Beiträge von Preussenfan
-
-
-
Mist, Jackpot futsch.
-
Ist das hier ruhig. Jetzt alle Lotto gucken und die Millionen bejubeln.
-
Habe 5 Stadien selbst besucht, alle zum ersten Mal. Vom Gesamteindruck folgende Rangliste:
1. Gelsenkirchen (wirklich tolles Stadion)
2. Leipzig (sehr schönes Stadion, gute Lage)
3. Hannover (auch sehr toll, meine Bewertung ist vielleicht dadurch etwas getrübt, dass ich einen s.b. Platz an einer Plexiglasscheibe hatte)
4. Berlin (oft kritisiert wegen der Laufbahn, aber als ich dann drin war bei GER-ARG war sofort mein erster Eindruck, dass es so schlecht nun wirklich nicht ist)
5. Dortmund (von vielen hochgelobt, ich finde es nicht so toll, vieles wirkt durch die vielen Umbauten so zusammengeflickt)Köln und Frankfurt würde ich gerne mal besuchen, scheinen nach Fernseheindruck auch sehr gut zu sein. Vielleicht finden dort ja mal EM-Quali-Spiele statt. Hamburg und München sind vielleicht auch nicht so schlecht. Nach Stuttgart, Nürnberg und Kaiserslautern zieht mich hingegen gar nichts.
-
Stuttgart GELB PK2 und 3
Englische Seite. -
So, habe mich entschieden. Verzichte auf die #64. Ticket- und Reisekosten stehen in keinem Verhältnis zu meinen bescheidenen Erwartungen. ITA-FRA ist ein Treffen großer Defensivkünstler und zweier Länder, deren Fankultur, was die Nationalmannschaft betrifft, doch eher unterentwickelt ist. Für Taktikfreunde ein großes Spiel (die beiden stehen für mich wirklich nicht unverdient im Finale), ich spare mir das Geld aber lieber für ein paar Tage Urlaub.
Ein Freund von mir (Deutsch-Franzose) wird hin wollen, vielleicht werfe ich für ihn das Ormus-Tool nochmal an.
Für mich war gestern Spiel Nr.10 und es war trotz der bitteren Niederlage ein würdiger Abschluss für eine tolle WM und eine tolle Zeit bei tooor.de, die ich nie mehr in meinem Leben vergessen werde. -
-
-
-
Zitat von suitcase
an alle die auf der nordtribüne waren: ich hoffe nur dass ihr in der OBEREN HÄLFTE hinterm tor gesessen habt. wir waren die letzte reihe die gestanden ist und stimmun gemacht hat. vor uns ein riesenblock von 15-20 reihen in dem absolut GAR NICHTS ging. mal mitklatschen war schon das höchste der gefühle. ihc hätte ausrasten können. wo haben denn solche pfosten karte her?
War auf der Nordtribüne in der vierten Reihe von ganz oben, Block 77. Dort war die Stimmung recht gut.
-
Zitat von MasterFrankfurt
Achtung!
Mache ungerne Werbung für sowas, aber der Preis ist Hammer:
Da würde ich jetzt sogar locker mal ein Gebot abgeben. 2.98 € würde sich gut anhören.
-
Zitat von Frank_K
Ich war gestern auch im Stadion, Block 77. Ich kann mich über mangelnde Anfeuerungen nicht beklagen. Diesen Scheiß über Opernpublikum kann ich nicht mehr hören. Man kann im Sitzen genauso mit Begeisterung dabei sein und die Mannschaft anfeuern wie im Stehen. Ich gehöre auch zu denen, die aus lauter Bequemlichkeit lieber sitzen als stehen (bin ja auch schon über 40
)
Noch ein Block 77-er.
-
10 Spiele - 0 Kontrollen
-
-
Zitat von pooch
in g5 hat jemand gemeckert, weil du gestanden hast? sicher?
drüber in 17.2 (kat 3) haben 90min ALLE gestanden.Ja, eine Frau mit Designerbrille. Sah aber auch so aus, als hätte die sich verlaufen. Die Leute, die vor ihr standen, war eine Reihe hinter mir, haben die Frau dann aber einfach ignoriert.
-
Zitat von MarkyB
Moin,
mich würde wirklich mal interessieren, ob es dem Großteil des Opern-Publikums gestern überhaupt bewusst war, auf welchem Spiel sie sich befanden.
Wie oft steht man in einem WM-Halbfinale, wie oft findet überhaupt eine WM in Deutschland steht?
Was habe ich mich über die Karte Block 82, Süddkurve, direkt hinter dem Tor gefreut. Aber die Freude schlug rasch in Fassungslosigkeit, Wut und Enttäuschung um Schon nach einer Minute ging es los - kollektives Hinsetzen. Sprüche wie: "Wart mal, bis etwas passiert", "Das hier sind Sitzplätze, ich will was sehen". Bitte?
Vor uns ein Päärchen. Die Frau hat sich die ganze Zeit, die Ohren zugehalten und sich darüber aufgeregt, wennn man sie mit der Fahne streifte. Daneben zwei Yuppies, der eine mit Videocam, die nur in der Pause und nach dem Spiel ("Die Hände zum Himmel") auftauten... Die Aufzählung ließe sich seitenfüllend fortsetzen
Bei jeder Anfeuerung - empörte Blicke. Einige schreiben hier, sie hätten nach dem Spiel geweint - ich hab´ es fast schon in der Halbzeit getan.
Ich war in Berlin und in München - grandios - aber was gestern im ganzen Stadion im Lieblingsstadion Dortmund abgegangen ist.... wie soll ich es ausdrücken: beschämend, dieser WM und dieser deutschen Elf unwürdig.
Hab ich das wirklich gestern erlebt, dass ein Lukas Podolski in einem WM-Halbfinale das Heim-Publikum animieren muss.
Ein Spiel gegen diese Klasse-Mannschaft aus Italien ist schwer zu gewinnen, vor allem, wenn nach 60 Minuten die Beine immer schwerer werden.
Noch schwerer fällt dies, wenn man ein Auswärtsspiel im eigenen Stadion hat.
Dortmund, 4. Juli, D - ItA, aus Fan-Sicht eine einzige Schande.
Danke deutsche Nationalmannschaft für diese unfassbar geile WM!
Gruß,
ein trauriger Tooor.de und Deutschland-Fan.
Ormus für dich tut es mir am meisten Leid...
Da hast Du ja wirklich Schlimmes erlebt. Ich persönlich fand die Stimmung gestern sehr gut. Ich war in Block 77 (noch jemand hier ???) und die Stimmung war deutlich besser als am Freitag in Berlin (da war ich in G.5). Konnte die ganze Zeit stehen, ohne dass hinter mir jemand gemeckert hätte. Viele (wenn auch nicht alle) haben angefeuert.
-
Zitat von Juve-S
..... Die Deutschen haben die schlimmsten fans einfach assi - wurde gestern mit Falschen beschmissen usw. als Mädchen (voll daneben) Enttäuschung versteh ich aber sowas GEHT GAR NICHT hab ich gejubelt hiess es SCHNAUZE einfach peinlich und unsportlich
Kann Dich verstehen. Habe ähnliches in DO gestern nach dem Spiel auch gesehen. Aber bitte nicht pauschalisieren. Wir Deutschen haben relativ viele asoziale Fußballfans, trotzdem sind die immer noch die Minderheit.
-
Zitat von sebi
guckst du hier:
http://cgi.ebay.de/1x-WM-Ticket-F…1QQcmdZViewItemWenn D gestern Abend gewonnen hätte, stünden da jetzt schon zig Gebote.
-