Nur mit diesem Argument hätte man sich die ganze Personifizierung der Karten und Umschreibung (mit allem was dazu gehört) auch schenken können.
Die Wahrscheinlichkeit ist natürlich gering (alleine auf Grund der Menschenmenge) das man auffällt, gerade weil wohl einige ziemlich "angeheitert" dort rumfliegen werden und die Beobachtung auf sich ziehen aber sie bleibt vorhanden (auf Grund des Bundesinnenministeriums).
Scheinbar sollen nun Listen der Firmen und Karteninhaber an die Fifa geschickt werden damit man die 300000 nicht personifizierten Tickets zumindest etwas nach unten drückt.