Der Chip wohl eher zum Schnüffeln...
Ist ein Ticket-Tausch überhaupt möglich ?
-
-
Zitat von ChryZ
ich glaube manche hier bringen die Sicherheitsaspekte der Karten ein wenig durcheinander.
Der Strichcode und der Chip sind ja wohl in erster Linie dazu da, gefälschte Karten von echten zu unterscheiden.
Der Namensaufdruck ist natürlich DAS Kontrollmerkmal für die FIFA, ob die Karte auch zu dem richtigen Inhaber passt.
Ich denke mal, dass auf dem Chip auch eine Nummer gespeichert ist, mit der man bei kurzfristiger Umschreibung den neuen Inhaber feststellen kann (wird dann über eine Datenbank abgerufen).
meinst du, dass der (ursprüngliche) name auch auf dem ticket leserlich gedruckt wird? oder ist er nur via scanner über den code zu ermitteln? ich denke eher zweiteres, da -wie du schon sagst, das sehe ich auch so- ein ggf neuer karteninhaber über ne datenbank auf den code 12345 für das spiel A gegen B geschlüsselt wird...
-
Ich denke ja, schließlich hat man auf dem Ticket, dass vom OK präsentiert wurde, gesehen, dass dort auf der Name aufgedruckt war (OK, Goleo VI, aber das ist ja auch der Name von dem Vieh)
Außerdem waren in Portugal auch die Namen auf den Tickets aufgedruckt.
-
stimmt, da muss ich dir rechtgeben... senor nunez lässt grüssen
-
Hallo Leute,
mit grossem Interesse lese ich eure Beiträge in diesem Forum.
Da ich selbst in der Tauschbörse aktiv geworden bin, möchte ich euch kurz etwas mitteilen.
Über die "Weltfremdheit" eines Horst R. Schmidt (...99 Prozent der Karteninhaber werden ihr Ticket auch behalten...bla,bla) brauchen wir, glaube ich, nicht mehr zu reden.
Interessant könnten jedoch die "AGTB" werden, in denen es unter Pkt. 3 u.a. heisst, das die Fifa ihre Zustimmung für eine Übertragung eines Tickets "NUR AUS SACHLICHEN GRÜNDEN VERWEIGERN WIRD" und führt Beispiele an: Stadionverbot, Schwarzmarkt, Werbezwecke etc. !
Ich will ja nicht anfangen die Fifa gleich massenhaft mit Klagen der Leute zu überziehen, die hier wirklich, wie ich, gar kein Geschäft machen wollen.
Vielleicht lässt sich aber in diesem Forum eine breite Fansolidarität
organisieren, die die Fifa genau darauf hinweist !!!
Beste Grüße.
tinka -
Zitat von pospo
kerschi, meinst Du wirklich, dass die Kontrolle von 40.000 bis 60.000 Personalausweisen oder Reisepässen nicht so viel Zeit in Anspruch nimmt? :?
:Das glaube ich allerdings nicht! Jede Karte muss durch den Scanner. Das ist eh schon länger so in modernen Stadien.
Wenn man ein Schild mit "Bitte Ausweis unaufgefordert vorzeigen" 10 meter vor dem Kartenabriss aufstellt sollte jeder schon seinen Ausweis zur Hand haben.
Wieviel Zeit soll dass schon in Anspruch nehmen wenn der Ordner einen kurzen Blick auf den Ausweis wirft?
Früher als die Karten noch abgerissen wurden musste der Ordner ja auch jede Karte in die Hand nehmen, kontrollieren und abreisen.
Dieser Vorgang dürfte auch nicht länger gedauert haben, als wenn der Ordner bei der WM die Karte Scannt, und dann einen kurzen Blick auf den Ausweis wirft.
Also ich glaube die Umsetzung wird kein großes Problem!Außerdem bin ich mir sicher dass es zu den Karten eine kleine Broschüre geben wird, in der die Besucher auf die Gegebenheiten vor dem Stadion hingewiesen werden und gebeten werden frühzeitig zu kommen um größere Schlangen zu vermeiden!
-
also wenn man sich auf der DFB Homepgae mal genauer mit den "frequently asked questions" zu den WM Tickets beschäftigt, bekommt man zu lesen, dass der NAme auf die Tickets aufgedruckt wird und auf dem Chip KEINE personengebundenen Infos zu finden sind, sondern lediglich zur Gültigeit des Tickets, zum Spiel etc. Ich finde aber nicht, dass es das einfacher macht. ABER: Wie soll man dann die Karten noch schnell umtauschen oder weitergeben können im Krankheitsfall?
-
Zitat von suitcase
... dass der NAme auf die Tickets aufgedruckt wird und auf dem Chip KEINE personengebundenen Infos zu finden sind, sondern lediglich zur Gültigeit des Tickets, zum Spiel etc. ...... ABER: Wie soll man dann die Karten noch schnell umtauschen oder weitergeben können im Krankheitsfall?
dann sofort mit dem selber geschriebenen wisch zum ordner und ihm die lage des magen-darms von oma/opa/etc bildlich schildern. denkt ihr, da wirds probleme geben mit so nem teil zu jedem ticket? kann man ggf ja auch gleich für 2 oder 4 leute ausstellen, ist ja schon sehr ansteckend so ein infekt. bei uns würd man sagen "ja, stimmt, es geht was rum zur zeit" :lol:
-
Zitat von suitcase
also wenn man sich auf der DFB Homepgae mal genauer mit den "frequently asked questions" zu den WM Tickets beschäftigt, bekommt man zu lesen, dass der NAme auf die Tickets aufgedruckt wird und auf dem Chip KEINE personengebundenen Infos zu finden sind, sondern lediglich zur Gültigeit des Tickets, zum Spiel etc. Ich finde aber nicht, dass es das einfacher macht. ABER: Wie soll man dann die Karten noch schnell umtauschen oder weitergeben können im Krankheitsfall?
Einfach mal die datenschutzbestimmungen durchlesen, da steht
"Der RFID-Chip beinhaltet keine personenbezogenen Daten. Um eine reibungslose Kontrolle am Stadioneingang zu gewährleisten, werden die notwendigen Daten (auch personenbezogene) aus dem Ticketsystem verschlüsselt in das Zugangskontrollsystem des jeweiligen Stadions übertragen (weitere Informationen siehe FAQ)."
-
das wäre dann doch ein Widerspruch in sich. Hast du das "(auch personenbezogene)" selbst hinzugefügt?
-
-
Ich mache mir - wie die meisten hier - keine Sorgen um die Personenkontrolle. Ich werde vermutlich einen Wisch mit Persokopie des Ticketbestellers in der Tasche haben - da steht was von plötzlich krank und mein langjähriger Freund geht für mich hin etc. drauf.
Ich werde weiterhin meinen Ausweis dabeihaben. Zwar dürfte die Wahrscheinlichkeit einer Kontrolle nur im Promille-Bereich liegen. Meine größte Sorge ist jedoch nicht, dass der Name auf dem Ticket nicht mit meinem übereinstimmt: Meine größte Sorge ist, dass ich im - wie gesagt: unwahrscheinlichen - Falle einer Kontrolle nicht nachweisen kann, dass ich harmloser Fußballfan und nicht in irgendwelchen Sünderkarteien registriert bin. Denn das wird eher ein Einlasskriterium sein als der Name auf dem Ticket.Daher rate ich allen auch inständig davon ab, am Spieltag "leider" ihre Ausweisdokumente zu "vergessen". Das könnte tatsächlich Ärger bringen.
-
@Klokke, ich werde dich dann als hooligan outen
-
Wenn du offiziell ein WM-Ticket auf deinen Namen bestellt und auch erhalten hast, ist das Beweis genug, dass du nicht in irgendwelchen "Sünderkarteien" registriert und ein harmloser Fan bist. So kannst du ein auf dich personalisiertes Ticket eines anderen Spieles zur Sicherheit mitnehmen und bei evtl. Eintreten deiner Befürchtung vorzeigen und somit nachweisen, dass du "sauber" bist.
Ich nehme an, dass du mindestens ein Ticket auf deinen Namen besitzt bzw. erfolgreich buchen konntest.
-
Guter Gedanke. Werde also im Falle des Falles sowohl meinen Perso als auch ein Ticket auf mich zücken.
Wirklich, gute Idee!
-
Die strengen Regeln der FIFA wurden doch primär gemacht, um Schwazhandel zu unterbinden (was ich grundsätzlich ok finde) und Krawallbrüder nicht ins Stadion zu lassen.
Darum verstehe ich nicht ganz, was die FIFA gegen einen Tickettausch einzuwenden hat. Das hat ja wohl nichts mit Schwarzhandel zu tun.
A hat ein Ticket, das B möchte.
Und B hat ein Ticket, das A möchte.
Wenn die beiden tauschen, müssten doch eigentlich alle Parteien zufrieden sein. A und B haben ihre Wunschtickets und die FIFA hat Fans im Stadion, die ihre Mannschaft anfeuern. Wo ist das Problem ??? -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!