Vielleicht aber auch ne Möglichkeit, weiter dran zu forschen-damit es möglicherweise beherrschbar wird. Oder schließt Du diese Möglichkeit von Vornherein aus ?
Beispiel Fusionsreaktoren etc...
Fusionsreaktoren sind durchaus eine interessante Technologie... hat aber rein physikalisch so gut wie nix mit Kernspaltung zu tun.
Bei Fusionsreaktoren gibt es den großen Vorteil, dass der Prozess schnell abbricht wenn was schief läuft und es schon von daher besser "kontrollierbar" ist. Außerdem fällt sehr viel weniger strahlender Abfall an.
Damit kann man aber in keinster Weise den Weiterbetrieb von veralteten KKWs begründen