mich würd mal interessieren was ein 13 jähriger (ok, mit seinem vater ) so
spät noch in nem fussballstadion macht ? musste der am nächsten tag nich
in die schule ?kein wunder das die schüler alle im unterricht einpennen
Herbstferien in Sachsen!
mich würd mal interessieren was ein 13 jähriger (ok, mit seinem vater ) so
spät noch in nem fussballstadion macht ? musste der am nächsten tag nich
in die schule ?kein wunder das die schüler alle im unterricht einpennen
Herbstferien in Sachsen!
gesamtquote?
28,32
Folgenden Tippschein gespielt:
Heidenheim - Mönchengladbach
Düsseldorf - 1860 München
Hoffenheim - 1.FC Köln
Holstein Kiel - MSV Duisburg
Karlsruher SC - FC Schalke 04
Eintracht Frankfurt - Kaiserslautern
Das ist ja praktisch, ich verurteile etwas, wenn es sonst jemand macht, mache dann aber weiter fröhlich den selben Quatsch vor mich hin
die nicht szenefremden sind selbstverständlich im Umgang mit Pyrotechnik besser geschult. Hätteste auch selbst merken können
Das ist tooor.de!
Allein diese Stelle ist doch an Lächerlichkeit kaum zu überbieten:
"Dabei zeigen zahlreiche Beispiele, dass der Einsatz von Leuchtmitteln in Menschenmengen äußerst gefährlich sein kann."
Und welche vielen Beispiele werden angeführt? Nürnberg in Bochum, so weit ich weiß das einzige mal in den letzten Jahren, dass durch Pyrotechnik Menschen zu Schaden gekommen sind. Und diese Aktion wurde damals sogar von sämtlichen Ultra-Gruppierungen (allen voran die Ultras Nürnberg) verurteilt, da irgendwelche "szenefremden" Deppen den Scheiß fabriziert haben.
Achja, die Sanktionen möchte ich sehen, die das Abbrennen von Pyrotechnik aus den Stadien verbannen...
Was hat Dutt der Mannschaft denn in der Halbzeit erzählt? Ich habe selten von einer Mannschaft zwei so unterschiedliche Halbzeiten gesehen. Wahnsinn!
Und Manuel Friedrich gehört definitiv in die Startelf!
aber zumindest können wa nachher schön inne altstadt ohne angst vor randale
Flauschi zu Gast in D'dorf?
was ist mit Manuel Friedrich
Das ist eine gute Frage.
Aus dem heutigen Kicker:
Bayer im Herbst: Kein Plan keine Konstanz
Man wird nicht umhinkommen, sich auch in den kommenden Tagen zu treffen und Grundsätzliches zu besprechen. Denn was Bayer Leverkusen in Mönchengladbach ablieferte, taugte lediglich als weiteres trauriges Kapitel in einem Buch mit sieben Siegeln.
Einen im Spitzenfußball uner fahrenen Trainer zu verpflichten, ist das eine. Aber tatenlos zuzusehen, wie dem die Aufgabe mehr und mehr über den Kopf wächst, wie sich dies negativ auf die Mannschaft und irgendwann auf den Marktwert der Profis auswirkt? Fahrlässig.
Der Bundesliga-Zweite der ver gangenen Saison präsentiert sich als undisziplinierter Haufen. Tak tisch, läuferisch und – dafür gibt es reichlich Gelb und Rot – dem Schiedsrichtergespann gegenüber. Alles wird schlimmer statt besser, dem Strohfeuer gegen Wolfsburg (3:1) folgte nun die völlig konzept lose Leistung in Mönchengladbach, wo man sich über eine Kanternie derlage nicht hätte aufregen dürfen. Robin Dutt steht aktuell vor den Trümmern, sucht verzweifelt nach Halt, ringt um Autorität. Exempla risch ein Vorfall in der vergangenen Woche: Wachsenden Unmut über Spielformen im Training quittierte Dutt mit einer Unterbrechung, um der verblüfften Truppe sinngemäß mitzuteilen, dass – wer könne – gerne selbst Übungen vorschlagen solle. Er könne dies ganz sicher, er sei schließlich Fußballlehrer. Und, so führte er aus, in seinem Lehrgang habe es viele gute Trainer gegeben, einige sehr gute sogar. Aber keiner, so Dutt, sei besser gewesen als er! Das hört man gerne.
Nur helfen tut’s nicht. Die Partie am Samstag kann als Spiegelbild der Saison herhalten: Ein Drittel war okay, trotz Führung aber ging es dann eine Stunde nur noch bergab! Planlosigkeit geht einher mit feh lender Konstanz. Bayer rettete sich am Samstag dank der Klasse von Akteuren wie Leno oder Schürrle.
Spieler werden verschoben wie Magnete auf dem Flipchart, Positi onsspiel ist nicht erkennbar, im Mit telfeld könnte ein Sattelschlepper gemütlich wenden, weil ein Ben*der alleine die Löcher nicht stop fen kann, die prominente Kollegen aufreißen lassen. Die Abwehr steht meilenweit entfernt vom defensiven Mittelfeld, alles zusammen ergibt ein zerrissenes Gebilde, durch das flinke Gegner wie Reus, Hanke oder Herrmann huschen wie die Hasen. Es reicht nicht, etwas vom Fuß ball zu wissen. Du musst es auch vermitteln können. Vielleicht ist dies der Ansatz, den Robin Dutt verfolgen sollte.
-------------------------------------
Dieser Artikel ist unfassbar heftig. Sollten die Aussagen von Dutt so wirklich gefallen sein, wird es Zeit, dass er geht. Ich denke sogar, dass die nächsten Spiele die letzten für Robin Dutt bei Bayer Leverkusen sein werden...
Allerdings muss man sich im Verein auch hinterfragen, wie andauernd solche Dinge an die Presse dringen können. Irgendwer in der Mannschaft oder dem Betreuerstab hat offensichtlich massive Probleme mit diesem Trainer...
Wie schon gegen Köln und Bayern eine absolut unterirdische Leistung, absolute Frechheit. Wenn die Gladbacher nicht so blind gewesen wären, wäre es 6:1 ausgegangen. Kein Kampf, kein Spielfluss, gar nix. Und dann auch noch diese Undiszipliniertheiten, wo man ganz genau weiß, was Stark für ein furchtbar theatralischer Schiri ist. Die Krönung wär ja noch ein Tor von Reus in der letzten Szene gewesen, wo Hanke 2 Meter im Abseits steht.
Also völlig unverdienter Punkt, mit so einer Einstellung werden wir nicht mehr viele Punkte holen
Langsam muss was passieren. Die Leistung gestern war eine Frechheit. Wir haben aus einer Chance 2 Tore gemacht. Die "Innenverteidigung" ist ein Witz. Unser Glück gestern war allein die Unfähigkeit von Mönchengladbach beim Abschluss...
und von der Geschichte von wob hast du übrigens anscheinend keine Ahnung, wenn du sie in die Reihe stellst
Aber Leverkusen?
das der Express lächerlich ist, ist ja nicht die Frage, aber die Aussage kommt ja nunmal von Dutt und wenn er es nicht schafft, so einen Aussage konkret zu formulieren, braucht er sich nicht wundern. In Freiburg ging soetwas vllt., bei einem der Topclubs der Liga braucht er sich aber nicht zu wundern, wenn er sowas um die Ohren bekommt;)
Vollkommene Zustimmung. Dutt muss in Sachen Medienarbeit noch einiges lernen. Der Mann sollte viel öfter mal seinen Mund halten...
@ Chris
Samstag ein Bierchen anner Raute?
Weiß noch nicht, wann ich Samstag in MG bin, da ich Morgens noch eine Klausur schreibe. Ich meld mich!
[url=http://www.express.de/bayer-04-lever…8,11002412.html]Bayer-Coach: Dutt greift Vorgänger Jupp Heynckes an | Bayer 04 Leverkusen| EXPRESS[/url]
Totaler Schwachsinn. Der lächerliche Express macht da wieder den großen Angriff draus...
Muss mal sehen wann ich da sein kan. 19:00 Uhr pack ich auf keinen Fall.
Bin bis etwa 20:00 Uhr dort. Wäre natürlich super den ein oder anderen zu sehen!
Gibts morgen ein Tooor-Treffen?
Ich werde ab 19:00 Uhr am Stadioneck sein. Zu finden Bismackstraße Ecke Karl-Marx-Straße. Wer möchte kann dort natürlich gerne auf ein Bier zu fanfreundlichen Preisen vorbeischauen!
Das Gehalt vom Ballack wird doch aber komplett von der Bayer AG übernommen, oder?
Dazu gibt es keine konkreten Quellen, ist aber sehr wahrscheinlich der Fall...
Und weiter gehts:
Kommentar: Es ist 5 vor 12 - Bayer Leverkusen - Bild.de
warum?
Hier mal noch ein Auszug aus dem heutigen Artikel von Bild.de:
"Offenbar versucht der Trainer, bei der Mannschaft Sympathiepunkte zu sammeln. Zwischen einem Großteil der Spieler und den Coach stimmt die Chemie nämlich nicht."
Der Holzhäuser hat eben bei Bundesliga aktuell wörtlich gesagt:
"...dann würden wir ihm (Ballack) keine 6 Mio.€ zahlen"
Die Zahl ist aber schon von Beginn an bekannt. Für 2 Jahre kostet uns der Mann 12 Mio. Euro. Dafür war er halt auch ablösefrei... Wie sich die Situation entwickelt konnte ja keiner ahnen
Zum Spiel gestern in München: Ich bin heilfroh, dass ich mir dieses Spiel nicht angeschaut habe. Das war also die Reaktion, die unsere Mannschaft nach der Derbyniederlage zeigen wollte? Alles Bullshit.
ich will euch ja um gottes willen nicht in Schutz nehmen, aber nach den ersten zwei Grottenspielen gegen Dresden und Mainz habt ihr doch die Kurve bekommen und Auftaktspiele kann man nun mal nicht hoch bewerten (s. Bayern)
wo ist das Problem ?? [...]
Das Problem sehe ich ehrlich gesagt bei der Einstellung der Mannschaft. Spiele in Dresden, Mainz oder gegen Köln werden hergeschenkt. Dagegen pflügt jeder Spieler gegen Dortmund oder Chelsea den Platz zweimal um, haut sich in jeden Zweikampf und liefert ein tolles Spiel ab. Mag nachvollziehbar sein, darf aber so nicht passieren. Und die Siege gegen Stuttgart und Bremen waren durchaus verdient, aber auch ziemlich glücklich...
Aktuell sehe ich zumindest schlechtere Leistungen, als in der Vorsaison. Aber wie du richtig sagst, die Saison ist noch lang, wir haben noch viele Spiele, schaun wa mal!
wie lange hat der Dutt noch bei euch?
Mindestens bis Sonntag.
mach doch nen Fred in der Ticketbörse auf
oweia, also watt sexuelles
hatte ballacks berater doch recht
Der arme Lell.
Ihr seid doch echte Deppen.