Zitat von Raumplaner

    Mögliche Reform der Abseitsregel - ich wäre dafür :winke:

    Regeländerungen: Wir wollen Angriffe sehen - und Tore - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport

    würde doch die gleichen diskussionen geben wie mit der jetztigen regel.. ob da "nach Überzeugung des Schiedsrichters" steht oder nicht ist doch nebensächlich, de facto geht es doch auch nach der aktuellen regelung um seine überzeugung

    oder worin genau siehst du da eine verbesserung? :gruebel:

    • Zitieren
  • Raumplaner
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.139
    Beiträge
    5.560
    • 19. Mai 2009 um 15:10
    • #56
    Zitat von brandus

    würde doch die gleichen diskussionen geben wie mit der jetztigen regel.. ob da "nach Überzeugung des Schiedsrichters" steht oder nicht ist doch nebensächlich, de facto geht es doch auch nach der aktuellen regelung um seine überzeugung

    oder worin genau siehst du da eine verbesserung? :gruebel:

    momentan gibt es ja immer die Diskussion anhand des Standbildes im Moment der Ballabgabe. Letztlich kann der Linienrichter aber nur den Moment nach der Ballabgabe beurteilen. wenn dann zum Ausgleich der Stürmer mit vollem Körperumfang im Abseits stehen muss wird der Nachteil wieder aufgewogen und eine einfachere Beurteilung der Situation für den Linienrichter möglich.

    Abseitsstellungen bei Ballabgabe im Strafraum finde ich auch blödsinnig - die sind ja meist auch zufällig - also gleich weg damit

    Fußball ist der schlagende Beweis, dass Instinkt immer den Intellekt besiegt.
    Erhard Blanck

    • Zitieren
  • brandus
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.958
    Beiträge
    7.932
    • 19. Mai 2009 um 15:23
    • #57
    Zitat von Raumplaner

    momentan gibt es ja immer die Diskussion anhand des Standbildes im Moment der Ballabgabe. Letztlich kann der Linienrichter aber nur den Moment nach der Ballabgabe beurteilen. wenn dann zum Ausgleich der Stürmer mit vollem Körperumfang im Abseits stehen muss wird der Nachteil wieder aufgewogen und eine einfachere Beurteilung der Situation für den Linienrichter möglich.

    in der theorie hört sich das interessant an, jedoch wird sich die diskussion nur verlagern.. dieses nach müsste ja auch mit inhalt gefüllt werden, sprich: innerhalb welchen zeitraums ist das erkennen einer abseitsposition noch legitim?

    • Zitieren
  • Raumplaner
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.139
    Beiträge
    5.560
    • 19. Mai 2009 um 15:29
    • #58
    Zitat von brandus

    in der theorie hört sich das interessant an, jedoch wird sich die diskussion nur verlagern.. dieses nach müsste ja auch mit inhalt gefüllt werden, sprich: innerhalb welchen zeitraums ist das erkennen einer abseitsposition noch legitim?

    naja... ein "Augenblick nach" ist eben die Zeit, die der Linienrichter benötigt die Situation zu beurteilen... also weniger als eine Sekunde - dennoch ist es genau diese Zeitdifferenz, die momentan zu vielen Diskussionen führt.

    Natürlich müssten sich Stürmer und Abwehrspieler an die neue Situation gewöhnen - in der Tendenz sehe ich aber Vorteile dadurch für gut getimete Pässe... also weniger zu unrecht abgepfiffene Angriffe.

    Man müsste sowas natürlich erproben und verfeinern - aber ich sehe da einen Ansatz der funktionieren könnte

    Fußball ist der schlagende Beweis, dass Instinkt immer den Intellekt besiegt.
    Erhard Blanck

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 8. Juni 2009 um 11:32
    • #59

    ein vermeintlich großer des deutschen Pfeifensports sagt "adieu" ...

    [url=http://www.volksfreund.de/totallokal/reg…art1129,2102872]Fußball: Herbert Fandel beendet Schiedsrichter-Karriere | Das Onlineportal der Region Trier | Trierischer Volksfreund | volksfreund.de |[/url]


    für mich nur ein mittelmäßiger Referee, der durch gute Kontakte und Beziehungen weit nach oben geschossen ist :mrgreen:

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 29. Juni 2009 um 19:09
    • #60

    Schiedsrichter Felix Brych von UEFA befördert

    Frankfurt/Main (dpa) - Felix Brych ist von der Europäischen Fußball-Union (UEFA) in die Elite-Gruppe der Schiedsrichter für die erste Hälfte der Saison 2009/2010 befördert worden.

    Dies teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit. Der 33-jährige Münchner ergänzt das deutsche Kontingent, denn Florian Meyer (Burgdorf) und Wolfgang Stark (Ergolding) gehören bereits der Elite an.

    In der zweithöchsten Klasse vertritt Bundesliga-Referee Knut Kircher (Rottenburg) den deutschen Fußball. In Klasse vier sind Thorsten Kinhöfer (Herne) und Michael Weiner (Giesen) eingestuft, neu dabei ist Manuel Gräfe (Berlin). Darunter führt die UEFA Babak Rafati (Hannover) und jetzt auch Peter Sippel (München).

    Der europäische Verband teilt die Unparteiischen in insgesamt sechs Klasse ein. Ausschlaggebend dafür sind die Leistungen, körperliche Verfassung, Erfahrung und das Entwicklungspotenzial. Weitere Faktoren sind Fremdsprachenkenntnisse und die Teilnahme an Schiedsrichterkursen der UEFA.

    Auch die Schiedsrichterinnen des DFB genießen international hohes Ansehen. So wird die 30-jährige Bibiana Steinhaus aus Hannover die deutschen Farben bei der EM-Endrunde der Frauen vom 23. August bis 10. September in Finnland vertreten. Marina Wozniak aus Herne wird als Schiedsrichter-Assistentin zum Einsatz kommen.


    meiner Meinung nach einer der besten in Deutschland, unser Doktor :daumen:

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Die Toten Hosen on Tour

    flo87 14. Mai 2025 um 23:27
  • 1. FC Köln

    WerderYoda 14. Mai 2025 um 23:23
  • [Sammelsuchthread] Die Toten Hosen - Tour 2026

    currywurst 14. Mai 2025 um 23:09
  • BVB-Ticket-Diskussionsfred

    Howie 14. Mai 2025 um 23:03
  • FC Bayern München

    Howie 14. Mai 2025 um 22:54
  • Hamburger SV

    Howie 14. Mai 2025 um 22:44
  • Anreise 20 Jahre Tooor Ingolstadt und Umgebung

    baracuda 14. Mai 2025 um 22:37
  • Eintracht Braunschweig - Ticket - Diskussionsfred

    jpf 14. Mai 2025 um 22:34
  • (B) 1x Bruce Springsteen (Jackpot – neben mir!) | Gelsenkirchen | 27. Juni 2025

    Howie 14. Mai 2025 um 22:33
  • Niederländische Eredivisie

    jens1893 14. Mai 2025 um 22:32
  • [B] 4x Toten Hosen München 08.07.2026

    baracuda 14. Mai 2025 um 22:29
  • Ticketalarm Borussia Dortmund

    esku 14. Mai 2025 um 22:10
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2024/25

    öke 14. Mai 2025 um 21:56
  • B: 2x DTH 04.07. Pk4 in Düsseldorf

    hochhausass 14. Mai 2025 um 21:53
  • B: 4x DTH 03.07. Pk4 in Düsseldorf

    hochhausass 14. Mai 2025 um 21:45
  • B: 4x DTH 18.07. Pk4 in Köln

    hochhausass 14. Mai 2025 um 21:41
  • Neuer Alter aus Unna

    manuel87 14. Mai 2025 um 21:41
  • (B) Nations League Finale 08.-09.06. - DZ mit Frühstück für 20€

    Konfrontation 14. Mai 2025 um 21:40
  • Ein freundliches Guuude aus Düsseldorf :D

    manuel87 14. Mai 2025 um 21:40
  • Servus aus Bayern

    Knaddly 14. Mai 2025 um 21:39

Heiße Themen

  • FC Bayern München

    18.168 Antworten, 1.295.028 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    12.824 Antworten, 808.205 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Borussia Dortmund

    8.313 Antworten, 662.473 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Corona und der Spielbetrieb der Ligen

    5.227 Antworten, 490.894 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • 1. FC Köln

    6.151 Antworten, 457.736 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Spielplan/Spielball/Terminieru​ng - Bundesliga/2. Bundesliga - Saison 2024/2025

    320 Antworten, 31.593 Zugriffe, Vor 11 Monaten
  • Eintracht Frankfurt

    3.456 Antworten, 325.426 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Hamburger SV

    3.252 Antworten, 258.422 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Transfer-Überraschungen Buli 2024

    26 Antworten, 1.672 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • Werder Bremen

    2.735 Antworten, 247.571 Zugriffe, Vor 5 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen