Die SpVgg kommt mit einem 9:0 Sieg im Gepäck vom Schlusslicht FC Rot nach Hause.
Torschützen : Throm (4x), Gerstle (2x), Müller, Frey, Walz

SpVgg Neckarelz
-
-
Die SpVgg kommt mit einem 9:0 Sieg im Gepäck vom Schlusslicht FC Rot nach Hause.
Torschützen : Throm (4x), Gerstle (2x), Müller, Frey, Walzhabt ihr so lang gefeiert?
-
Verbandsliga Nordbaden:
1:0-Erfolg für Neckarelz
Präsident kurz und bündig:
"Hauptsache gewonnen"SpVgg Neckarelz - 1. FC Pforzh. 1:0
Neckarelz: Hickel, Lang, ******t, Walz, Müller, Welz, Gerstle (85. Lunzer), C.
Schäfer, Frey, Ritschel (75. B. Schäfer), Throm (25. Weber).
Pforzheim: Nell, Tuzlnca, Maier, Martins, Erifo, Waecker, Scozzari (67. Garcia-
Franco), Porisi, Buck (60. Mössner), Schrammel, Heimberger (80. Fosticz).
Tor: 1:0 (50.) Frey. Gelb-rote Karten: Maier (1. FC/83.), Garcia-Franco (1. FC/88.).
Zuschauer: 500. Schiedsrichter: Markus Wertheim (Rauenberg).
"Hauptsache gewonnen", das war die kürzeste Analyse des 1:0-Siegs der SpVgg
Neckarelz gegen den 1. FC Pforzheim. Was Präsident Dr. Thomas Ulmer damit
meinte: Auch so ein Spiel muss man erst einmal siegreich gestalten.
Schließlich reiste der 1. FC Pforzheim als ungeschlagene Mannschaft zum
Tabellenführer, bot vor allem in der ersten Hälfte laufstarken und technisch guten
Fußball, musste aber im zweiten Durchgang die Überlegenheit der SpVgg Neckarelz
anerkennen, die dank eines Treffers von Sebastian Frey in der 50. Minute zu einem
letztlich noch verdienten 1:0-Arbeitssieg kam.
Wäre Bogdan Müller mit seinen drei, vier guten Chancen nicht ganz so fahrlässig
umgegangen und hätte Pforzheims Torhüter Oliver Nell in einigen Situationen nicht
überragend reagiert, das Ergebnis hätte leicht höher ausfallen können. So blieb das
Spiel über 90 Minuten eine spannende Angelegenheit. Trainer Peter Hogen: "Auf
einer 1:0-Führung kann man sich nicht ausruhen, die Pforzheimer waren immer für
ein Tor gut."Fränkische Nachrichten
14. September 2009 -
Verbandsliga Nordbaden:
Tabellenführer setzte sich im Odenwald-Tauber-Derby
verdient mit 3:1 beim FV Lauda durch / Gastgeber enttäuschten aber keineswegsNeckarelz im Stile eines Spitzenteams
Von unserem Redaktionsmitglied Paul v. Brandenstein
FV Lauda - SpVgg Neckarelz 1:3
Lauda: Bach, Volk, Cosgun, Tiryaki, Yenisen, Moschüring, Baumann, Braun, Bauer
(46. Romano), Kempf, Gerberich.
Neckarelz: Hickel, Lang, ******t, Walz, Welz, Gerstle, Schäfer (69. Schäfer), Frey
(69. Suljejmani), Ritschel, Müller, Weber (22. Lunzer)
Tore: 0:1 (33.) Sebastian Frey, 0:2 (37.) Bogdan Müller, 1:2 (64.) Chris Moschüring,
1:3 (79.) Rexhep Suljejmani. Schiedsrichter: Tobias Frisch (Bruchsal-
Untergrombach). Zuschauer: 780
Kurzzeitig wackelte die Spielvereinigung aus Neckarelz, aber sie fiel nicht. Im
Gegenteil: Der Tabellenführer der Verbandsliga Nordbaden rappelte sich nach einer
Schwächephase zu Beginn der zweiten Halbzeit wieder auf und siegte im Odenwald-
Tauber-Derby beim FV Lauda hochverdient mit 3:1.
Mitte der ersten Spielhälfte zeigte die Mannschaft von Trainer Peter Hogen den
Zuschauern eindrucksvoll, warum sie an der Spitze der Tabelle steht und als
Aufstiegsaspirant Nummer eins gehandelt wird. Mit schnellem und direktem Spiel
wirbelten die Neckarelzer die Laudaer Hintermannschaft ein ums andere Mal
durcheinander. Zwei Treffer von Frey und Müller in dieser Phase waren der verdiente
Lohn.
Aus der Kabine kam die Spielvereinigung dann allerdings sehr unkonzentriert. Die
Hintermannschaft wirkte etwas zu sorglos und der FV Lauda, der keineswegs
enttäuschte, witterte Morgenluft, vor allem nach dem Anschlusstreffer von
Moschüring.
Doch Neckarelz erholte sich schnell und legte den berühmten Hebel wieder um. Das
verdiente 3:1 durch Suljejmani war die Folge.Fränkische Nachrichten
21. September 2009 -
Verbandsliga Nordbaden:
Der Spitzenreiter marschiert weiter
SpVgg. Neckarelz siegt trotz früher
Roter KarteVon unserem Mitarbeiter Gerhard Mehrer
SpVgg. Neckarelz - FC Forst 2:0
Neckarelz: Hickel, Lang, ******t, Welz, Walz, Weber (85. Suljejmani) , Gerstle (ab 88.
Colakoglu), C. Schäfer, Frey, Ritschel, Müller (46. B. Schäfer)
Forst: Schimmel Titze, (77. Baumgärtner), Covic, M. Juchacz (46. Solmaz), Kohout,
P. Juchacz, Martinez, Licht (67. Marek), Ciziltas, Beganovic
Tore: 1:0 Weber (12.), 2:0 Gerstle (68.). - Rore Karte: ******t (3.). - Schiedsrichter:
Zimmermann (Bad Rappenau). - Zuschauer: 350.
Denkbar ungünstig begann die Partie für den Tabellenführer SpVgg. Neckarelz
gegen Aufsteiger FC Forst. Bereits nach drei Minuten zeigte Schiedsrichter
Zimmermann aus Bad Rappenau Christian ******t wegen angeblicher "Notbremse"
die rote Karte. "Doch unsere Mannschaft hat Charakter gezeigt und auch in
Unterzahl die restliche Spielzeit dominiert", sparte Abteilungsleiter Matthias Piringer
nicht mit Lob. Unbeeindruckt zog die SpVgg. Neckarelz ihr Spiel auf und Bogdan
Müller besaß bereits in der achten Minute die erste Chance. Die Führung für den
Gastgeber erzielte wenig später (12.) Dominik Weber. Der FC Forst spielte bis zum
Strafraum gefällig mit, Gefahr ging allerdings von ihm nicht aus. Die erste gefährliche
Gästeaktion entstand in der 22. Minute nach einem Eckball.
Auch nach dem Wechsel waren die zehn Neckarelzer den elf Forstern nach wie vor
überlegen und als Marcel Gerstle in der 68. Minute das 2:0 markierte, war die
Begegnung gelaufen. Forst kam nur noch einmal kurz vor Ende mit einem Freistoß
von Baumgart gefährlich vor das Neckarelzer Tor.Fränkische Nachrichten
28. September 2009 -
sorry, war im Urlaub, deshal erst jetzt die Infos......
-
sorry, war im Urlaub, deshal erst jetzt die Infos......
danke
-
Verbandsliga Nordbaden:
Der Spitzenreiter marschiert weiter
SpVgg. Neckarelz siegt trotz früher
Roter KarteVon unserem Mitarbeiter Gerhard Mehrer
SpVgg. Neckarelz - FC Forst 2:0
Neckarelz: Hickel, Lang, ******t, Welz, Walz, Weber (85. Suljejmani) , Gerstle (ab 88.
Colakoglu), C. Schäfer, Frey, Ritschel, Müller (46. B. Schäfer)
Forst: Schimmel Titze, (77. Baumgärtner), Covic, M. Juchacz (46. Solmaz), Kohout,
P. Juchacz, Martinez, Licht (67. Marek), Ciziltas, Beganovic
Tore: 1:0 Weber (12.), 2:0 Gerstle (68.). - Rore Karte: ******t (3.). - Schiedsrichter:
Zimmermann (Bad Rappenau). - Zuschauer: 350.
Denkbar ungünstig begann die Partie für den Tabellenführer SpVgg. Neckarelz
gegen Aufsteiger FC Forst. Bereits nach drei Minuten zeigte Schiedsrichter
Zimmermann aus Bad Rappenau Christian ******t wegen angeblicher "Notbremse"
die rote Karte. "Doch unsere Mannschaft hat Charakter gezeigt und auch in
Unterzahl die restliche Spielzeit dominiert", sparte Abteilungsleiter Matthias Piringer
nicht mit Lob. Unbeeindruckt zog die SpVgg. Neckarelz ihr Spiel auf und Bogdan
Müller besaß bereits in der achten Minute die erste Chance. Die Führung für den
Gastgeber erzielte wenig später (12.) Dominik Weber. Der FC Forst spielte bis zum
Strafraum gefällig mit, Gefahr ging allerdings von ihm nicht aus. Die erste gefährliche
Gästeaktion entstand in der 22. Minute nach einem Eckball.
Auch nach dem Wechsel waren die zehn Neckarelzer den elf Forstern nach wie vor
überlegen und als Marcel Gerstle in der 68. Minute das 2:0 markierte, war die
Begegnung gelaufen. Forst kam nur noch einmal kurz vor Ende mit einem Freistoß
von Baumgart gefährlich vor das Neckarelzer Tor.Fränkische Nachrichten
28. September 2009
Fick.ert heißt der Typ übrigens -
VfR Mannheim - SpVgg Neckarelz 3:3
Tore Gerstle, Suljejmani, Frey
Gelb-Rot C. Schäfer
Rot Suljejmani -
SPIELVERLEGUNG :
Wegen des DFB Länderspiels am Samstag gegen Russland (17:00 Uhr), wird die Verbandsligabegegnung gegen Friedrichsthal bereits um 14:30 Uhr angepfiffen !! -
-
0:1 Heimniederlage gegen den FC Friedrichstal.
Tabellenführung trotzdem beibehalten.
Rote Karte für J. Zimmermann
Nächste Woche Samstag 17.10. kommt es zum Spitzenspiel 1. gegen 2. um 15:30 Uhr im Elzstadion. -
Wer ist dabei?
-
-
..sehn wir uns im BFV Pokal wieder?
-
News :
Bogdan Müller liegt eine Einladung des FC Bayern II zum Probetraining vor. -
4:3 Heimsieg im Spitzenspiel gegen Zuzenhausen.
Tore: Frey(3),Müller -
1:0 Auswärtssieg bei Astoria Walldorf
Tor : Müller
Tabellenführung ausgebaut -
Viertelfinale Hoepfner Cup
SpVgg Neckarelz – SV Sandhausen
SV Sandhausen II – SV Waldhof
FC Nöttingen – FC Astoria Walldorf
1.FC Birkenfeld – FC Astoria Walldorf II
Spiel findet vorauss. am 14.11. in Neckarelz statt. Die Partie gegen Waldhof II wird verlegt. -
Viertelfinals im Hoepfner-Cup terminiert
[URL='javascript:oW('http://www.fussball.de/c/20/34/49/60/…',850,700,-1,-1);']
[/URL] [URL='javascript:oW('http://www.fussball.de/c/20/34/49/60/…',850,700,-1,-1);']
[/URL]In der Halbzeitpause der Verbandsligapartie FCA Walldorf II – SpVgg Neckarelz wurden die Viertelfinalspiele um den Hoepfner-Cup des Badischen Fußballverbandes ausgelost. Als Glücksfee fungierte die U17-Europameisterin Stephanie Breitner aus Mühlhausen, die im Regionalligateam von 1899 Hoffenheim im Einsatz ist. Sie hatte ein glückliches Händchen, denn es gibt einige interessante Auseinandersetzungen. So kommt es sofort zu der Neuauflage des letzten Finales zwischen Titelverteidiger SpVgg Neckarelz und dem SV Sandhausen und beim FC Nöttingen steigt gegen FCA Walldorf ein Oberligaduell. Zudem trifft der SV Waldhof Mannheim im Hardtwaldstadion auf die zweite Mannschaft des SV Sandhausen aus der Landesliga. Letztendlich genießt der zweite Landesligavertreter 1.FC Birkenfeld Heimrecht gegen Verbandsligaaufsteiger FCA Walldorf II.
http://im.banner.t-online.de/adlink/784/184…6?mpt=573340986
Die Viertelfinal-Paarungen: FC Nöttingen – FCA Walldorf, SV Sandhausen II – SV Waldhof Mannheim, 1.FC Birkenfeld – FCA Walldorf II sowie SpVgg Neckarelz – SV Sandhausen.
Viertelfinalpartien steigen Mitte November
Am Wochenende 14./15. November pausieren die dritte Liga und die drei Regionalligen. Deshalb wird, um im Rhythmus mit diesen Klassen zu bleiben, von der Oberliga abwärts bis zu den C-Klassen der erste Rückrundenspieltag an diesem Termin ausgetragen. Dadurch können Viertelfinalpartien des SV Sandhausen und des SV Waldhof Mannheim auf den 14./15, November vorgezogen werden, zumal Sandhausen bereits am 29./30. Januar und der SV Waldhof Mannheim schon am 13./14. Februar mit der Fortsetzung der Rückrunde beschäftigt sind.
Sandhaussen gastiert in Neckarelz
Am Samstag, 14. November stehen sich deshalb SpVgg Neckarelz – SV Sandhausen im Elzstadion und am Sonntag, 15. November SV Sandhausen II – SV Waldhof Mannheim im Hardtwaldstadion jeweils um 14 Uhr gegenüber. Die zwei restlichen Pokalspiele FC Nöttingen – FCA Walldorf und 1.FC Birkenfeld – FCA Walldorf II werden erst im Jahre 2010 ausgetragen. Wegen der frühzeitigen Terminierung müssen die Punktespiele SV Waldhof II – SpVgg Neckarelz (Verbandsliga) und SG Oftersheim – SV Sandhausen II (Landesliga Rhein-Neckar) vom 15. November auf das Wochenende 27./28. Februar 2010 verlegt werden. Es handelt sich ohnehin um Rückrundenbegegnungen und beide Amateurklassen setzen die zweite Serie am Wochenende 6./ 7.März fort. -
Souveräner 4:0 Heimsieg gegen den SV Schwetzingen.
Tore : Fic.kert,Ritschel,Frey,Müller -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!