Ist euch nicht aufgefallen das immer wieder die gleichen tickets drin sind schaue seit gestern auf fifa seiten rum und immer nur die gleiche spiele......
Die wollen uns doch verarschen..........
ALLES BETRUG!!!!!!!!!!
-
-
is doch klar. das sind karten die leute zurück geben und was gibt man als erstes zuurück? die eierspiele natürlich. und was wollen die leute als wenigstes kaufen? richtiiiig. eierspiele!
-
aber sehe mal so sie sind weg dann wieder da dann weg dann da das ist doch verarsche pur
-
Das Problem ist auch, dass man gar nicht mehr in den CSS kommt... Habe ich zumindest heute noch nicht geschafft... Immer wieder nur der Warteraum. Wie soll denn da überhaupt jemand Tickets zurückgeben.
Wäre schön, wenn sich zwischendurch mal jemand von den "Ticketjägern" wieder ausloggen würde. -
ich denke die stadien werden sehr sehr leeeeeeeeeeeeer sein danke fifa ERST DIE REICHEN DEN EST WERFEN WIR DEN ARMEN ZU
oder denkt ihr echt das merkel und co...angola-iran anschauen ich denke nicht
-
Aber das sollte doch jedem vorher klar gewesen sein, daß diese WM nicht für Fans vorgesehen war, denn die besten Preise lassen sich nun mal von Sponsoren und Leuten mit viel Geld erzielen, außerdem sind sie ideale "Geschenke", um sich ganz "uneigennützig" Dankbarkeit und Loyalität zu sichern.
Z.B. unsere "Volksvertreter":
Jedes Mitglied des Bundestags, sowie der weitaus meisten Länderparlamente (Ausnahme z.B Hessen) hatte die Möglichkeit bis zu 15 Tickets zu bestellen (die freie Auswahl) oder gar als "Geschenke" anzunehmen - allein im Bundestag sitzen über 650 Mitglieder - wieviele sich z:B. durch die Energieriesen wie EnBW haben korrumpieren lassen entzieht sich meiner Kenntnis.
Sollte also Bin Laden und Konsorten am 9.7. das Olympiastadion sprengen ist dieser Staat handlungsunfähigDann sind da noch die "offiziellen Sponsoren", die am liebsten aus jedem Fan einen begeisterten Konsumenten machen würden.
Ich meine alleine die Lottogesellschaft sitzt auf 3000(!) Finaltickets, die in den nächsten Wochen von Oma Erna und Heinmück gewonnen werden - natürlich rechnet sich das trotzdem. Der Durchschnittlich erzielte Gewinn durch eines solcher Tickets wird jeden Ebay-Preis weit, weit in den Schatten stellen...
Na dann gehen halt Oma Erna und Heinmück ins Stadion, schauen den VIPs beim Sektsaufen zu und wundern sich was die 22 Typen da unten so viel rumrennen.Und hier mal eine kleine Statistik von Sponsoren und deren Tickets, die sie bis jetzt in Gewinnspielen wieder unters Volk gebracht haben (und das ist sicherlich nur kleiner Teil des Gesamtkontingents - eben von dem ich etwas mitbekommen habe - wieviele darüberhinaus verlost oder an gute "Geschäftspartner" und "Freunde" vergeben werden - wer weiß das schon)
Lotto: mind.6000 Tickets, davon 3000 Finale
OBI 5000 Tickets
McDonalds 5000Tickets
Telekom, T-Mobile usw. 5000 Tickets
Shell, Continental 2500 Tickets
Cola 2000 Tickets
Deutsche Bahn mind.1000 Tickets
Postbank 1000 Tickets
Toshiba 400 Tickets
Sparkassen 1000Tickets
En BW 500 Tickets
Premiere, TV-Digital 500 Tickets
Gilette 500 Tickets
Quelle, Neckermann 1000Tickets
Mastercard 1000Tickets
Irgendwelche Gurkenradiosender 500 Tickets
Philips mind 200 Tickets
Schlecker 250 Tickets
usw., usw...P.S: Die wenigsten von diesen Tickets sind ohne Gegenleistung einfach verlost wurden - bei Cola mußte man ordentlich saufen um Deckel zu bekommen bei McDo ebenso - da klebten sie auf den Getränkebechern, den größten Gewinnbringern.
Die Postbank und die Telekom haben dubiose Teilnahmebedingungen die das Datensammeln sicherstellen sollen oder gar Teilnahme nur in Verbindung mit abgeschlossenen Verträgen.
Bei Philips gar konnte man Tickets in teuren DVD-Recordern finden...P.S: Die Telekom ist gerade in Zusammenhang mit ihren Teilnahmebedingungen bei WM-Gewinnspielen von einem ordentlichen Landgericht verurteilt worden.
-
Die Rechnung stimmt nicht so ganz. Nicht jeder darf WM-Tickets verlosen. Z.B. die Gurkenradiosender verlosen keine eigenen Tickets sondern die der WM-Partner. EIn Münchner Radiosender z.B. verlost grade Tickets von McDonalds. Eine Münchner Zeitung verlost Tickets von Oddset. Das Dm-Kundenmagazin verlost Tickets von Oddset usw. Du zählst die Tickets also teilweise doppelt in deiner Aufstellung.
Zum Thema Tickets nur für Reiche: Dann würden die Tickets doch viel teurer sein, dass genau jeder, der es sich leisten kann, ein Ticket bekommt. Stichwort Angebot und Nachfrage. Dann könnte sich das WM-OK auch das ganze verlosen sparen.
-
Da ist nichts doppelt gezählt worden, denn die Zahlen stammen von Gewinnspielen, die ich gesehen habe.
Und das McDo über die eigenen 5000 verlosten Tickets noch weitere an Partner abgeben kann zeigt nur wieviel sie vielleicht noch in petto haben... -
Zitat von LiamG
Die Rechnung stimmt nicht so ganz. Nicht jeder darf WM-Tickets verlosen. Z.B. die Gurkenradiosender verlosen keine eigenen Tickets sondern die der WM-Partner. EIn Münchner Radiosender z.B. verlost grade Tickets von McDonalds. Eine Münchner Zeitung verlost Tickets von Oddset. Das Dm-Kundenmagazin verlost Tickets von Oddset usw. Du zählst die Tickets also teilweise doppelt in deiner Aufstellung.
Zum Thema Tickets nur für Reiche: Dann würden die Tickets doch viel teurer sein, dass genau jeder, der es sich leisten kann, ein Ticket bekommt. Stichwort Angebot und Nachfrage. Dann könnte sich das WM-OK auch das ganze verlosen sparen.
Von wem wirst du denn bezahlt????????
-
Die Tickets sind doch deshalb auch so teuer weil sie künstlich auf ein Drittel verknappt worden sind - der Rest gelangt doch gar nicht in den Verkauf.
Und viele der Reichen die jetzt z.T. umsonst in den Stadien sind oder in den VIP-Lounges den Sekt schlürfen - würden keine 100Eur für eine Karte bezahlen, denn das machen meistens nur Fans. -
-
naja, so teuer finde ich die ticktes nun auch nicht, wenn man bedenkt, was mittlerweile karten für ein gutes Konzert kosten..
-
Zitat von Seeler
Die Tickets sind doch deshalb auch so teuer weil sie künstlich auf ein Drittel verknappt worden sind - der Rest gelangt doch gar nicht in den Verkauf.
Und viele der Reichen die jetzt z.T. umsonst in den Stadien sind oder in den VIP-Lounges den Sekt schlürfen - würden keine 100Eur für eine Karte bezahlen, denn das machen meistens nur Fans.vollkommen richtig...
aber der fußball bleibt in unserer gesellschaft halt auch nicht vom kapitalismus erspart. schade... blatter und co. sind in meinen augen knallharte geschäftsmänner und ich kann mich nur aufregen, wenn sie sich in den medien als völkerverständiger und wohltäter sehen....
---back to the basics--- -
Ich kipp hier gleich vom Stuhl vor lachen.
Leute wie kurzsichtig seid Ihr eigentlich ?
Ohne die Sponsoren die etwa 360 Millionen bezahlen wäre die WM garnicht durchführbar.
Die Tickets sind doch nur so billig weil die Sponsoren kräftig dazubuttern.Die Sponsoren bekommen 550000 Tickets. Wenn man jetzt mal ganz einfach rechnet zahlt jeder Sponsor für 1 Ticket ca. 650 Euro
360.000.000 : 550.000 = ~650 Euro
Das gejammere hier ist ja schlimmer als in der Biöd-Zeitung.
-
rrrrischtisch Capsoni
-
gibt es hier noch echte Fans oder nur Kapitalisten??????
-
-
hört sich nur seltsam an, wenn ein echter Hardcore-Fan die Ticketvergabe auch noch verteidigt....
-
Natürlich darf man nachenken..ist auch gut so. Aber man sollte sein Hirn einschalten beim denken und keine billigen "Sche...hausparolen" aufstellen.
-
-
Sorry Capsoni aber wenn jemand behauptet eine WM wäre ohne Sponsoren nicht duchführbar, dann ist gelinde gesagt einfach nachgeplapperter Schwachsinn.
Überleg dir doch einfach mal was denn bei einer Herren-WM soviel teurer sein muß als z.B bei einer Damen-WM ?
Und so wie ich gehört habe gab es auch schon vorher Fußball-Weltmeisterschaften und die wurden auch nicht an Sponsoren verscherbelt.
Wozu das auch führt hat man ja bekanntlich erstmals in Korea/Japan gesehen.
Nämlich zu leeren Sitzplätzen -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!