Meine Gedanken gehören in diesen Zeiten auch den Opfern von Terror, Krieg und Vertreibung.
Da wir hier bei tooor.de sind
gedenke ich natürlich auch den Geiseln und Opfern im Nakatomi-Plaza.
Meine Gedanken gehören in diesen Zeiten auch den Opfern von Terror, Krieg und Vertreibung.
Da wir hier bei tooor.de sind
gedenke ich natürlich auch den Geiseln und Opfern im Nakatomi-Plaza.
Frohe Weihnachten liebe Tooorler!
Ich wünsche allen besinnliche, friedvolle und gesegnete Festtage im Kreise eurer Liebsten.
Den Kranken und Einsamen wünsche ich Gesundheit, Zuversicht, Hoffnung und Zweisamkeit.
Brasi wünsche ich mehr Verständnis für die deutsche Groß- und Kleinschreibung.
Mit EM-Karten wurde ja bereits ein Großteil von uns beschenkt und die Bescherung wird diesbezüglich sicher im nächsten Jahr weitergehen, so dass letztendlich sicher alle welche haben werden.
Ich meine gelesen zu haben das im grunde alle Transfers von Kehl,Watzke und Terzic entschieden wurden.Es aber bei den Personalien selbst starke einzelne Antreiber gab.
Bensebaini war wohl ein Kehl Transfer.
Nmecha, Sabitzer und Füllkrug sollen wohl eher eine Terzic Idee gewesen sein und der Rest hat artig abgenickt.Wie auch immer mit diesen Transfers war es eine Krise mit Ansage
Bei Transfers ist der BvB seit Jahren mies unterwegs. Das war unter Zorc auch nicht besser.
Ausnahmen sind aktuell in meinen Augen nur Reus und Kobel.
Brandt ist ein guter Pöller, aber der rennt teilweise auch rum wie Falschgeld und war gestern auch schlimm. Der hat aber wenigstens Potential und man hofft immer, dass er bei einem gescheiten Trainer und System mal dauerhaft zündet.
Mit Ausnahme der Talente laufen da beim BvB sonst ziemlich viel Durchschnittskicker rum, die dennoch gutes Geld verdienen.
Die Talente kommen ja beinahe von allein, da sie sofort in der Mannschaft sind, gutes Geld verdienen und in der CL auflaufen dürfen, sobald sie 3 nur gerade Pässe spielen.
Daher können sie sich beim BvB dafür selber keine Orden verleihen.
Allerdings frage ich mich, wann das nächste 15-17 Jährige Toptalent verpflichtet wird.
Die Talente sind dann aber leider auch nicht aufzuhalten, sobald sie zünden, so dass Du immer einen Wechsel und Verlust in der Truppe hast und nie etwas langfristig aufbauen kannst.
Aber dennoch gefällt mir der Weg, da auf diese Weise tolle Fußballer das schwarz-gelbe Trikot tragen und auch toller Fußball geboten wird.
Mit Spielern wie dem falschen Hazard, Meunier, Sabitzer, etc. wirste halt auch niemals einen Blumentopf gewinnen.
Mal abgesehen von 4 CL-Spielen ist das wahrlich eine ganz grausame Hinrunde.
Kein System, keine Ideen, kein Aufbäumen
Absolut hilflos, wenn sie gepresst werden
Der BvB presst nicht mal bei Rückstand, egal gegen wen.
Das wars dann für Edin.
Kann nur besser werden.
noch keiner weniger als 10
@gandalf hat offline
Unsere Transfers sind leider seit etliche Jahren sehr bescheiden, um nicht zu sagen mies.
Die Refinanzierung der vielen Kohle in den Kader gelingt nur sehr sehr mäßig.
Das Einzige was klappt, ist junge Talente einzubauen.
Die kommen aufgrund der CL-Teilnahme und der Tatsache, dass Du sofort in der Mannschaft bist, sofern Du 2 gerade Pässe spielst, aber beinahe von allein. Da muss man halt dann die Besten auswählen.
Allerdings fehlt da aktuell etwas der Nachschub, wenn wir mal Bynoe-Gittens außen vor lassen.
Interesse an Schal I.
Biete WuB bei der Euro 2024.
Und nach dem Spiel nicht in die Kurve gehen ist ein No go.
Vielleicht hat der die deutsche Fankurve nicht gefunden.
Dass es se bei der Hymne pfeifen ist doch „klar“, warum auch immer man dies macht. Hirnrissig!!
Haben die das echt gemacht?
Tolle Gäste und Mitbürger.
Das ist total respektlos und bodenlos und in diesem speziellen Fall für mich absolut nicht nachvollziehbar.
Da wird die Hymne völlig überhöht.
Aber die Nationalspieler machen da ja im Kleinen schon den Anfang, in dem sie die nicht mitsingen.
Wenn ich etliche Jahre oder Jahrzehnte in USA wohnen würde, würde ich dort sowohl als Spieler als auch als Fan die Hymne mitsingen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben oder meine deutsche Identität zu leugnen.
Nur meine Meinung!
6 Länder auf 3 Kontinenten. Wenn man denkt, es geht nicht schlimmer, kommt der nächste fifa Entscheid um die Ecke.
kann die uefa nicht einfach aus diesem Witze verband austreten? Das ist nur noch fremdschämen für alle Fußballfans
Es wird Zeit die Fifa zu zerschlagen. Es wird immer schlimmer.
Die Fifa hat eigentlich überhaupt keine Macht, wenn die großen Verbände mit einer Stimme den Plänen entgegentreten würden.
Die großen europäischen Verbände müssen sich einfach zusammen tun und am besten eine WM mal boykottieren und somit aus der Fifa austreten.
Einige Südamerikaner hätte man nun bei der Bildung eines neuen Verbands möglicherweise an seiner Seite.
Die Uefa ist ein vergleichbarer Drecksladen. Die hätte ja allein aufgrund der Terminierung der WM 2022 im Winter, der Fifa diesen Finger zeigen
und sagen können, geht nicht, da haben wir Ligaspiele.
Wenn die Uefa bald CL-Startplätze an die Saudis vergibt (verkauft), sollte in meinen Augen auch da die Reißleine gezogen werden.
Die Elefantino-Fifa macht halt so weiter wie sie in Qatar aufgehört haben.
2034 soll die WM nach Saudi Arabien und dafür muss sie halt vor in Europa, Afrika und Südamerika gewesen sein. bitte, so ist es jetzt ja auch. WM war vorher in allen 3 Kontinenten, Ziel erreicht.
Alles andere sind lästige Details.
Ja, der Infantino ist sehr durchschaubar und berechenbar und wird den Fußball in dieser Richtung immer so weiterführen.
Spätestens seit Blatter wissen wir, dass das System krankt. Ist Infantino weg, kommt der nächste geldgeile Totengräber.
Fifa
Gibt es denn in der Bundesliga auf der Haupttribüne nicht immer auch ein paar Reihen für die („Nobel“)Gästefans?
International ist das Usus und auch am Outfit zu erkennen.
Ich vermute Uli Hoeneß wird in Bochum mit FCB-Schal nicht aus dem Stadion geschmissen.
Nächstes Problem.
Da werde ich doch vom VFL Bochum völlig diskriminiert.
Kenne keine Internas, aber mir erscheint diese Entlassung vor dem Hintergrund der letzten Rückrunde nach lediglich 7 Spieltagen leicht panisch.
Ich bin nun wirklich kein Schalke Fan, aber irgendwie sind die schon ein Bundesligist.
Schlimm zu sehen, was da die letzten Jahre abläuft.
Die gehören natürlich in die Bundesliga und dann vom BvB 2x im Jahr verprügelt.
Dass man nicht innerhalb von Null Komma Nix "eine neue Generation heranführen" kann ist schon klar. Trotzdem hielte ich es für besser, man fängt damit so zeitig an wie möglich. Die Heiligsprechung einer EM ist da doch nur hinderlich, so ehrlich sollte da der DFB schon zu sich selbst sein. (Außerdem sagt ja auch niemand, dass man mit einer jungen hungrigen Mannschaft automatischschlechter abschneiden würde als mit der jetzigen Truppe, nebenbei bemerkt, auch wenn es wahrscheinlich ist). Was genau würde man denn riskieren?
Dass der Umbruch schon früher hätte stattfinden müssen -idealerweise nach Russland- da sind wir uns ja einig, aber das ist nun mal Kaffee von gestern, wir stehen jetzt da wo wir stehen.
Sorry, aber in meinen Augen ist das vollkommener Quatsch.
Das klingt so wie die These, dass ein Abstieg einem abstiegsbedrohten Verein gut tun würde, um sich neu aufzustellen.
In der Nationalmannschaft sollten doch immer die besten Spieler kicken, sofern sie nicht zurückgetreten sind.
Freilich kann man aufgrund einer besonderen Position in der Mannschaft auf einen verdienten Spieler auch zu Gunsten eines jungen adäquaten Spielers verzichten, aber das sollte dann strategisch begründet und die Ausnahme sein.
Neue Spieler sind aufgrund entsprechender Leistungen fortwährend an die Mannschaft heranzuführen und zu integrieren.
Erfahrene und gute Spieler auszusotieren, um einen Umbruch herbei zu führen nur des (medial geforderten) Umbruchs wegen, scheint mir nicht zielführend zu sein, wenn keine gleichstarken Alternativen zur Verfügung stehen.
Ein derartiger Wechsel des Personals muss doch immer fließend erfolgen und das ist in meinen Augen eine der Hauptaufgaben des Nationsltrainers.
Was die Freude angeht: natürlich freust du dich im Stadion, wenn einer Tor gibt. Dir ist dann auch relativ wurscht ob das Tor regulär war oder nicht. Auf der anderen Seite wird aber schnell von "blind" oder gar "Betrug" oder "Schiebung" gesprochen, wenn man ein Spiel aufgrund eines nicht korrekten Treffers verliert und sich dann (je nachdem um welches Spiel es ging) man sich noch wochenlang darüber aufregt.
Kurz: würde wir alle als Fans auch cooler mit Fehlentscheidungen umgehen wäre ein VAR gar nicht nötig.
Also bei einigen fragwürdigen VAR-Entscheidungen komme ich viel eher auf den Gedanken "Betrug" und "Schiebung", da sie im Gegensatz zu spontanen Entscheidungen eines Schieris auf dem Feld manchmal nicht nachvollziehbar und gar nicht zu erklären sind.
Feiner Sieg gestern, an den ich zur Pause kaum mehr geglaubt habe.
Dennoch war die Leistung keineswegs überragend. Nach dem frühen Führungstreffer nur noch verwaltet und nix mehr getan, um vielleicht ein weiteres Tor zu schießen.
Letztendlich war Freiburg eher schlecht, so dass der BvB das Spiel tatsächlich noch drehen konnte.
2 Tore nach Eckball. Hummels
Kann zu dem Spiel von den Profis heute wenig sagen. Viel mehr dafür aber zu den U23. Haben uns heute mit 10 Leuten das Spiel gegen Viktoria Köln angeguckt. Gezapftes Bier für 3,50€ , Weizen für 4€ (0,4L) und Bratwurst für 3,50€ sind aber noch ziemlich fanfreundlich, genauso wie die Atmosphäre (hat tatsächlich eher was von nem Biergarten Besuch - wenn die UvdA nicht mehr dabei sind). Was der Stimmung aber absolut nicht geschadet hat, oder was an unserem erhöhten Bierkonsum lag..
die Jungs schmeißen sich aber nach wie vor in jeden Ball und machen (die meisten zumindest nicht) aus jeder Aktion wie in der BL ne Show aus jedem Zweikampf. Nach dem Spiel bin ich dann noch mit Besong, Nischalke und Hettwer ins Gespräch gekommen, wobei mir letzterer sogar ehrlich seine Meinung zu der Million Ablöse gegeben - und am Ende sogar sein Trikot geschenkt hat. Die Rote Erde wirkt halt immernoch ziemlich bodenständig und ist ein Muss für jeden Fußballromantiker!
Zum Spiel der Zweiten haste aber auch nix gesagt.
Naja…. das Umsteigen in Mannheim hat ja trotzdem noch geklappt, der Zug war erst kurz vor Freiburg gestoppt worden.
Ist halt einfach nicht möglich sich mal mit Abstand und Respekt an nem Bahnhof zu begegnen bzw. es einfach bei nem verbalen Austausch zu lassen der ja bei kretiven Liedtextten auch lustig sein könnte…..
Wenne von Dortmund nach Freiburg mit der Bahn fährst, musste in Mannheim eigentlich nicht umsteigen und schon gar nicht um diese frühe Uhrzeit. Die Hamburger sind doch sehr wahrscheinlich bereits um 9:30 Uhr in Mannheim umgestiegen.
Ergo war die Aktion doch sehr wahrscheinlich geplant.
Ich habe die Ullas im Stadion nicht vermisst.
Leider hat es aber ein Dauer-Fahnenschwenker doch ins Stadion geschafft, der mit seiner "low Hirn West"-Fahne völlig selbstgerecht und asozial mehr als der Hälfte der Stehplatzzuschauern die Sicht genommen hat.
Nettes Stadion, Neubau aber vorm Station Container für Kartenkauf und Pipimachen.
Wie beim Schlauchboot von der Straßenbahnhaltestellen bis zum Stadion keine Verkaufsstände.
Nix Bier, nix Wurst, nix Schal , nix Trikot
Feines Spiel gestern, nach der Vorgeschichte
Ich fand Sane und Henrichs gestern richtig gut.
Obwohl ich Can nicht unbedingt für einen Spieler halte, der in die Startelf gehört, hat er gestern in meinen Augen auch ein sehr gutes Spiel gemacht.
Tah hat seine Sache auf rechts auch gut gemacht, obwohl ich bezweifele, ob das die Lösung sein kann.
Insgesamt ein couragierter Auftritt und ein ganz anderes Bild der Mannschaft.
Was hat der Flick blos gemacht und was hat der sich gestern gedacht?
So weit so gut, aber bitte nicht vergessen - das war ein Frankreich auf max. 50% wenn überhaupt. Da spielen unsere Bezirksliga Herren teilweise schneller und aggressiver. Bin gespannt wie es weitergeht
Nicht vergessen, dass das generell ein Problem der Franzosen ist. Wenn die 100% abliefern könnten, wie sie wollten, wären sie Weltmeister.
Die verlieren Spiele gegen uns auch nicht gerne. Ich würde den Sieg jetzt nicht relativieren wollen.
In meinen Augen war das eine feine Leistung und hoffentlich ein nachhaltiger Wendepunkt zum Guten.
Genau. Aber eigentlich hat sich der Hansi selbst und alle anderen gleich mit verarscht mit seiner Pattex-Haltung. "Ich bin der Richtige"!. Ich lach mich tot. Selbst verschuldet jeglichen Respekt verspielt.
Flick war der bestbezahlteste Nationaltrainer und in meinen Augen zugleich mit Abstand der Schlechteste.
Wir sollten uns klar positionieren. Der ahnungslose DFB liest hier doch mit.
Sammer/Wagner befristet bis zum Sommer fände ich gut und könnte bei mir ein gewissen Stimmungsreset ermöglichen.
Loddar fände ich auch gut.
Ich kann mich noch erinnern, als ich mich beim Fantreff bei der EM 2008 mit ein paar Dortmunder Forumsgrößen unterhalten habe und der eindeutige Tenor zum neuen Trainer Klopp war "dieser Fernsehkaspar ist eine Nummer zu klein für Dortmund. Mittelmäßiger Spieler und Trainer bei Mainz, das reicht doch nicht"
![]()
Das Fernsehkaspar war auf dessen ZDF-Expertenrolle im Terzett Urs Meier, Jürgen Klopp und Johannes B. Kerner bezogen. Und ja, Fernsehkaspar war genau das Wort, das mehrheitlich verwandt wurde![]()
Wir haben 2008 auch gesprochen und aber anscheinend nicht über Kloppo.
Ich war für Kloppo als neuen BVB-Trainer schon, unter der Voraussetzung, dass der Aufstieg misslingt, da hat Watzke noch gehofft, dass sein doller Trainermissgriff die Wende schafft.
Da Flick eh nicht mehr tragbar und zu halten ist, sollte man ihn nun auch direkt rausschmeißen.
Warum sollte er nun noch das Spiel gegen Frankreich couchen dürfen?
Wer letztendlich auf der Bank sitzt, ist völlig egal. Sollen sie halt zur Not ohne Trainer spielen.
Mit Flick kann man eine gewisse Euphorie, die sicherlich wünschenswert und hilfreich wäre, direkt abschreiben.
Also ohne wenn und aber:
Flick raus!
Jetzt!