Wir haben die Vorlage von einem User aus dem Forum bekommen, dann alles mit dem PC ausgefüllt. Ich habe die dann von der Krankenkasse beglaubigen lassen, die dürfen das auch. Schlimm genug, das der Sohn von seinem Vater (gleicher Name) eine Vollmacht braucht....

Grenzabwicklung Polen/Ukraine
-
-
Ich glaube wir müssen das Forum überdenken. Aber gut das sich wenigstens Einer unter den ganzen Idioten hier auskennt
Irgendwie isses nich mehr so wie früher
-
Der ADAC hat mir nun mitgeteilt, dass ich die Vollmacht nur direkt von der ukrainischen Botschaft bekomme. Ich glaub die kennen sich selbst nicht aus...
Wichtig ist wahrscheinlich irgendein Formular und viel Geld in einem neutralen Umschlag!
-
Wir haben die Vorlage von einem User aus dem Forum bekommen, dann alles mit dem PC ausgefüllt. Ich habe die dann von der Krankenkasse beglaubigen lassen, die dürfen das auch. Schlimm genug, das der Sohn von seinem Vater (gleicher Name) eine Vollmacht braucht....
mich würde dieses formular auch mal interessieren.
-
Wichtig ist wahrscheinlich irgendein Formular und viel Geld in einem neutralen Umschlag!
Das ist nicht einfach nur "viel Geld in einem Umschlag", das Fachwort dafür heisst "zusätzliche Dokumentation"
. додаткова документація auf Ukrainisch. Sollte man sich unbedingt merken, wird wahrscheinlich öfters nach gefragt werden
.
-
Das ist nicht einfach nur "viel Geld in einem Umschlag", das Fachwort dafür heisst "zusätzliche Dokumentation"
. додаткова документація auf Ukrainisch. Sollte man sich unbedingt merken, wird wahrscheinlich öfters nach gefragt werden
.
Vielleicht wäre das ganze in Lautschrift hilfreich!
-
und ich wette n paar leute die das lesen werden grad sehr hektisch
mein reisepass ist unterwegs
-
mein reisepass ist unterwegs
Beschäftige Dich lieber mal mit dem PEZ-Cup
-
Vielleicht wäre das ganze in Lautschrift hilfreich!
Ja, verstehe, kyrillische Buchstaben sind nicht jedermanns Sache
. Also, mit lateinischen Buchstaben sieht dass dann ungefähr so aus "Dodatkowa Dokumentatsija" wobei ich aber die Betonung auch nicht kenne. Wenn das so ist wie im Russischen dann gibbet da keine festen Regeln welche Silbe betont wird und wenn die o's unbetont sind, werden die wie a's gesprochen.
Manchmal is doch ganz hilfreich, wenn man als Ossi geboren wurde
.
-
Beschäftige Dich lieber mal mit dem PEZ-Cup
Wenn das inner Unraine ist, kommsch nich ...
-
-
Hat schon einer mal was davon gehört, das Taxen angeblich an der Grenze kaum warten müssen?
Wir haben nämlich von einer Polin, die an der Grenze wohnt, einen Tipp bekommen gehabt. Aber ich kann mir das nicht vorstellen, das Taxen da kaum warten müssen.
-
wo sind die ganzen Autos hin???
-
wo sind die ganzen Autos hin???
Immer noch nichts los
-
Immer noch nichts los
Den ganzen Tag leere Grenze und manchmal fahren Auto hin und drehen wieder. Was ist denn da heute los?
-
Habe heute vom ADAC folgende Mail erhalten:
"Kraftfahrzeuge: Ist der Fahrer nicht der im Fahrzeugschein bzw. in der Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragene Fahrzeughalter, muss er eine beglaubigte Vollmacht des Fahrzeughalters mitführen, die von der ukrainischen Botschaft bzw. vom Generalkonsulat ausgestellt wird."
??????
-
Habe heute vom ADAC folgende Mail erhalten:
"Kraftfahrzeuge: Ist der Fahrer nicht der im Fahrzeugschein bzw. in der Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragene Fahrzeughalter, muss er eine beglaubigte Vollmacht des Fahrzeughalters mitführen, die von der ukrainischen Botschaft bzw. vom Generalkonsulat ausgestellt wird."
??????
guten morgen!!!
-
Die Vollmacht ist ja nicht das Problem! Nur dachte ich, dass die Beglaubigung jeder Notar/ Rechtsanwalt bzw. sogar die Krankenkasse durchführen kann (war ein paar Seiten vorher zu lesen) und nicht die Botschaft
-
Die Vollmacht ist ja nicht das Problem! Nur dachte ich, dass die Beglaubigung jeder Notar/ Rechtsanwalt bzw. sogar die Krankenkasse durchführen kann (war ein paar Seiten vorher zu lesen) und nicht die Botschaft
Eine ukrainisch formulierte Vollmacht (also kein deutscher Text!), beglaubigt vom Notar und mit Apostille versehen, MUSS reichen. (Mit Apostille dauert es ein paar Tage länger, weil das zuständige Landgericht eine "Überbeglaubigung" formuliert. Das kostet dann 10 bis 20 EUR mehr, je nach Wert des Autos. Die meisten Osteuropäer sparen sich die Apostille jedoch und sagen mir immer wieder, dass die kein Schwein will
)
Mehr Anforderungen (Landessprache, Notar und Apostille) kann ein Staat nicht stellen. Dazu ist die Ukraine ja dem entsprechenden Haager Übereinkommen beigetreten. Andererseits gilt der Grundsatz "Verträge sind einzuhalten" in der Ukraine ja auch nicht...
-
wo sind die ganzen Autos hin???
hier sind wieder ein paar
und da auch
-
der Bus steht jetzt auch schon 5 min
edit: stand
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!