ZitatAlles anzeigenMitglied der FIFA-Exekutive gesteht verbotenen Handel mit Tickets
17. Juni 2006
von FIFA
FIFA-Exekutivkomiteemitglied Ismail Bhamjee (Botsuana) bestätigte heute mit einer schriftlichen Erklärung, dass er Tickets für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006™ zum dreifachen Preis des Nennwerts verkauft hat.
In der Folge fällte das FIFA-Dringlichkeitskomitee unter dem Vorsitz von FIFA-Präsident Blatter unverzüglich den Entscheid, dass Ismail Bhamjee mit sofortiger Wirkung von allen WM-Aufgaben zurücktreten und Deutschland zum frühestmöglichen Zeitpunkt verlassen muss.
FIFA-Präsident Blatter hielt fest: „Dieses Verhalten eines Mitglieds des FIFA-Exekutivkomitees enttäuscht mich zutiefst. In einer solchen Situation handelt die FIFA sofort und konsequent, dies auch im Einklang mit den Beschlüssen des FIFA-Kongresses vom 7. und 8. Juni in München.“
Die FIFA wurde heute in Berlin über den Vorfall informiert. Ein Reporter der britischen Zeitung Mail on Sunday hatte die FIFA kontaktiert und in der Folge Beweismaterial vorgelegt.
Ismail Bhamjee gestand den oben erwähnten Tatbestand mit einer von ihm unterzeichneten Erklärung ein:
„Ich, Ismail Bhamjee, Mitglied des FIFA-Exekutivkomitees, bestätige hiermit die Tatsache, dass ich zwölf Karten der Kategorie 1 für das Spiel England–Trinidad und Tobago der FIFA WM 2006™ (ausgetragen am 15. Juni in Nürnberg) für EUR 300 pro Ticket verkauft habe, das heisst, EUR 200 über dem Nennwert von EUR 100. Ich bedauere diese Handlung zutiefst und entschuldige mich bei der FIFA für diese Verletzung der Bestimmungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die für den Verkauf von Eintrittskarten für die FIFA WM 2006™ gelten.“
Quelle: http://fifaworldcup.yahoo.com/06/de/060617/1/4vyc.html