Dann sehr geiler Deal vom DFB Fanshop und des Hinweisgebers.
Beiträge von PM2006
-
-
Sind die eigentlich verpflichtend?
Wenn jetzt alle Mannschaften in der EL ausscheiden hat sich der Sinn des Montagsspiels ja eigentlich erübrigt?!
Ja, sind festgelegt. 5x montags und 5x sonntags 13:30 Uhr sind die Eurosport-Spiele. Wenn die EL-Teilnehmer bis dahin ausgeschieden sind und/oder von der CL keine Nachrücker kommen, kann die DFL ja flexibler verteilen. Ansonsten wären diese Saison theoretisch sogar 7 EL Teilnehmer im Sechzehntelfinale möglich gewesen.
-
-
Ich pack es mal hier rein
Danke, hab mal ein letztes Poldi-Shirt bestellt. Bin mal gespannt, ob da auch die Nummer vorne drauf ist, adidas hat die teilweise nur mit Nummer hinten drauf verschickt.
-
wie jetzt, nach dem 2. Spieltag?
Ja, zu nervös und unerfahren. Möglicherweise Druck zu groß. Lieber mal einwechseln, wenn der FC führt, um ein besseres Gefühl zu bekommen.
-
Spielerisch, taktisch und konditionell/kämpferisch - in allen Belangen ein ganz schwacher Auftritt - wohlgemerkt gegen einen über weite Strecken dezimierten Gegner. Wenn man es positiv sehen will, es ist noch viel Luft nach oben und besser jetzt schwach starten und sich steigern, als dann in den wichtigen Spielen in ein Loch zu fallen.
Eines der schlechtesten Spiele aller Zeiten gegen einen limitierten Gegner. Kann nur noch besser werden. J. Horn braucht dringend mal ne Pause und Clemens hat noch nicht ein gutes Spiel gemacht seitdem er wieder hier ist. Kreativ läuft gar nix. Länderspielpause wird dann hoffentlich sinnvoll genutzt, evtl. auch noch für ne Verstärkung.
-
https://www.facebook.com/FCKoeln/videos/1940109632683205 (kann auch ohne FB-Account geöffnet werden).
-
http://www.ksta.de/sport/1-fc-koe…-koeln-28210020
Lostopf 3 möglich
Lostopf 2 und Lostopf 4 sind auch noch möglich. Lostopf 3 ist aber der wahrscheinlichste Lostopf.
Nach "meinem" aktuellen Stand würde man dann Astana und Luhansk erstmal aus dem Weg gehen.
-
Und dann wechselt sich Drmic selbst ein und schießt das 2:1-Siegtor.
Und dann wacht Howie auf.
-
Momentan ruft Booking.com alle 5 Minuten an; mal mit spanischer, mal mit holländischer, mal mit berliner Vorwahl.
Einige Hotels haben wohl überbucht (oder geben das zumindest an). Habe erst einmal alle Buchungen aufrecht erhalten lassen. Laut Booking.com würden diese auch nicht einfach storniert ohne mein Einverständnis (natürlich könnte man nachher immer das Risiko haben, vor Ort Probleme zu bekommen, aber das sollte erst einmal hinten angestellt werden).
Generell werden Alternativvorschläge gemacht, mal gute, mal weniger gute.
Zitat von Booking.comDa Ihre neue Buchung in der Unterkunft XXXXXXXXXX teurer als Ihre ursprüngliche Buchung wird, werden wir Ihnen den Differenzbetrag nach Ihrem Aufenthalt erstatten. Senden Sie uns hierfür einfach die entsprechende Rechnung zu und wir werden die Erstattung so schnell wie möglich arrangieren. Falls Ihnen aufgrund dieser Situation weitere Kosten entstehen, senden Sie uns bitte Ihre Quittungen zu und wir werden weitere Erstattungen überprüfen.
Zitat von Booking.comDie Gesamtkosten Ihrer Buchung werden sich bei einem Aufenthalt in der Unterkunft XXXXXXXXXX verringern. Falls Ihnen aufgrund dieser Situation dennoch Kosten entstehen, senden Sie uns bitte Ihre Quittungen zu und wir werden weitere Erstattungen überprüfen.
Man kann auch selbst Vorschläge machen, die dann entsprechend überprüft werden. Also generell nicht einfach direkt alles stornieren und akzeptieren.
Einen, der teureren Vorschläge (mittlerweile aber nicht mehr flexibel buchbar) hatte ich bereits gebucht. Wäre dann relativ praktisch, wenn ich da auch noch die Differenz zurückbekomme
-
Mir ging es ja nur darum, dass die Schweiz mit einer Niederlage mehr Punkte verliert als andere Mannschaften, die nur knapp hinter der Schweiz stehen, allerdings mit relativ gesehen deutlich weniger Punkten aus den letzten 12 Monaten.
Wenn ich Dich richtig verstehe hat Dein fiktives zweites Team aus vier Spielen drei Siege mit 800 Punkten und eine Niederlage = 2400 / 4 = 600 Punkte.Bei einem Sieg mit 800 Punkten käme dieses Team nun auf 3200 / 5 = 640 Punkte , gewinnt also 40 Punkte. Bei einer Niederlage wären es nur noch 2400 / 5 = 480 Punkte
Das fiktive erste Team (vergleichbar mit der Schweiz) gewänne mit einem 800 Punkte-Sieg überhaupt keinen Punkt (im Vergleich zu Team B +40 Punkte bei Sieg) und verlöre wie gezeigt bei einer Niederlage 160 Punkte im Vergleich zu Team B nur 120 Punkte.
D.h. Team B hat relativ gesehen mehr Potenzial, Punkte hinzuzugewinnen bei einem gleichzeitig geringeren Potential, Punkte zu verlieren.
Können wir wohl so stehen lassen.
-
Da hat sich wohl ein Rechenfehler eingeschlichen, oder?
Nee, Rechnung ist korrekt, siehe auch die Ausführungen dazu von @Werderstrand. Was sollte da falsch sein?
-
-
Ich verstehe schon was du meinst. Subjektiv mag das ja so stimmen.
Objektiv müsstest du jetzt aber auch die fiktive Vergleichsrechnung der anderen Teams dazupacken. Die haben im gleichen Zeitraum schlechter abgeschnitten, also z. B. nur 3 Spiele mit 800 Punkten geholt, dafür im neuen Monat einen Sieg. Neuer Schnitt = (0 x 1 + 800 x 3 + 800) / 5 = 640
Dann wären sie maximal genauso gut.
Wer sich genauer damit auseinandersetzen möchte: http://de.fifa.com/fifa-world-ranking/procedure/men.html
-
Nein, denn die Punkte für die letzten 12 Monate sind keine aufkummulierte Zahl, sondern auch bereits ein Durchschnitt aus allen Spielen der letzten 12 Monate. Wenn Du da bisher immer gewonnen hast, ist dieser Durchschnitt sehr hoch. Kommt durch eine Niederlage ein Nullergebnis dazu, dann sinkt der bisher optimale Durchschnitt entsprechend stark.
D.h. solange die Spiele der letzten 12 Monate alle gewonnen sind, ist das natürlich ein Vorteil, weil die Punktzahl nicht wie die älteren Ergebnisse stufenweise abgewertet wird. Das Potenzial, Punkte durch eine Niederlage im nächsten Spiel zu verlieren, ist dann aber recht groß.Das Potential mehr zu verlieren als gut zu machen ist doch nur dann gegeben, wenn Siege wegfallen. D. h. die Siege müssten eben so weit in der Vergangenheit liegen, dass sie rausfallen. Spiele, die erst kürzlich gewonnen wurden, fallen ja gar nicht mehr raus.
Beim Tennis ist das recht eindeutig bzw. einfach. Wenn der aktuelle Weltranglistenerste beispielsweise im Monat August 2016 gar nicht gespielt hat (= 0 Punkte geholt hat), wird er relativ sicher Weltranglistenerster bleiben, da er sich bei den Punkten im August 2017 nicht verschlechtern kann. Es kann lediglich passieren, dass jemand anders ihn durch ein im Vergleich besseres Ergebnis im August 2017 überholt.
-
In der Tat ein etwas merkwürdiges Bild. Da kann sich aber noch einiges tun. Die Schweiz z.B. hat ein hohes Potential nach unten durchgreicht zu werden, weil sie einen extrem hohen Anteil ihrer Punkte aus den letzten 12 Monaten bezieht und dort jedes Spiel gewonnen hat. Eine Niederlage, z.B. in Portugal, würde die Punktzahl relativ stark nach unten ziehen.
Ist ehrlicherweise speziell bei der Schweiz auch meine Hoffnung, denn ein Gruppenkopfspiel mit der Schweiz möchte ich jedenfalls auf keinen Fall...Das widerspricht sich doch. Wenn die Punkte aus größerer Vergangenheit (3 Jahre?) wegfallen, ist doch derjenige im Vorteil, der in der letzten Zeit viele Punkte geholt hat.
-
Hmm, der Flug ist eigentlich interessant, aber schon ziemlich früh.
Mal gucken, ob ich den noch buche.
Gibt es jetzt auch direkt bei Brussels Airlines für ca. 53 €. Hab dann auch mal gebucht.
-
Wenn es gegen Bayern geht, zählt Video Beweis nicht. Da war beim Confed Cup hingegen alles top entschieden und geregelt. Das ist echt ne Farce, war ja keine knappe Sache, unfassbar.
-
Was irgendwie noch gar nicht so richtig thematisiert wurde: Gibts durch das Softwareupdate Leistungseinbußen oder schnelleren Verschleiß oder, oder oder...?
Eigentlich kann sich das Update ansonsten nur negativ aufs Auto auswirken. Denn ansonsten hätte man sich den ganzen Beschiss auch sparen könnenDas frage ich mich auch. Bei Tests gibt es irgendwie nie eindeutige Ergebnisse. Die einen sagen so, die anderen so.
Kann natürlich sein, dass die mit der Programmierung jetzt so weit sind, dass sich das alles damit regeln lässt.
-
09.07 Brüssel > St. Petersburg 60 €
Hmm, der Flug ist eigentlich interessant, aber schon ziemlich früh.
Mal gucken, ob ich den noch buche.