Ich habe mal bei TST-7 Tickets für Deutschland mitgeboten (bei eBay) ... der Preis für 2 Karten Kat3 lag bei ca 2000,- Euro, als eBay die Versteigerung abgebrochen hat ... keine Ahnung, warum ...
cu
Frank

Erahrungsbericht ...
-
-
also meine erfahrung hat gezeigt das es sinnvoller ist nach bestimmten spielen zu suchen zb elfenbeinküste serbien als ganz allgemein nach wm tickets bei der geziehlten suche sidn die preise meist geringer .....
-
das ganze problem wär doch ned, wenn ebay es nur zu lassen würde die karten zum originalpreis bzw zum resalepreis verkaufen zu lassen und auch nur sofortkauf!! Dann hätte man auch das problem mit dem umbenennen auf andere personen nicht mehr ...naja aber ist halt mal nun nicht so
-
Zitat von bayernmichi
das ganze problem wär doch ned, wenn ebay es nur zu lassen würde die karten zum originalpreis bzw zum resalepreis verkaufen zu lassen und auch nur sofortkauf!! Dann hätte man auch das problem mit dem umbenennen auf andere personen nicht mehr ...naja aber ist halt mal nun nicht so
da hab ich als ebay-aktionär aber ne ganz andere meinung, ich habe ebay mein geld geliehen damit sie maximale gewinne erzielen. punkt aus. bisschen überzeichnet, aber ich finde es immer ein bisschen albern ebay auch nur ansatzweise als moralinstanz zu sehen
-
Zitat von bayernmichi
das ganze problem wär doch ned, wenn ebay es nur zu lassen würde die karten zum originalpreis bzw zum resalepreis verkaufen zu lassen und auch nur sofortkauf!! Dann hätte man auch das problem mit dem umbenennen auf andere personen nicht mehr ...naja aber ist halt mal nun nicht so
Warum sollte eBay das tun? Der Ticketverkauf (auch zu überhöhten Preisen) ist in Deutschland nun mal nicht verboten.
Bloss weil die FIFA dies in ihren AGBs auszuschliessen versucht, muss doch eBay nicht auf das Geld verzichten, ist ja schliesslich noch kein Sozialismus mit der FIFA als Zentralkomitee hier (obwohl manches schon arg ähnlich wirkt).
Und wie sollen denn z.B. die 3000 Finaltickets von Oddset von den Lotto-Omas an echte Fussbalfans gehen, wenn nicht über eBay?Schlussendlich ist eBay für einige, die bei den Verlosungen Pech hatten und nicht die Zeit zum ständigen F5 drücken haben, die einzige Chance, überhaupt an Karten zu kommen.
Ich finde die Verteufelung jeglichen Schwarzmarktes albern, ich bin nur gegen die wirklichen kommerziellen Händler, die ja bekanntlich oft genug mit FIFA-Verbänden unter einer Decke stecken.
Wer seine 4 Tickets, die er zugelost bekommen hat, für ein paar Hundert Euro Gewinn versilbern will, soll das von mir aus tun, kommen im Zweifelsfall größere Fans dafür ins Stadion.Zur Klarstellung: Ich arbeite weder bei eBay, noch verticke ich dort irgendwelche Karten.
So, und jetzt könnt Ihr mich steinigen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!