Beiträge von jumper-
-
-
Nach langer Reise bin ich auch aus Wien zurück. Ich weiss nicht, ob es schon mal geschrieben wurde, aber der DFB hat gestern so gegen 19.20 Uhr noch ca. 30 Tickets am TTP Volkstheater verkauft.
Auf Verdacht bin ich so gegen 18.45 Uhr hin und habe mich in die Schlange der Wartenden gestellt (ca. 50 Personen). Es gab die üblichen Aussagen der Wachleute (wird nichts verkauft) und die Kommentare der Leute, die noch ihren Voucher abholen, dass heute nichts mehr geht. Davon haben sich einige beeindrucken lassen, so dass um 19.15 Uhr noch ca. 35 Personen warteten.
Auf einmal kam ein Wachmann und meinte, 4 Personen nach vorne, die dann pro Person eine Karte Kat. 2 kaufen konnten. Es entstand ein Tumult und es gab die Mahnung zur Ordnung seitens der Wachmänner, da sonst der Verkauf eingestellt werde. Es wurden noch 4 weitere 4-er Gruppen vorgelassen, bis Uschi und ich an der Reihen waren. Mir fiel auf, dass mir ca. 50 € fehlten, um die 700 € für 2 Karten zu bezahlen. Netterweise hat mir mein bis dahin unbekannter Hintermann mit 50 € ausgeholfen, der dann natürlich auch vor mich wollte. Also Leihgeschäft gegen Platztausch. Als ich dann an der Reihe war, gab es Karten gegen Geld. Ausweise mussten nicht gezeigt werden.
Anschließend mit dem "Geldverleiher" zum Geldautomaten auf der anderen Straßenseite und die Schuld beglichen. In der Zwischenzeit waren dann auch die Karten weg und es gab nichts mehr (ca. 19.45 Uhr). Glück gehabt, das war knapp.
Dann schnell zum Stadion, mit Zwischenstopp zum Bierholen für den Retter in der Not, so dass wir um ca. 20.20 Uhr auf unseren Plätzen waren.
Leider hat es mit dem Ergebnis nicht geklappt.
-
Als ich eben am Volkstheater war, hielt die Ticketmafia ihre Zettel hoch, mit dem Angebot 2 Kat. 1 gegen 4 Kat. 3 zu tauschen. Offensichtlich haben die bei den Spaniern die Kat. 3 aufgekauft und wollen jetzt mit Kat. 1 richtig abkassieren
Das ist mir klar, aber das erklärt ja noch immer nicht, warum Spanier beim Volkstheater waren, was du ja selber geschrieben hast.
Ich habe nicht geschrieben, dass die Spanier am Volkstheater sind, sondern dass ich am Volkstheater war.
-
brauche mal schnelle hilfe:
wo stand das dleich nochmal mit derm finaltixx inkl. flug, wo dann der flug storniert/abgesagt wurde und die leute die tixx zum op bekommen?
-
Einen Versuch ist es ja Wert.
Stufe 2 ist dann das "Need Tickets" Schild vor dem Stadion.
-
Ich hab einen beim VF 28 gesehen, der hatte geschätzter Weise ungefähr 30 Tickets in der Hand (aber auch nur gesehen, weil er sie von der einen in die andere Tasche gesteckt hatte). Vertickt er dann bei ebay...
Ich habe so einen Typen mal in Basel beim VF gefragt, wie viel Euro er bei Ebay pro Karte bekommt. Er meinte ca. 10 bis 15 Euro.
-
Zitat
Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat bei der EURO 2008 die EM-Rekord-Einnahme von 1,3 Milliarden und einen Gewinn von rund 700 Millionen Euro verzeichnet. "Wir sind das Haus des Fußballs. Der Fußball ist ein gefragtes Produkt", erklärte UEFA-Präsident Michel Platini auf der Bilanz-Pressekonferenz am Samstag.
Die Einnahmen bedeuten eine Steigerung des Umsatzes gegenüber Portugal 2004 um 56 Prozent; der Gewinn stieg um fünf Prozent. Mit ihm soll in den nächsten vier Jahren Entwicklungsprojekte in sämtlichen 53 UEFA-Mitgliedsverbänden finanziert werden. Gleichzeitig gab es allerdings auch einen Anstieg der Kosten gegenüber 2004 von 313 Millionen auf 618 Millionen Euro.
Trotzdem sind die Einnahmen im Vergleich zu vergangenen Turnieren enorm gestiegen: 1992 in Schweden nahm die UEFA 41 Millionen ein, 1996 in England, erstmals mit 16 Mannschaften, 147 Millionen, 2000, als es in den Niederlanden und Belgien zum ersten Co-Hosting der Geschichte kam, 230 Millionen, und 2004 in Portugal 852 Millionen.
Einnahmen werden auf verschiedene Projekte verteilt
Das Unterstützungsprogramm der UEFA läuft unter dem Namen HatTrick und teilt sich in folgende Bereiche auf:
- Investitionsprojekte (bauliche Massnahmen wie Stadien, Trainings- und Ausbildungsstätten, Kunstrasenprojekte usw.)
- Solidaritätszahlungen an Verbände (die Zahlungen variieren entsprechend der Teilnahme an Junioren- und Frauenwettbewerben, der Einhaltung des UEFA-Klublizenzierungsverfahrens sowie der Mitgliedschaft in Schiedsrichter- und Trainerkonventionen)
- HatTrick-Ausbildung (Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern der Mitgliedsverbände im technischen und administrativen Bereich).Zur Finanzierung dieser Projekte sind insgesamt EUR 450 Millionen budgetiert.
Mit den restlichen Einnahmen finanziert die UEFA sämtliche Junioren- und Frauenwettbewerbe bis 2012, das gesamte Schiedsrichter- und Trainerprogramm und Teile der UEFA-Administrationskosten.
Abgesehen davon nutzt die UEFA die Strahlkraft der Europameisterschaft auch, um humanitäre Projekte zu fördern. Beispielhaft sei erwähnt, dass das Internationale Rote Kreuz (IRK) 4000 Euro pro geschossenem Tor erhält.
-
Ich hab garnicht gewußt, dass man Kat. 1 mit mehr als der doppelen Gewinnspanne am Schwarzmarkt verkaufen kann als Kat. 3 (sonst zahlt sichd er Tausch ja für die Schwarzmarkthändler nicht aus).
Und was machen eigentlich Spanier beim Volkstheater? deren TTP ist doch ganz wo anders...
Deutschland tauscht am Volkstheater. Spanien ist an der Messe.
-
Als ich eben am Volkstheater war, hielt die Ticketmafia ihre Zettel hoch, mit dem Angebot 2 Kat. 1 gegen 4 Kat. 3 zu tauschen. Offensichtlich haben die bei den Spaniern die Kat. 3 aufgekauft und wollen jetzt mit Kat. 1 richtig abkassieren
-
biste den gerade in wien?
habe den eindruck das die händler hier versuchen, alles aufzukaufen um am spieltag die ganzen tickets für teuer geld zu verkaufen.Bingo!
Fahr mal zur Messe und schau dir das Treiben bei den Spaniern an. Die Händler kaufen alles auf. in der ganzen Stadt laufen die mittlerweile mit ihren Zetteln rum.
Das wird richtig teuer.... -
Willste auch ne Webcam installieren
-
jumper + Uschi sind in Wien und noch ohne Karten.
Suchen noch Kat. 3 oder max. Kat. 2
-
-
Es empfiehlt es sich dann aber in Wien nicht den Fiaker zu nehmen, sondern ein richtiges Taxi.
Oder die U2, die direkt zum Stadion fährt (8 Stationen)
-
-
DANKE!!! Damit ist der eine Teil (Beobachtung des geselligen Treibens aus der Ferne per Webcam und Entscheidung, wann ich dort hinfahre, um MIR ein Ticket auf dem Schwarzmarkt zu kaufen- denn mein eines bekommt mein Sohn-) erledigt- das geht schonmal nicht.
Der zweite Teil (span.TTP/Messe) gründet auf den Berichten hier, dass der Ausgang des TTP ständig verlegt wird und die Schlange zum Annähern gesperrt ist usw.
Je nachdem, wo genau der TTP ist (Halle C?)kenne ich EVTL. aufgrund meiner Kenntnis ganz betimmter (und nicht aller) Messehallen Mittel und Wege, in den TTP (und somit an kaufende/verkaufende Spanier) heranzukommen.Sorry, lieber Wörterzähler! Jetzt hör ich besser auf, aber ich wäre gerne MIT meinem Sohn auch selbst im Stadion....
LG pf
Na dann viel Erfolg, wenn du zum TPP fährst und keine Schlange mehr da ist.
Schon mal drüber nachgedacht, dass die Tickets dann bereits verkauft sind
-
super neue Witze
-
Hallo,
ich möchte mich auch zum Ticket Point stellen. Aber wo isser denn?Die Adresse "Weghuberplatz" gibt es gar nicht! Es gibt höchstens einen Weghuberpark!
Oder ist der TicketPoint etwa am Heldenplatz? In einem Container... oder ...?
Es wäre nett, wenn da mal jemand antwortet, der schon da war!
Ach ja, und der spanische TTP ist bei "Halle 3" auf der Messe - gibt es die denn überhaupt? Oder ist Halle C gemeint?
Tja, die Infos auf dem offiziellen Infoblatt sind wirklich so toll wie die ganze Organisation...
LG
pfAber wie du deinen Voucher einlösen kannst, weisst du schon?
Ich weiss gar nicht nicht, wie oft die TPP hier schon gepostet wurden. Wenn man natürlich diese Frage im Schwarzmarkt Fred postet wundert mich gar nichts mehr
-
Sind ja keine dollen Aussichten. Wenn die gleiche Regelung für die Deutschen geben würde, wäre es genauso, dass auch Deutsche die Tickets an die Mafia verkaufen. Ich denke mal, da sind die Menschen alle hleich....
Stell dir vor, du bist letzten Sonntag aus Spanien angereist und hast eigentlich nur das VF eingeplant. Auf einmal steht die Mannschaft im Finale und du hast deinen Urlaub "zwangsweise" verlängert. Dann bietet dir der Verband die Möglichkeit, die Kosten zu senken. Angebot und Nachfrage eben.
Grundsätzlich hast du Recht. Es würde auch Deutsche Fans geben, die ihre Karten an die Mafia verkaufen würden.
-
Bericht von meinem Kumpel aus Wien, Messe:
Es gibt eine Schlange von Spaniern vor dem Schalter. Jeder bekommt pro span. Pass 4 Tickets.
Neben der Schlange stehen links und rechts so viele Schwarzhändler mit Schildern "Biete xxx", dass man an die Leute in der Schlange gar nicht rankommt.
Also kaum Chancen, einen wackeren span. Fan zu erwischen, der lieber einem Deutschen ne Karte besorgt, als sie für viel Kohle nem Schwarzhändler in den Rachen zu werfen.
Sieht also nicht so toll aus, Geduld ist gefragt.Aber immerhin: Es gibt Karten. Das lässt ja noch hoffen.
Waidmannsheil!
Ich komme gerade von der Messe. Kann ich so bestätigen. Mittlerweile habe die Ordner den Eingang zur Schlange abgesperrt. Eingang nur mit spanischem Pass. In der ganzen Schlange haben sich Typen der Ticketmafia eingeschlichen. Bis 19.00 Uhr war nur ein Fenster geöffnet, an dem verkauft wurde. Dann wurde noch ein zweites geöffnet. Ich weiss nicht, ob die Spanier um 20 Uhr den Laden dichtmachen oder alles verkaufen.
Meine Vermutung ist, dass es Morgen nur noch ganz wenige Tickets geben wird, da die Spanier heute alles kaufen und dann an die Ticketmafia verhaufen.
sagt mal macht die polizei da nix
es steht bestimmt schon irgendwo - finde es aber gerade nicht
ich finde das unfassbar
da gehste quasi einkaufen und verkaufst 10 min spaeter fuer das vierfache wieder
Die Ticketmafia hat resolut die Wartenden Spanier in den ersten Reihen mit Geld gekauft. Später kam die Polizei und hat einen "Sichereitsring" eingezäunt, damit nicht mehr so ungeniert die grünen Euro Scheine den Besitzer wechseln konnten. Ich habe dann noch ein Gespräch zwischen einem Spanier und der Ticketmafia mitbekommen, als der Spanier in gebrochenem Englisch frage: "You buy Tickets for 300?" "Yes". Das bezog sich auf Kat.3. Die Preise für die höheren Kat. weiss ich nicht.
Die Spanier refinanzieren sich auf diesem Wege ihre Reise bzw. verdienen sich einen kleinen Zusatz.
Welcke Kategorien verkauft wurden, konnte ich nicht in Erfahrung bringen.