...wenn du nicht selber eine Tour planst in anderen Bereichen der Republik
Mal gucken...
...wenn du nicht selber eine Tour planst in anderen Bereichen der Republik
Mal gucken...
Mal gucken...
![]()
so isch es
so isch es
Ich hab nämlich an dem Montag, den 3.8., meinen Zivibeginn...
Also mal die Auslosung abwarten...
Ich hab nämlich an dem Montag, den 3.8., meinen Zivibeginn...
![]()
Also mal die Auslosung abwarten...
und ich hab am Freitag, 31.Juli, sowie am Montag, 03.Aug und Dienstag, 04.Aug frei
und ich hab am Freitag, 31.Juli, sowie am Montag, 03.Aug und Dienstag, 04.Aug frei
ähm... frech
Naja, ich hab ab übernächsten Freitag bis zum 3.8. frei.
ähm... frech
Naja, ich hab ab übernächsten Freitag bis zum 3.8. frei.
![]()
Und diese 4 Tage sind mein ganzer Sommerurlaub
Naja, erste Oktoberwoche ist ja dann noch geplant ne Tour nach Südfrankreich
Und diese 4 Tage sind mein ganzer Sommerurlaub
Naja, erste Oktoberwoche ist ja dann noch geplant ne Tour nach Südfrankreich
Don´t forget Valencia
Villingen gewinnt den Südbaden-Pokal und ist somit im DFB-Pokal dabei nächste Saison
DFB-Pokalauslosung am 27. Juni
Der Rahmenterminplan für die kommende Runde sieht vor, dass es für die Vereine ab dem 31. Juli erstmals ernst wird, wenn der DFB-Pokal in die 1. Runde startet. Insgesamt werden 64 Mannschaften dabei sein. Wer gegen wen spielt, liegt am 27. Juni in den Händen von Nationalspielerin Renate Lingor.
Die Begegnungen werden am Rande der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM) auf dem Noris-Ring in Nürnberg ausgelost. Qualifiziert sind die 36 Profiteams der Bundesliga und 2. Bundesliga des abgelaufenen Spieljahres. Die Verbandspokal-Sieger der 21 Landesverbände sowie die vier Erstplatzierten der abgelaufenen Spielzeit in der 3. Liga ergänzen die Runde.
Neben der WM-Botschafterin und ehemaligen Nationalspielerin Renate Lingor wird auch Bundestorwarttrainer Andreas Köpke bei der Auslosung anwesend sein.
Die 32 Spiele der ersten Hauptrunde finden zwischen dem 31. Juli und dem 3. August statt. Die zweite Runde wird erst am 22. und 23. September über die Bühne gehen. Das Finale ist am 15. Mai 2010 in Berlin geplant.
Alles anzeigenDFB-Pokalauslosung am 27. Juni
Der Rahmenterminplan für die kommende Runde sieht vor, dass es für die Vereine ab dem 31. Juli erstmals ernst wird, wenn der DFB-Pokal in die 1. Runde startet. Insgesamt werden 64 Mannschaften dabei sein. Wer gegen wen spielt, liegt am 27. Juni in den Händen von Nationalspielerin Renate Lingor.
Die Begegnungen werden am Rande der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM) auf dem Noris-Ring in Nürnberg ausgelost. Qualifiziert sind die 36 Profiteams der Bundesliga und 2. Bundesliga des abgelaufenen Spieljahres. Die Verbandspokal-Sieger der 21 Landesverbände sowie die vier Erstplatzierten der abgelaufenen Spielzeit in der 3. Liga ergänzen die Runde.
Neben der WM-Botschafterin und ehemaligen Nationalspielerin Renate Lingor wird auch Bundestorwarttrainer Andreas Köpke bei der Auslosung anwesend sein.
Die 32 Spiele der ersten Hauptrunde finden zwischen dem 31. Juli und dem 3. August statt. Die zweite Runde wird erst am 22. und 23. September über die Bühne gehen. Das Finale ist am 15. Mai 2010 in Berlin geplant.
Bayern muß nach Speldorf!
(Oder Schalke, K**N, Gladbach oder der BVB)
Gruß Watson
Sonntag ist übrigens Finale Schöneiche/Babelsberg
Hat die Aische gewonnen?
Hat die Aische gewonnen?
1-0 filmstädter
aus: Spieler und Fans flippen im Stadion aus - mz-web.de
ZitatDa ist dann das Stadion fertig und 32 000 Zuschauer könnten das Spiel erleben», sagte Dynamo-Cheftrainer Ruud Kaiser, der das Spiel verfolgte und sich über den Coup der Amateure freute. Im DFB-Pokal tritt dann seine Profi-Mannschaft an.
Darf da einfach die Profimannschaft starten, wenn die Reserve das Startrecht hat?
Sind da nicht ausshliesslich Spieler spielberechtigt, die eben nur für die 2. Mannschaft spielberechtigt sind?
aus: Spieler und Fans flippen im Stadion aus - mz-web.de
Darf da einfach die Profimannschaft starten, wenn die Reserve das Startrecht hat?
Sind da nicht ausshliesslich Spieler spielberechtigt, die eben nur für die 2. Mannschaft spielberechtigt sind?
Soweit ich weiß qualifiziert sich nicht eine Mannschaft sondern ein Verein.
Insofern dürfen die das.
Gruß Watson
Soweit ich weiß qualifiziert sich nicht eine Mannschaft sondern ein Verein.
Insofern dürfen die das.Gruß Watson
Das würde bedeuten, wenn ein Verein mit zwei Mannschaften startberechtigt ist (einmal spielte ja sogar Stuttgart I gegen II), könnte der Verein in den beiden Begegnungen beide Kader bunt zusammenmischen. Zum Beispiel auf den jeweiligen Gegner abgestimmt.
Das würde bedeuten, wenn ein Verein mit zwei Mannschaften startberechtigt ist (einmal spielte ja sogar Stuttgart I gegen II), könnte der Verein in den beiden Begegnungen beide Kader bunt zusammenmischen. Zum Beispiel auf den jeweiligen Gegner abgestimmt.
Soweit ich weiß schon.
Es war doch damals auch möglich als die Hertha-Bubis im Finale waren das da dann sogar die 1. gespielt hätte.
Mir ist keine Regelung im DFB-Pokal bekannt wonach das nicht gehen würde.
Gruß Watson
Soweit ich weiß schon.
Es war doch damals auch möglich als die Hertha-Bubis im Finale waren das da dann sogar die 1. gespielt hätte.Mir ist keine Regelung im DFB-Pokal bekannt wonach das nicht gehen würde.
Gruß Watson
Hab grad nachgesehen. Das war 1993. Ich bin mir sicher, dass es zwischenzeitlich irgendwelche Regeländerung gegeben hat
Falls nicht, warum hat Hertha damals nicht mit der 1 Mannschaft gespielt? Eine Europokalteilnahme hatte man damals doch schon nicht so einfach weggeschenkt
Falls nicht, warum hat Hertha damals nicht mit der 1 Mannschaft gespielt? Eine Europokalteilnahme hatte man damals doch schon nicht so einfach weggeschenkt
Die Zweite war stärker!
Gruß Watson
Die Zweite war stärker!
Gruß Watson
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!